Forum

Frontzeck: "Müssen anfangen, dreifach zu punkten" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Zamorano hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben:Zur Videoanalyse mit anschließender Umsetzung müsste man dann nur noch die Spieler austauschen, damit sie das entsprechende Rüstzeug ( Geschwindigkeit - Technik - Spielverständnis) dafür haben. :wink:
Ach, die Grundlagen haben die doch alle eigentlich drauf. Im Training müssten die daher so Sachen wie verschieben, umschalten, Pressing, hoch und tief verteidigen usw. bis zum Erbrechen üben.
Es soll bei den Spielern dezente, aber entscheidende Unterschiede geben. Sonst könnte man ja unseren Spielern das Trikot von Atletico überstreifen und die würden dann genau so gut kicken.
Aber die Antwort oben war ja unabhängig vom Trainer.

Zamorano hat geschrieben: Ich las mal, dass Arrigo Sacchi, der in den neunziger Jahren den AC Mailand trainierte, die Spieler ohne Ball nur kollektiv über den Platz vor, zurück, nach links und rechts die Stellung wechseln ließ. So lange, bis die genau wussten, wo sie in jeder Situation im Verhältnis zu ihren Nebenleuten zu stehen hatten.
Das hier zeigt, dass es durchaus unterschiedliche Arbeitsweisen von Trainern gibt, mit denen sie ihre Ziele umsetzen wollen.

Großes Kopfkino :lol:
Ich stelle mir gerade vor wie unsere Spieler im Training, so wie von dir erwähnt, über den Platz laufen. :shock:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Raike
Beiträge: 74
Registriert: 31.05.2015, 15:04

Beitrag von Raike »

Schlafwagenfußball, Fehlpassfestival und Angsthasenfußball zeichnete unseren FCK heute aus. Traurig, dass man das nicht erkennt. Die Verantwortlichen argumentieren so wie im letzten Jahr bei Meier. Als man dann die Realität erkannte, war es zu spät. Das gleiche passiert jetzt bei M.F. Wir liegen jetzt schon 6 Punkte hinter den Aufstiegsplätzen, nach dem Spiel gegen Zwickau werden es vermutlich schon 9 Punkte sein.
Seid doch endlich realistisch ! Mit M.F. wird das nichts. Der ist jetzt 10 Wochen mit der Mannschaft zusammen und immer heißt es noch man muss sich finden. Ein Armutszeugnis. Wir haben es mit Fußballprofis zu tun und nicht mit Azubis. Wenn die sich nicht nach 7 Wochen Vorbereitung gefunden haben, finden sie sich auch nicht bis zur Winterpause. ( oder haben die Spieler sich in der letzten Saison gefunden unter Meier ) Ich kann einfach nichts erkennen, was mich zuversichtlich macht. Wenn M.F. es nicht schafft in einem Derby gegen den KSC die Spieler so heiß zu machen, dass sie Gras fressen, dann stelle ich mir die Frage was schafft dieser Trainer eigentlich. M.F. macht keine Freude und er passt nicht zum FCK.
Handelt bevor der Zug abgefahren ist. Mit dem Abstieg, an dem M.F. auch seinen Anteil hat und mit dem furchtbaren Saisonstart, hat er seine Chance vertan. Was soll sich da denn noch ändern ?
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

Strafraum hat geschrieben:.Ich bekomme einen Fön wenn ich sehe das Fußballprofis es nicht schaffen einen gescheiten Eckball zu treten. Gruß an alle Flo Dick Lovers hier im Forum.
Herrlich... warum glaubst du haben Dick und Frontzeck nirgendwo mehr einen Vertrag bekommen außer beim großen FCK ? Richtig, der Lack ist ab.
Nun sind sie aber da und man muss versuchen die Kurve zu bekommen. Die ganzen MF Hater sollen dann bitte so fair, respektive objektiv sein und den Kopf von Dick fordern. Jetzt bin ich mal gespannt.
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Bitte schau dann in meiner Beitragshistorie nach, was ich zu Dicks Verpflichtung geschrieben habe: ich will es hier ungern wiederholen, aber es scheint die richtige Einschätzung gewesen zu sein. Das sind so Transfers wie eben auch die Verpflichtungen von Meier, Michael Frontzeck, Bader, Korkut, wo man weiß, daß es Quatsch ist.
Zuletzt geändert von zille am 26.08.2018, 00:38, insgesamt 2-mal geändert.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Achim71 hat geschrieben:Lieberknecht, Sforza, Basler, alleine solche Vorschläge zeigt die Qualität dieser Foristen.
Wer fordert hier denn ernsthaft Basler?
Da draußen gibts genug junge, interessante Trainertalente. Da brauchts doch keinen Mario Basler.
Behaupte, selbst in der Bezirksliga gibts Trainer, die das Zeug für weiter oben hätten. Ismail Atalan kam ja auch aus dem Amateurbereich.
Nur, wer scoutet schon Trainer?
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

@Lonly Devil:

Es ist natürlich klar, dass du z. B. aus einem Dick keinen Lahm machst; die Natur hat da einfach gewisse Grenzen gesetzt.

