Forum

Bader stützt Frontzeck: "Kontinuität und Ruhe" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

LDH hat geschrieben:Nach wenigen Spielen ist der Trainer angezählt. Und wer dieser Tatsache öffentlich widerspricht wird ebenfalls angezählt.
Wer hat denn den Trainer nach wenigen Spieltagen angezählt??? Und wenn du mich fragst, bin ich sehr froh darüber, dass es im Forum einige gibt, die nicht auf den Barrikaden stehen und schreien: Frontzeck raus. Sorry, aber die Entscheidung, wer auf dem Trainerstuhl sitzt, obliegt NICHT den DBB Usern - ZUM GLÜCK!!! Denn dann würde jede Woche oder zumindest jeden Monat ein neuer Trainer da sitzen und wird von euch fertig gemacht. Bader und Frontzeck haben ein dickes Fell. Klar ist auch, bist du nicht erfolgreich, fliegst du als Trainer in der Regel als Erstes. Ok, es gibt auch Ausnahmen, da fliegt dann der Sportvorstand. Dreifach punkten ist angesagt. Drücken wir unserer Mannschaft und unserem Trainer die Daumen, dass dies am Sonntag in Zwickau gelingen möge.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
deho79
Beiträge: 68
Registriert: 12.09.2017, 19:22

Beitrag von deho79 »

Rotweisrotsaar hat geschrieben:@Malvoy:
Genau auf den Punkt gebracht! Die Mannschaft ist definitiv viel zu schwach um da oben mit zu spielen,das würde auch der hier so oft geforderte lieberknecht nicht hinbekommen!

Ein Wort muss ich noch zu tt9 verlieren:klar er hat kaum Bälle bekommen aber 400000?seien wir doch mal ehrlich ,er hatte letzte Saison 11 Tore geschossen,gut auch nur knapp über 20 Spiele gemacht,aber trotzdem,davon waren 4 in einem spiel(guter Tag bei ihm)und glaube ich 2 Elfmeter dabei....

Ich weiß nicht was sich die Verantwortlichen dabei gedacht haben.... Aber ich sehe hier einen allerhöchstens Mittelfeld Kader und niemand der da oben mitspielen kann! Das war mir auch irgendwie schon vor dem ersten Spiel klar!und das uns jeder als aufstiegsfavorit gesehen hat,lag eindeutig NUR an unserem großen Namen...
Das sahen einige Bekannte von mir die Fans von anderen 3. Liga Vereinen sind genauso. Keiner konnte unsere große Euphorie am Anfang der Saison verstehen und sahen bzw sehen uns eher zw Platz 5 und 12.
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Bild

"Frontalangriff": Frontzeck und Bader wehren sich

Anstatt sportlicher Erfolge prägen zurzeit Nebenkriegsschauplätze das Bild beim FCK: Trainer Frontzeck attackiert erneut die Medien und insbesondere den "Kicker", während Sportvorstand Bader den Trainer verteidigt und weiter um Geduld wirbt.

Auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim FSV Zwickau geriet die heikle sportliche Situation des 1. FC Kaiserslautern fast zur Nebensache. Vielmehr war zum wiederholten Male die mediale Berichterstattung über die Arbeit von FCK-Trainer Michael Frontzeck ein Thema. Der Coach kritisierte vor allem den "Kicker" scharf und sprach von einem "Frontalangriff".

Das Sportmagazin hatte sich am Donnerstag unter anderem mit folgender These den Unmut Frontzecks zugezogen: "Kontinuität ist ein hohes Gut, nach dem sich der FCK seit Jahren sehnt. Aber nur, wenn die Arbeit zumindest mittel- und langfristig Erfolg verspricht. Sollte Frontzecks Engagement vorzeitig enden, bekäme auch Bader eine Schramme ab, weil seine Wahl nicht funktionierte. Fataler wäre es jedoch, wenn der Abwärtstrend anhält. Das wegen finanzieller Zwänge fast alternativlose Ziel Wiederaufstieg würde in noch weitere Ferne gerückt, abnehmende Zuschauergunst ist erwartbar."

