Forum

Frontzeck: "Müssen anfangen, dreifach zu punkten" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Miller90
Beiträge: 182
Registriert: 26.08.2013, 13:11

Beitrag von Miller90 »

Kann mir nicht vorstellen, dass Bader seinen besten Marketingmann vor die Tür setzt. Die nächste PK wird vermarktet und an den Höchstbietestend verkauft.
Dieser wird die PK in Spielfilmlänge ausstrahlen in der Hauptrolle MF und erste Nebenrolle Rossi.
Endlich wieder Kohle... :teufel2:
"Als ich 1996 dort hin kam, war der Verein sportlich und finanziell tot. Die haben mir gesagt: Otto, versuch zu retten, was noch zu retten ist! Wir sind aufgestiegen, Deutscher Meister und zweimal Fünfter geworden.(Otto Rehhagel)
Hothew
Beiträge: 273
Registriert: 16.09.2017, 07:47

Beitrag von Hothew »

Ich würde mal den Namen Uwe Neuhaus in den Ring werfen. Er hat bewiesen, dass er aus der 3.Liga aufsteigen kann und auch nach dem Aufstieg keine schlechte Arbeit geleistet.
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33
Dunkeltälchen
Beiträge: 16
Registriert: 06.02.2011, 12:41

Beitrag von Dunkeltälchen »

Im Wirtschaftsleben gilt der Satz: "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit." Wie komme ich jetzt auf Frontzeck?
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

Hothew hat geschrieben:Ich würde mal den Namen Uwe Neuhaus in den Ring werfen. Er hat bewiesen, dass er aus der 3.Liga aufsteigen kann und auch nach dem Aufstieg keine schlechte Arbeit geleistet.
Ja, das wäre kein Schlechter. und bitte hört mir auf einen dieser jungen Trainer "ala Nagelsmann und Tedesco" zu fordern. Die Laptoptrainer sollen sich mal schön bei den Projekten in Sinsheim, Mainz und Co ausprobieren. Kein Bock auf Leute, die als Sportler selbst nie einen Blumentopf gewonnen haben.
michael65
Beiträge: 1372
Registriert: 11.12.2011, 09:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von michael65 »

Da bin ich von den Aussagen von MF schon sehr enttäuscht. Er ist zufrieden, dass die Null gestanden ist UND Karlsruhe war ein schwer zu bespielender Gegner. Ich meine gesehen zu haben, dass die Karlsruher sich noch blöder angestellt haben. Da hätten wir locker mit nur 2 Abwehrspielern spielen können, die hätten keinen rein gemacht.
Also, sich an einem solch schwachen Gegner stark reden, macht keinen Sinn, das durchschaut jeder Doofie. Gegen einen solch schwachen Gegner hätten wir gewinnen müssen und uns damit aufbauen.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)
fckhighlander
Beiträge: 447
Registriert: 05.08.2018, 17:31
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fckhighlander »

roterteufel81 hat geschrieben:
fckhighlander hat geschrieben:Das Spiel gestern habe ich nicht gesehen, Gott sei dank !
Ich lasse mir auch die Wochenenden von meinem geliebten FCK nicht mehr vermiesen.
Eigentlich will ich Fußball gucken, da ich Fußball verrückt bin.
Deshalb schaue ich mir jetzt lieber mal Vereine an in denen Fußball gespielt wird.
Ärgert euch doch mit diesen Vollidioten weiter herum, mir reicht es jetzt.
Man kann ja Fan sein aber trotzdem Fußball gucken.( halt woanders)
In diesem Sinne ....
Danke für diesen geistig hochwertigen Erguss. Den Abmeldebutton im Forum findest Du hoffentlich selbstständig.
Dann schau du dir doch die Kacke weitere 10 Jahre an!
Scheinbar bist auch du auf dem derzeitigen Niveau des Vereins stehen geblieben.
Scotland the brave🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Rickstar hat geschrieben:und bitte hört mir auf einen dieser jungen Trainer "ala Nagelsmann und Tedesco" zu fordern. Die Laptoptrainer sollen sich mal schön bei den Projekten in Sinsheim, Mainz und Co ausprobieren. Kein Bock auf Leute, die als Sportler selbst nie einen Blumentopf gewonnen haben.
Dunkeltälchen hat geschrieben:Im Wirtschaftsleben gilt der Satz: "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit."
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Immerhin muß man wohl MF zu Gute halten dass er von Fechner abgerückt ist da der wohl noch Zeit braucht.
Ich hab das Spiel nicht gesehen und mag mich nicht durch alles durchlesen, aber wie war Löres?