Was aber auch nicht geht, ist, dem Dick jetzt noch das Flanken beibringen zu wollen und seine Spritzigkeit zu steigern. Dafür ist mit 33 der Zug einfach abgefahren.

Was macht also ein guter Trainer, der nun mal keinen anderen Rechtsverteidiger zur Verfügung hat? Er schraubt, vereinfacht gesagt, am Stellungsspiel - der ganzen Mannschaft, um die individuellen Schwächen durch kollektives Agieren zu kompensieren. Etwa, indem er in der Rückwärtsbewegung auch mal mit einer Fünferkette hinten spielt.

Und ja, es sieht wahrscheinlich ziemlich skurril aus, wenn die Spieler auf dem Feld wie Schachfiguren hin- und hergeschoben werden.
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Also ich glaube tatsächlich nicht, dass es unter Basler schlechter laufen würde als aktuell. Keine Ahnung, was er wirklich taktisch draufhat. Aber hört bitte auf, auf FCK-Ikonen wie sie tatsächlich auch Basler irgendwie darstellt, einzudreschen. Ich hätte liebend gern die Zeit unter Basler zurück als die jetzige Katastrophensituation.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Also, meine Einschätzung zu Dick war Anfangs gewesen, das er dritte Liga kann. Jetzt finde ich mich wieder an dem Punkt angekommen, das ich sagen muss, er hat nichts drauf außer Zahnbelag. Da nutzt der beste Trainer nichts, er kann es halt nicht. Das geilste ist das er noch Kapitän ist..... Frontzeck macht ihn auch nicht besser.....
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Nichts gegen Basler, aber dann doch lieber Frontzeck. Ganz knapp.
Schlimm find ich, dass schon Menschen Kategorie “rheinpfalzgebildet“ ernstaft fragen, warum man “nicht mal den Briegel fragt“.
Ja, da gehts schon los. Komme so nem Umfeld mal mit nem Novizen mit Potential Nagelsmann und Tedesco.
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Südpfälzer, es ist eine Riesenstärke der Bayern, daß sie viele Vereinsikonen an den Verein binden (Ausnahme Lothar). Auch z.B. Briegel , Brehme, Basler und Sforza sind solche Lichtgestalten als Spieler gewesen und viele Rheinpfalzgebildeten kennen sie eben noch. Freue Dich doch daran, daß wir solche tollen Ex-Spieler haben.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Zamorano hat geschrieben:... ...
Was macht also ein guter Trainer, der nun mal keinen anderen Rechtsverteidiger zur Verfügung hat? Er schraubt, vereinfacht gesagt, am Stellungsspiel - der ganzen Mannschaft, um die individuellen Schwächen durch kollektives Agieren zu kompensieren. Etwa, indem er in der Rückwärtsbewegung auch mal mit einer Fünferkette hinten spielt.
So weit, so gut. Bliebe dann noch zu klären ob die Spieler das Abverlangte verstehen und auch physisch umsetzen können.

Zamorano hat geschrieben: Und ja, es sieht wahrscheinlich ziemlich skurril aus, wenn die Spieler auf dem Feld wie Schachfiguren hin- und hergeschoben werden.
Ich dachte dabei weniger daran, dass es skuril aussehen würde, sondern eher an die Dauer des Trainingsaufwandes. Deshalb schrieb ich auch bewusst "laufen" und nicht rennen, was dann noch eine weitere Steigerung wäre.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

