Forum

FCK: Fahrtrichtung Sackgasse (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Mac41 hat geschrieben: Das Rossi in Bezug auf Krisenkommunikation aber auch garnix auf der Kante hat, sollte man nach seinem jahrelangen Diletieren doch schon gemerkt haben. Beispiele gibt es genug.
Aufrichtig bemüht ist er aber schon...

Gut gemeint ist natürlich noch lange nicht gut gemacht, aber die gute Absicht halte ich trotzdem immer für honorierenswert. Rein menschlich gesehen.
- Frosch Walter -
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

steppenwolf hat geschrieben:Und solange hofft ihr auf Niederlagen des FCK bis der ungeliebte Trainer endlich geschasst ist??? Sorry, NULL Verständnis dafür.
...und ich hatte gerade das Gefühl, wir wären in eine konstruktive Diskussion eingestiegen. Schade.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@Hellboy, ich bin mir nicht so sicher, ob eine sachliche Diskussion mit allen möglich ist. Mit dir gern, da habe ich kein Problem. Aber wenn ich höre, dass ich den Stadionbesuch boykottiere nur um den Trainer loszuwerden, da hört die Diskussionsgrundlage - jedenfalls für mich - auf.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Dann: siehe mein Post auf der letzten Seite.
.......
Jen
Beiträge: 87
Registriert: 09.05.2016, 13:47

Beitrag von Jen »

steppenwolf hat geschrieben:... Aber wenn ich höre, dass ich den Stadionbesuch boykottiere nur um den Trainer loszuwerden, da hört die Diskussionsgrundlage - jedenfalls für mich - auf.
Hast du schon mal wenigstens versucht darüber nachzudenken, das nicht wenige einfach aus Selbstschutz die Spiele boykottieren? Vielleicht haben manche auch einfach keine Lust mehr, sich über diese inhaltslose Grütze auf dem Platz Woche für Woche aufzuregen, ohne erkennbaren Fortschritt in der Spielanlage. Tut mir leid, ich habe für jeden Verständnis, der diesen Weg beschreitet. Vor allem wenn man dann im Anschluss den Leuten versucht mitzuteilen, das man ja einige gefährliche Chancen erspielt hat.

Du forderst von jedem "blinden Gehorsam" ohne wenn und aber, andere Meinungen akzeptierst du nicht. Mit Verlaub, ohne dir nahetreten zu wollen: In meinen Augen bist du ein Schwätzer !!!
vega
Beiträge: 5
Registriert: 18.01.2011, 12:16

Beitrag von vega »

Davy Jones hat geschrieben:
jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Dann erkläre mal so einem "Kleingeist" was an dem Artikel denn völlig falsch oder gar frei erfunden ist? Was ist Deine Meinung zum taktischen Konzept des Trainers? Der Tatsache, dass die stärkste Phase Samstag kam, als man nicht die Vorgabe des Trainers befolgte? Kleingeister brauchen solche Hilfen nämlich :wink:
Woher kommt eigentlich die Idee, dass das nicht Frontzecks Vorgabe war?
Der Vollständigkeit halber:

Dass ein 6er vorrücken soll, war eine konkrete Vorgabe Frontzecks. Nachzuhören im Interview mit ihm nach dem Spiel bei der Telekom.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Und nach 15Min hat er die Anweisung wieder zurückgezogen? Wir haben eine Lösung gefunden die funktioniert und dann wiede umgestellt? Ohne Polemik - erklärt es mir? Wir werden sehen, wie wir in Zwickau auftreten. Aufgrund deren System wird das Spiel hinsichtlich der Lernkurve eine viel höhere Aussagekraft haben als Karlsruhe. Ich lasse mich wirklich sehr sehr gerne eines besseren belehren, was unsere taktische Ausrichtung angeht....
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Wer Interesse hat, kann ja mal im Taktik-Blog von Hannover-96-Anhängern nachlesen, wie die Autoren die Frontzeck-Zeit wahrnahmen. Da wir uns dem September nähern, ist vor allem folgender Artikel interessant:

https://www.niemalsallein.de/2015/09/wa ... t-ist-war/

Wenn man Orts-, Vereins- und Spielernamen wegdenkt, liest sich der Text wie eine Analyse der sportlichen Situation beim FCK. Manche Passagen sind beinahe gleichlautend mit den fundierten kritischen Beobachtungen hier im Forum.

