Forum

Bader stützt Frontzeck: "Kontinuität und Ruhe" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ich werde Morgen weder weinen noch lachen, weil es mir von Tag zu Tag egaler wird wie der FCK spielt, da die Aussicht auf Besserung aus meiner Sicht nur mit einem Sieg der Mannschaft um Herr Klatt möglich ist: Und das heist es braucht bis spätestens Ende 02/19 Investoren wenn das Spiel nicht gewonnen wird ist der Rest eagl!
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

Da musste ich doch verschiedene Passagen dieses "Kontinuität und Ruhe"-Interviews mehrmals durchlesen, um sie am Ende doch nicht zu begreifen.
Und ich bin sicher, manch einer begreift sie selbst nicht.......

Emotionen und Erwartungshaltung der Fans zu hoch? Unsere Spieler noch nicht eingespielt? Kontinuität und Ruhe?
Gut, dann schrauben wir unsere Emotionen und die Erwartungshaltung zurück, lassen die Spieler sich einspielen und behalten Kontinuität und Ruhe.
Nach zwei, drei Monaten ohne Emotionen und Erwartungshaltung, jedoch mit Kontinuität und Ruhe und einer eingespielter Mannschaft wird das zum Selbstläufer.
Auf der PK kann man dan von sich geben: "Wir haben keinerlei Emotionen und keine Erwartungshaltung mehr, jedoch eine eingespielte Mannschaft mit Ruhe und Kontinuität." Und dann werden wir von Sieg zu Sieg eilen, da die Gegner sich vor uns ins Hemd scheißen
.

Der Ausgliederungscoup, die 41.000 und der mehr als glückliche Sieg gegen 60zig. haben bei manchen die Realitäten verrückt. Und zwar gewaltig. Und nicht bei den Fans. Die sind nämlich in der Realität angekommen.

Schmerzhaft angekommen. Und das muss man schnell begreifen. Die Fans sind die letzte Patrone unseres Vereines. Und nicht der Trainer.

Manche sind auch nicht der FCK.

Erfolge müssen her. Dringend, am Sonntag.
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
OATeufel
Beiträge: 95
Registriert: 13.04.2018, 19:33

Beitrag von OATeufel »

@unbetable69CK

Du sprichst mir wirklich zu tiefst aus dem Herzen. Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast und alles einmal zusammengefasst hast und damit den Nagel auf den Kopf getroffen hast.
Malvoy
Beiträge: 641
Registriert: 29.08.2018, 20:44

Beitrag von Malvoy »

Ist wirklich unerträglich hier mit zu lesen. Anstatt die Daumen zu drücken für das Spiel morgen geht es hier nur im untersten Schubladen-Niveau ums drauf kloppen auf den Trainer.

Was haben wir ein Glück, dass wir hier so viele Experten haben, die genau wissen, dass man nur den Trainer entlassen muss und schon läufts.

Man hat das Gefühl, der FCK Anhang besteht nur noch aus Möchtegerns auf Egotrip. Vom Zusammenhalt von früher spürt man so langsam garnichts mehr.
Umgekehrt
Beiträge: 289
Registriert: 22.09.2015, 20:17

Beitrag von Umgekehrt »

Malvoy hat geschrieben:Vom Zusammenhalt von früher spürt man so langsam garnichts mehr.
Ja, Du bist ja jetzt schon 2 Tage angemeldet.

Da wird man schon mal nostalgisch. :D
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Umgekehrt hat geschrieben:
Malvoy hat geschrieben:Vom Zusammenhalt von früher spürt man so langsam garnichts mehr.
Ja, Du bist ja jetzt schon 2 Tage angemeldet.

Da wird man schon mal nostalgisch. :D
Wie jetzt, nach übertriebener Erwartungshaltung der Fans und den Mitgliedern, wird es jetzt auch noch nostalgisch.
Was die Situation noch schwieriger macht. :lol:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Fussball ... und insbesondere die Wissenschaft vom Fußball des FCK hat viel mit der exakten Wissenschaft der Medizin gemeinsam.
Der alten Eisenbahrth'schen Tradition folgend, muss man nur lange genug warten, um zu sehen, ob eine Therapie erfolgreich ist oder nicht.
Allerdings ist nur das negative Ergebnis wirklich aussagekräftig!
Der einzige Nachteil dieser Nachweismethodik ist, dass das eindeutige Ergebnis meist mit dem Tod des Patienten einhergeht.
Hasta la Victoria - siempre!
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Und wenn man den Patienten ständig zu "Forschungszwecken" mit neuen Präparaten vollstopft, weiß man auch nie, welche Medikation nun schlussendlich zur Zustandsverbesserung oder -verschlechterung geführt hat.