Im Anschluss an die PK am heutigen Freitag stand der vom "Kicker" ansatzweise mit kritisierte Sportvorstand Martin Bader den anwesenden Medienvertretern Rede und Antwort. Der 50-jährige sprach Frontzeck erneut sein Vertrauen aus. Der Betze brennt fasst Baders wichtigste Aussagen zusammen.

FCK-Sportvorstand Martin Bader über...

... die aktuelle Situation beim FCK: "Es wäre fatal, wenn wir auf ein einziges Pferd setzen, das Aufstieg heißt. Aber wir wollen trotzdem aufsteigen. 90 Prozent der Spieler haben langfristige Verträge unterschrieben. Die Planung ist so, dass wenn wir es nicht schaffen, der Klub weiter besteht. Dieses Gesamtkonstrukt, das dauert. Normalerweise braucht man ein bis zwei Jahre, bis sich eine Mannschaft einspielt. Warum hat der FCK in den vergangenen Jahren so viel Probleme gehabt? Weil sie jedes Jahr die Mannschaft durchgewürfelt haben. Schaut man sich im Fußball Vereine wie Freiburg oder Augsburg an, dann sieht man, dass die wenige Spieler wechseln und wundert sich dann, dass die erfolgreich sind. Das ist kein Zufall. Gegen Preußen Münster sind 22.000 Zuschauer gekommen und bis zur 70. Minute dachte ich, das ist hier Europa League. Dann kommen diese beiden Standardsituationen und es zieht uns den kompletten Stecker. Dann lese ich (im "Kicker", Anm. der Redaktion), dass wir einen neuen Trainer holen müssen. Zuerst sagen sie nicht wer, aber sie wissen natürlich, wer besser ist als Frontzeck. Der würde dann hier anfangen und hätte genau dieselben Probleme. 19 neue Spieler und Verletzte. Lasst uns arbeiten und bewertet uns im Winter! Dann ist es fair, aber nicht nach drei Spielen."

... die Arbeit von Michael Frontzeck: "Wir gewinnen am Ende der vergangenen Saison gegen Heidenheim und Ingolstadt. Die Mannschaft hatte, obwohl sie abgestiegen war, einen Riesendruck. Nämlich den, sich ordentlich von den Leuten zu verabschieden. Die gehen doch nicht raus und sagen: Wir sind eh abgestiegen, ist doch scheißegal. Wir gehen also aus dieser Rückrunde raus mit 23 Punkten. Und dann soll ich sagen: Danke Herr Frontzeck, es war zwar nett, aber aufbauen können sie nicht. Es ist aber Träumerei, dass der FCK nur wo anrufen muss und dann kommen die Weinzierls dieser Welt. So wusste bei uns im Klub von Anfang an jeder, wer hier das Sagen hat. Braunschweig hätte gerne mit uns getauscht. Ich wüsste nicht, warum das Vertrauen nicht Michael Frontzeck gelten sollte. Wenn ein Trainer in 15 Spielen 23 Punkte hat und jede Woche den Druck hat, ist es mehr als bemerkenswert. Der Trainer hat 1,5 Punkte im Schnitt geholt. Das ist erstmal ein Statement. Das ist übrigens auch ein Statement gewesen für Spieler, die geblieben sind wie Albaek, Spalvis oder Grill. Die hätten alle woanders unterschreiben können, aber die haben gesehen, wie der Trainer arbeitet. Neuzugänge, die auch in der zweiten Liga hätten unterschreiben können, sind auch deswegen gekommen, weil sie gesagt haben: Das ist ein geiler Klub und ein Trainer, mit dem man gut und erfolgreich arbeiten kann."