Achtung, Spoiler: Für 96 wird es unter Frontzeck übrigens auch danach nicht besser laufen. (Ehrlicherweise muss man ergänzen, dass es dann unter Schaaf zeitweise noch desaströser wird. Erst unter Stendel kommt Hannover damals - zu spät - in die Spur.)
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ke07111978 hat geschrieben:Und nach 15Min hat er die Anweisung wieder zurückgezogen? Wir haben eine Lösung gefunden die funktioniert und dann wiede umgestellt? Ohne Polemik - erklärt es mir?
Das ist der Teil, an dem ich auch verzweifle. Ergänzend: Warum gab es eine solche Anweisung nicht schon früher - z.B. Mitte erster Halbzeit, als wir den Zugriff auf‘s Spiel zum ersten Mal verlieren? Oder gern auch von Anfang an...?
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

steppenwolf hat geschrieben:
Da musste der Journalist vom Kicker ja nicht viel mehr tun als sich die überwiegenden Beiträge hier im DBB Forum durchzulesen. Klasse, journalistische Leistung. :D

PS. Würde gern einen von euch Taktikfüchsen auf dem Trainerstuhl des FCK erleben. Dann könnte ich vielleicht auch mal so richtig ablästern. Gruß euer meist gehasster MF

Was ja dann eindeutig für DBB spricht!

Nun das ist der Unterschied. Der Herr Frontzek möchte den Beruf als Trainer ausüben, hat eine entsprechende Ausbildung absolviert. Ich hingegen bin nur Laie, Fan und Mitglied. Trotzdem muss es erlaubt sein auch mal einen kritischen Blick auf einen Trainer zu werfen. Und da sehe ich einen Trainer der in seiner Laufbahn bei keinem seiner Vereine eine positive Bilanz hatte. Und ich als Laie kann nur so urteilen. Und ich denke das diese Statistik auch eine gewisse Aussagekraft hat. Einen Trainerneuling kann ich freilich nicht an einer Statistik beurteilen. Das ist eine gewisse Ü-Tüte. Wie dem auch sei. Letzte Saison als MF übernahm, löste er bei mir sicher keine Jubelarien aus. Aber ich wollte ihn nicht kritisieren da wir eh nur eine geringe Chance hatten noch die Klasse zu halten. Aber nun hatte er Vorbereitung, konnte den Kader Mitgestalten. Und da ist das zu wenig was ich sehe.
That’s it.
1.FCK - Unzerstörbar
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

steppenwolf hat geschrieben:
...Ich bleibe bei meiner positiven Grundstimmung: die Mannschaft kann's und am Trainer liegt's auch nicht. Wir brauchen verdammt noch mal wieder ein Erfolgserlebnis.
Ach du ich ich lass mir die Laune vom FCK schon länger nicht mehr verderben. Von daher wenn der FCK in Zwickau nicht gewinnt dann sollte man das Wort Aufstieg mal nicht mehr in den Mund nehmen. Und hey ich ändere daran eh nix, wenn der Verein auch noch das ein oder andere weitere Jahr in Liga 3 verbringen kann dann soll es mir auch recht sein. Wenn man das nicht kann und will muss man sich als Verein die Situation genau anschauen und Entscheidungen treffen.
1.FCK - Unzerstörbar
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

