Forum

FCK: Fahrtrichtung Sackgasse (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

KL74 hat geschrieben:Oder kann mir jemand in den letzten 4-5 Jahren einen gekauften bzw ausgeliehenen Neuzugang nennen der bei uns sowas von eingeschlagen ist?
Mag vielleicht auch daran liegen, dass wir in den vergangenen Jahren mit dem Kader stets bei "Null" gestartet sind.

Auch wenn ihr mich hier im Forum wieder dafür steinigen werdet. Soll MF wirklich mit einem Kader, der überhaupt nicht eingespielt ist, 3, 4 oder gar noch mehr unterschiedliche Systeme trainieren??? Das kannst du machen, wenn du eine eingespielte Mannschaft hast und dich zu Saisonbeginn nur punktuell verstärkst. Aber leider sieht die Realität beim FCK seit Jahren anders aus - kompletter Neuanfang.

Und bleibt fair in der Beurteilung der Leistungen unseres Trainers - gerade was seine Optionen im Mittelfeld betrifft. Albaek noch nicht zu 100 % in Form - aufsteigende Leistung gegen KSC. Darf ab sofort gern noch mehr kommen. Löh - wie wir jetzt Wissen mit Übergewicht zu Saisonbeginn - hatte starke Momente gegen den KSC - sicherlich auch noch steigerungsfähig. Fechner, für mich der Schwächste vielleicht auch seiner Jugend geschuldet. Bergmann aufgrund seines Virusinfekts noch keine Einsatzminuten. Was mit Biada ist, keine Ahnung. Vielleicht sind seine Leistungen im Training auch nicht so berauschend, dass der Trainer ihn für einen Kandidaten für die Startelf hält. Wäre dennoch mein Wunschspieler für eine leichte Systemänderung in Richtung 4-5-1: Sievers - Dick, Kraus, Hainault, Sternberg - Hemlein, Löhmannsröben (6), Albaek (8), Biada (10), Thiele - Spalvis (sofern wieder fit). Statt Biada könnten wir es auch mal mit Bergmann auf der 10er Position versuchen.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Saarlänna
Beiträge: 164
Registriert: 24.05.2017, 08:19

Beitrag von Saarlänna »

steppenwolf hat geschrieben:Mhh, erkenne da so langsam einen zeitlichen Zusammenhang zwischen der Etablierung des DBB Forums und dem schleichenden Niedergang unses FCK. Mag jetzt reiner Zufall sein. :D

Anmeldedatum ist nicht gleichzusetzen mit dem Mitlesen eines ``neuen Users`` btw. :wink:
..schau in den Block und hör' und schrein, Kaiserslautern du bist nie allein!
Saarlänna
Beiträge: 164
Registriert: 24.05.2017, 08:19

Beitrag von Saarlänna »

steppenwolf hat geschrieben:
KL74 hat geschrieben:Oder kann mir jemand in den letzten 4-5 Jahren einen gekauften bzw ausgeliehenen Neuzugang nennen der bei uns sowas von eingeschlagen ist?
Mag vielleicht auch daran liegen, dass wir in den vergangenen Jahren mit dem Kader stets bei "Null" gestartet sind.

Auch wenn ihr mich hier im Forum wieder dafür steinigen werdet. Soll MF wirklich mit einem Kader, der überhaupt nicht eingespielt ist, 3, 4 oder gar noch mehr unterschiedliche Systeme trainieren??? Das kannst du machen, wenn du eine eingespielte Mannschaft hast und dich zu Saisonbeginn nur punktuell verstärkst. Aber leider sieht die Realität beim FCK seit Jahren anders aus - kompletter Neuanfang.