Südpälzer hat geschrieben:Nichts gegen Basler, aber dann doch lieber Frontzeck. Ganz knapp.
Schlimm find ich, dass schon Menschen Kategorie “rheinpfalzgebildet“ ernstaft fragen, warum man “nicht mal den Briegel fragt“.
Ja, da gehts schon los. Komme so nem Umfeld mal mit nem Novizen mit Potential Nagelsmann und Tedesco.
Also ganz ehrlich, ich persönlich sehe lieber lang und weit als die Taktikergüsse von irgendsonem Kopftrainer ansehen zu müssen. Ich falle immer noch jeden Morgen glücklich auf die Knie und danke, dass wir keinen Runjaic Fussball mehr spielen.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Das einzige, was wirklich weiterhin für Frontzeck spricht ist, dass sich kein wirklich kompetenter Training das Himmelfahrtskommando FCK antun wird. Der Zug Richtung Aufstieg ist jetzt schon abgefahren und man kann nur hoffen, dass wir wirklich uns etwas fangen und nicht auch noch die 4. Liga droht. Vielleicht kann Frontzeck das wenigstens vermeiden. 3 Tore in 5 Spielen, mehr muss man gar nicht erwähnen und jedem sollten sofort die eklatanten Schwächen in unserem Spiel bewusst sein. Unsere Stürmer sind echt arme Schweine, weil sie so gut wie gar nicht in Szene gesetzt werden. Uns fehlt dafür die Ball- und Passsicherheit. Wir erspielen so gut wie keine klaren Torchancen. Der Abschluss ist gar nicht zu beurteilen, weil der letzte entscheidende Pass, so gut wie nie gezielt Spieler in Szene setzt.

Hoffen darf man natürlich immer auf eine bessere Zukunft, Argumente (ungleich Durchhalteparolen) gibt es dafür kaum. Sportlich agieren wir maximal wie ein biederer Drittligist. Leider...
3. Liga verhindern!
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

zille hat geschrieben:Südpfälzer, es ist eine Riesenstärke der Bayern, daß sie viele Vereinsikonen an den Verein binden (Ausnahme Lothar). Auch z.B. Briegel , Brehme, Basler und Sforza sind solche Lichtgestalten als Spieler gewesen und viele Rheinpfalzgebildeten kennen sie eben noch. Freue Dich doch daran, daß wir solche tollen Ex-Spieler haben.
Speziell Basler, Sforza und Briegel sind aber immer für Stunk gut.
Mosel90teufel
Beiträge: 209
Registriert: 18.02.2018, 13:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mosel90teufel »

so als Typ mag ich den Frontzeck eigentlich ganz gern aber so als Typ mag ich den Torsten Lieberknecht aus Bad Dürkheim wesentlich lieber ....
Der ist aktuell frei und so lange der frei ist , sollte man die Chance nutzen ....

TL hat schon bewiesen, dass der eine Mannschaft motivieren und auf den Gegner einstellen kann aber irgendwann fängt der wieder woanders an und bei uns beginnt wieder diese elende Sucherei ....

:bitte: :danke:
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Mosel94teufel hat geschrieben:so als Typ mag ich den Frontzeck eigentlich ganz gern aber so als Typ mag ich den Torsten Lieberknecht aus Bad Dürkheim wesentlich lieber ....
Der ist aktuell frei und so lange der frei ist , sollte man die Chance nutzen ....
Der aus Haßloch wär mir lieber. Und ist auch frei ;)
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

Lonly Devil hat geschrieben: So weit, so gut. Bliebe dann noch zu klären ob die Spieler das Abverlangte verstehen und auch physisch umsetzen können.
Ja, vielleicht bin ich da auch zu optimistisch. Ich halte unseren Kader nämlich schon für gut und ausgewogen. Allein die Geschwindigkeitsdefizite in der Abwehr sorgen mich.

Aber sonst? Eventuell noch einer fürs linke offensive Mittelfeld. Aber eigentlich müsste das "Material" reichen, um daraus eine gute bis sehr gute Drittliga-Truppe zu basteln.

Schade, dass die Kreativen im Kader bislang so wenig zur Geltung kommen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Zamorano hat geschrieben:
Ja, vielleicht bin ich da auch zu optimistisch. Ich halte unseren Kader nämlich schon für gut und ausgewogen. Allein die Geschwindigkeitsdefizite in der Abwehr sorgen mich.
... ...
Nicht nur in der Abwehr. Unsere Spieler kommen oft zu langsam an den Ball, an den Mann und auch in die Zweikämpfe. Irgendwie immer "einen Schritt zu spät". Dass scheint mir nicht nur eine Kopfsache zu sein.

Was die Kaderqualität betrifft, schrieb ich bisher nicht grundlos von einer (Kader)Wundertüte. Mit der Einschätzung, dass da noch etwas entstehen kann.

