Forum

Derby: Müde Nullnummer gegen Karlsruhe (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Ich frage mich wo einige es hernehmen, dass Sievers so stark war...

Was ich in Stadion gesehen habe:

Bis auf die Parade hat er zeitweise ganz schön unsicher gewackelt. Zu spät beim rauslaufen, zögerlich beim rauslaufen, riskantes Abspielen von hinten raus (auf den einzigen in unserer Abwehr, der gerade von 3 Karlsruhern umzingelt war z.B.), ganz schlimmer Abstimmungsfehler in der zweiten HZ, usw.
Das Eckige muss ins Runde
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Es wird laufen wie immer. Man wird sich das jetzt noch 4-5 Wochen anschauen und dann wird um den 10. oder 11.Spieltag der Trainer entlassen. Bis dahin wird der Rückstand nach vorne nicht mehr aufzuholen sein und man beendet die Saison auf Platz 10!
Schade das man aus der Vergangenheit nichts gelernt hat. Schon bei Foda war es absehbar, das die Zusammenarbeit mit ihm keine Zukunft hatte. Gehandelt wurde erst zu spät. Genauso wie bei Kurz und Meier!

Erschwerend kommt hinzu, das der Sportvorstand und der Trainer, die besten Freunde sind..... :nachdenklich:
Eines hat man jedenfalls großartig hingekriegt. Die Wahnsinns-Euphorie nach dem Sieg gegen 1860, wurde eindrucksvoll und schnellstens beendet! :daumen:
Budges2411
Beiträge: 114
Registriert: 09.08.2018, 14:09

Beitrag von Budges2411 »

Was ein Spiel!!! Es ist nur eine Frage der Zeit bis wie den Anschluss zur Spitze herstellen!! Da fehlen nur noch Kleinigkeiten!!
Keiner war so schnell wie Dieter Trunk
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Lotte hat nach 4 Spielen reagiert, Dresden nach 2.
Bader wird nicht reagieren. Wenn's denn so ist muss der AR reagieren.
Frontzeck und Bader raus.
Elvandy
Beiträge: 296
Registriert: 22.01.2011, 17:27

Beitrag von Elvandy »

Devil's Answer hat geschrieben:Nur um die ewige Diskussion um die "vielen" Neuzugänge bei uns und den Anderen mal etwas zu "unterstützen"

Verein/Anzahl Neuzugänge/Davon im letzten Spiel eingesetzt

1.FC Kaiserslautern/14/8
Lotte/14/8
Rostock/12/7
Halle/12/7
Zwickau/12/5
Braunschweig/11/7
Osnabrück/11/5
1860/10/7
Uerdingen/10/3
Großaspach/9/7
Aalen/9/6
KSC/9/3
Münster/8/6
Wehen/7/4
Unterhaching/7/2
F.Köln/6/5
Jena/6/2
Meppen/5/4Würzburg/2/0
Cottbus/2/0

Das relativiert die Sache schon ein wenig.

also ich weiß nicht woher du deine List hast, aber sie ist falsch.
https://www.transfermarkt.de/jumplist/t ... tbewerb/L3
Zuletzt geändert von Elvandy am 25.08.2018, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Mia
Beiträge: 184
Registriert: 25.08.2018, 16:45

Beitrag von Mia »

Wir sollten Alle akzeptieren, dass unserer heutiger FCK mit der Vergangenheit rein gar nichts mehr zu tun hat.
Die Realität heißt 3. Liga und es wird ein langer, harter Weg um da wieder raus zu kommen.
Gebt der Truppe Zeit sich zu entwickeln - so leid es mir tut.
Budges2411
Beiträge: 114
Registriert: 09.08.2018, 14:09

Beitrag von Budges2411 »

JG hat geschrieben:Lotte hat nach 4 Spielen reagiert, Dresden nach 2.
Bader wird nicht reagieren. Wenn's denn so ist muss der AR reagieren.
Frontzeck und Bader raus.
Ich fand das heute um Welten besser und man sieht die Enrwicklung !!!
Keiner war so schnell wie Dieter Trunk
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

roterteufel81 hat geschrieben:Ich frage mich wo einige es hernehmen, dass Sievers so stark war...

