
Ich trau Fronzeck überhaupt nichts mehr zu.salamander hat geschrieben:Es stimmt, wir hatten letztes Jahr den sechsthöchsten und haben dieses Jahr den zweithöchsten Sportetat (zusammengeborgt im übrigen): Aber es kommt darauf an, wer mit diesem Etat ein Team zusammenstellt und was der Trainer damit anfängt. Deshalb spielen wir jeweils trotz ordentlichem Etat gegen den Abstieg. Es fehlte nicht an Geld für die Mannschaft, sondern es wird einfach schlecht gearbeitet auf dem Betzenberg, und das schon länger.
.....
Es geht nun nur noch um Schadenbegrenzung: den Abstieg vermeiden. Und das traue ich Frontzek eher zu, als irgendeinem neuen Mann.
Diese Perspektive ist traurig und wird auch keine Zuschauer anlocken, aber es ist nun mal, wie es ist.
ich hab das nicht gepostet sondern @salamanderpokalfighter1zu6 hat geschrieben:Klar, der Michi ist der EINZIGE Mann, der es schaffen kann. Das sieht man ja bisher wunderbar. Wir sind voll im Soll.Ritzer hat geschrieben: .....
Es geht nun nur noch um Schadenbegrenzung: den Abstieg vermeiden. Und das traue ich Frontzek eher zu, als irgendeinem neuen Mann.
Laut Pressekonferenz vor dem Spiel. MF findet es ja laut ihm beschämend was in den sozialen Netzwerken abgeht .WolframWuttke hat geschrieben:Sagt wer?roterteufel1879 hat geschrieben:Kritik darf man ja nicht ansprechen.
Du musst Dir auch das Zeug in den Kaffee machen; dann geht es.MHristov hat geschrieben:Mir fehlen nach der dem Statement von MF die Worte. Hat er wirklich jeweils die ersten 30 min pro Halbzeit stark gesehen? Stellt er sich vor die Mannschaft,habe ich ein anderes Spiel gesehen oder wahrscheinlich habe ich keine Ahnung vom Fußball....ich habe überhaupt kein Bock auf die Mannschaft und Trainer einzuhauen, ABER da fällt mir nix mehr ein.
Müssen wir mit so einem Niveau zufrieden sein...? Da könnte man echt verzweifeln...
Uns fehlt ein Hallowach-Erlebnis. Gib es keinen, der da mal intern auf den Tisch haut...
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Wenn man sich dann Liverpool anschaut denkt man echt es ist eine andere SportartDabei fordert ja niemand so hohes Niveau. Aber dieses Gebolze dann auch noch zufriedenstellend zu nennen ist nur zum Kopf schütteln. Eigentlich ist es nicht vorderste Aufgabe des AR ins Tagesgeschäft reinzureden. Wir hatten die Diskussion ja in der Vergangenheit. Aber wenn jetzt nicht schnell gehandelt wird, dann wird der Verein nachhaltig beschädigt.
Ja, vielleicht hast Du Recht und dieses Forum ist schuld........vielleicht liegt es aber auch an anderen Gründen, z.B. daran, dass man nach Kuntz auf sportliche Kompetenz glaubte verzichten zu können und den gelernten Jugendtrainer Stöver als Sportdirektor holte, dessen Meriten bis dahin allein im (Nicht-)Abstieg mit FSV Frankfurt und Wehen bestanden hatten. Dass der dann einen Kader zusammen stellte, vor dem der von ihm geholte Trainer Korkut bereits in der Winterpause floh, was den genialen Manager nicht davon abhielt, in der entscheidenden Saisonphase mit St. Pauli einen neuen Arbeitsvertrag auszuhandeln.. Dass als Nachfolger dann nach langer ergebnisloser Suche und der Absage des von soviel Inkompetenz angewiderten Briegel mangels Ideen kurzerhand der Scout zum sportlichen Leiter ernannt wurde, der dann mit dem sechsthöchsten Sportetat der Liga einen Abstiegskader formen durfte, der sich gewaschen hatte.Dass dieser Sportdirektor, unterstützt durch Fußball-Laien im Vorstand wider jede Vernunft saisonübergreifend an einem sichtlich lustlosen und ausgebrannten Trainer Meier festhielt, bis der sich schließlich seine Abfindung verdient hatte und dem Scout-Sportdirektor noch den Gruß „Es wird schwer mit diesem Kader“ hinterherrief. Dass man dann den übel beleumundeten, nach Punkten schlechtesten deutschen Profifussballtrainer als Retter verpflichtete und ihn, als er mit dem erstmaligen Drittligaabstieg seiner langen Liste von Misserfolgen einen weiteren hinzugefügt hatte, trotzdem nicht feuerte, sondern ihm die Saisonplanung überließ, gestützt und beraten von - und jetzt