Aber auch hierbei stehen natürlich die Chancen frühzeitigen Ablebens nicht gerade ungünstig. :)
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Excelsior hat geschrieben:Und wenn man den Patienten ständig zu "Forschungszwecken" mit neuen Präparaten vollstopft, weiß man auch nie, welche Medikation nun schlussendlich zur Zustandsverbesserung oder -verschlechterung geführt hat.

Aber auch hierbei stehen natürlich die Chancen frühzeitigen Ablebens nicht gerade ungünstig. :)
Oder aber, wie gesund wollen Sie sterben :nachdenklich:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Unbeatable69CK
Beiträge: 137
Registriert: 27.09.2017, 17:45

Beitrag von Unbeatable69CK »

@Lancelot666:

Leute wie du stehen für den Untergang unseres Vereins.
Warum?

Auf so viele Fakten und Zeilen alles ohne eigene Ideen und Argumente nur als Unsinn zu bezeichnen erinnert stark an unseren tollen Trainer, der über den Redakteur vom Kicker schlecht spricht aber der fachlich auf dessen sehr gute und zutreffende Analyse null eingegangen ist weil er dem faktisch ohnehin nix Wahres und Zutreffendes außer Phrasen entgegnen konnte...

Genauso agiert du nun auch, ohne jegliche Begründung oder gegenteiligen Denkansätzen oder Argumenten...

Mehr als plump und billig, sorry...nur dank Leuten wie dir blutet somit ein Forum aus, aus Mangel an sachlicher Diskussion und lässt das Niveau massiv sinken...

Von den ganzen MF-Jüngern hört man aber generell selten mehr als einseitige Verteidigung ohne sachliche Punkte oder echten Argumenten. Für mich sind einige von denen eindeutig im Auftrag anderer Personen hier um die verständlich explosive Stimmung im erträglichen Rahmen zu halten...diese Posts sind von der Art und Weise eigentlich objektiv kaum noch zu ertragen weil sie sich komplett fernab der Realität bewegen...

Auch an EUCH, wie an MF und Bader: Vielen Dank für WENIG bis NICHTS...
Zuletzt geändert von Unbeatable69CK am 01.09.2018, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Leute entspannt euch. Macht euch doch nicht dumm an und beschuldigt euch. Immer schön sachlich bleiben.
Denkt euch mal in die Situation unseres Trainers. Saisonstart vergeigt. Die Fans sind unruhig. Intern wird auch nicht die beste Stimmung sein und dann muss er sich dauernd vor der Presse rechtfertigen. Ja, das gehört zu seinem Job. Aber warum reagiert er so? Er glaubt an sich und seine Arbeit. Er sieht sich auf dem richtigen Weg.

Und Bader bzw. der AR ist nach meinem Kenntnisstand noch nicht davon überzeugt, dass der Weg entscheidend geändert werden muss.

Was für mich kein Grund ist dich hier die Köpfe einzuschlagen.
MountBetze
Beiträge: 133
Registriert: 21.02.2018, 00:15

Beitrag von MountBetze »

@Zamorano, @Unbeatable,@Ke0711, @eye of the tiger, @Schönheim, @Giggs, @ harryyy & Co haben in ihren Beiträgen ausfühlich Stellung bezogen. Dem schließe ich mich an.
Kommt mir so vor als dass da sich zwei Herren in eine Ecke manövriert haben, aus der sie verzweifelt einen Ausweg suchen und dabei mächtig ins Schlingern geraten.
Der eine kämpft einen ausweglosen Kampf gegen die Windmühlen, ähm Presse, der andere zieht positive Erkenntisse aus zwei wertlosen Siegen. Was soll man da noch sagen? Als Fan wird es einem schummrig bei so geballter Fachkompetenz.