Was ich in Stadion gesehen habe:

Bis auf die Parade hat er zeitweise ganz schön unsicher gewackelt. Zu spät beim rauslaufen, zögerlich beim rauslaufen, riskantes Abspielen von hinten raus (auf den einzigen in unserer Abwehr, der gerade von 3 Karlsruhern umzingelt war z.B.), ganz schlimmer Abstimmungsfehler in der zweiten HZ, usw.
Der TW ist aber nicht unser Problem!
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

MHristov hat geschrieben:Andere Mannschaften haben auch zig Neuzugänge und müssen sich einspielen. Ich kann dieses Argument des Herrn Bader auch nimmer hören. Mir kommt es eher so vor als leiden unsere Jungs an Selbstüberschätzung und sind erschrocken, wenn die andere Mannschaft frech dagegen hält oder haben sie die Hosen voll und sind dem Druck unserer Farben nicht gewachsen. Auf jeden Fall war es Gift, dass uns die Ligatrainer und die Presse als klaren Aufstiegsfavoriten ausgerufen haben. Bleibt zu hoffen, dass sie sich in die Saison reinbeißen...

nach 7 Wochen Training inkl. Testspiele sollte man soweit eingespielt sein um Laufwege zu kennen, Positionen zu halten, Mitspieler so anzuspielen das sie ihre Stärke ausspielen können. Standards sollten auch mal zum Mann kommen. Spiel OHNE BALL sollte vorhanden sein.
Hab wie immer in letzter Zeit nichts davon gesehen.
Liegt das jetzt an 15 neuen Spielern :nachdenklich:
HANSLIK/Man of the important Goals
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Schobaer hat geschrieben:wenn das mit dieser Mannschaft u. diesem Etat unserer Anspruch sein soll (Klassenerhalt u. die Kritik am Trainer einstellen) dann gute Nacht.
Wenn nicht der direkte Wiederaufstieg möglich sein soll, dann doch mind. eine Platzierung unter den ersten sechs Mannschaften.
Die Etathöhe ist nur eine von vielen Bedingungen für den Erfolg. Es stimmt, wir hatten letztes Jahr den sechsthöchsten und haben dieses Jahr den zweithöchsten Sportetat (zusammengeborgt im übrigen): Aber es kommt darauf an, wer mit diesem Etat ein Team zusammenstellt und was der Trainer damit anfängt. Deshalb spielen wir jeweils trotz ordentlichem Etat gegen den Abstieg. Es fehlte nicht an Geld für die Mannschaft, sondern es wird einfach schlecht gearbeitet auf dem Betzenberg, und das schon länger. Aber das wollte ja keiner hören, als im Frühsommer alle im Ausgliederungswahn waren und jede Neuverpflichtung euphorisch abgefeiert wurde

Jetzt ist die Saison bereits wieder gelaufen, was den Aufstieg angeht. Diese Truppe wird das Fussballspielen unter Frontzek nicht soweit erlernen, wie es nötig wäre, um oben mitzuspielen, das kann jeder erkennen, der ein Spiel der Truppe gesehen hat. Es geht nun nur noch um Schadenbegrenzung: den Abstieg vermeiden. Und das traue ich Frontzek eher zu, als irgendeinem neuen Mann.

Diese Perspektive ist traurig und wird auch keine Zuschauer anlocken, aber es ist nun mal, wie es ist. Man hätte sich im April von Notzon und Frontzek trennen müssen, Gründe gab es nun wirklich genug. Jetzt ist es verkackt und es heißt: Augen zu und durch.
Stephan866
Beiträge: 402
Registriert: 02.02.2012, 19:12
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Stephan866 »

Wenn man was positiv erwähnen möchte dann muss man sagen das wir diesesmal nicht die ersten 20min verpennt haben. Das sievers heute Weltklasse gehalten hat. Das wir kein gegen tor bekommen haben. Was ich allerdings richtig schlimm finde wie leicht unsere Manschaft auszurechnen ist an dauernd das selbe selbst bei den ein/Abwechslung immer exakt die selben die gebracht werden da sollte sich was ändern :nachdenklich: hoffe das spalvis nicht länger ausfällt
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

salamander hat geschrieben:
Schobaer hat geschrieben:wenn das mit dieser Mannschaft u. diesem Etat unserer Anspruch sein soll (Klassenerhalt u. die Kritik am Trainer einstellen) dann gute Nacht.
Wenn nicht der direkte Wiederaufstieg möglich sein soll, dann doch mind. eine Platzierung unter den ersten sechs Mannschaften.
Die Etathöhe ist nur eine von vielen Bedingungen für den Erfolg. Es stimmt, wir hatten letztes Jahr den sechsthöchsten und haben dieses Jahr den zweithöchsten Sportetat (zusammengeborgt im übrigen): Aber es kommt darauf an, wer mit diesem Etat ein Team zusammenstellt und was der Trainer damit anfängt. Deshalb spielen wir jeweils trotz ordentlichem Etat gegen den Abstieg. Es fehlte nicht an Geld für die Mannschaft, sondern es wird einfach schlecht gearbeitet auf dem Betzenberg, und das schon länger. Aber das wollte ja keiner hören, als im Frühsommer alle im Ausgliederungswahn waren und jede Neuverpflichtung euphorisch abgefeiert wurde