steppenwolf hat geschrieben:
Und solange hofft ihr auf Niederlagen des FCK bis der ungeliebte Trainer endlich geschasst ist??? Sorry, NULL Verständnis dafür.
Um Dir, der ja quasi zum Ritter der Gerechtigkeit hier aufsteigt, ein wenig den Wind aus den Segeln zu nehmen. Ich bin Einer der besagten Leute die keinen Bock mehr auf Spiele unter MF haben. Warum, dazu habe ich in vorherigen Threads genug gesagt. Macht es mir Spaß? Nein? Finde ich es geil zu betonen, dass ich nicht mehr komme? Nein. Aber ich habe bei all der Liebe zum FCK dann doch wirklich bessere Möglichkeiten meine Zeit zu nutzen, als mir Spiele wie gegen den KSC im Stadion zu geben. Wünsche ich mir Niederlagen? NEIN!!! Könnte ich niemals. Aber um mich wieder ins Stadion zu bringen, soll mir MF erstmal zeigen, dass es sich wieder lohnt. Und komme mir nicht mit Bringschuld des FCK Anhängers. Die ist wohl mehr als überstrapaziert worden die letzten Jahre. MF darf mich ja gerne vom Gegenteil überzeugen. So stur und feindselig er auf jegliche Kritik auch antwortet. Dann gestehe ich meine falsche Sicht der Dinge auch ein. Mache Du das aber dann auch, wenn er irgendwann gehen muss, weil er am Ende angekommen ist :wink:
Omnia vincit amor
Ritzer
Beiträge: 106
Registriert: 17.08.2018, 23:46

Beitrag von Ritzer »

Blicken wir zurück. So kann es bei uns noch klappen mit dem Ziel Aufstieg:

"In den zwölf Spielen unter dem neuen Trainer kassierten die Gladbacher nur neun Gegentore. Ein Wert, mit dem selbst Meister Borussia Dortmund kaum mithalten kann.

Unter seinem Vorgänger Michael Frontzek bildete die Borussia mit 56 Gegentoren noch die Schießbude der Liga.

Unter Frontzek gelang der Borussia in der zurückliegenden Saison in elf Heimspielen nicht ein Sieg. Das "neue" Gladbach gewann unter dem neuen Trainer fünf von sechs Heimspielen."

etwas frei nach
http://www.spiegel.de/sport/fussball/gl ... 62618.html
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Eins habe ich heute gelernt, auf unsere Roten Teufel aus Aachen ist Verlass! :daumen:

Dieses Exposé rund um die professionelle Kommunikation beschreibt den anzustrebenden Idealfall. Trifft meinen Geschmack. Leider trifft man diese Rahmenbedingungen in ihrer Umfänglichkeit nur selten an. Dazu bedarf es professioneller Einstellung, Affinität, Aufgeschlossenheit und den Willen vieler Seiten, daran zu arbeiten.

Solche Umstände bei unserem FCK vorzufinden, das wäre ein Traum. Das kann aber nicht alles ein Pressesprecher stemmen. Der auf sich allein gestellt, könnte kaum etwas bewegen.

Gruber hatte gewiss einen anderen Tiefgang als Rossi, aber selbst der hätte sich an Frontzeck die Zähne ausgebissen. Frontzeck legt sich mit einer Presselandschaft an, die bislang keine böswilligen Absichten gezeigt hat. Höööchst qualifiziert der Junge. Da muss der Aufsichtsrat intern Klartext reden.

Der FCK ist leider auf dem Feld der Kommunikation und Außendarstellung miserabel aufgestellt. Anstatt Transparenz, Kommunikation und auf die Anhänger-zu-gehen ergibt man sich im Bagatellisieren, Herunterspielen und Zurechtweisen. Erst indem man auch Fehler zugibt, beginnt man einen Dialog. Dazu ist man nicht fähig, und da beginnt die Misere schon.

Zwei Wochen vor Beginn der Saison hatte ich mich hier dahingehend geäußert, dass es unbedingt eine Ansprache geben müsste seitens der Vorstandes. Und ausdrücklich in diesem Text meine Unterstützung für Aufsichtrat und Vorstand signalisiert. Dafür wurde ich von genau dieser Stöpselfraktion als Miesmacher und Nörgler beschimpft. Für mich wäre es sehr wichtig gewesen, dass der Vorstand - bevor es losgeht - noch mal ausdrücklich auf die Fans zugeht, um Vertrauen wirbt und sie mitnimmt auf diese Reise durch die Buckelpiste 3.Liga. Mir ging es auch um die Fans, die noch gezeichnet waren vom Abstieg. Außerdem hatte ich Schwäche-Phasen während der Saison im Auge, wo nicht alles reibungslos klappen würde. Ein auf diese Weise vollzogener Schulterschluss hätte zusammengeschweißt.