Einer von euch hat an Altintop erinnert. Es gibt einen sehr interessanten und lesenswerten Artikel über Christian Tiffert von Frederic Valin. Musste beim Lesen an Altintop denken. Es gibt Trainer, die schaffen es ins Alter gekommene Spieler, in ihr Spielsystem zu integrieren. Den Artikel findet man im Netz, wens interessiert.
MountBetze bitte nicht verwechseln mit dem User Mount Betze
Dr.Eckspatz
Beiträge: 288
Registriert: 30.09.2017, 01:15

Beitrag von Dr.Eckspatz »

Hephaistos hat geschrieben:
Chrisss hat geschrieben:
Wie wär's mit: Fehlgeleitetes Kanalisieren der Emotionen? Hauptsache-mal-in-die-Tasten-klimpern-Emotionen? Scheiße-verbreiten-Emotionen? Sich-alles-nach-gusto-zusammenreimen-Emotionen? Planlos-kommentieren-Emotionen? Hauptsache-was-gesagt-Emotionen? Sogar-mit-Basler-als-Trainer-wird-es-besser-Emotionen?
Bist du Mitglied? Kommst du jedes Spiel hoch? Lässt du da beim Spiel jedes mal 20-50 Euro? Fährst auch zu Auswärtsspielen mit? Kaufst du FCK- Artikel?

Ich glaube nicht. Sonst würdest du nicht schreiben, dass die Emotionen schlechtes Omen sind. Ohne den Fans und deren Zahlungen wäre FCK schon längst weg.
Da hast du recht. Der Kunde ist König :shock: :D
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Unbeatable69CK hat geschrieben:Auf ein Wort Herr Sportvorstand Bader,

Sie mögen ja nett sprechen und Interviews geben können, doch auch für Sie gilt: Worte zählen in keiner Sportart, sondern ausschließlich Taten sowie Ergebnisse/PUNKTE.

Daran sollten und müssen auch Sie sich messen lassen und bisher liegen Sie damit weit hinter den Anprüchen des gesamten Vereins mit seinen leidenschaftlichen Fans.

Ihre Taktik sich an der Zeit zu bedienen und Dinge auszusitzen, bis es nach glücklichen Siegen vielleicht temporär wieder einen Tick ruhiger wird, hat noch keinem Verein gut getan.

Niemand wünscht sich mehr Kontinuität in unserem Verein als die vielen Mitglieder und Fans selbst, auch wenn dies ein Widerspruch für Sie ist, nur weil wir an diesen Trainer nie gelaubt haben und auch folglich heute nicht mehr glauben.

Man kann an einem Trainer festhalten - trotz Misserfolgen - wenn 2 Punkte erfüllt sind:

1. Er hat in früheren Vereinen echte und langfristige Erfolge vorzuweisen und

2. die Art Fußball zu spielen und die Spiele selbst, geben Anlass zu dieser Hoffnung und der geforderten Kontinuität!

Keinen dieser beiden Punkte kann M. Frontzeck leider erfüllen.

Wenn Sie mit der Art Fußball - die Ihr hoch geschätzter Trainer am Betze spielen lässt - tatsächlich zufrieden sind, spreche ich auch Ihnen die für den Profi-Fußball nötige Fachkompetenz ab und wünsche Ihnen viel Glück in den Gesprächen mit dem Vorstandsvorsitzenden Klatt über massiv einbrechende Zuschauer-Zahlen, Sponsoren-Suche, zukünftige Liga etc.

Man kann als Hauptverantwortlicher Sport nicht an einem Übel festhalten, und offenden Auges ins absolute Verderben rennen, nur weil man einen Trainer sympathisch findet und sich ihm offensichtlich sogar freundschaftlich verbunden fühlt.
Ihre Hauptaufgabe sind keine sozialen Kontakte beim FCK zu pflegen, sondern sich mit allen Konsequenzen um das Wohl dieses Vereines zu kümmern - ohne Seilschaften oder dem Feshalten an Nicht-Leistungen und dem Zusteuern in eine komplett falsche Richtung.

Erst schweigen Sie viel zu lange in einer schwierigen Situation und dann hört sich Ihre Analyse zwar vielleicht ganz nett an - sie ist im Kern aber einfach falsch und gibt wieder schlechte Signale und miese Alibis.

