Forum

Derby: Müde Nullnummer gegen Karlsruhe (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

MF war letzte Saison passend für eine tote Mannschaft weil er unkompliziert spielen lies und durch seine lockere Art den Druck etwas rausgenommen hat. Deshalb hatte er auch immer nur als Feuerwehrmann Erfolg.
Die jetzige Mannschaft ist aber Reif für Fußball mit System und Taktik. Die hat Lust und ist Heiß aber der Trainer nimmt denen jegliche Motivationen.
Andreas_57
Beiträge: 289
Registriert: 14.09.2007, 21:02

Beitrag von Andreas_57 »

Hallo,

starker Sievers, starker Löhmannsröben, guter Elias Huth,
sehr schwach linke Seite Sternberg und Zuk (Pick)
nicht gut genug rechte Seite Hemlein .
Die Mannschaft hat viel mehr drauf, als das Totenhemd von heute. Schade um den 64.(?) Trainer, aber so ohne Spielwitz und Teamgeist wird es eben kein Winner-Team. So kann sich der FCK noch 1-2 Jahre in der dritten Liga halten, dann kommt die Regionalliga SüdWest.

Letzter Pass geht stets zum Gegener.
permanent in Bewegung immer freie Anspielstationen
Konter aus der Abwehr. Haben wir nicht gesehen

KSC war heute teilweise deutlich schneller - aber die Mannschaft des KSC ist zum Glück aktuell schwächer als der FCK.

Fazit: das ist kein Anfang zur Umkehr, so wie heute stelle ich mir zwei Kandidaten im Abstiegskampf vor.
:cry:
Mir macht es immer noch Spaß mit der Mannschaft zu trainieren
Ritzer
Beiträge: 106
Registriert: 17.08.2018, 23:46

Beitrag von Ritzer »

salamander hat geschrieben:Es stimmt, wir hatten letztes Jahr den sechsthöchsten und haben dieses Jahr den zweithöchsten Sportetat (zusammengeborgt im übrigen): Aber es kommt darauf an, wer mit diesem Etat ein Team zusammenstellt und was der Trainer damit anfängt. Deshalb spielen wir jeweils trotz ordentlichem Etat gegen den Abstieg. Es fehlte nicht an Geld für die Mannschaft, sondern es wird einfach schlecht gearbeitet auf dem Betzenberg, und das schon länger.
.....
Es geht nun nur noch um Schadenbegrenzung: den Abstieg vermeiden. Und das traue ich Frontzek eher zu, als irgendeinem neuen Mann.

Diese Perspektive ist traurig und wird auch keine Zuschauer anlocken, aber es ist nun mal, wie es ist.
Ich trau Fronzeck überhaupt nichts mehr zu.

Jeder andere holt mehr aus der Mannschaft raus. Selbst ganz ohne Trainer, würden sie mehr Punkte holen als mit Fronzeck. Man kann es erkennen, er ist der Grund für die ganze Misere.
Ritzer
Beiträge: 106
Registriert: 17.08.2018, 23:46

Beitrag von Ritzer »

pokalfighter1zu6 hat geschrieben:
Ritzer hat geschrieben: .....
Es geht nun nur noch um Schadenbegrenzung: den Abstieg vermeiden. Und das traue ich Frontzek eher zu, als irgendeinem neuen Mann.
Klar, der Michi ist der EINZIGE Mann, der es schaffen kann. Das sieht man ja bisher wunderbar. Wir sind voll im Soll. :)
ich hab das nicht gepostet sondern @salamander
Immerteufel54
Beiträge: 18
Registriert: 01.02.2018, 10:28

Beitrag von Immerteufel54 »

:herz: :herz: :herz: :herz: :herz:
LIEBE IST !
Sich immer wieder den FCK anzusehen!
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
Es ist immer zu früh, um aufzugeben!!!!
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Von vielen gewünscht - jetzt da: :teufel2:

der Trainer Thread "Frontzeck: Müssen anfangen, dreifach zu punkten"
dehaagi
Beiträge: 389
Registriert: 28.09.2009, 12:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von dehaagi »

omg....

da geht er ja ganz neue wege..