Wir, der 1.FCK, befinden uns in der 3. Liga. Mit einer Mannschaft die aus 3. - 4. Ligaspielern und Nachwuchskräften besteht.
Da sollte man nicht zu viel erwarten. Für das ausgegebene Saisonziel, wenn es denn ernst gemeint war, muss allerdings mehr kommen als bisher gezeigt wurde.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 26.08.2018, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

FCKFreak hat geschrieben:müssen anfangen mich am Arsch zu lecken........

Ich sehe schon fast 3 Jahre am Stück nur scheiss Heimspiele und fast garkeine Heimsiege mehr.


Was ist das Bitte?????

worauf sollen wir warten???

auf Liga 4


Frontzeck raus
:daumen: :daumen: Zustimmung :teufel2:
Ritzer
Beiträge: 106
Registriert: 17.08.2018, 23:46

Beitrag von Ritzer »

Irgendwie logisch, dass Fronzeck nicht von sich aus zurück tritt.

Wahrscheinlich hält er sich insgeheim für denjenigen, der den FCK letzte Saison "gerettet" hat. Einige Fans hier im Forum hupen das auch raus. "Er hat uns gerettet letzte Saison".

Ohne ihn werden wir eine andere Mannschaft sehen, sofort. Diese Saison hat der FCK eine echte Chance, sich zu erneuern. Die Herzen der Fans zurück zu gewinnen. Sich finanziell zu verbessern mit Zuschauereinnahmen. Über 40 Tausend pro Heimspiel.

Diese Chance scheint verspielt, Herr Bader?
Holzmichel
Beiträge: 13
Registriert: 07.03.2011, 23:25

Beitrag von Holzmichel »

Nachdem hier viele Frontzeck-Raus-Rufe laut werden ohne Argumente, nenne ich mal ein paar warum auch ich Rufe:
FRONTZECK RAUS!!!!

Er war als Feuerwehrmann noch ok, hat eine ordentliche Bilanz vorzuweisen, aber in den entscheidenten Spielen auch die Mannschaft nicht dazu gebracht zu gewinnen. Aber egal, abgestiegen sind wir nicht wegen ihm.
Im Freundeskreis habe ich damals schon gesagt, dass wir mit Herrn Frontzeck nicht aufsteigen, diese Art Fußball kann er nicht spielen lassen, nicht vermitteln.
Heutige Beispiele:
Wir haben direkt nach der Pause 4-5 Eckbälle, alle werden von Dick in die Mitte geschlagen, von teilweise schlechter Qualität. Warum mal kein kurzer Eckball? 1 Spieler löst sich vom 5er und lässt mal prallen... Genauso alle Freistöße...immer nur reingetreten. Selbst Amateuteams lassen sich da was einfallen...
Wo wird mal auf den Flügeln hinterlaufen? NIE!!!
Wir spielen immer das selbe System, egal ob Auswärts..zuhause..in Rückstand....in Führung...immer denselben Stiefel..
Warum bring ich mit Biada nicht mal einen echten 10er? Hinter 2 Spitzen...einfach mal offensiver ausgerichtet...
Das alles sind Dinge die ich als Trainer Trainiere...wo ich die Gegnerische Abwehr mal vor neue Lösungen stellen muss...
Immer dasselbe 4-4-2...und der Trainer steht am Spielfeldrand und ist Ratlos weil er von Taktik NULL versteht.
Ich habe bis Bezirksliga gespielt, habe im Amateubereich Trainiert mit Trainerschein,ich bin mir sicher selbst Ich kleiner Pinf könnte den Jungs mehr vermitteln wie Schlafwagenredner Frontzeck.
Würde gerne mal eine Mannschaftssitzung von ihm verfolgen. Was soll ein Spieler denken wenn sich ein Trainer hinstellt nach dem heutigen Spiel und das Spiel noch gut findet???
Er ist nicht umsonst der schlechteste Trainer nach der Statistik in der Bundesligageschichte...seine Historie ist Erschreckend,,,wenn er die Saison zu Ende spielt landen wir irgendwo im hinteren Mittelfeld.
Mit dieser Mannschaft, da bin ich mir sicher muss ein vorderer Platz erreicht werden. Ob es für ganz oben Reicht ist mal Infrage gestellt, aber unter die ersten 5-6 ist Absolut drin.
Aber nicht mit Herrn IchkennkeineTaktik-Frontzeck.
Sorry, aber schmeisst ihn bitte Raus, SOFORT!!!
Umgekehrt
Beiträge: 289
Registriert: 22.09.2015, 20:17

Beitrag von Umgekehrt »

Auch wenn der Stepp(deck)enwolf es nicht zulassen will, nehme ich hier die Strategie der Meinungsregie der Forumsbetreiber (ACHTUNG: IRONIE! SO ETWAS GIBT ES NICHT!) auf, und reiße an den entglittenen Zügeln.