Titz ist im Profi-Fußball ein unverbrauchter Kopf, der erst 8 Spieltage vor Ende den HSV übernahm. Frontzeck hatte mehr Zeit und hat diese nicht genutzt.
Unter Titz hat der HSV nun in 3 Spielen in der 2. Liga bereits mehr Punkte auf dem Konto als der FCK eine Liga weiter unten.
MF hatte bei keinem Verein richtigen Erfolg. Ihr Vergleich hinkt also gewaltig.

Sie holen MF als Notlösung zu unserem FCK und wir müssen nun damit leben, dass Sie ihn persönlich mögen und sich selbst eine Mitschuld geben müssten, wenn Sie ihn entlassen.

Kein normaler Sportvorstand wäre auf die Idee gekommen MF zu verpflichten, vor allem nicht über die Saison hinaus nach einem trostlosen Abstieg, den Ihr Trainer ebenfalls mit zu tragen hat da er die notwendigen Anschüsse an Platz 16 leichtfertig verspielte.

Gegen Bochum haben wir in der Vorbereitung nicht gewonnen (wie Sie meinten), sondern 2:2 gespielt.
Das Spiel gegen Dresden, gegen einen Gegner der lustlos agierte und am Anfang der Vorbereitung war sowie selbst Probleme hat, wird mir viel zu wichtig genommen - auch von Ihnen.

Anstatt Ihrem Trainer Nachhilfe darin zu geben, dass ein Krieg gegen die Presse unnötig und kontraproduktiv ist, stellen Sie sich neuerdings sogar bei der PK in den Hintergrund um auf ihn aufzupassen und lächeln sich nett an.
Ich erkenne zwischen Ihnen keine Hierachie - keinen notwendigen Leistungs-Druck oder rein professionelles Verhalten.

Ändern Sie dies sofort - im Sinne des Vereins, der Sie gut bezahlt.

Keiner fordert blind und seelenlos die Freistellung eines hoch bezahlten Fußball-Trainers ohne massive und nachweisbare Gründe.
Traurige Fakten sind nun mal leider der Abstieg, der aktuelle 16. Tabellenplatz eines Aufstiegs-Favoriten, 3 Tore in 5 Spielen, ein ingesamt grausames Fußball-Spiel unseres FCK, 5 Punkten und keiner echten Hoffnung auf Besserung.

Erst reagieren Sie nicht auf massive offensichtliche Schwächen im Kader (Außenpositionen, IV, torgefährlicher 8er/10er, evtl. Sturm) und dem chronisch erfolglosen Trainer stärken Sie dann als Krönung auch noch den Rücken - zum Schock für sehr viele Anhänger des FCK.

Lesen Sie eigentlich unzählige Kommentare in sozialen Netzwerken oder Foren, dass viele hundert Fans alleine wegen M. Frontzeck nicht mehr ins Stadion ziehen werden (und die man gut verstehen kann)?
Ist Ihnen das ebenfalls völlig egal?
Wie sollen wir Fans und Mitglieder des Vereins sonst noch groß Einfluss nehmen, als durch diese Maßnahme?
Sie sind eingesetzt und ziehen Ihr Ding jetzt durch, angeblich weitsichtig und konsequent.

Es gibt auch eine fatale und einfach falsche Kontinuität / Konsequenz und die leben Sie gerade leider schmerzhaft auf Kosten des Vereins aus.

Man muss als Profi auch vor allem früh genug erkennen, wenn ich mich auf einem komplett falschen Weg mit den am Ende doch falschen Personen bewege und diesen Zeitpunkt verpassen Sie gerade ganz brutal.

Die Euphorie um den FCK war toll und der Zuspruch sollte die Mannschaft niemals lähmen.
Was ist davon noch übrig?

Auch Sie haben zuerst einen guten Eindruck hinterlassen, doch je länger Sie in der Form stur an dem Misserfolg und Hauptverantwortlichen festhalten, schwächen Sie gleichermaßen Ihre eigene Position.

Wachen Sie endlich auf, bevor es zu spät ist!

Die neuen Spieler oder Druck von uns Fans sind nicht das Problem, sondern was die handelnden Personen aus diesem von IHNEN zusammen gestellten Kader heraus holen.

Sie selbst haben den Aufstieg als klares Ziel ausgegeben - lassen Sie sich nur daran messen!
Doch auch hier versuchen Sie jetzt schon auf Zeit zu spielen - der Kontinuität wegen. Ihr neues Lieblingswort.
Kontinuität sehr gerne - mit dem absolut richtigen Personal. Der FCK hat zu viele Falscheinschätzungen bez. Trainern oder Sportdirektoren begangen - MF war der befürchtete nächste Fehler.