Und bleibt fair in der Beurteilung der Leistungen unseres Trainers - gerade was seine Optionen im Mittelfeld betrifft. Albaek noch nicht zu 100 % in Form - aufsteigende Leistung gegen KSC. Darf ab sofort gern noch mehr kommen. Löh - wie wir jetzt Wissen mit Übergewicht zu Saisonbeginn - hatte starke Momente gegen den KSC - sicherlich auch noch steigerungsfähig. Fechner, für mich der Schwächste vielleicht auch seiner Jugend geschuldet. Bergmann aufgrund seines Virusinfekts noch keine Einsatzminuten. Was mit Biada ist, keine Ahnung. Vielleicht sind seine Leistungen im Training auch nicht so berauschend, dass der Trainer ihn für einen Kandidaten für die Startelf hält. Wäre dennoch mein Wunschspieler für eine leichte Systemänderung in Richtung 4-5-1: Sievers - Dick, Kraus, Hainault, Sternberg - Hemlein, Löhmannsröben (6), Albaek (8), Biada (10), Thiele - Spalvis (sofern wieder fit). Statt Biada könnten wir es auch mal mit Bergmann auf der 10er Position versuchen.

Wir hatten die längste Vorbereitung der Liga. Andere Vereine, siehe z.B. Halle, haben auch viele Neuzugänge. Warum bekommen die es auf die Reihe?

Es verlangt Niemand 4 neue Systeme einzustudieren, aber zumindest 1, 2 Varianten, wenn auch nur leicht abgewandelt und nicht immer stur auf einem 4-4-2 zu beruhen. Es sind Profis, dazu sollten sie m.M.n. in der Lage sein. :wink:
..schau in den Block und hör' und schrein, Kaiserslautern du bist nie allein!
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

Saarlänna hat geschrieben:
freakshow2410 hat geschrieben:@Saarlänna:
Und worauf stützt sich dann deine Aussage, die *du* da tätigst?

„Es ist hilfreich, wenn man weiß, wie ein Trainer arbeitet“ nur ein Zitat von Bader, als er Frontzeck holte. (Quelle Sportbuzzer).
Dass die beiden sich aus der Vergangenheit kenne, dürfte dir bewusst sein.
Es ist unbestritten, dass MF als Feuerwehrmann eventuell der Richtige war. Aber weiterhin? So langsam bezweifle ich das. Siehe auch seine Historie.
MB weiß wie er arbeitet. Dass er kein Taktikgenie ist wurde bereits auch hier mit Zitaten belegt.
Die Aussage von MB lässt sich weiter deuten, doch das möchte ich jetzt hier nicht ausführen, um nicht weiter Ziel von Anfeindungen o. Ä. zu werden.
Natürlich ist das nicht die einzige Stütze.

"Warum soll man einen Trainer, der aus Überzeugung damals vom Verein verpflichtet wurde, für diese Saison nach fünf oder sechs Spielen schon wieder in Frage stellen?" - Bader im Doppelpass 2015 über Frontzeck.

Ich könnte die Liste weiter fortführen, aber das lasse ich jetzt mal an der Stelle. Die beiden kennen sich für die heutige schnelllebige Zeit sehr gut, kennen die Arbeitsweisen des jeweils anderen und ihr wollt mir unterstellen ich labere dummes Zeug, wenn ich sage dass die beiden 'dicke' sind?
Bader hätte MF mit Sicherheit nicht zum FCK geholt, wenn er ihn nicht mögen würde. MF's Historie spricht nämlich nicht gerade für ihn.
Klar, wir hatten nicht viele Mittel zur Verfügung, aber trotzdem.