3fach punkten? dann wird alles gut???

alder vadder, selten sowas dämliches gehört....
roterteufel1879
Beiträge: 184
Registriert: 10.12.2007, 17:25
Wohnort: Frankenthal

Beitrag von roterteufel1879 »

WolframWuttke hat geschrieben:
roterteufel1879 hat geschrieben:Kritik darf man ja nicht ansprechen.
Sagt wer?
Laut Pressekonferenz vor dem Spiel. MF findet es ja laut ihm beschämend was in den sozialen Netzwerken abgeht .
de79esche

Beitrag von de79esche »

Also ich bin bedient heute. Bei eigenem Angriff nur verschieben, keine Überraschungsmomente. Zwei Stürmer und keiner zieht mal auf Außen, um Lücken zu zu schaffen. Eine riesige Lücke zwischen den Mannschaftsteilen. Kein 10er, sondern in der zweiten Hälfte sogar noch etwas defensiver gewechselt. Ein Pick, der als Traumtänzer fungiert.
Warum muss Dick sich zu jedem Standard schleppen? Der macht sich kaputt und schießt dann die letzte Ecke. Unverständlich.
Wir hatten heute riesiges Glück und bei Gegnern mit schnellen Außen, werden wir immer den Kürzeren ziehn. Wo wir schon beim nächsten Thema sind. Warum werden bei uns die Spieler so runter gewirtschaftet? Reaktionszeit und Antritt sind teilweise katastrophal.
Postitiv fand ich Löhmannsröben, der aber oft keine Anspielstation fand.

Also, wenn ein Trainer mit einem Spiel zufrieden ist, indem man in der ersten Hälfte einmal über das Tor und in der zweiten dreimal auf das Tor schießt, dann spreche ich ihm seinen Sachverstand ab und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute.
Vielleicht sollte die Arroganz bei PK's so langsam für etwas Demut weichen.
Langsam wird es nämlich peinlich.
MHristov
Beiträge: 56
Registriert: 25.08.2018, 14:45

Beitrag von MHristov »

Mir fehlen nach der dem Statement von MF die Worte. Hat er wirklich jeweils die ersten 30 min pro Halbzeit stark gesehen? Stellt er sich vor die Mannschaft,habe ich ein anderes Spiel gesehen oder wahrscheinlich habe ich keine Ahnung vom Fußball....ich habe überhaupt kein Bock auf die Mannschaft und Trainer einzuhauen, ABER da fällt mir nix mehr ein.
Müssen wir mit so einem Niveau zufrieden sein...? Da könnte man echt verzweifeln...
Uns fehlt ein Hallowach-Erlebnis. Gib es keinen, der da mal intern auf den Tisch haut...
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Wenn man sich dann Liverpool anschaut denkt man echt es ist eine andere Sportart :o Dabei fordert ja niemand so hohes Niveau. Aber dieses Gebolze dann auch noch zufriedenstellend zu nennen ist nur zum Kopf schütteln. Eigentlich ist es nicht vorderste Aufgabe des AR ins Tagesgeschäft reinzureden. Wir hatten die Diskussion ja in der Vergangenheit. Aber wenn jetzt nicht schnell gehandelt wird, dann wird der Verein nachhaltig beschädigt.
Omnia vincit amor
MHristov
Beiträge: 56
Registriert: 25.08.2018, 14:45

Beitrag von MHristov »

Mir fehlen die Männer auf dem Platz, wie den in meinem Usernamen....oder eine Drecksau wie früher Hotic, Kämpfer wie Dooley und wie sie alle hießen.
Heute rennen sie rum mit rasierter Brust, gestylten Haaren und hauptsache tätowiert....sorry halt jetzt meinen Mund. New generation...aber wenigstens kämpfen sollten sie!!
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

MHristov hat geschrieben:Mir fehlen nach der dem Statement von MF die Worte. Hat er wirklich jeweils die ersten 30 min pro Halbzeit stark gesehen? Stellt er sich vor die Mannschaft,habe ich ein anderes Spiel gesehen oder wahrscheinlich habe ich keine Ahnung vom Fußball....ich habe überhaupt kein Bock auf die Mannschaft und Trainer einzuhauen, ABER da fällt mir nix mehr ein.
Müssen wir mit so einem Niveau zufrieden sein...? Da könnte man echt verzweifeln...
Uns fehlt ein Hallowach-Erlebnis. Gib es keinen, der da mal intern auf den Tisch haut...
Du musst Dir auch das Zeug in den Kaffee machen; dann geht es.
roterteufel1879
Beiträge: 184
Registriert: 10.12.2007, 17:25
Wohnort: Frankenthal

