
Wie jetzt, nach übertriebener Erwartungshaltung der Fans und den Mitgliedern, wird es jetzt auch noch nostalgisch.Umgekehrt hat geschrieben:Ja, Du bist ja jetzt schon 2 Tage angemeldet.Malvoy hat geschrieben:Vom Zusammenhalt von früher spürt man so langsam garnichts mehr.
Da wird man schon mal nostalgisch.
Oder aber, wie gesund wollen Sie sterbenExcelsior hat geschrieben:Und wenn man den Patienten ständig zu "Forschungszwecken" mit neuen Präparaten vollstopft, weiß man auch nie, welche Medikation nun schlussendlich zur Zustandsverbesserung oder -verschlechterung geführt hat.
Aber auch hierbei stehen natürlich die Chancen frühzeitigen Ablebens nicht gerade ungünstig.
Da hast du recht. Der Kunde ist KönigHephaistos hat geschrieben:Bist du Mitglied? Kommst du jedes Spiel hoch? Lässt du da beim Spiel jedes mal 20-50 Euro? Fährst auch zu Auswärtsspielen mit? Kaufst du FCK- Artikel?Chrisss hat geschrieben:
Wie wär's mit: Fehlgeleitetes Kanalisieren der Emotionen? Hauptsache-mal-in-die-Tasten-klimpern-Emotionen? Scheiße-verbreiten-Emotionen? Sich-alles-nach-gusto-zusammenreimen-Emotionen? Planlos-kommentieren-Emotionen? Hauptsache-was-gesagt-Emotionen? Sogar-mit-Basler-als-Trainer-wird-es-besser-Emotionen?
Ich glaube nicht. Sonst würdest du nicht schreiben, dass die Emotionen schlechtes Omen sind. Ohne den Fans und deren Zahlungen wäre FCK schon längst weg.
Unbeatable69CK hat geschrieben:Auf ein Wort Herr Sportvorstand Bader,
Sie mögen ja nett sprechen und Interviews geben können, doch auch für Sie gilt: Worte zählen in keiner Sportart, sondern ausschließlich Taten sowie Ergebnisse/PUNKTE.
Daran sollten und müssen auch Sie sich messen lassen und bisher liegen Sie damit weit hinter den Anprüchen des gesamten Vereins mit seinen leidenschaftlichen Fans.
Ihre Taktik sich an der Zeit zu bedienen und Dinge auszusitzen, bis es nach glücklichen Siegen vielleicht temporär wieder einen Tick ruhiger wird, hat noch keinem Verein gut getan.
Niemand wünscht sich mehr Kontinuität in unserem Verein als die vielen Mitglieder und Fans selbst, auch wenn dies ein Widerspruch für Sie ist, nur weil wir an diesen Trainer nie gelaubt haben und auch folglich heute nicht mehr glauben.
Man kann an einem Trainer festhalten - trotz Misserfolgen - wenn 2 Punkte erfüllt sind:
1. Er hat in früheren Vereinen echte und langfristige Erfolge vorzuweisen und
2. die Art Fußball zu spielen und die Spiele selbst, geben Anlass zu dieser Hoffnung und der geforderten Kontinuität!
Keinen dieser beiden Punkte kann M. Frontzeck leider erfüllen.
Wenn Sie mit der Art Fußball - die Ihr hoch geschätzter Trainer am Betze spielen lässt - tatsächlich zufrieden sind, spreche ich auch Ihnen die für den Profi-Fußball nötige Fachkompetenz ab und wünsche Ihnen viel Glück in den Gesprächen mit dem Vorstandsvorsitzenden Klatt über massiv einbrechende Zuschauer-Zahlen, Sponsoren-Suche, zukünftige Liga etc.
Man kann als Hauptverantwortlicher Sport nicht an einem Übel festhalten, und offenden Auges ins absolute Verderben rennen, nur weil man einen Trainer sympathisch findet und sich ihm offensichtlich sogar freundschaftlich verbunden fühlt.
Ihre Hauptaufgabe sind keine sozialen Kontakte beim FCK zu pflegen, sondern sich mit allen Konsequenzen um das Wohl dieses Vereines zu kümmern - ohne Seilschaften oder dem Feshalten an Nicht-Leistungen und dem Zusteuern in eine komplett falsche Richtung.
Erst schweigen Sie viel zu lange in einer schwierigen Situation und dann hört sich Ihre Analyse zwar vielleicht ganz nett an - sie ist im Kern aber einfach falsch und gibt wieder schlechte Signale und miese Alibis.
Titz ist im Profi-Fußball ein unverbrauchter Kopf, der erst 8 Spieltage vor Ende den HSV übernahm. Frontzeck hatte mehr Zeit und hat diese nicht genutzt.
Unter Titz hat der HSV nun in 3 Spielen in der 2. Liga bereits mehr Punkte auf dem Konto als der FCK eine Liga weiter unten.
MF hatte bei keinem Verein richtigen Erfolg. Ihr Vergleich hinkt also gewaltig.
Sie holen MF als Notlösung zu unserem FCK und wir müssen nun damit leben, dass Sie ihn persönlich mögen und sich selbst eine Mitschuld geben müssten, wenn Sie ihn entlassen.
Kein normaler Sportvorstand wäre auf die Idee gekommen MF zu verpflichten, vor allem nicht über die Saison hinaus nach einem trostlosen Abstieg, den Ihr Trainer ebenfalls mit zu tragen hat da er die notwendigen Anschüsse an Platz 16 leichtfertig verspielte.