Seien Sie nicht nur clever und umgehen ein notwendiges Handeln des Aufsichtsrates, handeln Sie endlich mit letzter Konsquenz zum Wohle unseres Vereins. Dies sind Sie uns allen und Ihrer Bezahlung einfach schuldig.

Wenn Sie die Gesamt-Lage immer noch nicht erkannt haben - sportlich wie finanziell und vom Umfeld her - dann muss auch Ihnen jemand mit der Wahrheit und Realität weiterhelfen.
Alleine schaffen Sie es bisher jedenfalls leider nicht - auch vom Leistungs-Bild her.

Ein mehr als enttäuschter FCK-Fan und Vereins-Mitglied

:love:

Genialer Beitrag. Es zaehlen nur Punkte und sonst nichts.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Ich kann mich mit den statements eines Herrn Bader leider nicht anfreunden. Der Vegleich mit Freiburg hinkt gewaltig. Wäre der FCK Freiburg, wäre z.B. ein Alois Schwartz oder ein Herr Fünfstück bis heute schon jahrelang Trainer bei FCK. Zudem arbeitet ein Herr Streich bei Freiburg sehr erfolgreich im Gegensatz zu einem Herr Frontzeck in Kaiserslautern. Frontzeck muss erst noch beweisen, dass er eine Mannschaft zum Erfolg führen kann.
Ich lege mich fest: Wenn heute gegen Zwickau nicht gewonnen wird, wird die Luft für Herr Frontzeck sehr dünn und eine möglich Entlassung des Trainers steht vor der Tür. Das Mannschaftsteile (interview Dick) und Hauptveranwortliche einen Trainer in Schutz nehmen müssen, ist oft der Anfang vom Ende einer Zusammenarbeit.
Trotzdem hoffe ich heute auf drei Punkte und darauf, dass meine jahrlangen Beobachtungen des Profisports bezüglich Trainer im Fussball totaler nonsens ist. :nachdenklich: :wink:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Leidender Betzefan
Beiträge: 25
Registriert: 10.01.2015, 12:53

Beitrag von Leidender Betzefan »

Klar ist die Mannschaft, wie seit 10 Jahren jedes Jahr mal wieder vor einem Neuanfang. Doch das kann nicht von echten Defiziten ablenken, die mit Neuanfang und nicht eingespielt nichts zu tun haben. Die FCK -Spieler kennen kein Forechecking, um schnell in Ballbesitz zu kommen, bei Ballbesitz kommt es kaum zu Kombinationen, zu oft nur zu planlos hohen Bälle, kein Bemühen ist zu sehen, durch schnelles Kombinationsspiel nach vorn zu kommen. Außer System braucht es aber auch noch Laufbereitschaft, Kampfgeist und Leidenschaft. Das viertklassige Ulm schlägt Frankfurt im Pokal, weil die Ulmer Spieler alle diese Eigenschaften haben. Und der drittklassige FCK ist Schlachtopfer, Aufbaugegner zur Saisonvorbereitung. Mut und Kampfgeist sind auf dem Betzenberg unbekannt geworden. Wann sieht man mal vier oder fünf Mann im Strafraum? Nie!
Frontzek, offensichtlich ein Mann ohne Leidenschaften, schafft es nicht in den Spielern dauerhaft die große Gier nach dem Sieg als einzigem Ziel das zählt, dauerhaft zu erzeugen. Eine Schmerzgrenze, die es zu überschreiten gilt, wenn es eng wird, kennen die Spieler nicht. Und nicht zuletzt stimmt auch die Kondition nicht.
Das alles ist mit nicht eingespielt nicht zu entschuldigen.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@AllgäuDevil, ihr verwechselt da etwas. Meinungsfreiheit ist ungleich Desinformation, Gerüchte schüren, persönliche Angriffe, Hetze usw., was man die Tage schon alles hier im Forum lesen musste. Bitte mal darüber nachdenken. Danke!
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@steppenwolf,
DBB steht doch jedem offen dem der FCK am Herzen liegt.
Jeder hat zu irgendwas ne andere Meinung.
Für dich ist anscheinend jeder ein Hetzer/hater der nicht deiner Meinung ist.