... die Kritik an Frontzecks Taktik: "Wenn ich dann höre, der spielt nur eine Taktik. Viele Trainer spielen aus Prinzip ihre Taktik durch. Ein Trainer schaut sich im Training die Mannschaft an und dann analysiert er, welche Taktik für die Mannschaft die beste ist. Und dann spricht man mit seinen Spielern, das macht Michael jeden Tag. Zu behaupten, der kann nur das eine, das ist unfair. Man muss versuchen, Automatismen einzuüben. In der Vorbereitung hatte jeder das Gefühl, dass es relativ schnell geht, schließlich haben wie Bochum oder Dresden geschlagen. Das sind keine Mannschaften, die man in der Vorbereitung mal so mitnimmt. Dann hat jeder geglaubt, das geht so weiter und wir grüßen von der Tabellenspitze. Aber wir haben immer gewarnt. Hätte der HSV Christian Titz entlassen sollen, weil er abgestiegen ist? Die Verantwortlichen machen sich auch ihre Gedanken. Ich bin jeden Tag hier und mache mir Gedanken, was für den Klub das Beste ist. Es geht niemand ins Büro und macht absichtlich eine falsche Entscheidung. Und dann wird Michael Frontzeck mit anderen Trainern in der 3. Liga verglichen. Wen wollt ihr denn hier haben? Enochs? Antwerpen? Michael arbeitet von morgens bis abends. Der kommt nicht und sagt: Komm Bugi, schieß mal den Ball rein, dann spielen wir ein bisschen Fußball. Ein bisschen Fairness wünsche ich mir. Ich habe aber auch schon Trainer entlassen, wenn ich das Gefühl hatte, es funktioniert nicht mehr. Wir müssen uns darauf besinnen, was wir machen. Nämlich Fußball spielen. Mit einer Mannschaft und einem Trainer, die aus meiner Sicht nachgewiesen haben, dass sie es können. Da braucht es lange, bis mich jemand widerlegt."

... das desaströse Spiel in Halle: "Du triffst dort am Ende der englischen Woche auf eine Mannschaft, die das Messer zwischen den Zähnen hat. Das wussten wir aber. Wir kommen nicht ins Spiel rein und der Gegner macht Druck. Genau in der Phase machen sie dann den Elfmeter. Wenn wir den nicht kriegen und mit 0:0 in die Halbzeit, dann hätten die sich ausgetobt gehabt und gemerkt, dass es gar nicht so leicht ist. Wir haben ein schlechtes Spiel gemacht, aber am Ende haben wir durch zwei Standards verloren. Es ist nicht so, dass die uns auseinander genommen haben und vier Mal alleine auf Jan Ole Sievers zugelaufen sind und davon drei Tore gemacht haben. Aber wir haben die Prügel eingesteckt und haben gesagt, das war ein richtig schlechtes Spiel von uns."

... das Derby gegen Karlsruhe: "Wenn man mit dem ein oder anderen Spieler spricht, dann wussten die nach dem was gesagt und geschrieben wurde vor dem Spiel gar nicht, was sie da erwartet. Schießt Pick in der 90. Minute das Tor, ist die Bewertung von dem Spiel eine völlig andere. Das ist eine charakterlich einwandfreie Truppe, die wusste, was sie hier erwartet. Aber ein Thiele oder ein Schad wussten nicht, wie es ist vor 40.000 zu gewinnen oder vor 30.000 0:0 zu spielen. Das müssen sie lernen."

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- FCK: Vorstand vom Weg mit Frontzeck überzeugt (Rheinpfalz)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Flo hat geschrieben: Anstatt sportlicher Erfolge prägen zurzeit Nebenkriegsschauplätze das Bild beim FCK:
Also alles beim Alten.
Es lebe die Kontinuinität. :?
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 31.08.2018, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Klares und gutes Statement von Bader. Wenn auch zwei Wochen zu spät...
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

Alles sehr vernünftig was Bäder da sagt.

Gefällt sicher manchen "Fachleuten", die nach 4 Spielen eine Tabellenführung mit Punktabstand zum Zweiten erwarten, nicht.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Vielen Dank Flo, für die Inhalte der "PK" nach der PK!

Damit hat man doch als Fan eine Basis für weitere Überlegungen und Entscheidungen!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

SL7:4 hat geschrieben:Vielen Dank Flo, für die Inhalte der "PK" nach der PK!