Beitrag von roterteufel1879 »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Wenn man sich dann Liverpool anschaut denkt man echt es ist eine andere Sportart :o Dabei fordert ja niemand so hohes Niveau. Aber dieses Gebolze dann auch noch zufriedenstellend zu nennen ist nur zum Kopf schütteln. Eigentlich ist es nicht vorderste Aufgabe des AR ins Tagesgeschäft reinzureden. Wir hatten die Diskussion ja in der Vergangenheit. Aber wenn jetzt nicht schnell gehandelt wird, dann wird der Verein nachhaltig beschädigt.

das Gefühl mit den verschiedenen Sportarten hatte ich auch schon. Und ja , keiner erwartet eine Spielart wie Liverpool bei unseren Heimspielen.
Aber man sollte doch mal im Spiel 2-3 vernünftige Angriffszüge sehen können. Kann ja nicht zu viel verlangt sein !
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

tellmethetruthmf hat geschrieben:es kamen die letzten jahre viele neue spieler und Trainer und was ist passiert? NIX ! unansehlicher "Fußball"keine Leidenschaft,kein wille ,kein Einsatz.woran kann es liegen das die spieler keine Leistung bringen und lustlos sind?vielleicht liegt es ja am Umfeld des fck,die einzige konstante .vielleicht liegt es ja auch an dieser seite ,wo jeder spieler stellenweise herrunter gemacht und beleidigt wird.ich kann mir gut vorstellen das sich manche spieler denken:ihr kleinen dummen kreisliga kicker leckt mich doch am arsch
Ja, vielleicht hast Du Recht und dieses Forum ist schuld........vielleicht liegt es aber auch an anderen Gründen, z.B. daran, dass man nach Kuntz auf sportliche Kompetenz glaubte verzichten zu können und den gelernten Jugendtrainer Stöver als Sportdirektor holte, dessen Meriten bis dahin allein im (Nicht-)Abstieg mit FSV Frankfurt und Wehen bestanden hatten. Dass der dann einen Kader zusammen stellte, vor dem der von ihm geholte Trainer Korkut bereits in der Winterpause floh, was den genialen Manager nicht davon abhielt, in der entscheidenden Saisonphase mit St. Pauli einen neuen Arbeitsvertrag auszuhandeln.. Dass als Nachfolger dann nach langer ergebnisloser Suche und der Absage des von soviel Inkompetenz angewiderten Briegel mangels Ideen kurzerhand der Scout zum sportlichen Leiter ernannt wurde, der dann mit dem sechsthöchsten Sportetat der Liga einen Abstiegskader formen durfte, der sich gewaschen hatte.Dass dieser Sportdirektor, unterstützt durch Fußball-Laien im Vorstand wider jede Vernunft saisonübergreifend an einem sichtlich lustlosen und ausgebrannten Trainer Meier festhielt, bis der sich schließlich seine Abfindung verdient hatte und dem Scout-Sportdirektor noch den Gruß „Es wird schwer mit diesem Kader“ hinterherrief. Dass man dann den übel beleumundeten, nach Punkten schlechtesten deutschen Profifussballtrainer als Retter verpflichtete und ihn, als er mit dem erstmaligen Drittligaabstieg seiner langen Liste von Misserfolgen einen weiteren hinzugefügt hatte, trotzdem nicht feuerte, sondern ihm die Saisonplanung überließ, gestützt und beraten von - und jetzt kommt’s - ebenjenem Scout-Sportdirektor-Missverständnis, das irgendwie teflonbeschichtet alles unbeschadet überstanden hatte. Dass man nun wieder ratlos dasteht, das Saisonziel mal wieder in weiter Ferne, und weiß nicht, wer schlechter ist, der Trainer oder der Kader.

Aber wenn ich so nachdenke, hast Du Recht. Es liegt kein Managementversagen vor, sondern das Forum hat schuld.
knertzje
Beiträge: 99
Registriert: 28.01.2018, 16:49

Beitrag von knertzje »

Wenn ich das hör die Mannschaft ist neu und muss sich erst finden dann könnt ich schon wieder....die mache nix anderes wie die ganze Woche Fussball spielen, Handwerder die sich so anstellen wie die Mannschaft samt Trainer wären im gleichen Zeitraum schon gefeuert worden,und die üben ihr Hobby als Beruf aus
NTDB
Beiträge: 66
Registriert: 26.09.2017, 01:53

Beitrag von NTDB »

MHristov hat geschrieben:Mir fehlen die Männer auf dem Platz, wie den in meinem Usernamen....oder eine Drecksau wie früher Hotic, Kämpfer wie Dooley und wie sie alle hießen.
Heute rennen sie rum mit rasierter Brust, gestylten Haaren und hauptsache tätowiert....sorry halt jetzt meinen Mund. New generation...aber wenigstens kämpfen sollten sie!!