Bevor ich jetzt aber ein rießen Fass aufmache, höre ich an dieser Stelle auf. Nur eins lasse ich mir nicht unterstellen, nämlich , dass ich einfach unbelegte Aussagen treffe.
Das die beiden sich kennen steht doch außer Frage, ich wollte dich auch nicht angreifen, lediglich wissen wie du und andere zu der Idee kommen das Bader und Frontzeck so dicke sind. Aber aus deinen Ausführungen erschließt sich mir immer noch nicht, weshalb die beiden dicke Kumpels sein sollten.
natürlich ist es hilfreich, wenn man weiß wie ein Trainer arbeitet, das steht doch außer Frage und natürlich macht es doch auch Sinn nicht alles nach kurzer Zeit wieder in Frage zu stellen, davon abgesehen, das das eben die Phrasen sind, die dann eben so kommen.
Ich denke das MF der einzige war, der letztes Jahr kommen wollte. Wer geht den freiwillig zu nem abgeschlagenem Zweitligisten mitten in der Saison mit augenscheinlich schlechtem Kader bei schlechtem Gehalt und nimmt das Himmelfahrtskommando an? Etablierte gute sicherlich nicht und junge Trainer die ihre Chance suchen auch nicht.
Und ja zwischen kennen und dicke sein liegt ein Unterschied (mal davon abgesehen ob man bei 2 Jahren von kennen sprechen kann). Horst Seehofer und Angela Merkel kennen sich definitiv auch, trotzdem sind die wohl weit davon entfernt dicke zu sein um mal ein beispiel zu nennen. ;)
Das geht nicht persönlich gegen dich, aber es scheint mir einfach sehr konstruiert aus diesen Aussagen darauf zu schließen. Aber vlt hat einer der beiden ja mal was in die Richtung gesagt und ich habe es nicht mitbekommen, deswegen frage ich nach
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Klasse, was hier im Forum wieder kolportiert wird. Die Mannschaft hat zu Beginn der zweiten Halbzeit beschlossen, einen leichten Systemwechsel vorzunehmen. Löh als Absicherung und Albaek vorgezogen. Oh Mann, ihr glaubt wohl auch noch alle an den Osterhasen. Anstatt ständig auf allem - insbesondere dem Trainer - rumzuhacken, sollten wir den Verantwortlichen die Daumen drücken, dass sie noch einen starken Mann für die rechte Außenbahn finden. Denn da sind wir meiner Meinung nach derzeit am schwächsten aufgestellt - Hemlein viel Adrenalin, aber fußballerisch sehr, sehr schwach bis dahin.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Saarlänna hat geschrieben: Siehe auch seine Historie.
Da das Argument ja immer wieder aufgeführt wird,
was Frontzecks Bilanz angeht...
Man kann es aus unserer Sicht sehen und fragen, wieso man einen Trainer verpflichtete, der nachweislich in den letzten Jahren wohl nirgendswo richtig Erfolg hatte, was die Weiterentwicklung von Umständen und Mannschaften anging. Wie die Umstände jeweils waren, was da intern lief etc., kann man ja garnicht mehr beurteilen. Jede Situation ist ja anders.
Nur müsste man im Gegenzug fairerweise auch mal die Sicht der Trainer mit dem FCK als Arbeitgeber beleuchten. Welche Bilanz hat denn der FCK als Arbeitgeber in den letzten Jahren vorzuweisen? Da zeigt der Punkteschnitt auch radikal nach unten. Und noch viel mehr: die Umstände und die Außenwirkung ist teils so fatal, dass, wenn man es banal runterbricht und nach der Logik der Bilanzen geht, eigentlich kein Mensch mehr sich den FCK antun sollte. Bekommt der Verein Chancen, trotz seiner letzten Jahre Bilanz und schlechter Arbeit? Wohl ja, denn es arbeiten hier immer noch an die 20 Spieler in der ersten Mannschaft und auch ein Trainer. Und auf die Erfolge des Vereins vor wirklich langer Zeit zu verweisen, als Aushängeschild - da sind wir so meilenweit von entfernt, dass man gleich das "Frontzeck war Jahrgangsbester-Argument" anführen kann. Das hat alles nichts mehr mit dem Hier und Jetzt zu tun.

Viele denken immer noch, dass man in Deutschland vor Freude Juhu schreit, wenn man für den großen FCK arbeiten darf. Die Leute, die hier noch einen Vertrag für was auch immer unterschreiben, gehört schon von Anfang an ein Moralpreis verliehen.
Zuletzt geändert von DerRealist am 28.08.2018, 14:05, insgesamt 2-mal geändert.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Für mich ein guter Artikel des Kicker der vieles auf den Punkt bringt. Am alarmierendsten finde ich die Tatsache das nach 10 Wochen Vorbereitnug so wenig spielerisches bei rum kommt und wie so unflexibel sind was Spielsysteme angeht.

Hab mir mal beim Kicker die Laufbahn von MF angeschaut....eigentlich hat der seit 2006 bei keinem Klub eine positive Bilanz. Schon erschreckend...
1.FCK - Unzerstörbar
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@St.Patrick, Bader und Frontzeck MÜSSEN dicke Kumpels sein. Denn sonst hätte Bader den Frontzeck ja schon längst entlassen. :D

Das war IRONIE.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

ks_969 hat geschrieben:
Hab mir mal beim Kicker die Laufbahn von MF angeschaut....eigentlich hat der seit 2006 bei keinem Klub eine positive Bilanz. Schon erschreckend...
Eigentlich hat der Verein FCK seit 1999 keine positive Bilanz mehr (damit sind auch ständig negative Schlagzeilen gemeint). Schon erschreckend...

Wer tut sich hier eigentlich wen an?
Saarlänna
Beiträge: 164
Registriert: 24.05.2017, 08:19

Beitrag von Saarlänna »

St.Patrick hat geschrieben:
Das die beiden sich kennen steht doch außer Frage, ich wollte dich auch nicht angreifen, lediglich wissen wie du und andere zu der Idee kommen das Bader und Frontzeck so dicke sind. Aber aus deinen Ausführungen erschließt sich mir immer noch nicht, weshalb die beiden dicke Kumpels sein sollten.
natürlich ist es hilfreich, wenn man weiß wie ein Trainer arbeitet, das steht doch außer Frage und natürlich macht es doch auch Sinn nicht alles nach kurzer Zeit wieder in Frage zu stellen, davon abgesehen, das das eben die Phrasen sind, die dann eben so kommen.
Ich denke das MF der einzige war, der letztes Jahr kommen wollte. Wer geht den freiwillig zu nem abgeschlagenem Zweitligisten mitten in der Saison mit augenscheinlich schlechtem Kader bei schlechtem Gehalt und nimmt das Himmelfahrtskommando an? Etablierte gute sicherlich nicht und junge Trainer die ihre Chance suchen auch nicht.
Und ja zwischen kennen und dicke sein liegt ein Unterschied (mal davon abgesehen ob man bei 2 Jahren von kennen sprechen kann). Horst Seehofer und Angela Merkel kennen sich definitiv auch, trotzdem sind die wohl weit davon entfernt dicke zu sein um mal ein beispiel zu nennen. ;)
Das geht nicht persönlich gegen dich, aber es scheint mir einfach sehr konstruiert aus diesen Aussagen darauf zu schließen. Aber vlt hat einer der beiden ja mal was in die Richtung gesagt und ich habe es nicht mitbekommen, deswegen frage ich nach
MF war nicht der Einzige, es standen 3 Kandidaten zur Auswahl. (Kicker)
Aber ich bin kein entschiedener Gegner von MF, was sich auch aus meinen Beiträgen herauslesen lässt, aber auch kein Befürworter.
Wie gesagt ich hätte meine Liste fortführen können, aber da momentan sowieso jeder auf jedem rumhackt und so gut wie alle Kommentare angefeindet werden, (jetzt nicht speziell von dir), habe ich eigentlich keine große Lust mehr hier im Forum mitzuschreiben. Schau dir doch einfach mal die Zitate von MB über MF an und sieh mal über den Tellerrand hinaus. Für mich ist das Thema jetzt abgeschlossen.
Es ist egal wer was schreibt, hier gerät so langsam alles aus den Fugen im Forum.
Früher, als sich hier noch nicht alle zerhackten, machte es noch Spaß mitzulesen, aber momentan frage ich mich, wieso ich mich überhaupt hier angemeldet habe..
Zuletzt geändert von Saarlänna am 28.08.2018, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
..schau in den Block und hör' und schrein, Kaiserslautern du bist nie allein!
Saarlänna
Beiträge: 164
Registriert: 24.05.2017, 08:19

Beitrag von Saarlänna »

DerRealist hat geschrieben:
Viele denken immer noch, dass man in Deutschland vor Freude Juhu schreit, wenn man für den großen FCK arbeiten darf. Die Leute, die hier noch einen Vertrag für was auch immer unterschreiben, gehört schon von Anfang an ein Moralpreis verliehen.
Genau das eben nicht, wenn du das aus meinem Kommentar rausliest, dann lies es doch bitte nochmal.
..schau in den Block und hör' und schrein, Kaiserslautern du bist nie allein!
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

ks_969 hat geschrieben:Für mich ein guter Artikel des Kicker der vieles auf den Punkt bringt. Am alarmierendsten finde ich die Tatsache das nach 10 Wochen Vorbereitnug so wenig spielerisches bei rum kommt und wie so unflexibel sind was Spielsysteme angeht.
Da musste der Journalist vom Kicker ja nicht viel mehr tun als sich die überwiegenden Beiträge hier im DBB Forum durchzulesen. Klasse, journalistische Leistung. :D

PS. Würde gern einen von euch Taktikfüchsen auf dem Trainerstuhl des FCK erleben. Dann könnte ich vielleicht auch mal so richtig ablästern. Gruß euer meist gehasster MF
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Saarlänna hat geschrieben:
DerRealist hat geschrieben:
Viele denken immer noch, dass man in Deutschland vor Freude Juhu schreit, wenn man für den großen FCK arbeiten darf. Die Leute, die hier noch einen Vertrag für was auch immer unterschreiben, gehört schon von Anfang an ein Moralpreis verliehen.
Genau das eben nicht, wenn du das aus meinem Kommentar rausliest, dann lies es doch bitte nochmal.
Der Auslöser war nur das Historie-Argument. Und nicht, weil du es schriebst, sondern weil es jetzt so ungefähr in jedem 4.Post drin ist.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@Saarlänna, 100 % Zustimmung. Das Forum läuft komplett aus dem Ruder - bewusst oder unbewusst. Denn entweder sind die Forumbetreiber mit der Regulierung überfordert. Oder es läuft genau in die Richtung, die man seitens der Verantwortlichen hier im Forum gerne sieht.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Saarlänna
Beiträge: 164
Registriert: 24.05.2017, 08:19

Beitrag von Saarlänna »

steppenwolf hat geschrieben:@Saarlänna, 100 % Zustimmung. Das Forum läuft komplett aus dem Ruder - bewusst oder unbewusst. Denn entweder sind die Forumbetreiber mit der Regulierung überfordert. Oder es läuft genau in die Richtung, die man seitens der Verantwortlichen hier im Forum gerne sieht.

Aber warum sollte man so etwas seitens der Verantwortlichen sehen wollen?
Mir tut es persönlich schon fast weh, wenn ich sehe wie sich hier manche an die Gurgel springen.
Zuletzt geändert von Saarlänna am 28.08.2018, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
..schau in den Block und hör' und schrein, Kaiserslautern du bist nie allein!
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

steppenwolf hat geschrieben:Da musste der Journalist vom Kicker ja nicht viel mehr tun als sich die überwiegenden Beiträge hier im DBB Forum durchzulesen. Klasse, journalistische Leistung. :D
Was ja - wenn du deine Aluhut-Theorien vom gesteuerten Forum mal beiseite lässt - auch ein Zeichen dafür sein könnte, dass hier doch relativ viele der kritischen Beiträge qualitativ recht gut sind, auch, wenn du permanent versuchst, hier das Gegenteil in die Welt zu setzen.
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