Diese Gelegenheit ist vertan worden. Geschehen ist leider nichts. Vorher nichts, und aktuell schon gar nicht. Der Vorstand hat sich verbarrikadiert und ist in der Versenkung verschwunden. Wiedermal sind die Fans auf sich alleine gestellt. Jetzt ist es für eine Ansprache zu spät. Allenthalben gibt es Diskussionen, Entsetzen und Resignation. Viele erwägen für sich eine Auszeit.
Zuletzt geändert von Satanische Ferse am 29.08.2018, 00:37, insgesamt 1-mal geändert.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

Jupp64 Cologne hat geschrieben:Nabend zusammen,
vorweg, ich bin kein Freund von Frontzeck (war auch keiner von Meier), aber weil hier des öfteren vom schlechtesten Trainer aller Zeiten geschrieben wurde, habe ich mir mal die letzten 2 Stationen von Frontzeck genauer betrachtet.

Danke Dir für die Mühe. Zahlen verlangen eben immer nach Deutung. Einen sehr guten Beitrag dazu hat in Form eines Rückblicks auf Frontzecks Trainer-Stationen Eric Scherer in seinem Blog geleistet:

https://fck-blogwart.de/2018/02/07/fanb ... nauer-hin/

Ich selbst habe mehrfach schon mit Frontzecks Punkteschnitt argumentiert. Das finde ich auch durchaus legitim, selbst wenn es am Ende ein paar Zehntelpunkte im Mittel mehr sein sollten, sofern man auch die Zweitliga-Partien berücksichtigt, und selbst wenn er bei manchen Vereinen kurzzeitig relativ erfolgreicher war als sein Vorgänger oder Nachfolger. Natürlich ist die Statistik der erfolglosesten Trainer nach Punkten nur ein Puzzleteil im Gesamtbild und bedarf der richtigen Einordnung. Ausblenden muss man sie deswegen aber auch nicht.
Ritzer
Beiträge: 106
Registriert: 17.08.2018, 23:46

Beitrag von Ritzer »

Meine Oma hat vor Kurzem mal zum Spaß eine Jugendmannschaft trainiert. Ein halbes Jahr. Ihre Bilanz war leider sehr bescheiden, weil sie keine Ahnung hat.

Aber es soll sogar ein, zwei Jugendtrainer gegeben haben, die eine noch schwächere Bilanz vorweisen .
Larsef
Beiträge: 196
Registriert: 20.07.2016, 19:52

Beitrag von Larsef »

Ritzer hat geschrieben:Meine Oma hat vor Kurzem mal zum Spaß eine Jugendmannschaft trainiert. Ein halbes Jahr. Ihre Bilanz war leider sehr bescheiden, weil sie keine Ahnung hat.

Aber es soll sogar ein, zwei Jugendtrainer gegeben haben, die eine noch schwächere Bilanz vorweisen .
Und die könnte kurzfristig übernehmen?

Schlimmer kanns ja nicht mehr werden und eine ältere Dame hat sicher mehr Anstand bei PKS :D
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Larsef hat geschrieben:
Ritzer hat geschrieben:Meine Oma hat vor Kurzem mal zum Spaß eine Jugendmannschaft trainiert. Ein halbes Jahr. Ihre Bilanz war leider sehr bescheiden, weil sie keine Ahnung hat.

Aber es soll sogar ein, zwei Jugendtrainer gegeben haben, die eine noch schwächere Bilanz vorweisen .
Und die könnte kurzfristig übernehmen?

Schlimmer kanns ja nicht mehr werden und eine ältere Dame hat sicher mehr Anstand bei PKS :D
:daumen: :daumen: :daumen:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Ritzer
Beiträge: 106
Registriert: 17.08.2018, 23:46

Beitrag von Ritzer »

Larsef hat geschrieben:
Ritzer hat geschrieben:Meine Oma hat vor Kurzem mal zum Spaß eine Jugendmannschaft trainiert. Ein halbes Jahr. Ihre Bilanz war leider sehr bescheiden, weil sie keine Ahnung hatte.