Jetzt ist die Saison bereits wieder gelaufen, was den Aufstieg angeht. Diese Truppe wird das Fussballspielen unter Frontzek nicht soweit erlernen, wie es nötig wäre, um oben mitzuspielen, das kann jeder erkennen, der ein Spiel der Truppe gesehen hat. Es geht nun nur noch um Schadenbegrenzung: den Abstieg vermeiden. Und das traue ich Frontzek eher zu, als irgendeinem neuen Mann.

Diese Perspektive ist traurig und wird auch keine Zuschauer anlocken, aber es ist nun mal, wie es ist. Man hätte sich im April von Notzon und Frontzek trennen müssen, Gründe gab es nun wirklich genug. Jetzt ist es verkackt und es heißt: Augen zu und durch.

:daumen: :daumen: :daumen:
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Briggedeiwel hat geschrieben:In der Halbzeit wurde ich gefragt warum ich heute verhältnismäßig ruhig bin. Nach 30 min hat mich das Spiel derart gelähmt. Ich hatte keine Lust mehr oben zu sein. Das gab's bei mir noch nie..... :oops:
Hab mich irgendwann erst auf die Stange hinter dem Klappsitz, dann auf den Klappsitz gesetzt.
Da bist in der West und fragst dich, ob da gerade das Derby FCK - KSC läuft, oder nicht doch Timbuktu gegen Wladiwostok.
Frontzeck hat es geschafft, dass ich mich mitten im Spiel emotional ausgeklinkt hab, ohne es aktiv zu wollen.

Auch die Rückfahrt war komisch. Waren zu zweit im Auto. Mal ein Satz über Sievers. Ein gelangweilter Satz über die Anstoßzeit kommende Woche. Ansonsten Stille und eine Art "warum sind wir überhaupt heute aus dem Haus?" lag in der Luft.

"Danke" an den Depp, der auf der Autobahn das Auto vor uns geschnitten hat.
Das Thema hat uns innerlich vom FCK weggelenkt und wieder ein Gesprächsthema gegeben.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

roterteufel1879 hat geschrieben:Kritik darf man ja nicht ansprechen.
Sagt wer?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Vincent
Beiträge: 474
Registriert: 10.08.2006, 07:58

Beitrag von Vincent »

Elvandy hat geschrieben:
Devil's Answer hat geschrieben:Nur um die ewige Diskussion um die "vielen" Neuzugänge bei uns und den Anderen mal etwas zu "unterstützen"

Verein/Anzahl Neuzugänge/Davon im letzten Spiel eingesetzt

1.FC Kaiserslautern/14/8
Lotte/14/8
Rostock/12/7
Halle/12/7
Zwickau/12/5
Braunschweig/11/7
Osnabrück/11/5
1860/10/7
Uerdingen/10/3
Großaspach/9/7
Aalen/9/6
KSC/9/3
Münster/8/6
Wehen/7/4
Unterhaching/7/2
F.Köln/6/5
Jena/6/2
Meppen/5/4Würzburg/2/0
Cottbus/2/0

Das relativiert die Sache schon ein wenig.

also ich weiß nicht woher du deine List hast, aber sie ist falsch.
https://www.transfermarkt.de/jumplist/t ... tbewerb/L3

Wir hatten 21 Zugänge, wenn man Spalvis dazu zählt (der ja eigentlich nur ausgeliehen war) sind es 22
Da sind aber auch die Rückkehrer enthalten, die ausgeliehen waren sowie jene Spieler die aus der 2. bzw U19 dazugekommen sind.

Entscheidend sind eher die eingesetzten Spieler und da relativiert sich das schon erheblich.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Bild

Thiele: "Noch nicht die absolute Kehrtwende"

Wie lässt sich das torlose Remis gegen den Karlsruher SC beim 1. FC Kaiserslautern einordnen? Bei den Roten Teufeln fällt das Fazit geteilt aus.

Keine Tore, aber ein Punkt: Nach drei Pflichtspiel-Niederlagen in Serie hat der FCK gegen den KSC unentschieden gespielt und im Derby die Punkte geteilt. "Beide Mannschaften sind nicht zufrieden", sagte Julius Biada. "Wir sowieso nicht, nach diesem Spiel in unserem Wohnzimmer."