Auch finde ich gut und richtig dass er mit zwei echten Spitzen spielen ließ.
Warum dafür aber der spielerisch beste im Kader draußen bleiben muß verstehe ich nicht.
Klar, er hält an der öden doppel 6 fest, aber Biada kann auch links spielen. Finde ihn dort zwar ein bisschen verschenkt, aber vielleicht bringt er mal Flanken...

Ich hab zwei Aufstellungen im Kopf die das Loch zw 6ern und ST verkleinern würden und den spielfluss und Varianten erhöhen könnten.

Hesl
Dick krauss ino sternberg
Albaek löres
Locke Biada thiele
Spalvis

Oder

Hesl
Dick krass ino sternberg
Albaek/Löres
Hemlein Bergmann Biada
Spalvis thiele


Dieses defensiv Denken geht mir gegen den Strich. Unsere meisten Gegner mauern gegen uns, bzw stehen tief. Das löst man nicht mit langen Bällen. Die WM hat auch gezeigt das ballbesitz nix mehr heißt. Wir müssen Löcher reißen in die Abwehr.
Und es muß Jmd hinter den Spitzen sein um Ableger zu verwerten.
Das fehlt uns gefühlt seit Jahren

Ich denk nicht dass MF, dem ich für die Übernahme des Himmelfahrtskommandos danke, dafür der richtige ist.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Zamorano hat geschrieben:... Raumaufteilung ....
Wenn die Räume zu weit auseinander liegen, dann muss ich das als Profi erkennen und darauf reagieren können. Unabhängig davon was der Trainer ansonsten vorgibt.
Es wäre ein sehr dummer Trainer, der verbieten würde auf das Spielgeschehen auf dem Platz direkt zu reagieren.
Zamorano hat geschrieben:... denn erstens stellten die die Passwege so zu, dass sie regelmäßig Fehlpässe provozierten, ...
Auch oft bei unseren Spielen zu erkennen. :?
Zamorano hat geschrieben:... Gute Raumaufteilung führt zu Ballgewinnen führt zu Kontermöglichkeiten - das gilt auch in der dritten Liga. ...
Hat der Trainer (MF) dazu keinen Plan, oder bekommen das die Spieler nicht umgesetzt?
Zamorano hat geschrieben: Nur: welcher Drittligist hat denn einen besseren Kader? Unser Mittelfeld und unser Sturm müssten mit die besten der Liga sein. Warum waren wir denn vor Saisonbeginn für fast alle Drittliga-Trainer der große Favorit? Können die alle unsere Kaderstärke auch nicht richtig einschätzen?
Weil sie auch nur auf den großen Namen 1.FCK und nicht auf die Spieler im einzelnen geschaut haben.
Oder sie haben einfach nur, auf eine für sie sinnlose Frage einen Verein genannt. Wobei dann wieder der große Name zum Tragen kommt.
Zamorano hat geschrieben: Insofern sollte man, auch wenn man diese Saison nichts mehr mit dem Aufstieg zu tun hat, trotzdem jetzt einen Trainer verpflichten, der zumindest perspektivisch die Hoffnung nährt, erfolgreichen Fußball spielen zu lassen.
Ja, ein anderer Trainer wird bestimmt andere Ansätze haben und das kleine Quäntchen Mehr, aus den Spielern herauskitzeln können.

Für das ausgegebene Saisonziel ist das bisher gezeigte auf jeden Fall zu wenig und auf einen Abstiegskampf in Liga 3 muss man sich auch nicht einlasse.
Ich mag mir gar nicht vorstellen, was ein weiterer Verbleib in Liga 3, oder gar Abstieg (nach den bisherigen Ergebnissen nicht unmöglich) an Folgen für den Verein haben kann.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Rickstar hat geschrieben:
Hothew hat geschrieben:Ich würde mal den Namen Uwe Neuhaus in den Ring werfen. Er hat bewiesen, dass er aus der 3.Liga aufsteigen kann und auch nach dem Aufstieg keine schlechte Arbeit geleistet.
Ja, das wäre kein Schlechter. und bitte hört mir auf einen dieser jungen Trainer "ala Nagelsmann und Tedesco" zu fordern. Die Laptoptrainer sollen sich mal schön bei den Projekten in Sinsheim, Mainz und Co ausprobieren. Kein Bock auf Leute, die als Sportler selbst nie einen Blumentopf gewonnen haben.