Wer mind. 1 funktionierendes Auge hat, hat heute so einige Auflösungserscheinungen gesehen bei "unserer" "Mannschaft".

Beispiele?
Hemlein muß die Wechselstrategie nach dem Abgang von Spalvis regeln, wie es schien? Vom Spielfeld aus? Damit nicht nur 10 Mann auf dem Platz stehen? Wir haben einen ganzen Bus voll Trainer und Co-Trainer. Die waren wohl anderweitig beschäftigt. Die haben die Null festgehalten.

Oder: die Mannschaft beschließt irgendwann, wir spielen jetzt alle für Albaek, befreien ihn defensiv, damit er vorgehen und ein Tor machen kann, weil er der beste Spieler auf dem Platz ist. Hätte fast geklappt (Ecke Dick kurz auf den 1. Pfosten, Flugkopfball Albaek). Auch danach kam er noch im Strafraum gefährlich in Ballnähe. Aber reicht halt nicht für ein Tor. Dick schießt dann im Gedenken an diese Chance in der 95. Minute nochmal ne kurze Ecke, nur daß halt Albaek dort gar nicht mehr steht (wir sind ja den Kummer gewöhnt, und einige Standards und Einwürfe von Dick waren auch gut).

Oder war das die Entscheidung vom Trainer? Genau wie die, die DMs(6er) zu staffeln und Löhmannsröben aus der IV-Tiefe heraus das Spiel aufbauen zu lassen?

Dann hätte er ja doch taktisch reagiert, dabei hat er gesagt das bringt gar nichts. (ist es so, dann hat er viel richtig gemacht. Auch das also keine Kritik!)

Aber irgendwann muß man dem charmanten Ballannahmeverhalten von Timmy Thiele mal ein Ende setzen. Sicher waren das auf Karlsruher Seite keine Amateure, aber daß mal wenigstens eine Kugel unter Kontrolle bleibt darf man sich schon wünschen finde ich. Sonst hätten wir Przybylko behalten können.

Dazu kommt die extreme Planlosigkeit in der Nähe des gegnerischen 16ers. Man versucht vor allem, in Gassen zu spielen die nie da waren, oder dem Mitspieler den Ball auf die Hacke zu passen, wenn er gerade startet. Außen wäre einer frei, und man könnte das Spiel in die Breite ziehen? Alles klar, wir gehen nach innen und verlieren den Ball im Gefuddel.

Spalvis hat wirklich die beste Chance, genau so hat er gegen Dresden in der Vorbereitung ein Tor gemacht, und gegen Großaspach immerhin auch Chancen gehabt. Da also keine Kritik.

Aber das Ganze gegen einen Gegner, der gerade die ersten 20 Minuten gar keinen Plan hatte, als lediglich die Windeln trocken zu halten. Bis sie gemerkt haben, daß heute nichts passieren wird, was sie fürchten müssen.

Das hat auch Sievers gemerkt, und konnte glänzen und die Flugparaden abrufen, die er drauf hat. Tut seinen und unseren Nerven gut. Auch da keine Kritik.

Wenn aber der nächste Gegner uns mal wieder preßt, dann wird er uns erneut auspressen wie eine Zitrone, und wir machen das Gesicht dazu. :?
Während bei unseren paar Möglichkeiten der Offensiventfaltung wieder die "ach Du läufst da lang?" "ach der war für mich?" "oh ich dachte da wäre einer!"-Mimik voll zur Entfaltung kommt.

Schon in diesem Spiel waren einige Fouls und Härten zu bemerken, die eher der mangelnden Körperkontrolle zuzuschreiben waren. Was meint Ihr, wie das im Winter wird, wenn der Rasen schlecht, der Boden rutschig und die Glieder steif sind? Da müssen wir auf jeden Fall die Rudelbildung als taktisches Mittel mittrainieren.

Der langen Rede mangelhafter Sinn: wir stehen dort, wo wir stehen, richtig, und werden vermutlich auch dort verbleiben. Anscheinend alles
wie geplant.