Dabei hatte der FCK im Gegensatz zu den bisherigen Saisonpartien zum Anfang beider Spielhälften die Spielkontrolle übernommen und aktiv den Weg nach vorne gesucht. Beide Male jedoch gaben die Hausherren die Zügel wieder aus der Hand. "Da hätten wir uns belohnen müssen. Wir schaffen es nicht, unser Spiel durchzubringen", haderte Biada. "Das Einzige, was wir mitnehmen, ist der Punkt."

Jan Löhmannsröben, der ein gutes Startelf-Debüt gegeben hatte, ordnete die Partie mit Blick auf die jüngsten Auftritte gegen Halle und Hoffenheim sogar positiv ein: "Wir haben ein ganz anderes Gesicht gezeigt und wir waren kurz vor dem Sieg", sagte der Mittelfeldmann. "Klar ist es schade, dass es nur ein Punkt ist, aber wir sind auf dem richtigen Weg."

Dick: "Wir müssen uns das erarbeiten"

"Das ist noch nicht die absolute Kehrtwende. Es war nicht der Befreiungsschlag, den wir uns erhofft haben", hielt Timmy Thiele fest, der insgesamt ein gutes Spiel seiner Mannschaft gesehen, aber noch die letzte Konsequenz im Offensivspiel vermisst hatte: "Wir treffen im letzten Drittel oft die falsche Entscheidung."

Die auf Tabellenplatz 15 dümpelnden Roten Teufel haben weiterhin viel Arbeit vor sich, wie auch Florian Dick weiß. "Wir müssen uns das Stück für Stück erarbeiten", betonte der Kapitän. Das Team sei aber gestanden und erfahren genug, um mit der Situation umzugehen. "Wichtig ist, dass wir klar bleiben, aber auch schnell punkten und die Dreier holen."

Verletzt ausgewechselt: Sorgen um Spalvis

Die nächste Möglichkeit dazu bietet sich am kommenden Sonntag (13:00 Uhr) beim FSV Zwickau. Ob dort allerdings Lukas Spalvis mitwirken kann, ist fraglich. Der Stürmer hat sich im zweiten Durchgang eine Knieverletzung zugezogen. "Das muss genauer untersucht werden", sagte Michael Frontzeck. "'Spalle' geht nicht so gerne vom Platz. Alle beteiligten hoffen, dass es nicht so übel ist." Spalvis selbst konnte kurz nach dem Spiel noch nichts sagen, lief aber mit einem dicken Eisbeutel auf dem Knie und einer Bandage in die Kabine.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Derby: Müde Nullnummer gegen Karlsruhe (Der Betze brennt)
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Uns fehlt irgendwie der Zug zum Tor. Der Pass in die Tiefe, die Flanke...
Das muss man noch bissl üben.
Auch der Standfussball der da phasenweise war. Da war die 4er Kette zw. Mittelkreis uns 16er, und das mittelfeld auch, aber auf der anderen Seite. Da muss doch mal eine entgegenlaufen und das Loch schließen und Anspielstationen bieten.
Albaek wird tendenziell i.mer besser, löh wird noch ins Spiel finden.
Wenn wir dann noch die unnötigen Ballverluste in den Griff kriegen (warum Ruf zu dick keiner "hinnermann!) Und die Pässe öfter ankommen wird das noch...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Es wird wie in Bielefeld, 20 Unentschieden, 7-8 Siege und ebensoviele Niederlagen. Klartext: es geht gegen den Abstieg, wer dies nicht sieht hat die rote FCK Brille auf der Nase.
betzebroker2
Beiträge: 614
Registriert: 31.08.2011, 17:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Betzenhausen

Beitrag von betzebroker2 »

Pick kein Mann für Profifussball. Sorry, echt nicht böse gemeint.Ganz schwach heute auch Zuck und Hemlein. Was ich nicht verstehe, teils stehen die Nebenleute gut possitioniert frei, aber es wird bei Stolperdribbling der Ball leichtfertig dem Gegner geschenkt. Sieht alles aus wie unterer Drittligadurchschnitt. In meinen Augen übles Gekicke. Da der Gegen aber auch völlig überfordert ist mit dem Ball ging es gut. Ohne Ole heute verloren...
Zuletzt geändert von betzebroker2 am 25.08.2018, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

AllgäuDevil hat geschrieben:Man of the Match :arrow: Jan-Ole Sievers
FRONTZECK RAUS :winken:

hat zumindest noch den einen Punkt festgehalten!
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Vincent hat geschrieben: Da sind aber auch die Rückkehrer enthalten, die ausgeliehen waren sowie jene Spieler die aus der 2. bzw U19 dazugekommen sind.