Also, mir ist es schnuppe ob der Trainer als Spieler erfolgreich war.
Sowohl Meier als auch Frontzeck waren damals ordentliche Kicker. Kämpfer und Fighter. Was es uns weiter hilft erschließt sich mir allerdings überhaupt nicht.
Dementsprechend wirst du wohl auch gegen eine TL Verpflichtung sein die hier so viele sehen wollen.
Mir ist es egal ob ein MÖGLICHER neuer Trainer nur im Sandkasten, Bolzplatz oder an der Playse Fußball gespielt hat, Hauptsache er erreicht das Team, impft ihnen Selbstbewusstsein ein und lässt offensiver spielen.
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

Lonly Devil hat geschrieben:Wenn die Räume zu weit auseinander liegen, dann muss ich das als Profi erkennen und darauf reagieren können. Unabhängig davon was der Trainer ansonsten vorgibt.
Es wäre ein sehr dummer Trainer, der verbieten würde auf das Spielgeschehen auf dem Platz direkt zu reagieren.
Wenn dem so wäre, könnte man sich den Trainer gleich sparen bzw. dann wäre es egal, wer da an der Außenlinie herumhampelt. Ist es aber aller Erfahrung nach nicht. Und ja, es hat auch schon dumme/schlechte Trainer gegeben. Trainer, die, egal wo sie waren, nie Erfolg hatten. Fällt mir jetzt leider bloß kein Beispiel ein...
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Zamorano hat geschrieben:... Trainer, die, egal wo sie waren, nie Erfolg hatten. Fällt mir jetzt leider bloß kein Beispiel ein...
Ja, wo soll man da nur suchen? :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Mich würde interessieren was unser Sponsor über die bisher gespielten Spiele und das bisherige zusammengestellte Team denkt! Wird auch denken, auf was habe ich mich da nur eingelassen?!Schöne Scheiße! Wenn wir jetzt nicht handeln spielerisch und personell bekommen wir die rote Laterne! MF hatte viel Kredit aber jetzt sehe ich auch keine Besserung mehr jedoch ist das auch zu einfach. Wo sind unsere Torschützen?! Wir haben nur kranke alte Männer eingekauft oder junge denen die letzte Erfahrung fehlt!!
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

Schnullibulli hat geschrieben:
Rickstar hat geschrieben:
Ja, das wäre kein Schlechter. und bitte hört mir auf einen dieser jungen Trainer "ala Nagelsmann und Tedesco" zu fordern. Die Laptoptrainer sollen sich mal schön bei den Projekten in Sinsheim, Mainz und Co ausprobieren. Kein Bock auf Leute, die als Sportler selbst nie einen Blumentopf gewonnen haben.