Hier ist auch kein Literatur u.-o. Philosophieclub.
Es geht um Fussball.
Da sind Emotionen im Spiel.
Nicht jeder kann u.-o. will sich so kultiviert ausdrücken wie du.
Fussball ist auch,bzw. war einmal auch Derbheit.
Man sollte um jeden einzelnen froh sein der sich den FCK in dieser beschissenen,ah,sorry,bescheidenen Situation noch antut.

Die Leute bekommen zunehmend Angst,Schiss,dass die Lichter uffm Betze ausgehen.
Und das nicht unbegründet.
Und dann kommst du und einige andere mit "weiter so".

Bist du Mainzer,Waldhöfer oder MF?
:lol:
Anm.:
Die Frage ist möglicherweise gar nicht so (un)ernst gemeint....
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@shaka v.d.heide, wer nicht gegen MF spricht, wird im Forum runtergeputzt.

Das nennst du also jeder darf seine Meinung äußern und wird respektiert?! Sorry, schon dir doch die Postings der letzten Wochen an. Fast ALLE moderaten Stimmen haben sich verabschiedet oder betrachten das ganze nur noch aus der Ferne - sprich unkommentiert. Aber nur weil ihr die Meinungsführerschaft hier im Forum übernommen habt, heißt das nicht, dass alle FCK-Fans so ticken - so zumindest meine stille Hoffnung.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Es wurde ja schon viel gesagt bzw. geschrieben. Ich bin froh, dass sich mal Bader zu Wort gemeldet hat. Wenn man das alles liest, hört sich das gut an, man entwickelt ja fast schon Verständnis dafür.
Dennoch sollte und darf man auch kritisch mit dem Gesagten umgehen.
Bader wünscht sich Kontinuität und Ruhe, wer nicht in diesem Verein?! Er preist die Vorzüge von MF ja geradezu an, als ob dieser ein Welttrainer wie Klopp oder Guardiola ist. Natürlich hat er den FCK in einer brutal schwierigen Situation übernommen, natürlich hat er die letzten beiden Saisonspiele (in der 2. Liga) positiv abgeschlossen, natürlich sind auch Spieler wegen MF geblieben. Das sind alles gute Gechichten, dennoch helfen sie uns in der momentanen Situation nicht viel weiter.
Ich mag Frontzeck, er ist ein Typ, ich würde mir wünschen, dass er auch mal positive Schlagzeilen bekommt, aber wie so viele hier fehlt mir der Glaube daran, dass er das Ruder rumreißen kann.
Warum? Ich will gar nicht auf seine vorherigen Stationen eingehen, es zählt für mich allein, was er bei uns vorzuweisen hat. Ins Detail will ich jetzt nicht mehr gehen, es wurde ja schon konstruktiv darauf eingegangen. Mir persönlich ist der Punkt am wichtigsten, dass ich seit seinem Antritt und besonders in dieser Saison NULL (positive) Entwicklung erkennen kann. Das bereitet mir Sorge. Die Punkteausbeute ist natürlich wichtig, aber eher zweitrangig. Würden wir immer unglücklich verlieren, immer die bessere Mannschaft sein, viele Torchancen haben, dann sähe die Sache anders aus.
Vielleicht sind wir Fans wirklich ungeduldig, haben wir wirklich zu hohe Erwartungen? Ich denke nicht, wir haben einfach auch Sorge, dass wir eine weitere Saison in der 3. Liga finanziell nicht stemmen können und wir sehen unseren FCK am Ende. Da reagiert man halt emotionaler!
Ich denke auch, dass jeder Verantwortliche alles für den Verein gibt, Bader, Frontzeck, etc. aber ob das reicht? Kann Frontzeck mehr aus der Mannschaft herausholen als aktuell? Kann das möglicherweise ein anderer Trainer? Vieles ist Kopfsache, manchmal benötigt man ein besonderer Impuls. Manchmal ist es nur ein Sieg, manchmal personelle Entscheidungen.
Ich weiß, dass oft Aussagen von Verantwortlichen nicht der Wahrheit entsprechen. Das Interview von Bader liest sich allerdings so, als ob er wirklich bis Ende des Jahres warten will und dann eine Bewertung kommt. Leute, da bekomme ich Schiss. Hoffentlich sind wir da nicht schon zu weit von den oberen Plätzen weg!
Ich wünsche mir Erfolg für und mit dem FCK, egal wer da jetzt an der Seitenlinie steht. Aber das Spiel heute sollte genau bewetet werden. Nicht am Ergebnis direkt, sondern wie die Mannschaft aufgetreten ist. Ich will auch keine Entschuldigungen hören, dass wir Ausfälle haben, die hat jeder Verein. Auch nicht wie stark Zwickau doch ist. Ich wünsche mir eine breite Brust, eine positive Körpersprache, die richtige Einstellung von allen Beteiligten. Und danach wird sowieso die Bewertung der Situation erfolgen. Bin mal gespannt wie die ausfällt.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