Also sowas auf das Aussehen der Leute zu schieben finde ich, wie immer, lächerlich. Es ist 2018, und das sind junge Leute. Lass sie doch Tattoos haben, eine rasierte Brust und gestylte Haare. Die haben halt abseits des Feldes auch noch ein Leben, weisst du?

Davon abgesehen: Fussball hat sich halt verändert und weiterentwickelt. Viele grosse Legenden von damals würden heute vermutlich nicht mal in der B-Mannschaft spielen, da mittlerweile alles viel schneller und taktisch anspruchsvoller geworden ist. Kämpfen und Wille zeigen reicht einfach nicht mehr.

Zufrieden bin ich mit der Leistung von heute auch nicht, klar. Aktuell fühlt es sich wieder wie die letzte Saison an, nur dass wir dieses mal eventuell aus der dritten Liga abstürzen. Und ... keine Ahnung. Da fehlen mir die Worte.
Franzinho69
Beiträge: 4
Registriert: 04.08.2018, 19:04

Beitrag von Franzinho69 »

Und wieder keine effektive Veränderung im Spiel. Das wirkt langsam, langweilig und saftlos.Es fehlt vor allem an Druck aus dem Mittelfeld, da die Außen Zuck und Hemlein zu viele Zweikämpfe verlieren und Albaek im Wesentlichen mit Defensivaufgaben zu tun hat. Löhmannsröben war eine leichte Verbesserung im Kontrast zu Fechner. Ich finde, wir sollten mit Biada hinter den Spitzen in einem 4-2-3-1 spielen. Die beiden Viererketten stehen ohnehin zu weit voneinander entfernt, da hat jeder Gegner leichtes Spiel, wenn er die Schnittstellen anspielt.
Ja, wir müssen uns von den Aufstiegsgedanken schon jetzt verabschieden, es geht um das nackte Überleben. MF ist meines Erachtens nach nicht lernfähig. Er wird das Ruder nicht rumreißen. Spätestens im Dezember ist er weg.
Ziege10
Beiträge: 49
Registriert: 16.05.2017, 22:22

Beitrag von Ziege10 »

Was lassen wir uns alles gefallen ! Steigen in die 3 Liga ab mit Frontzek, Bader usw. .

Spielen gegen Münster ; Halle. ; Hoffenheim 2. Heute gegen Karlsruhe und sehen einen Trainer der eigentlich gar nicht anwesend war ; habt ihr gesehen wie die gegnerische Trainer alle mitgegangen sind?
Die Spieler gehen nach dem Spiel in die Westkurve und wo war unser Trainer? Geht gleich in die Kabine und lässt die Mannschaft dort stehen und sich die Pfiffe abholen.
Das hat er scheinbar nicht nötig und fühlt sich auch nicht verantwortlich. Kann sich ja auf seinen Freund Bader verlassen, der wird ihm schon noch den Rücken freihalten.Halbzeit Kommentar Bestätigung

Der Fisch stinkt am Kopf und es geht genauso weiter wie die letzte Saison. Alle sollen Ruhe bewahren weil es sind ja noch so viele Spiele. Das kennen wir alles schon und dann laufen wir wieder den Punkten hinterher.
Herzblut bei den Fans und Mitglieder ...... wäre an der Zeit von der gewählten Vorstandschaft mal einzugreifen , es geht um unser Fck nicht um Grüppchen Wirtschaft .......
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