Also, mir ist es schnuppe ob der Trainer als Spieler erfolgreich war.
Sowohl Meier als auch Frontzeck waren damals ordentliche Kicker. Kämpfer und Fighter. Was es uns weiter hilft erschließt sich mir allerdings überhaupt nicht.
Dementsprechend wirst du wohl auch gegen eine TL Verpflichtung sein die hier so viele sehen wollen.
Mir ist es egal ob ein MÖGLICHER neuer Trainer nur im Sandkasten, Bolzplatz oder an der Playse Fußball gespielt hat, Hauptsache er erreicht das Team, impft ihnen Selbstbewusstsein ein und lässt offensiver spielen.
Na kannst du den als gestandener Spieler wirklich ernst nehmen? Das ist doch so, als wenn einer frisch von der Uni kommt und dir erzählen will, wie die Welt funktioniert. Wir haben endlich eine ganze Reihe an echten Typen auf dem Platz. Denen kannste doch nicht den 35-jährigen Frederik Fönfrisur vor die Nase setzen, der die U20 von Hannover bis ins Pokalhalbfinale geführt hat. Da brauchst Du Erfahrung. Ich gebe dir Recht, dass es nicht unbedingt ein ehemaliger Profi sein muss. Aber entweder ein erfahrener Trainer oder ein Ex-Profi, der sich die Erfahrung in seiner Spielerkarriere erworben hat.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Zamorano hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben:Wenn die Räume zu weit auseinander liegen, dann muss ich das als Profi erkennen und darauf reagieren können. Unabhängig davon was der Trainer ansonsten vorgibt.
Es wäre ein sehr dummer Trainer, der verbieten würde auf das Spielgeschehen auf dem Platz direkt zu reagieren.
Wenn dem so wäre, könnte man sich den Trainer gleich sparen bzw. dann wäre es egal, wer da an der Außenlinie herumhampelt. Ist es aber aller Erfahrung nach nicht. Und ja, es hat auch schon dumme/schlechte Trainer gegeben. Trainer, die, egal wo sie waren, nie Erfolg hatten. Fällt mir jetzt leider bloß kein Beispiel ein...
...zumal das ja bedeuten würde, das komplette System des Trainers über den Haufen zu werfen. Das flache 4-4-2, das Frontzeck vorgibt, ist ja ein System, dass sich bewusst ein „Loch“ im offensiven Mittelfeld leistet, und auf kompakte Defensive und starke Außen setzt, die gute Flanken bringen oder gut in den 16er ziehen können. Das Personal dazu haben wir aber auf den Außen gar nicht. Albaek und Löhmannsröben haben das Problem gestern in der 2. HZ ansatzweise gelöst, indem Albaek mehr eine „8“ (oder gar „10“) gegeben hat, was er mit dem (leider) desolaten Fechner zuletzt nicht könnte. Prompt kam da etwas Zug nach vorne ins Spiel. Ob das eine taktische Anweisung von MF in der Halbzeit (warum dann nicht von Anfang an?) oder Eigeninitiative der beiden war, wissen wir nicht. Wir MÜSSEN einfach ein System spielen, in dem der offensive Raum im Mittelfeld besetzt ist, sonst werden unsere Stürmer weiterhin kein Land sehen. Und das bleibt eine Vorgabe des Trainers, denn das kannst du nicht aus einem anderen Grundsystem heraus im Spiel kompensieren.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

An alle Freunde, die auf einen Trainerwechsel setzen. Schaut euch Dresden an. Es muss nicht immer besser werden. Ich bin und bleibe Optimist, dass MF mit der Mannschaft den Turnaround schafft.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Hothew
Beiträge: 273
Registriert: 16.09.2017, 07:47

Beitrag von Hothew »

steppenwolf hat geschrieben:An alle Freunde, die auf einen Trainerwechsel setzen. Schaut euch Dresden an. Es muss nicht immer besser werden. Ich bin und bleibe Optimist, dass MF mit der Mannschaft den Turnaround schafft.
Man sollte bedenken, dass Dresden momentan nur interimsweise trainiert wird. Ich glaube, es sollte auf der Trainerposition was passieren. Als Aufstiegsfavorit mit nur 5 Punkten nach 5 Spielen ist einfach zu wenig. Jetzt können wir noch was verändern!
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

steppenwolf hat geschrieben:An alle Freunde, die auf einen Trainerwechsel setzen. Schaut euch Dresden an. Es muss nicht immer besser werden. Ich bin und bleibe Optimist, dass MF mit der Mannschaft den Turnaround schafft.
Auch Braunschweig bekleckert sich heute erneut wieder nicht mit Ruhm. Ziemlich planloses Gekicke (kommt mir bekannt vor) und Köln mit 1 Chance direkt zum 0:1.
Das Eckige muss ins Runde
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Teile zu 100 % die Einschätzung von Löh.

https://fck.de/de/stimmen-nach-dem-spie ... sruher-sc/

Steigerung am kommenden Wochenende bedeutet ein Dreier in Zwickau. Den nehme ich gern - auch wenn's den einen oder anderen hier im Forum ärgern wird.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Lautern1967
Beiträge: 113
Registriert: 25.04.2011, 20:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Lautern1967 »

steppenwolf hat geschrieben:An alle Freunde, die auf einen Trainerwechsel setzen. Schaut euch Dresden an. Es muss nicht immer besser werden. Ich bin und bleibe Optimist, dass MF mit der Mannschaft den Turnaround schafft.
Du wirst Deinem Nickname große Ehre machen, der letzte einsame Wolf in der Steppe der glaubt Frontzeck könnte eine Mannschaft aufbauen . taktisch schulen und zum Erfolg führen
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

roterteufel81 hat geschrieben:Auch Braunschweig bekleckert sich heute erneut wieder nicht mit Ruhm. Ziemlich planloses Gekicke (kommt mir bekannt vor) und Köln mit 1 Chance direkt zum 0:1.
Braunschweig ist vor der Saison ins Risiko gegangen und hat beim neuen Trainer auf eine in Deutschland unerfahrene Wundertüte gesetzt. Scheint daneben gegangen zu sein, wie bei uns damals mit Rekdal.