shaka v.d.heide hat geschrieben:....
Anm.:
Die Frage ist möglicherweise gar nicht so (un)ernst gemeint....
Würde zumindest zu der Aussage "arbeitet von frühmorgens bis spätabends" passen! :D
Zuletzt geändert von SL7:4 am 02.09.2018, 12:40, insgesamt 2-mal geändert.
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

@allgäu
F.... halten? Okay, mach ich.
Du als Allgäuer kennst ja sicher die dort allgemein bekannte Weiheit:
"Gegs a Fuadr Mischt, ka'sch it a'stenka".
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@steppenwolf

"...Postings der letzten Wochen an. Fast ALLE moderaten Stimmen haben sich verabschiedet oder betrachten das ganze nur noch aus der Ferne - sprich unkommentiert. Aber nur weil ihr die Meinungsführerschaft hier im Forum übernommen habt, heißt das nicht, dass alle FCK-Fans so ticken - so zumindest meine stille Hoffnung."

Also ich kenne die Hintergründe nicht warum sich der ein oder andere nicht mehr meldet.
Möglich wäre dass sie alle keinen bock mehr haben?
Über die Jahre haben sich so viele Leute hier nicht mehr sehen lassen..warum?
Meinst du die schreiben alle nicht mehr wegen irgendwelchen ungehobelten beiträgen?
Kann nichts mit dem sportlichen Bereich zu tun haben?
Ach,was macht eigentlich @daachdieb?

Und
Ich wäre auch mit MF in die 3.ligasaison gestartet weil er einen guten Punkteschnitt in der restlichen Rückrunde hatte.
Im Gegensatz zu NM letztes Jahr.
Man sollte aber doch schon mal so langsam anfangen zu punkten bevor der Abstand zu den Mittelfeldrängen zu groß wird und wir nach einer desolaten,sorgenfreien Saison noch eine katastrophalere Aufstiegssaison abliefern.

So,unn jetzt geh isch die Lautrer gugge.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

lancelot666 hat geschrieben:@allgäu
F.... halten? Okay, mach ich.
Du als Allgäuer kennst ja sicher die dort allgemein bekannte Weiheit:
"Gegs a Fuadr Mischt, ka'sch it a'stenka".
Man muss hier nicht die F... halten, aber mal was konstruktives dazuschreiben. Nicht nur dagegen sein, sondern argumentieren warum du das so siehst. Das fehlt mir hier leider bei einigen.
Warum findest du Frontzeck den richtigen Trainer in der jetzigen Situation?
Wichtig ist nicht nur schwarz & weiß.
Es kommt auf die Grautöne an :D
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Umgekehrt
Beiträge: 289
Registriert: 22.09.2015, 20:17

Beitrag von Umgekehrt »

Nach diesen 2 unentbehrlichen Vollzitaten füge ich der Diskussion auch mal ein Zitat hinzu.
Ich hoffe, Berti nimmt mir das nicht übel. Kopiert aus einem anderen bekannten Fußballforum...
Bertikoks hat geschrieben:Mir ist es grundsätzlich egal, wer an der Seitenlinie steht. Nur erfolgreich muss er sein. Ist er das nicht droht die Insolvenz. Egal was Bader für „kein Problem“ hält oder was nicht.


Gruß Berti
Wie die Meisten sicher wissen, ist Berti ganz gut informiert, und äußert sich gerade in kritischen Fragen erst wenn er sich sicher ist.
Da werden sich die daachdiebe wohl auch dort neu anmelden müssen :wink:
Antworten