Damit hat man doch als Fan eine Basis für weitere Überlegungen und Entscheidungen!
So kann man es auch nennen :D
Omnia vincit amor
FCK333
Beiträge: 351
Registriert: 15.06.2016, 12:36

Beitrag von FCK333 »

Herr Bader,
Sie können mir viel erzählen, aber dass die Truppe im letzten Spiel der vergangenen Saison in Ingolstadt einen "Riesendruck" hatte, ist für mich - und für gewiss viele andere, die wie ich damals vor Ort waren - der Witz des Jahres :lol:
Aber es ist unschwer zu verstehen, worauf Ihre Argumentation abzielt.
Und ich kapiere jetzt auch, wie groß der Druck auf unsere Spieler erst in Spielen sein muss, in denen es noch um was geht.
Ohne Worte!
:teufel2: "Der Betze bebt wieder: Siegtor in der Nachspielzeit!" Und das war sie, die Bundesliga-Schlusskonferenz, und damit zurück ins Funkhaus! :teufel2:
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

die Arbeit von Michael Frontzeck: "Wir gewinnen am Ende der vergangenen Saison gegen Heidenheim und Ingolstadt. Die Mannschaft hatte, obwohl sie abgestiegen war, einen Riesendruck. Nämlich den, sich ordentlich von den Leuten zu verabschieden

soweit Martin Bader!

Meine Meinung:
hatten die Spieler nicht vielmehr den Riesendruck sich durch ordentliche Leistungen für andere Vereine zu empfehlen, je besser die gezeigten Leistungen umso eher hat man die Chance einen geeigneten neuen Verein zu finden???? :nachdenklich:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Was ist eigentlich aus Banf geworden? Von dem hört man garnichts mehr.

Zu dem Artikel: Ich finde es super, dass Martin Bader sich so deutlich äußert. Er hätte das schon früher machen sollen.
Es ist einfach so, dass die Fakten durch den Abstieg gegeben waren. Dass für einen direkten Wiederaufstieg sehr sehr viel auf Anhieb funktionieren muss war klar.
Vor der Saison waren sich alle einig, dass es dauert bis sich die neue Mannschaft gefunden hat. Jetzt dauert es eben und ein großer Teil der Anhängerschaft will das nicht mehr akzeptieren. Sorry, aber dann liegt das Hauptproblem derzeit beim sogenannten Umfeld. Denn am Rest wird offensichtlich gearbeitet.
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Wenn jetzt das ewige Genörgel grade so weitergeht wie es aufgehört hat, muss man sich fragen, was mit den Leuten hier nicht stimmt. Dieses Statement ist genau richtig.

Bezeichnend:
Es ist aber Träumerei, dass der FCK nur wo anrufen muss und dann kommen die Weinzierls dieser Welt.
Ja, das Forum hier ist voller Träumer, Realitätsverweigerer und Wunschdenker. Das ist eins der eigentlichen Probleme.
Flasher1986
Beiträge: 614
Registriert: 25.08.2010, 15:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Flasher1986 »

Überragendes Interview. Das gehört jedem, der hier unsachliche Hexenjagd betreibt ins Gesicht geschmettert. Allein mir fehlt der Glaube, dass hier irgendwas kapiert wird. Null, wir sind einfach nur verbohrt. Ich überlege, ob dies die blamabelste Zeit der Fans des 1.FC Kaiserslautern ist.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
Mia
Beiträge: 184
Registriert: 25.08.2018, 16:45

Beitrag von Mia »

Gebe Herrn Bader völlig Recht.
Laßt es uns doch mal mit Kontinuität versuchen.
Hektische und unüberlegte Handlungen haben uns doch dahin geführt wo wie gerde stehen.
Was man über Jahre zerstört hat, wird wohl nicht in einer Saison gerade gerückt.
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

LDH hat geschrieben:Was ist eigentlich aus Banf geworden? Von dem hört man garnichts mehr.
Patrick Banf ist Vorsitzenderd es Aufsichtsrats und hat keinerlei exekutive Funktion im Verein. Es ist gut, dass er nichts sagt, denn in der Sache hat er nichts zu sagen.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Wenn wir in Zwickau verlieren sollten, bin ich mal auf Baders Aussagen gespannt. Wie man hört, ist man in der Führungsetage alles andere als zufrieden.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Leute, Leute, merkt ihr noch was? Wie so ist das Umfeld jetzt Schuld? Wer hat denn den Wiederaufstieg als Saisonziel ausgegeben? Die Fans oder Herr Bader? Und nun wundert man sich und fordert Ruhe nach dem man Euphorie und Hoffnung geschuert hat uncd merk dass man eine krasse Fehleinschaetzung mit der Zusammemstellung des Kaders und des Trainers erlegen ist.
bonds
Beiträge: 280
Registriert: 12.10.2007, 19:45
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hamburg