kommt’s - ebenjenem Scout-Sportdirektor-Missverständnis, das irgendwie teflonbeschichtet alles unbeschadet überstanden hatte. Dass man nun wieder ratlos dasteht, das Saisonziel mal wieder in weiter Ferne, und weiß nicht, wer schlechter ist, der Trainer oder der Kader.tellmethetruthmf hat geschrieben:es kamen die letzten jahre viele neue spieler und Trainer und was ist passiert? NIX ! unansehlicher "Fußball"keine Leidenschaft,kein wille ,kein Einsatz.woran kann es liegen das die spieler keine Leistung bringen und lustlos sind?vielleicht liegt es ja am Umfeld des fck,die einzige konstante .vielleicht liegt es ja auch an dieser seite ,wo jeder spieler stellenweise herrunter gemacht und beleidigt wird.ich kann mir gut vorstellen das sich manche spieler denken:ihr kleinen dummen kreisliga kicker leckt mich doch am arsch
MHristov hat geschrieben:Mir fehlen die Männer auf dem Platz, wie den in meinem Usernamen....oder eine Drecksau wie früher Hotic, Kämpfer wie Dooley und wie sie alle hießen.
Heute rennen sie rum mit rasierter Brust, gestylten Haaren und hauptsache tätowiert....sorry halt jetzt meinen Mund. New generation...aber wenigstens kämpfen sollten sie!!
Vollzitat, weil weitestgehend korrekt. Nur ist der Kader nicht so schlecht, wie Frontzeck ihn aktuell macht. Der Mann hat noch jede Mannschaft in die Abstiegszone gecoacht. Da hätte ich sogar ein Festhalten an Meier eher nachvollziehen können - der hatte immerhin schon mal Erfolg.salamander hat geschrieben:Ja, vielleicht hast Du Recht und dieses Forum ist schuld........vielleicht liegt es aber auch an anderen Gründen, z.B. daran, dass man nach Kuntz auf sportliche Kompetenz glaubte verzichten zu können und den gelernten Jugendtrainer Stöver als Sportdirektor holte, dessen Meriten bis dahin allein im (Nicht-)Abstieg mit FSV Frankfurt und Wehen bestanden hatten. Dass der dann einen Kader zusammen stellte, vor dem der von ihm geholte Trainer Korkut bereits in der Winterpause floh, was den genialen Manager nicht davon abhielt, in der entscheidenden Saisonphase mit St. Pauli einen neuen Arbeitsvertrag auszuhandeln.. Dass als Nachfolger dann nach langer ergebnisloser Suche und der Absage des von soviel Inkompetenz angewiderten Briegel mangels Ideen kurzerhand der Scout zum sportlichen Leiter ernannt wurde, der dann mit dem sechsthöchsten Sportetat der Liga einen Abstiegskader formen durfte, der sich gewaschen hatte.Dass dieser Sportdirektor, unterstützt durch Fußball-Laien im Vorstand wider jede Vernunft saisonübergreifend an einem sichtlich lustlosen und ausgebrannten Trainer Meier festhielt, bis der sich schließlich seine Abfindung verdient hatte und dem Scout-Sportdirektor noch den Gruß „Es wird schwer mit diesem Kader“ hinterherrief. Dass man dann den übel beleumundeten, nach Punkten schlechtesten deutschen Profifussballtrainer als Retter verpflichtete und ihn, als er mit dem erstmaligen Drittligaabstieg seiner langen Liste von Misserfolgen einen weiteren hinzugefügt hatte, trotzdem nicht feuerte, sondern ihm die Saisonplanung überließ, gestützt und beraten von - und jetzt kommt’s - ebenjenem Scout-Sportdirektor-Missverständnis, das irgendwie teflonbeschichtet alles unbeschadet überstanden hatte. Dass man nun wieder ratlos dasteht, das Saisonziel mal wieder in weiter Ferne, und weiß nicht, wer schlechter ist, der Trainer oder der Kader.tellmethetruthmf hat geschrieben:es kamen die letzten jahre viele neue spieler und Trainer und was ist passiert? NIX ! unansehlicher "Fußball"keine Leidenschaft,kein wille ,kein Einsatz.woran kann es liegen das die spieler keine Leistung bringen und lustlos sind?vielleicht liegt es ja am Umfeld des fck,die einzige konstante .vielleicht liegt es ja auch an dieser seite ,wo jeder spieler stellenweise herrunter gemacht und beleidigt wird.ich kann mir gut vorstellen das sich manche spieler denken:ihr kleinen dummen kreisliga kicker leckt mich doch am arsch
Aber wenn ich so nachdenke, hast Du Recht. Es liegt kein Managementversagen vor, sondern das Forum hat schuld.
