Dieser wird die PK in Spielfilmlänge ausstrahlen in der Hauptrolle MF und erste Nebenrolle Rossi.
Endlich wieder Kohle...

Ja, das wäre kein Schlechter. und bitte hört mir auf einen dieser jungen Trainer "ala Nagelsmann und Tedesco" zu fordern. Die Laptoptrainer sollen sich mal schön bei den Projekten in Sinsheim, Mainz und Co ausprobieren. Kein Bock auf Leute, die als Sportler selbst nie einen Blumentopf gewonnen haben.Hothew hat geschrieben:Ich würde mal den Namen Uwe Neuhaus in den Ring werfen. Er hat bewiesen, dass er aus der 3.Liga aufsteigen kann und auch nach dem Aufstieg keine schlechte Arbeit geleistet.
Dann schau du dir doch die Kacke weitere 10 Jahre an!roterteufel81 hat geschrieben:Danke für diesen geistig hochwertigen Erguss. Den Abmeldebutton im Forum findest Du hoffentlich selbstständig.fckhighlander hat geschrieben:Das Spiel gestern habe ich nicht gesehen, Gott sei dank !
Ich lasse mir auch die Wochenenden von meinem geliebten FCK nicht mehr vermiesen.
Eigentlich will ich Fußball gucken, da ich Fußball verrückt bin.
Deshalb schaue ich mir jetzt lieber mal Vereine an in denen Fußball gespielt wird.
Ärgert euch doch mit diesen Vollidioten weiter herum, mir reicht es jetzt.
Man kann ja Fan sein aber trotzdem Fußball gucken.( halt woanders)
In diesem Sinne ....
Rickstar hat geschrieben:und bitte hört mir auf einen dieser jungen Trainer "ala Nagelsmann und Tedesco" zu fordern. Die Laptoptrainer sollen sich mal schön bei den Projekten in Sinsheim, Mainz und Co ausprobieren. Kein Bock auf Leute, die als Sportler selbst nie einen Blumentopf gewonnen haben.
Dunkeltälchen hat geschrieben:Im Wirtschaftsleben gilt der Satz: "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit."
Wenn die Räume zu weit auseinander liegen, dann muss ich das als Profi erkennen und darauf reagieren können. Unabhängig davon was der Trainer ansonsten vorgibt.Zamorano hat geschrieben:... Raumaufteilung ....
Auch oft bei unseren Spielen zu erkennen.Zamorano hat geschrieben:... denn erstens stellten die die Passwege so zu, dass sie regelmäßig Fehlpässe provozierten, ...
Hat der Trainer (MF) dazu keinen Plan, oder bekommen das die Spieler nicht umgesetzt?Zamorano hat geschrieben:... Gute Raumaufteilung führt zu Ballgewinnen führt zu Kontermöglichkeiten - das gilt auch in der dritten Liga. ...
Weil sie auch nur auf den großen Namen 1.FCK und nicht auf die Spieler im einzelnen geschaut haben.Zamorano hat geschrieben: Nur: welcher Drittligist hat denn einen besseren Kader? Unser Mittelfeld und unser Sturm müssten mit die besten der Liga sein. Warum waren wir denn vor Saisonbeginn für fast alle Drittliga-Trainer der große Favorit? Können die alle unsere Kaderstärke auch nicht richtig einschätzen?
Ja, ein anderer Trainer wird bestimmt andere Ansätze haben und das kleine Quäntchen Mehr, aus den Spielern herauskitzeln können.Zamorano hat geschrieben: Insofern sollte man, auch wenn man diese Saison nichts mehr mit dem Aufstieg zu tun hat, trotzdem jetzt einen Trainer verpflichten, der zumindest perspektivisch die Hoffnung nährt, erfolgreichen Fußball spielen zu lassen.
Rickstar hat geschrieben:Ja, das wäre kein Schlechter. und bitte hört mir auf einen dieser jungen Trainer "ala Nagelsmann und Tedesco" zu fordern. Die Laptoptrainer sollen sich mal schön bei den Projekten in Sinsheim, Mainz und Co ausprobieren. Kein Bock auf Leute, die als Sportler selbst nie einen Blumentopf gewonnen haben.Hothew hat geschrieben:Ich würde mal den Namen Uwe Neuhaus in den Ring werfen. Er hat bewiesen, dass er aus der 3.Liga aufsteigen kann und auch nach dem Aufstieg keine schlechte Arbeit geleistet.