Aber es soll sogar ein, zwei Jugendtrainer gegeben haben, die eine noch schwächere Bilanz vorweisen .
Und die könnte kurzfristig übernehmen?

Schlimmer kanns ja nicht mehr werden und eine ältere Dame hat sicher mehr Anstand bei PKS :D
Meine Oma würde aus unserem Kader wahrscheinlich mehr rausholen. :wink:
Umgekehrt
Beiträge: 289
Registriert: 22.09.2015, 20:17

Beitrag von Umgekehrt »

steppenwolf hat geschrieben:@Saarlänna, 100 % Zustimmung. Das Forum läuft komplett aus dem Ruder - bewusst oder unbewusst. Denn entweder sind die Forumbetreiber mit der Regulierung überfordert. Oder es läuft genau in die Richtung, die man seitens der Verantwortlichen hier im Forum gerne sieht.

Onkel Tom, es gibt Gerüchte der Durchzug in Deiner Hütte hätte Dir gesundheitlich schwer zugesetzt. Wie stehst Du dazu, und wer zahlt die Rechnung für Dein "rein persönliches Interesse" diesmal? :wink:
Umgekehrt
Beiträge: 289
Registriert: 22.09.2015, 20:17

Beitrag von Umgekehrt »

vega hat geschrieben:
Davy Jones hat geschrieben: Woher kommt eigentlich die Idee, dass das nicht Frontzecks Vorgabe war?
Der Vollständigkeit halber:

Dass ein 6er vorrücken soll, war eine konkrete Vorgabe Frontzecks. Nachzuhören im Interview mit ihm nach dem Spiel bei der Telekom.
Ich habe im Thread zum Spiel das recht früh als Spekulation, bzw. mit Fragezeichen geäußert. Vielleicht kam das "Gerücht" so auf. Weil es für mich den Eindruck machte.
Ich habe bei mehreren Spielern Anzeichen für sozusagen eigene Initiative beobachtet.

Wenn Frontzeck danach sagt, das kam von ihm (mir war das Interview nicht bekannt, danke für den Hinweis), dann sollte sich das damit geklärt haben.

Nicht durchgehalten wurde die Umstellung von 2 DM oder 6ern auf einen DM und einen OM (ein 6er, ein 10er), evtl. ähnlich der Raute im 442, vermutlich deshalb, weil das körperlich zu anstrengend war/ist, weil dann in der Defensive die Anderen mehr laufen müssen. Man kann auch formulieren, weil es hinten das Risiko erhöht, ein Tor zu fangen (und damit das Spiel wahrsch. zu verlieren).

Viele Fans hätten sich sicher ein bißchen Risiko gewünscht gegen einen so schwachen Gegner und in einem Heimspiel. Aber eine Niederlage hätte wirklich absolut jeden Beteiligten zur Weißglut gebracht. Also hat der Trainer vielleicht abgewogen, was er tut. Ich habe den Spielverlauf so in Erinnerung, daß Albaeks auftauchen vorne überraschenden Druck auslöste, der dann aber nach und nach vom KSC kompensiert wurde, und so fiel er irgendwann wieder etwas mehr zurück.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

@Umgekehrt

Danke für deine Klarstellung :daumen: . Ich interpretiere die taktische Umstellung und deren Folgen im Übrigen ganz ähnlich wie du.

Vielleicht sollte jemand den Beitrag an Carsten Schröter weiterleiten, weil er ja der Ansicht ist, Frontzeck hätte nur einen einzigen Plan.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@jürgen.rische1998, mir geht es doch gar nicht um Gerechtigkeit. Es ist mir zu einfach argumentiert, dass allein der aktuelle Trainer an allem Schuld sein soll. Denn das sorgt doch dafür, dass die Erwartungshaltung, sollte es zu einem Trainerwechsel kommen, immens hoch ist und der Neue ebenfalls nur scheitern kann. Tatsache ist, wir haben eine KOMPLETT neu zusammengestellte Mannschaft. Es gibt kein Gerüst in das die neuen Spieler eingebunden werden können. Alles muss von Grund auf neu entwickelt werden. Daher kann ich als Laie durchaus nachvollziehen, warum MF in den ersten Spielen bemüht war an einer Stammformation festzuhalten. Wir haben doch schon im Spiel gegen Münster leidvoll erfahren müssen, wir schnell das fragile Gebilde auseinander bricht. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Hainault war die Stabilität in der Defensive nicht mehr gegeben und wir haben zwei Gegentore kassiert.