Wir dagegen haben jedes Risiko vermieden und einen Trainer verpflichtet, bei dem man genau wusste, was man an ihm haben wird. :-|
- Frosch Walter -
lauternfieber

Beitrag von lauternfieber »

@Steppenwolf Tut mir leid, aber diese Einschätzung widerspricht absolut meiner Wahrnehmung. Ich saß zwar nicht auf dem Platz, sondern im Block 5.2, aber die anderen Verrückten um mich herum waren ebenfalls über weite Strecken entsetzt, was sich uns bot. Wenige Zufallsprodukte in Richtung 16-er und dann unbeholfene Versuche, den Ball irgendwie in Richtung Tor zu hauen. Ansonsten weit und hoch, Fehlpässe am laufenden Band und Ballverluste.
Lediglich 2-3 wirklich ernste Strafraumaktionen.
Sievers als einziger Lichtblick und dann..... das ist weniger als ausbaufähig. Schaue gerade Braunschweig, da läuft es ähnlich wie bei uns!
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Lautern1967 hat geschrieben:Du wirst Deinem Nickname große Ehre machen, der letzte einsame Wolf in der Steppe der glaubt Frontzeck könnte eine Mannschaft aufbauen . taktisch schulen und zum Erfolg führen
Ach weißt du, mit der Rolle kann ich ganz gut leben. Die Mechanismen im (Fußball-)Sport werden früher oder später greifen. Auch da wiederhole ich mich nun zum x-Mal. Es gibt seitens der sportlichen Führung eine klar Zielvorgabe: WIEDERAUFSTIEG. Soweit ich gehört und gelesen habe, ist man seitens des FCK von dieser Zielvorgabe noch nicht angerückt. Die Liga 3 ist mindestens so ausgeglichen wie letztes Jahr die 2. Liga. Der Dorfverein Großaspach hat beim großen Favoriten ein Unentschieden erzielt. Meiner Erinnerung nach haben wir gegen den Dorfverein dominiert, aber nicht das entscheidende Tor erzielen können. Alles eng. Wenn das Selbstvertrauen zurückkommt, was mit dem Spiel gegen Münster abhanden gekommen war, sollten wir endlich ins Rollen kommen. Stark genug ist die Mannschaft um oben mitzuspielen. Unser Cheftrainer hat für das kommende Spiel den Dreier ausgerufen, holt er ihn nicht, wird seine Amtszeit wohl zu Ende gehen. Meine Interpretation.
Zuletzt geändert von steppenwolf am 26.08.2018, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Schaue mir gerade Saarbrücken gegen den SVW in Sport1 an, wenn ich mir da den FCK anschaue, finde ich keine Worte. Quo Vadis FCK!!
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@lauternfieber, du hast recht. Es läuft noch nicht alles rund. Aber wie soll es das auch. Das Selbstbewußtsein ist seit dem Spiel gegen Münster verflogen. Halle war grottig, Hoffenheim brauchen wir nicht zu kommentieren. Ich habe gestern im Gegensatz zu Halle wieder Lichtblicke gesehen. Albaek fand ich wirklich stark, auch wenn noch nicht alles geklappt hat. Mit Löh an seiner Seite war einfach mehr Power im Mittelfeld. Darauf sollte in den kommenden Spielen aufgebaut werden. Mein Sorgenkind sind die beiden Außenbahnen, da kommt einfach viel zu wenig. MF sollte mal ein 4-5-1 probieren - mit Biada als 10 und Thiele über links. Hoffentlich ist Spalvis nicht schwerer verletzt. Denn gestern haben wir gleich gemerkt, dass der Druck aufs KSC-Tor nachließ als er verletzungsbedingt raus musste.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Antworten