
oder der KSC müsste noch tiefer schlafen als wirSolingerteufel hat geschrieben:mal von der ersten sekunde hellwach sein, so wie letzte saison gegen kiel. das wünsche ich mir
Mehr ist nicht hinzuzufügen!Zuschauer hat geschrieben:Schön, dass es in diesem Threat (zumindest teilweise) wieder um Fußball und um das Spiel gegen den KSC geht.
Ich bin Fan des 1. FC Kaiserslautern und ich unterstütze bei aller manchmal angebrachten sachlichen Kritik sowohl unsere Mannschaft als auch unseren Trainer.
Deshalb hoffe ich morgen wie bei jedem Spiel auf einen Sieg meines FCK.
Zuschauer hat geschrieben:Schön, dass es in diesem Threat (zumindest teilweise) wieder um Fußball und um das Spiel gegen den KSC geht. Im Vorgänger-Threat ist mir beim Lesen nämlich der Kaffee von Vorgestern wieder hochgekommen.
Da wünschen sich Leute tatsächlich, dass unser Verein gegen den KSC (!) verliert um anschließend ihrer Schadenfreude über die Niederlage des Trainers freien Lauf lassen zu können. Dabei verlieren bei einer Niederlage alle, aber das versteht nicht jeder bzw. begründet es mit "höheren Interessen", in dem Fall der vermeintlichen unbedingten Notwendigkeit unseren Trainer herauszuwerfen. Genauso wie schon bei Kurz, bei Sasic, bei _______ (hier bitte die Namen der letzten 20 Trainer einsetzen). Ein Passender war für einige noch nicht dabei, der ist wahlweise immer einer, der gerade woanders wegen Erfolglosigkeit herausgeflogen ist.
Unser Trainer kann nichts taugen, weil wir mit ihm abgestiegen sind (auch wenn der Punkteschnitt unter ihm über die Saison zu Platz 5 gereicht hätte), der andere ist aber der Beste (auch wenn er mit Braunschweig abgestiegen ist).
Diese Logik verstehe ich nicht, sie ist mir auch egal, weil ich ein einfaches Prinzip habe:
Ich bin Fan des 1. FC Kaiserslautern und ich unterstütze bei aller manchmal angebrachten sachlichen Kritik sowohl unsere Mannschaft als auch unseren Trainer.
Erst Ruhe und Kontinuität fordern und dann nach vier Spielen, von denen wir in dreien gut bis okay waren und in einem grottenschlecht, mit Schaum vor dem Mund und Fackeln und Mistgabeln mal wieder einen Kopf zu fordern, ist zum Glück nicht jedermanns Sache.
Deshalb hoffe ich morgen wie bei jedem Spiel auf einen Sieg meines FCK. Auch wenn hier einige glauben, dass würde dem FCK langfristig schaden. Ich glaube nämlich das Gegenteil.
Dem gibt es nichts hinzuzufügen, lediglich Namen einzufügen.von SEAN » 22.08.2018, 13:56 ( viewtopic.php?f=3&t=24325&hilit )
Mir wäre folgende Aufstellung am liebsten:
……..……………::::.110% Einsatz
110% Einsatz......110% Einsatz....110% Einsatz....110% Einsatz
110% Einsatz....110% Einsatz....110% Einsatz....110% Einsatz
…….……..110% Einsatz...………...110% Einsatz
Absolut nicht. Außer vielleichtHefeweizen hat geschrieben:Mehr ist nicht hinzuzufügen!Zuschauer hat geschrieben:Schön, dass es in diesem Threat (zumindest teilweise) wieder um Fußball und um das Spiel gegen den KSC geht.
Ich bin Fan des 1. FC Kaiserslautern und ich unterstütze bei aller manchmal angebrachten sachlichen Kritik sowohl unsere Mannschaft als auch unseren Trainer.
Deshalb hoffe ich morgen wie bei jedem Spiel auf einen Sieg meines FCK.
Die spielen am Sonntag um 15 Uhr. Sonst wären schon lange vor K-Town Ausschreitungen garantiert.Lonly Devil hat geschrieben:Es kann übrigens zu verzögerungen im Schienenverkehr kommen.
Der 1.FCS empfängt morgen Mittag den SVW.
Es werden also Fans des 1.FCK sowie Anhänger des KSC und vom SVW auf der Strecke MA - KL unterwegs sein.
Dann bin ich offenbar einer Fehlinfo aufgesessen.Hephaistos hat geschrieben:Die spielen am Sonntag um 15 Uhr. Sonst wären schon lange vor K-Town Ausschreitungen garantiert.Lonly Devil hat geschrieben:Es kann übrigens zu verzögerungen im Schienenverkehr kommen.