Beitrag von bonds »

Man kann machen was man will, Bader seine sich der Dinge ist hervorragend dargebracht worden und auch dem größten Teil der User hier verständlich.
Aber es gibt immer die selben Hetzer hier die alles und jeden glatt Bügeln wollen. Denke das die alle keine Ahnung haben was da oben auf dem Berg los. Und deswegen so ein Schwachsinn von sich geben hier. Man muss nur ihre Poste in den letzten Jahren lesen dann weiß man was man davon halten kann
NÄMLICH NICHTS.
Charakter ist das was von Menschen übrig bleibt wenn es unbequem wird.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Hephaistos hat geschrieben:Wenn wir in Zwickau verlieren sollten, bin ich mal auf Baders Aussagen gespannt. Wie man hört, ist man in der Führungsetage alles andere als zufrieden.
Was hört man denn von wem? Quelle bitte?
Zuletzt geändert von LDH am 31.08.2018, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

LDH hat geschrieben:
Hephaistos hat geschrieben:Wenn wir in Zwickau verlieren sollten, bin ich mal auf Baders Aussagen gespannt. Wie man hört, ist man in der Führungsetage alles andere als zufrieden.
Was hört man den von wem? Quelle bitte?
Genau das, was ich geschrieben habe. Quelle Flurfunk.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

@Hephaistos:

Nenn doch mal Namen. Mich interessiert das. Und welcher Flur? FCK-Flur? Banf-Flur? Oder hat das jemand auf dem Flur deiner Arbeitsstelle erzählt?
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

wernerg1958 hat geschrieben:Leute, Leute, merkt ihr noch was? Wie so ist das Umfeld jetzt Schuld? Wer hat denn den Wiederaufstieg als Saisonziel ausgegeben? Die Fans oder Herr Bader? Und nun wundert man sich und fordert Ruhe nach dem man Euphorie und Hoffnung geschuert hat uncd merk dass man eine krasse Fehleinschaetzung mit der Zusammemstellung des Kaders und des Trainers erlegen ist.
So krass! Es ist genau dieses nicht vorhandene Lese- und Hörverständnis!
MikeTom
Beiträge: 73
Registriert: 04.08.2016, 16:37

Beitrag von MikeTom »

Danke Herr Bader. Alles gesagt, was gesagt werden musste. Beinahe zwanzig Jahre Misswirtschaft lassen sich nun mal nicht innerhalb weniger Monate zurecht rücken.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

LDH hat geschrieben:
Nenn doch mal Namen. Mich interessiert das. Und welcher Flur? FCK-Flur? Banf-Flur? Oder hat das jemand auf dem Flur deiner Arbeitsstelle erzählt?
Ich bin kein Insider, falls du das hören willst. Diese Info stamm von einem Mann bei tm, der nun wirklich Insiderinfos hat und das schon paar Jahre, was er schon unter Beweis gestellt hat. Er sagte vorgestern "Wer die Ruhe auf dem Berg als Support für Frontzeck auslegt, der irrt. Da oben brenns ordentlich".
Und das glaube ich ihm auch.
Zuletzt geändert von Hephaistos am 31.08.2018, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Hephaistos hat geschrieben:Wenn wir in Zwickau verlieren sollten, bin ich mal auf Baders Aussagen gespannt. .....
Da wir, aufgrund der aktuellen Verletzungslage, in Zwickau wohl ausschließlich mit den Neuen spielen und man jetzt wirklich nicht erwarten kann, dass diese Spieler nach 12 Wochen (Vorbereitung und Saison) eingespielt sind, wäre eine Niederlage definitv nicht Schuld des Trainers oder Sportvorstandes!

PS Upps "Ironieoff" vergessen :wink:
Zuletzt geändert von SL7:4 am 31.08.2018, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten