Forum

Frontzeck: "Müssen anfangen, dreifach zu punkten" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Dr.Eckspatz
Beiträge: 288
Registriert: 30.09.2017, 01:15

Beitrag von Dr.Eckspatz »

Jo Leute, am besten erst ma alle rausschmeissen, dann wird allet jut :daumen:
Was glaubt ihr denn wer hier Trainer wird?
Sogar der Pedda und de Loddar kriegen ja nen Lachanfall bevor sie reissaus nehmen
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
Umgekehrt
Beiträge: 289
Registriert: 22.09.2015, 20:17

Beitrag von Umgekehrt »

donrwetter81 hat geschrieben:Könnte 1zu1 eine unserer PK's sein! Uns täglich grüßt das Murmeltier...

https://youtu.be/TTj1fgxF8d4
St.Pauli hätte so einen Mann nie entlassen dürfen :lol: :wink:
Ribbes
Beiträge: 34
Registriert: 14.07.2018, 16:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ribbes »

Südpälzer hat geschrieben:Nichts gegen Basler, aber dann doch lieber Frontzeck. Ganz knapp.
Schlimm find ich, dass schon Menschen Kategorie “rheinpfalzgebildet“ ernstaft fragen, warum man “nicht mal den Briegel fragt“.
Ja, da gehts schon los. Komme so nem Umfeld mal mit nem Novizen mit Potential Nagelsmann und Tedesco.



Also ich wär lieber für den Mario. Er ist vielleicht auch nicht der beste Teesiebe! Aber er macht seine fresse auf und sagt es dir direkt ins Gesicht was Sache ist! Und momentan ist das auf dem Berg nicht so gern gesehen!
Man sieht es doch in Interviews! Er sagt seine Meinung und darauf besteht er auch. Da wird im Nachhinein nix mehr revidiert
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Warum wird wohl Ruhe gepredigt? Weil der Patient FCK im Sterben liegt? Wenn dem nicht der Fall ist muss man mal die Schlaftabletten absetzen und es einen erschreckend lauten Knall geben! Es muss eine Menge Adrenalin in die Adern. Die Mannschaft wird doch von SV und Trainer eingeschlaefert. Es waere auch mal notwendig den VV und den ARV zu hoeren, die scheinen abgetaucht. Der steinige Weg meine Herrn fuehrt nach unten, Bergrunter geht halt leichter als berghoch nur oben ist die Aussicht besser auch und besonders fuer den FCK
roterteufel1879
Beiträge: 184
Registriert: 10.12.2007, 17:25
Wohnort: Frankenthal

Beitrag von roterteufel1879 »

Hört mir auf mit dem Mario ...Der soll Sonntags beim Doppelpass in der Talkrunde Gas geben .
Schlimm genug das er zum Legendenspiel kommt. Stellt Euch nur mal vor er wäre Trainer . Wie lange würde es dauern bis dann wieder Spieler von Rogon antanzen würden. Dazu dann noch die Trainererfahrung von Basler mit seinen ganzen Erfolgen ....Danke Nein!!!

Brauch keine Spücheklopfer , gefragt wäre ein Trainer der Fussball versteht !
KL74
Beiträge: 160
Registriert: 20.10.2010, 12:45

Beitrag von KL74 »

Ich versuche mal objektiv zu bleiben. gar nicht so einfach aktuell.
Also MF hat uns letzte Saison sicher nicht fast gerettet. Ganz im Gegenteil. Er hätte uns fast retten können, hat es leider aber nicht geschafft. Es ist auch mühselig darüber zu philosophieren ob es mit JS geklappt hätte. Der hatte übrigens vorher auch genug Zeit gehabt und es leider auch nicht geschafft.
Entscheidend ist für mich leider, dass wir mit MF in die Saison gegangen sind. Er hatte durch den Abstieg null Kredit. Ich bin weder für MF noch dagegen. Fakt ist aber, dass er in der Rückrunde zu wenig Punkte geholt hat und jetzt wieder. Ob es an den Spielern liegt? Gut falls dass das Problem ist, dann soll MF auch gleich Bader mitnehmen. Also irgendjemand muss Schuld sein. Und ich kann es nicht mehr hören, dass wir FCK Fans die Schuldigen sein sollen weil wir immer so Pessimistisch sind. Das sind doch alle Fans deren Vereine, die erfolgslos sind. Und kommt mir jetzt nicht mit dem FC Köln. Natürlich wäre ich auch total begeistert, wenn ich fast die gesamte 1. Liga Mannschaft zusammen halten kann und damit in die 2. Liga gehe. War bei uns 1996 nicht anders.

Ich bin kein Freund von frühzeitigen Trainer Entlassungen und würde deshalb eigentlich erst in der Winterpause reagieren. Damit hat auch der Neue genug Zeit in der Vorbereitung. Aber dann soll sich der Vorstand und Verein damit abfinden, dass wir nächste Saison doch noch ein jahr 3. Liga spielen müssen oder im schlimmsten Fall dann doch gegen Waldhof und Saarbrücken in der Regio Liga.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Was der Mannschaft dringend fehlt ist ein klarer Kopf und ein Erfolgserlebnis. Wir sind schon wieder mitten drin in einer Negativspirale. Genauso unglücklich, wie wir gegen Münster verloren haben, müssen wir jetzt mal wieder 3 Punkte erzwingen, damit der Turnaround gelingen kann. Ansonsten endet die Saison wirklich im Abstiegskampf.

Ein Trainerwechsel ist kein Allheilmittel und die alleinige Schuld liegt nicht bei Frontzeck, auch wenn er im Endeffekt die Verantwortung trägt. So einfach wie die Formel

"Frontzeck raus" + "Anruf bei Lieberknecht" = "Aufstieg"

ist es dann leider doch nicht.

Torsten Lieberknecht hat in den letzten sieben Saisons sechs mal zweite und einmal erste Bundesliga trainiert. Hat er überhaupt Bock auf den Rückschritt in die 3. Liga? Hat er Bock auf den Schleudersitz beim FCK mit wenig Perspektive, sollte der Aufstieg nicht direkt gelingen? Können wir ihn bezahlen? Ich habe da so meine Zweifel.
Kappirossi
Beiträge: 5
Registriert: 12.08.2016, 13:51

Beitrag von Kappirossi »

Guten Morgen,

Lieberknecht war am Samstag wieder im Stadion.
Ob das was zu bedeuten hat oder nicht keine Ahnung.

Übernachtet hatte er in einem Hotel in Deidesheim.

Vielleicht laufen im Hintergrund doch schon Gespräche mit potentiellen Nachfolgern.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Kappirossi hat geschrieben:Vielleicht laufen im Hintergrund doch schon Gespräche mit potentiellen Nachfolgern.
Wenn Bader den Trainer wechselt, dann vermutlich vor der Länderspielpause. Ich glaube aber nicht daran. Dass Lieberknecht im Stadion war, würde ich nicht zu hoch aufhängen, er mag halt den FCK. Wenn er kurz vor einer Verpflichtung stünde, würde er vermutlich gerade nicht ins Stadion kommen.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Karlsruhe hat im Kern einen eingespielten Kader, mit dem sie letztes Jahr beinahe aufgestiegen sind.

Der FCK hat einen komplett neu zusammengewürfelten Kader, der keine 3 Monate zusammen spielt und trainert.

Es ist absolut anmaßend, wenn man ernsthaft erwartet, dass man den KSC aus dem Stadion schießt.

Warum sollte das passieren? Weil man FCK auf dem Trikot stehen hat und vor 20 Jahren das letzte mal Meister war?

Oder weil bei gleicher Kaderstärke 400Tsd Euro mehr Marktwert zu Buche stehen?

Hier haben doch die meisten schon wieder den Knall nicht gehört. Ständig wird etwas von 4-4-2 oder 4-2-3-1 gefaselt. Da stehen Spieler auf dem Platz, die alle zusammen nicht so viel Ablöse kosten, wie Robin Koch alleine.

Wer ein Passspiel hat wie Kroos, ein Spielverständnis wie Iniesta und Standarts schießt wie Ronaldo, der spielt nicht in der 3. Liga.

In dieser Liga zählen mannschaftliche Geschlossenheit, Laufbereitschaft, Kampf und Wille zehnmal mehr, als irgendein Spielsystem.

Hätte sich Splavis in der besten Phase des Spiels nicht verletzt, wäre ein dreckiger Sieg ohne Weiteres drin gewesen. Gegen eine der stärksten Mannschaften in der 3. Liga, ist das für den Anfang in Ordnung.

Willkommen in der 3. Liga!!!
Schlabbefligger
Beiträge: 345
Registriert: 09.03.2016, 10:48

Beitrag von Schlabbefligger »

Wer nach Mario Basler schreit, sollte mal seiner Trainererfolge offenlegen.

Wir würden uns geradezu lächerlich machen. Roggon erhöht den Kader mit Spielern, die nicht vermittel werden können. Wir werden in jedem Spiel eine neue Mannschaft bewundern dürfen.

Am Besten noch den Loddar als Pressesprecher dazuholen. Dann haben wir die geballte Intelligenz auf dem Betze.

Das gibt eine lustige Beerdigung.
Zuletzt geändert von Schlabbefligger am 27.08.2018, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Ribbes hat geschrieben:Also ich wär lieber für den Mario. Er ist vielleicht auch nicht der beste Teesiebe! Aber er macht seine fresse auf und sagt es dir direkt ins Gesicht was Sache ist! Und momentan ist das auf dem Berg nicht so gern gesehen!
Man sieht es doch in Interviews! Er sagt seine Meinung und darauf besteht er auch. Da wird im Nachhinein nix mehr revidiert
Super. Labert zwar nur Scheiße der Mario, aber das direkt und zurück nimmt ers auch nicht. Genau die gleichen Qualitäten wie der POTUS. Fantastisch. Genau das brauchen wir. :nachdenklich:
Schlabbefligger
Beiträge: 345
Registriert: 09.03.2016, 10:48

Beitrag von Schlabbefligger »

Kappirossi hat geschrieben:Guten Morgen,

Lieberknecht war am Samstag wieder im Stadion.
Ob das was zu bedeuten hat oder nicht keine Ahnung.

Übernachtet hatte er in einem Hotel in Deidesheim.

Vielleicht laufen im Hintergrund doch schon Gespräche mit potentiellen Nachfolgern.
War er wirklich im Stadion?
Oder hat jemand gesehen, dass seine Kinder schon in der Schule angemeldet wurden?

Warten wir es ab!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

roterteufel1879 hat geschrieben:Hört mir auf mit dem Mario ...Der soll Sonntags beim Doppelpass in der Talkrunde Gas geben .
Schlimm genug das er zum Legendenspiel kommt. Stellt Euch nur mal vor er wäre Trainer . Wie lange würde es dauern bis dann wieder Spieler von Rogon antanzen würden. Dazu dann noch die Trainererfahrung von Basler mit seinen ganzen Erfolgen ....Danke Nein!!!

Brauch keine Spücheklopfer , gefragt wäre ein Trainer der Fussball versteht !
Also, wer hier von Super-Mario als Lösung spricht, der hat doch eine bessere Situation als die jetzige nicht verdient!
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Wird hier wirklich gerade über Mario Basler als Alternative diskutiert? Dann könnten wir gleich Matze Knop als Trainer verpflichten :lol:
roterteufel1879
Beiträge: 184
Registriert: 10.12.2007, 17:25
Wohnort: Frankenthal

Beitrag von roterteufel1879 »

Seb hat geschrieben:Wird hier wirklich gerade über Mario Basler als Alternative diskutiert? Dann könnten wir gleich Matze Knop als Trainer verpflichten :lol:
Niemals wird darüber diskutiert !!! keine Angst Seb :lol:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Moooment mal....

Hat Osawe damals nach seiner Kneipentour in Paris nicht 3 Buden gemacht?

Also wenn wir Mario holen, dann...

:lol:
Das Eckige muss ins Runde
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

roterteufel81 hat geschrieben:Moooment mal....

Hat Osawe damals nach seiner Kneipentour in Paris nicht 3 Buden gemacht?

Also wenn wir Mario holen, dann...

:lol:
Ach, ihr wollt den als SPIELER...??? Na dann ist ja gut.

Dafür! :daumen:
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Troglauer hat geschrieben:In dieser Liga zählen mannschaftliche Geschlossenheit, Laufbereitschaft, Kampf und Wille zehnmal mehr, als irgendein Spielsystem.
Irgendein System sollte aber zumindest in den Ansätzen erkennbar sein. Unsere Spieler laufen wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen über das Spielfeld. Deshalb sind wir hinten löchrig wie ein Schweizer Käse und vorne harmlos wie Zuckerplätzchen.

Mit mannschaftlicher Geschlossenheit, Laufbereitschaft, Kampf und Wille kann man vielleicht in der B-Klasse noch Meister werden, ab der A-Klasse wird aber dann schon systematisch Fußball gespielt.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Troglauer hat geschrieben:Gegen eine der stärksten Mannschaften in der 3. Liga, ist das für den Anfang in Ordnung.
Willkommen in der 3. Liga!!!
@All
Meiner Einschätzung nach kann der Turnaround des FCK eigentlich erst mit Ablauf der aktuellen Saison 2019 beginnen, und auch nur dann wenn wir nicht in Liga 4 absteigen (das ist leider absolut drin).

Dieses Jahr braucht es noch bis die neuen Strukturen im FCK implementiert sind und dann zur neuen Saison Mittel zur Verfügung stehen die es uns ermöglich den Kader nach 20 Jahren wieder einmal gezielt zu verstärken, ohne das vorher Leistungsträger abgegeben werden mussten.
--> So die Theorie!
Denn wir wollen gute Investoren haben und mit denen muss man reden und verhandeln oder man bekommt einen Kühne!
Wer so lange pennt wie der FCK kommt eben nicht in 3 Monaten wieder zurück, das ist unsere Strafe für unsere Inkompetenz des gesamten Systems FCK (Gremien, Fans und Verantwortliche inbegriffen).

Aktuell kann es natürlich wie in der letzten Saison passieren, dass unser neues Konstrukt einfach nicht zusammen passt und sich kaum echte Leistungsträger herausbilden, bzw. dies dann noch ein Jahr länger benötigt.

Scheint teilweise auch so, wir sind absolut ungefährlich und ohne Tore steigt man eigentlich schon wieder verdient ab.
Da sind Etathöhen und Ablösesummen nicht ansatzweise entscheidend.
Das spielt der Trainer für mich auch zunächst kaum eine Rolle, denn Strasser war nicht viel besser als Zwischentrainer und ob er das geschafft hätte ist fraglich.

Die absolute Ungeduld ist zu verstehen, nur wird es mit "Aufregen" und Köpfe fordern nicht besser.
Vor allem wo der Fan genau mit den Leuten wie Bader bedient und bereits glorreiche Zeiten erwartet wurden.
Der Absturz des FCK hat Jahre gedauert und der Aufbau wird auch Jahre dauern.
Das ist bitter aber wir waren eben richtig dumm!
Und Dummheit gehört betraft!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Troglauer hat geschrieben:Karlsruhe hat im Kern einen eingespielten Kader, mit dem sie letztes Jahr beinahe aufgestiegen sind.

Der FCK hat einen komplett neu zusammengewürfelten Kader, der keine 3 Monate zusammen spielt und trainert.

Es ist absolut anmaßend, wenn man ernsthaft erwartet, dass man den KSC aus dem Stadion schießt.

Warum sollte das passieren? Weil man FCK auf dem Trikot stehen hat und vor 20 Jahren das letzte mal Meister war?
Weil Karlsruhe bisher mit Abstand der schlechteste Gegner war, auf den wir bisher getroffen sind. Man muss die deshalb nicht direkt aus dem Stadion schießen, aber wenn wir nichtmal gegen so einen Gegner mehr als zwei Chance herausspielen, ist das halt zu wenig. Gegen wen wollen wir denn dann wann genau mal gewinnen?

Troglauer hat geschrieben:Oder weil bei gleicher Kaderstärke 400Tsd Euro mehr Marktwert zu Buche stehen?

Hier haben doch die meisten schon wieder den Knall nicht gehört. Ständig wird etwas von 4-4-2 oder 4-2-3-1 gefaselt. Da stehen Spieler auf dem Platz, die alle zusammen nicht so viel Ablöse kosten, wie Robin Koch alleine.
Und was hat das miteinander zu tun? Spieler, die ablösefrei sind oder einen geringen Marktwert haben, können nur ein klassisches 4-4-2 spielen? Ich bitte dich... das sind Profis. Ein wenig Grundkenntnisse in Ihrem Job sollte man denen schon zutrauen. Ich bin sicher, jeder von denen hat auch schonmal in einem 4-2-3-1 gespielt. Das kriegt man auch hin, wenn man nicht Robin Koch ist.

Troglauer hat geschrieben:Wer ein Passspiel hat wie Kroos, ein Spielverständnis wie Iniesta und Standarts schießt wie Ronaldo, der spielt nicht in der 3. Liga.

In dieser Liga zählen mannschaftliche Geschlossenheit, Laufbereitschaft, Kampf und Wille zehnmal mehr, als irgendein Spielsystem.
Ja, das stimmt vielleicht. Aber allein damit gewinnt man auch keinen Blumentopf. Denn Kampf und Wille machen das Spielsystem nicht überflüssig. Stell dir vor: Kampf und Wille und ein Spielsystem... das unterscheidet erfolgreiche von nicht erfolgreichen Mannschaften in unserer Liga. Und es ist offensichtlich, zu welcher Gruppe wir gerade gehören.
Troglauer hat geschrieben:Hätte sich Splavis in der besten Phase des Spiels nicht verletzt, wäre ein dreckiger Sieg ohne Weiteres drin gewesen.
Oha. Weil er vorher immerhin einen Abschluss im ganzen Spiel hatte, den er ziemlich kläglich in die Wolken jagt? Was wäre denn da in den letzten 20 Minuten plötzlich noch passiert? Und warum ist es nicht schon vorher passiert? Und wo waren die unzähligen Szenen nach seiner Auswechslung, bei denen man dachte "Mensch, wär doch der Spalvis noch auf dem Platz, der hätte ihn gemacht!"...?
Troglauer hat geschrieben:Gegen eine der stärksten Mannschaften in der 3. Liga, ist das für den Anfang in Ordnung.

Willkommen in der 3. Liga!!!
Nein. Es ist halt nach viereinhalb desolaten Spieltagen und einer mehr als peinlichen Darbietung im Pokal nicht mehr in Ordnung. Wenn 6 Wochen nach Ligastart (und einer langen Vorbereitung mit dem kompletten Kader) die einzige Verbesserung ist, dass wir zu Null spielen und im Spiel 2x starke 10 Minuten haben, hat es nichts mit Übertreibung, zu hohen Ansprüchen oder Nicht-Akzeptanz der Situation zu tun, dies nicht ausreichend zu finden. Sonst heißt es nämlich bald "Willkommen in Liga 4!!!". Und dann können wir uns hinstellen und rumheulen, dass wir aber auch 18 neue Spieler hatten, und wir gerade auf dem Weg waren, mal hier und da eine Torchance zu kreieren, wenn die doofe Saison nur nicht so kurz gewesen wäre...
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Für die Leute die Alternativen zu Thorsten Lieberknecht hören wollen:

Ismail Atalan
Hannes Drews
Lukas Kwasniok
Thomas Krücken
Michael Wiesinger
evtl Andre Schubert

Die sind jung, die wissen dass Taktik Spiele gewinnen kann, die stehen an ihrer Karriere noch an Punkten an denen der FCK ein Schritt nach vorn ist.

Alternativ kann man sich in den U19s und U17s in Hoffenheim, Frankfurt oder Mainz umschauen (bzw in den Süd/Südwesten A- und B- Jugendbundesligen). Aue zum Beispiel fuhr und fährt damit sehr gut.
Zuletzt geändert von TreuDemFCK am 27.08.2018, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

TreuDemFCK hat geschrieben:Für die Leute die Alternativen zu Thorsten Lieberknecht hören wollen:

Ismail Atalan
Hannes Drews
Lukas Kwasniok
evtl Andre Schubert

Die sind jung, die wissen dass Taktik Spiele gewinnen kann, die stehen an ihrer Karriere noch an Punkten an denen der FCK ein Schritt nach vorn ist.

Alternativ kann man sich in den U19s und U17s in Hoffenheim, Frankfurt oder Mainz umschauen (bzw in den Süd/Südwesten A- und B- Jugendbundesligen). Aue zum Beispiel fuhr und fährt damit sehr gut.
Kwasniok steht wohl kurz vor der Unterschrift in Dresden...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
roterteufel1879
Beiträge: 184
Registriert: 10.12.2007, 17:25
Wohnort: Frankenthal

Beitrag von roterteufel1879 »

@Hellboy. meine Zustimmung!!!

Wann wird eigentlich der wöchentliche Trainingsplan öffentlich gemacht ? Nehme an das seit Samstag und dem überaus intensiven Spiel bis einschliesslich Dienstag Frei ist .
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Troglauer hat geschrieben:Der FCK hat einen komplett neu zusammengewürfelten Kader, der keine 3 Monate zusammen spielt und trainert.
Wie viel Monate braucht denn so ein Kader normalerweise, bis er harmoniert?
- Frosch Walter -
Antworten