Wenn dem so wäre, könnte man sich den Trainer gleich sparen bzw. dann wäre es egal, wer da an der Außenlinie herumhampelt. Ist es aber aller Erfahrung nach nicht. Und ja, es hat auch schon dumme/schlechte Trainer gegeben. Trainer, die, egal wo sie waren, nie Erfolg hatten. Fällt mir jetzt leider bloß kein Beispiel ein...Lonly Devil hat geschrieben:Wenn die Räume zu weit auseinander liegen, dann muss ich das als Profi erkennen und darauf reagieren können. Unabhängig davon was der Trainer ansonsten vorgibt.
Es wäre ein sehr dummer Trainer, der verbieten würde auf das Spielgeschehen auf dem Platz direkt zu reagieren.
Ja, wo soll man da nur suchen?Zamorano hat geschrieben:... Trainer, die, egal wo sie waren, nie Erfolg hatten. Fällt mir jetzt leider bloß kein Beispiel ein...
Na kannst du den als gestandener Spieler wirklich ernst nehmen? Das ist doch so, als wenn einer frisch von der Uni kommt und dir erzählen will, wie die Welt funktioniert. Wir haben endlich eine ganze Reihe an echten Typen auf dem Platz. Denen kannste doch nicht den 35-jährigen Frederik Fönfrisur vor die Nase setzen, der die U20 von Hannover bis ins Pokalhalbfinale geführt hat. Da brauchst Du Erfahrung. Ich gebe dir Recht, dass es nicht unbedingt ein ehemaliger Profi sein muss. Aber entweder ein erfahrener Trainer oder ein Ex-Profi, der sich die Erfahrung in seiner Spielerkarriere erworben hat.Schnullibulli hat geschrieben:Rickstar hat geschrieben:
Ja, das wäre kein Schlechter. und bitte hört mir auf einen dieser jungen Trainer "ala Nagelsmann und Tedesco" zu fordern. Die Laptoptrainer sollen sich mal schön bei den Projekten in Sinsheim, Mainz und Co ausprobieren. Kein Bock auf Leute, die als Sportler selbst nie einen Blumentopf gewonnen haben.
Also, mir ist es schnuppe ob der Trainer als Spieler erfolgreich war.
Sowohl Meier als auch Frontzeck waren damals ordentliche Kicker. Kämpfer und Fighter. Was es uns weiter hilft erschließt sich mir allerdings überhaupt nicht.
Dementsprechend wirst du wohl auch gegen eine TL Verpflichtung sein die hier so viele sehen wollen.
Mir ist es egal ob ein MÖGLICHER neuer Trainer nur im Sandkasten, Bolzplatz oder an der Playse Fußball gespielt hat, Hauptsache er erreicht das Team, impft ihnen Selbstbewusstsein ein und lässt offensiver spielen.
...zumal das ja bedeuten würde, das komplette System des Trainers über den Haufen zu werfen. Das flache 4-4-2, das Frontzeck vorgibt, ist ja ein System, dass sich bewusst ein „Loch“ im offensiven Mittelfeld leistet, und auf kompakte Defensive und starke Außen setzt, die gute Flanken bringen oder gut in den 16er ziehen können. Das Personal dazu haben wir aber auf den Außen gar nicht. Albaek und Löhmannsröben haben das Problem gestern in der 2. HZ ansatzweise gelöst, indem Albaek mehr eine „8“ (oder gar „10“) gegeben hat, was er mit dem (leider) desolaten Fechner zuletzt nicht könnte. Prompt kam da etwas Zug nach vorne ins Spiel. Ob das eine taktische Anweisung von MF in der Halbzeit (warum dann nicht von Anfang an?) oder Eigeninitiative der beiden war, wissen wir nicht. Wir MÜSSEN einfach ein System spielen, in dem der offensive Raum im Mittelfeld besetzt ist, sonst werden unsere Stürmer weiterhin kein Land sehen. Und das bleibt eine Vorgabe des Trainers, denn das kannst du nicht aus einem anderen Grundsystem heraus im Spiel kompensieren.Zamorano hat geschrieben:Wenn dem so wäre, könnte man sich den Trainer gleich sparen bzw. dann wäre es egal, wer da an der Außenlinie herumhampelt. Ist es aber aller Erfahrung nach nicht. Und ja, es hat auch schon dumme/schlechte Trainer gegeben. Trainer, die, egal wo sie waren, nie Erfolg hatten. Fällt mir jetzt leider bloß kein Beispiel ein...Lonly Devil hat geschrieben:Wenn die Räume zu weit auseinander liegen, dann muss ich das als Profi erkennen und darauf reagieren können. Unabhängig davon was der Trainer ansonsten vorgibt.