Saarlänna hat geschrieben:
St.Patrick hat geschrieben:
Das die beiden sich kennen steht doch außer Frage, ich wollte dich auch nicht angreifen, lediglich wissen wie du und andere zu der Idee kommen das Bader und Frontzeck so dicke sind. Aber aus deinen Ausführungen erschließt sich mir immer noch nicht, weshalb die beiden dicke Kumpels sein sollten.
natürlich ist es hilfreich, wenn man weiß wie ein Trainer arbeitet, das steht doch außer Frage und natürlich macht es doch auch Sinn nicht alles nach kurzer Zeit wieder in Frage zu stellen, davon abgesehen, das das eben die Phrasen sind, die dann eben so kommen.
Ich denke das MF der einzige war, der letztes Jahr kommen wollte. Wer geht den freiwillig zu nem abgeschlagenem Zweitligisten mitten in der Saison mit augenscheinlich schlechtem Kader bei schlechtem Gehalt und nimmt das Himmelfahrtskommando an? Etablierte gute sicherlich nicht und junge Trainer die ihre Chance suchen auch nicht.
Und ja zwischen kennen und dicke sein liegt ein Unterschied (mal davon abgesehen ob man bei 2 Jahren von kennen sprechen kann). Horst Seehofer und Angela Merkel kennen sich definitiv auch, trotzdem sind die wohl weit davon entfernt dicke zu sein um mal ein beispiel zu nennen. ;)
Das geht nicht persönlich gegen dich, aber es scheint mir einfach sehr konstruiert aus diesen Aussagen darauf zu schließen. Aber vlt hat einer der beiden ja mal was in die Richtung gesagt und ich habe es nicht mitbekommen, deswegen frage ich nach
MF war nicht der Einzige, es standen 3 Kandidaten zur Auswahl. (Kicker)
Aber ich bin kein entschiedener Gegner von MF, was sich auch aus meinen Beiträgen herauslesen lässt, aber auch kein Befürworter.
Wie gesagt ich hätte meine Liste fortführen können, aber da momentan sowieso jeder auf jedem rumhackt und so gut wie alle Kommentare angefeindet werden, (jetzt nicht speziell von dir), habe ich eigentlich keine große Lust mehr hier im Forum mitzuschreiben. Schau dir doch einfach mal die Zitate von MB über MF an und sieh mal über den Tellerrand hinaus. Für mich ist das Thema jetzt abgeschlossen.
Es ist egal wer was schreibt, hier gerät so langsam alles aus den Fugen im Forum.
Früher, als sich hier noch nicht alle zerhackten, machte es noch Spaß mitzulesen, aber momentan frage ich mich, wieso ich mich überhaupt hier angemeldet habe..
Da gebe ich dir absolut Recht der Umgangston hier im Forum hat über die letzten Jahre rapide abgebaut. Einer der Gründe, weshalb ich hier auch nicht mehr so regelmäßig schreibe. Leider, obwohl ich zwischenzeitlich mal das Gefühl hatte es würde besser. Hat sich wohl dem generellen Umgangston im Internet angepasst.
Hmm ob das so stimmt oder ob das denen dann zu wenig Gehalt war, aber müssig im Nachhinein darüber zu diskutieren, das Bader und Frontzeck nicht Spinnefeind sind, ist schon logisch, aber ne Freundschaft kann ich auch nach Recherche nicht bestätigen. (natürlich auch nicht verneinen) Wenn du da noch was stichhaltiges hast, was ich übersehen habe gerne auch per PN.
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Saarlänna hat geschrieben:Wir hatten die längste Vorbereitung der Liga. Andere Vereine, siehe z.B. Halle, haben auch viele Neuzugänge. Warum bekommen die es auf die Reihe?

Es verlangt Niemand 4 neue Systeme einzustudieren, aber zumindest 1, 2 Varianten, wenn auch nur leicht abgewandelt und nicht immer stur auf einem 4-4-2 zu beruhen. Es sind Profis, dazu sollten sie m.M.n. in der Lage sein. :wink:
Halle ist sicherlich ein gutes Beispiel. Die haben die ersten beiden Spiele verloren. In Jena ein Erfolgserlebnis gefeiert und danach lief's. Drücken wir der Mannschaft die Daumen, dass sie sich auch mal wieder belohnt und einen Sieg einfährt -am besten in Zwickau. Ich bleibe bei meiner positiven Grundstimmung: die Mannschaft kann's und am Trainer liegt's auch nicht. Wir brauchen verdammt noch mal wieder ein Erfolgserlebnis.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Hellboy hat geschrieben: Was ja - wenn du deine Aluhut-Theorien vom gesteuerten Forum mal beiseite lässt - auch ein Zeichen dafür sein könnte, dass hier doch relativ viele der kritischen Beiträge qualitativ recht gut sind, auch, wenn du permanent versuchst, hier das Gegenteil in die Welt zu setzen.
Dazu habe ich vorhin etwas geschrieben, dass vom Admin gelöscht wurde, ohne das ich dafür auf Nachfrage eine Erklärung bekam.