Der 1.FCS empfängt morgen Mittag den SVW.
Es werden also Fans des 1.FCK sowie Anhänger des KSC und vom SVW auf der Strecke MA - KL unterwegs sein.
BRAVO! Ein wunderbarer Beitrag! Sehr wohltuend! Danke!Zuschauer hat geschrieben:Schön, dass es in diesem Threat (zumindest teilweise) wieder um Fußball und um das Spiel gegen den KSC geht. Im Vorgänger-Threat ist mir beim Lesen nämlich der Kaffee von Vorgestern wieder hochgekommen.
Da wünschen sich Leute tatsächlich, dass unser Verein gegen den KSC (!) verliert um anschließend ihrer Schadenfreude über die Niederlage des Trainers freien Lauf lassen zu können. Dabei verlieren bei einer Niederlage alle, aber das versteht nicht jeder bzw. begründet es mit "höheren Interessen", in dem Fall der vermeintlichen unbedingten Notwendigkeit unseren Trainer herauszuwerfen. Genauso wie schon bei Kurz, bei Sasic, bei _______ (hier bitte die Namen der letzten 20 Trainer einsetzen). Ein Passender war für einige noch nicht dabei, der ist wahlweise immer einer, der gerade woanders wegen Erfolglosigkeit herausgeflogen ist.
Unser Trainer kann nichts taugen, weil wir mit ihm abgestiegen sind (auch wenn der Punkteschnitt unter ihm über die Saison zu Platz 5 gereicht hätte), der andere ist aber der Beste (auch wenn er mit Braunschweig abgestiegen ist).
Diese Logik verstehe ich nicht, sie ist mir auch egal, weil ich ein einfaches Prinzip habe:
Ich bin Fan des 1. FC Kaiserslautern und ich unterstütze bei aller manchmal angebrachten sachlichen Kritik sowohl unsere Mannschaft als auch unseren Trainer.
Erst Ruhe und Kontinuität fordern und dann nach vier Spielen, von denen wir in dreien gut bis okay waren und in einem grottenschlecht, mit Schaum vor dem Mund und Fackeln und Mistgabeln mal wieder einen Kopf zu fordern, ist zum Glück nicht jedermanns Sache.
Deshalb hoffe ich morgen wie bei jedem Spiel auf einen Sieg meines FCK. Auch wenn hier einige glauben, dass würde dem FCK langfristig schaden. Ich glaube nämlich das Gegenteil.
Dem schließe ich mich uneingeschränkt anMichael aus Zypern hat geschrieben: BRAVO! Ein wunderbarer Beitrag! Sehr wohltuend! Danke!
Zuschauer hat geschrieben:Schön, dass es in diesem Threat (zumindest teilweise) wieder um Fußball und um das Spiel gegen den KSC geht. Im Vorgänger-Threat ist mir beim Lesen nämlich der Kaffee von Vorgestern wieder hochgekommen.
Da wünschen sich Leute tatsächlich, dass unser Verein gegen den KSC (!) verliert um anschließend ihrer Schadenfreude über die Niederlage des Trainers freien Lauf lassen zu können. Dabei verlieren bei einer Niederlage alle, aber das versteht nicht jeder bzw. begründet es mit "höheren Interessen", in dem Fall der vermeintlichen unbedingten Notwendigkeit unseren Trainer herauszuwerfen. Genauso wie schon bei Kurz, bei Sasic, bei _______ (hier bitte die Namen der letzten 20 Trainer einsetzen). Ein Passender war für einige noch nicht dabei, der ist wahlweise immer einer, der gerade woanders wegen Erfolglosigkeit herausgeflogen ist.
Unser Trainer kann nichts taugen, weil wir mit ihm abgestiegen sind (auch wenn der Punkteschnitt unter ihm über die Saison zu Platz 5 gereicht hätte), der andere ist aber der Beste (auch wenn er mit Braunschweig abgestiegen ist).
Diese Logik verstehe ich nicht, sie ist mir auch egal, weil ich ein einfaches Prinzip habe:
Ich bin Fan des 1. FC Kaiserslautern und ich unterstütze bei aller manchmal angebrachten sachlichen Kritik sowohl unsere Mannschaft als auch unseren Trainer.
Erst Ruhe und Kontinuität fordern und dann nach vier Spielen, von denen wir in dreien gut bis okay waren und in einem grottenschlecht, mit Schaum vor dem Mund und Fackeln und Mistgabeln mal wieder einen Kopf zu fordern, ist zum Glück nicht jedermanns Sache.
Deshalb hoffe ich morgen wie bei jedem Spiel auf einen Sieg meines FCK. Auch wenn hier einige glauben, dass würde dem FCK langfristig schaden. Ich glaube nämlich das Gegenteil.