Es wäre ein sehr dummer Trainer, der verbieten würde auf das Spielgeschehen auf dem Platz direkt zu reagieren.
Man sollte bedenken, dass Dresden momentan nur interimsweise trainiert wird. Ich glaube, es sollte auf der Trainerposition was passieren. Als Aufstiegsfavorit mit nur 5 Punkten nach 5 Spielen ist einfach zu wenig. Jetzt können wir noch was verändern!steppenwolf hat geschrieben:An alle Freunde, die auf einen Trainerwechsel setzen. Schaut euch Dresden an. Es muss nicht immer besser werden. Ich bin und bleibe Optimist, dass MF mit der Mannschaft den Turnaround schafft.
Auch Braunschweig bekleckert sich heute erneut wieder nicht mit Ruhm. Ziemlich planloses Gekicke (kommt mir bekannt vor) und Köln mit 1 Chance direkt zum 0:1.steppenwolf hat geschrieben:An alle Freunde, die auf einen Trainerwechsel setzen. Schaut euch Dresden an. Es muss nicht immer besser werden. Ich bin und bleibe Optimist, dass MF mit der Mannschaft den Turnaround schafft.
Du wirst Deinem Nickname große Ehre machen, der letzte einsame Wolf in der Steppe der glaubt Frontzeck könnte eine Mannschaft aufbauen . taktisch schulen und zum Erfolg führensteppenwolf hat geschrieben:An alle Freunde, die auf einen Trainerwechsel setzen. Schaut euch Dresden an. Es muss nicht immer besser werden. Ich bin und bleibe Optimist, dass MF mit der Mannschaft den Turnaround schafft.
Braunschweig ist vor der Saison ins Risiko gegangen und hat beim neuen Trainer auf eine in Deutschland unerfahrene Wundertüte gesetzt. Scheint daneben gegangen zu sein, wie bei uns damals mit Rekdal.roterteufel81 hat geschrieben:Auch Braunschweig bekleckert sich heute erneut wieder nicht mit Ruhm. Ziemlich planloses Gekicke (kommt mir bekannt vor) und Köln mit 1 Chance direkt zum 0:1.
Ach weißt du, mit der Rolle kann ich ganz gut leben. Die Mechanismen im (Fußball-)Sport werden früher oder später greifen. Auch da wiederhole ich mich nun zum x-Mal. Es gibt seitens der sportlichen Führung eine klar Zielvorgabe: WIEDERAUFSTIEG. Soweit ich gehört und gelesen habe, ist man seitens des FCK von dieser Zielvorgabe noch nicht angerückt. Die Liga 3 ist mindestens so ausgeglichen wie letztes Jahr die 2. Liga. Der Dorfverein Großaspach hat beim großen Favoriten ein Unentschieden erzielt. Meiner Erinnerung nach haben wir gegen den Dorfverein dominiert, aber nicht das entscheidende Tor erzielen können. Alles eng. Wenn das Selbstvertrauen zurückkommt, was mit dem Spiel gegen Münster abhanden gekommen war, sollten wir endlich ins Rollen kommen. Stark genug ist die Mannschaft um oben mitzuspielen. Unser Cheftrainer hat für das kommende Spiel den Dreier ausgerufen, holt er ihn nicht, wird seine Amtszeit wohl zu Ende gehen. Meine Interpretation.Lautern1967 hat geschrieben:Du wirst Deinem Nickname große Ehre machen, der letzte einsame Wolf in der Steppe der glaubt Frontzeck könnte eine Mannschaft aufbauen . taktisch schulen und zum Erfolg führen