Verklickert das den Fans, dann wird auch die Kritik leiser werden. Und die Gesänge. Man will einfach in Ruhe arbeiten? Bitte. Was auch immer dann noch mit "arbeiten" gemeint ist.
ein treuer fck fan
Beiträge: 362
Registriert: 25.08.2013, 14:01

Beitrag von ein treuer fck fan »

Hallo
Ich muss jetzt auch mal was schreiben,Mf wird am saisonende mit sicherheit kein FCK Trainer mehr sein, es kommt wie immer bei uns es wird zulange an ihm festgehalten, im Fussball ist es immer das gleiche Spiel, die Wahrheit liegt auf dem Platz, man sieht ja was bei uns los ist, schlimmer wie letzte Saison dachte ich gehts nimmer aber was ich in den letzten wochen hier sehe ist das allerschlimmste was ich beim fck je gesehen habe, gehe jetzt seit 1977 uff de Betze: Ich sehe einen Trainer ohne Plan, das es sowas im bezahlten Fussball überhaupt noch gibt; diese sturheit und das festhalten an verbandsliga durchschnittsspieler alla fechner oder zuck, hemlein was sind das für anti fussballer, die können nichts was gefahr bringt, flanken , tribbeln zur grundlinie kommen, sollte man in der e jugend schon lernen, was wollen wir mit 2 stürmer die keine bälle bekommen, wir bekommen kaum mal ein Torchance was hat das mit Fussball zu tun ?? ICH ZIEHE ECHT DEN HUT VON DEN FANS DIE SICH DAS AUCH NOCH AUSWÄRTS ANTUN, Die normalen mechanismen werden auch bei MF greifen, leider ist es dann zu spät, alle hoffnung auf besserung hat gestern Bader wohl im interview jedem FCK fAN GENOMMEN, mit der aussage an MF festhalten zu wollen und das ist auch für mich das ende aller träume und meine euphorie ist auch dahin, ich hoffe für uns alle das ich falsch liege.....
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

zille hat geschrieben:Also Hans, dass Frotzeck den FCK fast gerettet hätte, ist eine Mär, das habe ich nicht so erlebt. Ziehe bitte mal die letzten beiden Siege als feststehender Absteiger ab und schaue Dir dann die Tabelle an. Wir haben es nie geschafft ranzukommen.
Hans, aufwachen! Was siehst Du, wenn Du Dir die aktuelle Tabelle anschaust? Erschließt sich Dir dann was?
Es ist heute wieder unter Michael Frontzecks Führung zum wiederholten Mal ein wichtiges Spiel nicht gewonnen worden. Eigentlich erinnere ich mich nur an Darmstadt, wo ich nach dem Spiel die Hoffnung hatte, wir könnten es noch packen. Man muß dann einfach die Konsequenzen ziehen trotz 18 neuer Spieler.
Genau das ist unser Problem, dass das die handelnden Personen und viele hier nicht erkannt haben. In den Endspielen gegen direkte Konkurrenten haben wir es mit der gleichen Gruetze verkackt, die wir jetzt spielen. Und unser Trainerfuchs ist eine ehrliche Haut und hat es sogar noch erklärt wie er das angeht:

Nicht auf die Tabelle schauen!
Keine Endspiele!
Zur Taktik hat er noch wenig gesagt; ueber Motivation und Menschenfuehrung ist/war mit solchen Aussagen aber schon fast alles erkennbar.

Und was konnte man sich anhören, wenn man das insbesondere nach der Saison kritisch erwähnte. Glaubt mir: Ich haette mich gerne getaeuscht. Jetzt kommen noch peinliche bis vereinschschaedigende Auftritte hinzu. MF macht uns den Dr. W.
Zuletzt geändert von kh-eufel am 26.08.2018, 07:32, insgesamt 1-mal geändert.
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Rickstar hat geschrieben:
Südpälzer hat geschrieben:Nichts gegen Basler, aber dann doch lieber Frontzeck. Ganz knapp.
Schlimm find ich, dass schon Menschen Kategorie “rheinpfalzgebildet“ ernstaft fragen, warum man “nicht mal den Briegel fragt“.
Ja, da gehts schon los. Komme so nem Umfeld mal mit nem Novizen mit Potential Nagelsmann und Tedesco.
Also ganz ehrlich, ich persönlich sehe lieber lang und weit als die Taktikergüsse von irgendsonem Kopftrainer ansehen zu müssen. Ich falle immer noch jeden Morgen glücklich auf die Knie und danke, dass wir keinen Runjaic Fussball mehr spielen.
Bitte? Bist Du Dir sicher? Faellst Du extra hart auf die Knie? Oder tust Du Dir ansonsten gerne selbst weh? Ich mache mir Sorgen.
Antworten