salamander hat geschrieben:
tellmethetruthmf hat geschrieben:es kamen die letzten jahre viele neue spieler und Trainer und was ist passiert? NIX ! unansehlicher "Fußball"keine Leidenschaft,kein wille ,kein Einsatz.woran kann es liegen das die spieler keine Leistung bringen und lustlos sind?vielleicht liegt es ja am Umfeld des fck,die einzige konstante .vielleicht liegt es ja auch an dieser seite ,wo jeder spieler stellenweise herrunter gemacht und beleidigt wird.ich kann mir gut vorstellen das sich manche spieler denken:ihr kleinen dummen kreisliga kicker leckt mich doch am arsch
Ja, vielleicht hast Du Recht und dieses Forum ist schuld........vielleicht liegt es aber auch an anderen Gründen, z.B. daran, dass man nach Kuntz auf sportliche Kompetenz glaubte verzichten zu können und den gelernten Jugendtrainer Stöver als Sportdirektor holte, dessen Meriten bis dahin allein im (Nicht-)Abstieg mit FSV Frankfurt und Wehen bestanden hatten. Dass der dann einen Kader zusammen stellte, vor dem der von ihm geholte Trainer Korkut bereits in der Winterpause floh, was den genialen Manager nicht davon abhielt, in der entscheidenden Saisonphase mit St. Pauli einen neuen Arbeitsvertrag auszuhandeln.. Dass als Nachfolger dann nach langer ergebnisloser Suche und der Absage des von soviel Inkompetenz angewiderten Briegel mangels Ideen kurzerhand der Scout zum sportlichen Leiter ernannt wurde, der dann mit dem sechsthöchsten Sportetat der Liga einen Abstiegskader formen durfte, der sich gewaschen hatte.Dass dieser Sportdirektor, unterstützt durch Fußball-Laien im Vorstand wider jede Vernunft saisonübergreifend an einem sichtlich lustlosen und ausgebrannten Trainer Meier festhielt, bis der sich schließlich seine Abfindung verdient hatte und dem Scout-Sportdirektor noch den Gruß „Es wird schwer mit diesem Kader“ hinterherrief. Dass man dann den übel beleumundeten, nach Punkten schlechtesten deutschen Profifussballtrainer als Retter verpflichtete und ihn, als er mit dem erstmaligen Drittligaabstieg seiner langen Liste von Misserfolgen einen weiteren hinzugefügt hatte, trotzdem nicht feuerte, sondern ihm die Saisonplanung überließ, gestützt und beraten von - und jetzt kommt’s - ebenjenem Scout-Sportdirektor-Missverständnis, das irgendwie teflonbeschichtet alles unbeschadet überstanden hatte. Dass man nun wieder ratlos dasteht, das Saisonziel mal wieder in weiter Ferne, und weiß nicht, wer schlechter ist, der Trainer oder der Kader.

Aber wenn ich so nachdenke, hast Du Recht. Es liegt kein Managementversagen vor, sondern das Forum hat schuld.
Vollzitat, weil weitestgehend korrekt. Nur ist der Kader nicht so schlecht, wie Frontzeck ihn aktuell macht. Der Mann hat noch jede Mannschaft in die Abstiegszone gecoacht. Da hätte ich sogar ein Festhalten an Meier eher nachvollziehen können - der hatte immerhin schon mal Erfolg.
Miro_aber_Kadlec

Beitrag von Miro_aber_Kadlec »

raIDen hat geschrieben:MF gerade nochmal bei Telekom Sport: "Wir haben 18 neue Spieler". Danke, hätte ich fast vergessen.
du kannst ja doch Sarkasmus.
und garned mal schlecht :daumen: :teufel2:
De_Pälzer_in_Bremen
Beiträge: 43
Registriert: 30.04.2018, 18:06

Beitrag von De_Pälzer_in_Bremen »

Diese Antifussballer könnten noch 828 min. länger spielen und schießen immer noch kein Tor. Kein Spieler ist in der Lage ein Tor zu machen.

Wo war denn der vollmündig angekündigte Kampf? Kein Kampf, absolutes Unvermögen, aufgetreten wie die Angsthasen. Die Leute kommen auch noch in der 3. Liga zahlreich ins Stadion und unterstützen diese hochbezahlten Nichtskönner. Frontzeck, Notzon, Rossi (scheiß unprofessionelle Außenwirkung) und ein paar Antifussballer (leider fast alle) abmahnen und rausschmeissen!

Schiedsrichter pfeift wie gewohnt für die anderen. F**k you, DFB!

Bin seit 30 Jahren glühender Fan, eine Schande was sich hier abspielt. Nur Instagram und Handy-Scheisse und am Spieltag nicht bei der Sache. :teufel2:
OATeufel
Beiträge: 95
Registriert: 13.04.2018, 19:33

Beitrag von OATeufel »