Vielleicht solltest du nicht sofort alles in die Aluhut-Schublade stecken, nur weil es sich dir nicht auf den ersten Blick erschließt.

Frage dich doch mal, warum MF in der PK so extrem dünnhäutig auf den Schreiber vom Kicker reagiert hat und unterstelle ihm dabei nicht von vorneherein, dass er einfach nur ein unbeherrschter Neandertaler ist.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@Hellboy, ja, es gibt sicherlich zahlreiche kritische Stimmen, die ich auch gern konsumiere. Allerdings wirst du mir auch bepflichten, dass ein Großteil der Kommentare teilweise deutlich unter die Gürtellinie abzielt. Aber auch bei den kritischen Stimmen fehlt mir die Reflexion, was soll denn nach der Ära MF kommen. Ein TL, der ebenfalls mit seiner Mannschaft im vergangenen Jahr abgestiegen ist? Ich frage mich halt, machen wir es uns nicht einfach zu leicht, wenn wir den Kopf des Trainers fordern? Oder ein anderes Spielsystem? Es gibt bestimmt zahlreiche Stellschräubchen, an denen - auch der amtierende - Trainer noch drehen kann. Auch wenn's uns allen verdammt schwer fällt, wir brauchen GEDULD. In der zweiten Halbzeit gegen den KSC wurde doch das starre 4-4-2 aufgelöst. Löh sicherte ab und Albaek bekam mehr Freiheiten, das Spiel zu gestalten. Hoffen wir, dass wir darauf aufbauen können.

Und ich betone es abschließend nochmals: sollte der FCK am Wochenende in Zwickau nicht gewinnen, wird der Trainer nicht mehr zu halten sein. Dann greifen unvermeidlich die Mechanismen des Fußballs.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

steppenwolf hat geschrieben: Und ich betone es abschließend nochmals: sollte der FCK am Wochenende in Zwickau nicht gewinnen, wird der Trainer nicht mehr zu halten sein. Dann greifen unvermeidlich die Mechanismen des Fußballs.
Dein Wort in Gottes (bzw. Baders) Ohr.

Und zum Rest deines Beitrages: Ja, z.B. ein TL, der nach vielen Jahren BS vielleicht auch einfach ausgebrannt war ob der ganzen Streitereien. Der würde brennen, um seinen FCK zu trainieren. Ich wehre mich gegen Aussagen, dass kaum jemand bereit wäre Trainer bei uns zu werden.
Zuletzt geändert von raIDen am 28.08.2018, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

raIDen hat geschrieben:Dein Wort in Gottes (bzw. Baders) Ohr.
Mhh, ob Hr. Bader hier im Forum mitliest, weiß ich nicht. Aber die Freunde vom Kicker :winken: lesen ja alles mit und werden den Vorstand entsprechend informieren.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Egger69
Beiträge: 74
Registriert: 10.01.2017, 17:33

Beitrag von Egger69 »

So...auch hier mal wieder ein Kommentar von mir..
Ich habe die ersten drei Spiele im Stadion erlebt und habe mir nach Halle mal Gedanken gemacht.
Fahre seit 1982 auf den Betze und bin oft bei Auswärtsspielen dabei.
OK, dritte Liga dachte ich, egal, FCK Fan seit Baby..weiter geht's.
NEIN es geht nicht weiter. Die Mannschaft immer mehr verunsichert, einen Trainer dem die Lizenz entzogen werden müsste und ein Umfeld das immer mehr unruhiger wird ( mit Recht )!!!
Bitte ganz schnell den Schalter umlegen und handeln sonst ist es zu Spät :cry:
Herr lass Hirn auf unseren Vorstand regnen das er handelt
MountBetze
Beiträge: 133
Registriert: 21.02.2018, 00:15

Beitrag von MountBetze »

Welch Geistes Kind dieser steppenwolf ist zeigt sich in kurzer Zeit nach seinem Einloggen.