du kannst ja doch Sarkasmus.raIDen hat geschrieben:MF gerade nochmal bei Telekom Sport: "Wir haben 18 neue Spieler". Danke, hätte ich fast vergessen.
Ach was , alles Halb so schlimm.salamander hat geschrieben:Ja, vielleicht hast Du Recht und dieses Forum ist schuld........vielleicht liegt es aber auch an anderen Gründen, z.B. daran, dass man nach Kuntz auf sportliche Kompetenz glaubte verzichten zu können und den gelernten Jugendtrainer Stöver als Sportdirektor holte, dessen Meriten bis dahin allein im (Nicht-)Abstieg mit FSV Frankfurt und Wehen bestanden hatten. Dass der dann einen Kader zusammen stellte, vor dem der von ihm geholte Trainer Korkut bereits in der Winterpause floh, was den genialen Manager nicht davon abhielt, in der entscheidenden Saisonphase mit St. Pauli einen neuen Arbeitsvertrag auszuhandeln.. Dass als Nachfolger dann nach langer ergebnisloser Suche und der Absage des von soviel Inkompetenz angewiderten Briegel mangels Ideen kurzerhand der Scout zum sportlichen Leiter ernannt wurde, der dann mit dem sechsthöchsten Sportetat der Liga einen Abstiegskader formen durfte, der sich gewaschen hatte.Dass dieser Sportdirektor, unterstützt durch Fußball-Laien im Vorstand wider jede Vernunft saisonübergreifend an einem sichtlich lustlosen und ausgebrannten Trainer Meier festhielt, bis der sich schließlich seine Abfindung verdient hatte und dem Scout-Sportdirektor noch den Gruß „Es wird schwer mit diesem Kader“ hinterherrief. Dass man dann den übel beleumundeten, nach Punkten schlechtesten deutschen Profifussballtrainer als Retter verpflichtete und ihn, als er mit dem erstmaligen Drittligaabstieg seiner langen Liste von Misserfolgen einen weiteren hinzugefügt hatte, trotzdem nicht feuerte, sondern ihm die Saisonplanung überließ, gestützt und beraten von - und jetzt kommt’s - ebenjenem Scout-Sportdirektor-Missverständnis, das irgendwie teflonbeschichtet alles unbeschadet überstanden hatte. Dass man nun wieder ratlos dasteht, das Saisonziel mal wieder in weiter Ferne, und weiß nicht, wer schlechter ist, der Trainer oder der Kader.tellmethetruthmf hat geschrieben:es kamen die letzten jahre viele neue spieler und Trainer und was ist passiert? NIX ! unansehlicher "Fußball"keine Leidenschaft,kein wille ,kein Einsatz.woran kann es liegen das die spieler keine Leistung bringen und lustlos sind?vielleicht liegt es ja am Umfeld des fck,die einzige konstante .vielleicht liegt es ja auch an dieser seite ,wo jeder spieler stellenweise herrunter gemacht und beleidigt wird.ich kann mir gut vorstellen das sich manche spieler denken:ihr kleinen dummen kreisliga kicker leckt mich doch am arsch
Aber wenn ich so nachdenke, hast Du Recht. Es liegt kein Managementversagen vor, sondern das Forum hat schuld.