Gegen Bochum haben wir in der Vorbereitung nicht gewonnen (wie Sie meinten), sondern 2:2 gespielt.
Das Spiel gegen Dresden, gegen einen Gegner der lustlos agierte und am Anfang der Vorbereitung war sowie selbst Probleme hat, wird mir viel zu wichtig genommen - auch von Ihnen.
Anstatt Ihrem Trainer Nachhilfe darin zu geben, dass ein Krieg gegen die Presse unnötig und kontraproduktiv ist, stellen Sie sich neuerdings sogar bei der PK in den Hintergrund um auf ihn aufzupassen und lächeln sich nett an.
Ich erkenne zwischen Ihnen keine Hierachie - keinen notwendigen Leistungs-Druck oder rein professionelles Verhalten.
Ändern Sie dies sofort - im Sinne des Vereins, der Sie gut bezahlt.
Keiner fordert blind und seelenlos die Freistellung eines hoch bezahlten Fußball-Trainers ohne massive und nachweisbare Gründe.
Traurige Fakten sind nun mal leider der Abstieg, der aktuelle 16. Tabellenplatz eines Aufstiegs-Favoriten, 3 Tore in 5 Spielen, ein ingesamt grausames Fußball-Spiel unseres FCK, 5 Punkten und keiner echten Hoffnung auf Besserung.
Erst reagieren Sie nicht auf massive offensichtliche Schwächen im Kader (Außenpositionen, IV, torgefährlicher 8er/10er, evtl. Sturm) und dem chronisch erfolglosen Trainer stärken Sie dann als Krönung auch noch den Rücken - zum Schock für sehr viele Anhänger des FCK.
Lesen Sie eigentlich unzählige Kommentare in sozialen Netzwerken oder Foren, dass viele hundert Fans alleine wegen M. Frontzeck nicht mehr ins Stadion ziehen werden (und die man gut verstehen kann)?
Ist Ihnen das ebenfalls völlig egal?
Wie sollen wir Fans und Mitglieder des Vereins sonst noch groß Einfluss nehmen, als durch diese Maßnahme?
Sie sind eingesetzt und ziehen Ihr Ding jetzt durch, angeblich weitsichtig und konsequent.
Es gibt auch eine fatale und einfach falsche Kontinuität / Konsequenz und die leben Sie gerade leider schmerzhaft auf Kosten des Vereins aus.
Man muss als Profi auch vor allem früh genug erkennen, wenn ich mich auf einem komplett falschen Weg mit den am Ende doch falschen Personen bewege und diesen Zeitpunkt verpassen Sie gerade ganz brutal.
Die Euphorie um den FCK war toll und der Zuspruch sollte die Mannschaft niemals lähmen.
Was ist davon noch übrig?
Auch Sie haben zuerst einen guten Eindruck hinterlassen, doch je länger Sie in der Form stur an dem Misserfolg und Hauptverantwortlichen festhalten, schwächen Sie gleichermaßen Ihre eigene Position.
Wachen Sie endlich auf, bevor es zu spät ist!
Die neuen Spieler oder Druck von uns Fans sind nicht das Problem, sondern was die handelnden Personen aus diesem von IHNEN zusammen gestellten Kader heraus holen.
Sie selbst haben den Aufstieg als klares Ziel ausgegeben - lassen Sie sich nur daran messen!
Doch auch hier versuchen Sie jetzt schon auf Zeit zu spielen - der Kontinuität wegen. Ihr neues Lieblingswort.
Kontinuität sehr gerne - mit dem absolut richtigen Personal. Der FCK hat zu viele Falscheinschätzungen bez. Trainern oder Sportdirektoren begangen - MF war der befürchtete nächste Fehler.
Seien Sie nicht nur clever und umgehen ein notwendiges Handeln des Aufsichtsrates, handeln Sie endlich mit letzter Konsquenz zum Wohle unseres Vereins. Dies sind Sie uns allen und Ihrer Bezahlung einfach schuldig.
Wenn Sie die Gesamt-Lage immer noch nicht erkannt haben - sportlich wie finanziell und vom Umfeld her - dann muss auch Ihnen jemand mit der Wahrheit und Realität weiterhelfen.
Alleine schaffen Sie es bisher jedenfalls leider nicht - auch vom Leistungs-Bild her.
Ein mehr als enttäuschter FCK-Fan und Vereins-Mitglied
Würde zumindest zu der Aussage "arbeitet von frühmorgens bis spätabends" passen!shaka v.d.heide hat geschrieben:....
Anm.:
Die Frage ist möglicherweise gar nicht so (un)ernst gemeint....
Man muss hier nicht die F... halten, aber mal was konstruktives dazuschreiben. Nicht nur dagegen sein, sondern argumentieren warum du das so siehst. Das fehlt mir hier leider bei einigen.lancelot666 hat geschrieben:@allgäu
F.... halten? Okay, mach ich.
Du als Allgäuer kennst ja sicher die dort allgemein bekannte Weiheit:
"Gegs a Fuadr Mischt, ka'sch it a'stenka".
Wie die Meisten sicher wissen, ist Berti ganz gut informiert, und äußert sich gerade in kritischen Fragen erst wenn er sich sicher ist.Bertikoks hat geschrieben:Mir ist es grundsätzlich egal, wer an der Seitenlinie steht. Nur erfolgreich muss er sein. Ist er das nicht droht die Insolvenz. Egal was Bader für „kein Problem“ hält oder was nicht.
Gruß Berti