Mit dem Trainer werden wir nichts anderes sehen, denn er kann einfach nicht mehr als das gesehene. Dies ist genau seine Art Fußball ohne dies moderne Zeugs wie Taktik oder einstudierte Spielzüge. Einfach nur planlos und ohne Ideen.
All die Ausreden kann keiner mehr hören, wer nach soviel wie Wochen Vorbereitung und Spielbetrieb immer noch davon redet das die Mannschaft sich noch finden muss, hat seinen Beruf verfehlt und dies hat MF auf jeden Fall.
Vielleicht sollte er Pressesprecher werden aber ihn als Trainer zu bezeichnen ist eine Beleidigung für jeden Kreisligatrainer der mit Hobbyfussballern in kürzer Zeit viel mehr herausholt als dieser „Pausen Clown“.
Der FCK fängt genau mit dem richtigen Trainer an Konstanz auszuüben, ich kann über diesen Mann nur noch lachen und bin echt beeindruckt wie man mit diesen Spieler einen solchen Fußball spielen lassen kann.
Der Mann hat es echt geschafft, dass man meint die Jungs hätten noch nie Fußball als Beruf ausgeübt.
Aber dies hat er auch schon letzte Rückrunde geschafft.
Bleibt festzuhalten dieser Mann kann es nicht besser.
Leider kommt man als FCK Fan nicht von der Droge Betze weg und einfach zu einem anderen Verein wechseln, denn es gibt nur den FCK.
Aber eins hat MF geschafft, diese scheisse seh ich mir nicht mehr an.
Früher wäre ich als Jugendtrainer zurückgetreten wenn meine Mannschaften mit solch einem Potenzial so einen Dreck gespielt hätte.
Aber in einem ist MF echt gut, im Ausreden suchen.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Nach der traditionellen Niederlage im Osten nächsten Spieltag bin ich echt mal auf die Stimmung im Heimspel gespannt.
Woanders würd schon lang der Baum brennen
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

salamander hat geschrieben:
tellmethetruthmf hat geschrieben:es kamen die letzten jahre viele neue spieler und Trainer und was ist passiert? NIX ! unansehlicher "Fußball"keine Leidenschaft,kein wille ,kein Einsatz.woran kann es liegen das die spieler keine Leistung bringen und lustlos sind?vielleicht liegt es ja am Umfeld des fck,die einzige konstante .vielleicht liegt es ja auch an dieser seite ,wo jeder spieler stellenweise herrunter gemacht und beleidigt wird.ich kann mir gut vorstellen das sich manche spieler denken:ihr kleinen dummen kreisliga kicker leckt mich doch am arsch
Ja, vielleicht hast Du Recht und dieses Forum ist schuld........vielleicht liegt es aber auch an anderen Gründen, z.B. daran, dass man nach Kuntz auf sportliche Kompetenz glaubte verzichten zu können und den gelernten Jugendtrainer Stöver als Sportdirektor holte, dessen Meriten bis dahin allein im (Nicht-)Abstieg mit FSV Frankfurt und Wehen bestanden hatten. Dass der dann einen Kader zusammen stellte, vor dem der von ihm geholte Trainer Korkut bereits in der Winterpause floh, was den genialen Manager nicht davon abhielt, in der entscheidenden Saisonphase mit St. Pauli einen neuen Arbeitsvertrag auszuhandeln.. Dass als Nachfolger dann nach langer ergebnisloser Suche und der Absage des von soviel Inkompetenz angewiderten Briegel mangels Ideen kurzerhand der Scout zum sportlichen Leiter ernannt wurde, der dann mit dem sechsthöchsten Sportetat der Liga einen Abstiegskader formen durfte, der sich gewaschen hatte.Dass dieser Sportdirektor, unterstützt durch Fußball-Laien im Vorstand wider jede Vernunft saisonübergreifend an einem sichtlich lustlosen und ausgebrannten Trainer Meier festhielt, bis der sich schließlich seine Abfindung verdient hatte und dem Scout-Sportdirektor noch den Gruß „Es wird schwer mit diesem Kader“ hinterherrief. Dass man dann den übel beleumundeten, nach Punkten schlechtesten deutschen Profifussballtrainer als Retter verpflichtete und ihn, als er mit dem erstmaligen Drittligaabstieg seiner langen Liste von Misserfolgen einen weiteren hinzugefügt hatte, trotzdem nicht feuerte, sondern ihm die Saisonplanung überließ, gestützt und beraten von - und jetzt kommt’s - ebenjenem Scout-Sportdirektor-Missverständnis, das irgendwie teflonbeschichtet alles unbeschadet überstanden hatte. Dass man nun wieder ratlos dasteht, das Saisonziel mal wieder in weiter Ferne, und weiß nicht, wer schlechter ist, der Trainer oder der Kader.

Aber wenn ich so nachdenke, hast Du Recht. Es liegt kein Managementversagen vor, sondern das Forum hat schuld.
Ach was , alles Halb so schlimm.
Gibt bald wieder Richtige Derbys,
da Brennt die Hütte, :D :lol:
die Baraaackler warten schon :teufel2: :daumen:
Gesperrt