Niveaulose Beitragschreiber. Herabwürdigen eines Journalisten des Fachblattes Kicker. Legendenbildung und Verschörungstheorien: Die Betreiber von dbb wollen das Forum bewusst aus dem Ruder laufen lassen. Wahlweise: die dbb-Adminis sind überfordert.

Lasst den doch schreiben was er will. Aber geht doch nicht immer auf ihn ein!! Auf der PK hat man Frontzeck doch auch links liegen lassen.
MountBetze bitte nicht verwechseln mit dem User Mount Betze
JimPanse
Beiträge: 178
Registriert: 15.02.2018, 16:14

Beitrag von JimPanse »

KL74 hat geschrieben:@Philippee
wie erwähnt meine ich das mit dem Kader subjektiv. Versuche hier meine Meinung ein wenig zu belegen.

Thimmy Thiele ein Jahr 3. Liga 22 Spiele 11 Tore. Davon 4 Tore in einem Spiel. Davor Regionalliga und ein Jahr League One. 3 Liga in Englang. Dort in 26 Spielen ein Tor. Ok aber zum aufsteigen?

Lukas Spalvis ewig verletzt dann letztes Jahr bei uns in 24 Spielen 5 Tore. Dieses Jahr in 5 Spielen ein Tor. Letztes Jahr schon etliche 100% Chancen vergeben und auch dieses Jahr schon. Ich glaube der Junge ist gut aber eben durch die Verletzungen noch lange nicht wieder bei 100%. Wirkt auch nicht völlig durchtrainiert. Ok aber zum aufsteigen?

Christoph Hemlein letzes Jahr in der 2.Liga 27 Spiele null Tore und falls die Angaben bei TM stimmen null Vorlagen. Die 2. Jahre davor sahen ein wenig besser aus. Saison 2014/2015 als Vergleich in 3.Liga war gut. Das ist aber nun schon fast 4 Jahre her. Ok aber zum aufsteigen?

Julius Biada 2 Jahre in LIga 2 ähnliche Statistiken wie Hemlein. In Saison 2015/2016 in Liga 3 gut. Aber auch das sind schon wieder 3 Jahre her. Ok aber zum aufssteigen?

Mads Albaek fast ein komplettes Jahr verletzt. Habe bei dem das Gefühl, dass der noch lange nicht fit ist.

Nicht falsch verstehen. Ich wünsche es mir so sehr das wir gewinnen, gut spielen, aufsteigen, usw usw.

Leider fehlt mir der Glaube. Ich könnte mit fast jedem Spieler weiter machen. Wir reden uns seit Jahren unsere Neuzugänge stark und wundern uns dann warum sie Ende August über weitere Neuzugänge diskutieren und in der Winterpause Panikkäufe veranstalten. Keine Ahnung an was es liegt. Vielleicht ist es doch so, dass wir ein so schwieriger Verein sind, dass alle Spieler sich in die Hosen scheissen wenn sie bei uns auflaufen. Anders kann ich es mir nicht erklären, warum sie dann auf einmal wo anders auftrumpfen als gebe es kein Morgen.

Oder kann mir jemand in den letzten 4-5 Jahren einen gekauften bzw ausgeliehenen Neuzugang nennen der bei uns sowas von eingeschlagen ist?
Das liest sich wie eine Bankrotterklärung! Frage mich woher die Euphorie kam und man dachte mit dieser Mannschaft würde man ein Wort umd den Aufstieg mitreden? Dazu kommen dann noch Dick, Pick, Löhmansröben, Zuck...alle mehr oder weniger ausgemustert bei den vorherigen Vereinen.

Das Mass ist einfach nach 5 Spielen (mal wieder) voll!
Auf dem Feld wird ein unansehnliches irgendwas geboten und nachher wird einem das noch für toll verkauft. Jedes Jahr der gleiche Mist.
Soll mir mal einer sagen das er für so ein gekicke 35 Euro Eintritt als gerechtfertigt betrachtet.
Antworten