Entscheidend sind eher die eingesetzten Spieler und da relativiert sich das schon erheblich.
Genau, nur die "richtigen" Neuzugänge habe ich gezählt. Und entscheidend ist die Anzahl der eingesetzten neuen Spieler, die sich "einspielen müssen".
Zuletzt geändert von Devil's Answer am 25.08.2018, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

kh-eufel hat geschrieben:
roterteufel81 hat geschrieben:Ich frage mich wo einige es hernehmen, dass Sievers so stark war...

Was ich in Stadion gesehen habe:

Bis auf die Parade hat er zeitweise ganz schön unsicher gewackelt. Zu spät beim rauslaufen, zögerlich beim rauslaufen, riskantes Abspielen von hinten raus (auf den einzigen in unserer Abwehr, der gerade von 3 Karlsruhern umzingelt war z.B.), ganz schlimmer Abstimmungsfehler in der zweiten HZ, usw.
Der TW ist aber nicht unser Problem!
Ein Teilproblem, das zusätzliche Unruhe auf die 4er Reihe davor ausstrahlt. Wenn man schon verunsichert da steht und auch noch weiß, dass der Schlußmann auch wackelig ist, trägt das nicht gerade zum Besten bei.
Das Eckige muss ins Runde
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Also das Wort "Aufstieg" brauchen wir wohl wirklich diese Saison nicht mehr in den Mund nehmen, es sei denn es käme ganz schnell ein neuer Trainer und der verbringt dann Wunderdinge.

Eigentlich läuft es tatsächlich wie schon seit Jahren immer. Wir verpflichten zahlreiche Neuzugänge und diese erweisen sich als unzureichend. Ungefähr am siebten Spieltag entlassen wir dann den Trainer.

Was diesmal bisher fehlt, ist allerdings ein positiver Effekt, der sich in den anderen Jahren ungefähr um diese Zeit bemerkbar gemacht hat, nämlich dass wir aus Verzweiflung über das schlechte Auftreten der eigentlich vorgesehenen Mannschaft ein paar unserer Nachwuchsspieler einsetzen, von denen die meisten noch nie etwas gehört haben, die dann aber auf einmal unsere besten Leute sind und uns am Ende der Saison mit ihren Ablösesummen die Existenz retten.

Da hat es bei Frontzeck bisher nur Pick zu Einsätzen gebracht und der hat enttäuscht. Haben wir da diesmal niemand? Wie sieht es denn aus mit Gottwald, Mustafa, Kühlwetter oder Sickinger. Sind die etwa so schlecht, dass sie keinen frischen Wind reinbringen könnten?
- Frosch Walter -
tellmethetruthmf

Beitrag von tellmethetruthmf »

es kamen die letzten jahre viele neue spieler und Trainer und was ist passiert? NIX ! unansehlicher "Fußball"keine Leidenschaft,kein wille ,kein Einsatz.woran kann es liegen das die spieler keine Leistung bringen und lustlos sind?vielleicht liegt es ja am Umfeld des fck,die einzige konstante .vielleicht liegt es ja auch an dieser seite ,wo jeder spieler stellenweise herrunter gemacht und beleidigt wird.ich kann mir gut vorstellen das sich manche spieler denken:ihr kleinen dummen kreisliga kicker leckt mich doch am arsch
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Betze_FUX hat geschrieben:Uns fehlt irgendwie der Zug zum Tor. Der Pass in die Tiefe, die Flanke...
Das muss man noch bissl üben.
Auch der Standfussball der da phasenweise war. Da war die 4er Kette zw. Mittelkreis uns 16er, und das mittelfeld auch, aber auf der anderen Seite. Da muss doch mal eine entgegenlaufen und das Loch schließen und Anspielstationen bieten.
Albaek wird tendenziell i.mer besser, löh wird noch ins Spiel finden.
Wenn wir dann noch die unnötigen Ballverluste in den Griff kriegen (warum Ruf zu dick keiner "hinnermann!) Und die Pässe öfter ankommen wird das noch...
Es gab zig Gelegenheiten mal aus der zweiten Reihe oder 16m draufzurohren. Was machen die Spieler? So lange weiterrennen, bis sie sich festgelaufen haben, die Lücke zu ist, oder spielen einen unnötigen Pass, der alles zunichte macht oder gleich direkt in Karlsruhes Füßen landet.
Das Eckige muss ins Runde
Gesperrt