Neben (sachlicher) Kritik sollten wir auch wieder unseren Blick darauf schärfen, was positiv ist. Ich empfand beim Spiel gegen den KSC die Leistung und Aufgabenteilung von Löh und Albaek als Lichtblick. Natürlich läuft da noch nicht alles rund. Aber es waren deutlich Ansätze zu erkennen wie es funktionieren kann. Und auch da wiederhole ich mich. Die Mannschaft braucht dringend ein Erfolgserlebnis - sprich ein Tor - am besten in den ersten 10 min gegen Zwickau.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

Seit einigen Tagen beschäftigten mich diese Gedanken:

Würden wir mit diesem Trainer mit einem anderen System besser und erfolgreicher spielen?

Würden wir mit dem derzeitigem System unter einem anderen Trainer besser und erfolgreicher spielen?

Würden wir unter einem anderen Trainer und einem anderen System aber mit diesem Trainer an der Außenlinie besser und erfolgreicher spielen?

Oder würden wir unter diesem Trainer und seinem System aber mit einem anderen Trainer an der Außenlinie besser und erfolgreicher spielen?


Oder würden wir sogar ganz ohne diesen Trainer und seinem System besser und erfolgreicher spielen?



Die Vergangenheit holt uns wieder ein: Nix, aber auch gar nix gelernt in der Pfalz: Letzte Saison wurde die fehlende sportliche Kompetenz in der Führung -m.M.n. zurecht- bemängelt. Was hat sich seitdem geändert?

Nix: Wenn man sportliche Kompetenz holt, muss jemand da sein, der diese kontrolliert und dazu fähig ist. Das ist fast in jedem Unternehmen so.

Letztendlich sind und werden diejenigen verantwortlich sein, die die Verantwortung tragen. Und diese sollten sich mal überlegen, was sie in der derzeitigen Situation in ihren Unternehmen machen würden. Sie hätten schon längst reagiert, jedoch spätestens am Sonntag müssen sie reagieren, sollten
wir keinen souveränen Sieg mit einer Mannschaft einfahren, der man von der ersten Sekunde an ansieht, dass sie gewinnen will und wird. Von einer Mannschaft, welche bei einer evtl. 3:0 Führung geil darauf ist und brennt, noch weitere Tore zu erzielen. Das System wird dabei scheißegal sein, auf den Willen und die Einstellung kommt es an.


Der FCK verspielt im Augenblick tatsächlich den letzten Kredit bei seinen Fans. Und daran sind nicht die Fans schuld. Alles andere als der 1. oder 2. Platz ist nicht vermittelbar. Nicht mit dieser Mannschaft, nicht mit diesem Umfeld und nicht mit diesen Fans.
Und schon gar nicht in dieser 3.Liga.
Irgendwie klingt mir noch ein Satz in den Ohren von einer "guten 2.Ligamannschaft" - vlt. habe ich mich da auch verlesen/verhört/verguckt oder auch nur geträumt.

Über 40.000 beim ersten Spiel in der 3.Liga!!!!
Die wären alle wieder gekommen, obwohl dieses Spiel auch nicht wirklich gut war. Aber wie so oft in den letzten Jahren wird alles wieder kaputt gemacht (wie die Ferse festgestellt hat). Zur Zeit haben wir Abbruchstimmung statt Aufbruchstsimmung. Ich hoffe, wir kriegen bald die Kurve - wie, da müssen sich einige Gedanken machen. Und zwar bald. Möglichst bald.
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

vega hat geschrieben:Der Vollständigkeit halber:

Dass ein 6er vorrücken soll, war eine konkrete Vorgabe Frontzecks. Nachzuhören im Interview mit ihm nach dem Spiel bei der Telekom.
In der Zusammenfassung onlie taucht das nicht auf. Hast du eine andere Quelle wo man das nochmal nachhören kann?
Antworten