Forum

Vorab-Diskussion FCK-KSC | FCK will im Derby Akzente setzen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Seb hat geschrieben: Einen guten jungen Trainer aus dem eigenen Nachwuchsbereich zu finden, wie es ja oft bei anderen Vereinen als vorbildliche angesehen wird, macht auch nur Sinn, wenn ein einheitliches Spielsystem in allen Mannschaften gespielt wird ...
Dieser Meinung war ich auch einmal, bin aber nach reiflicher Überlegung davon abgerückt.

Wie soll sich ein junger Trainer entwickeln, wenn er nicht seine Spielidee verwirklichen kann, sondern sich nur in vorgegebenen Schablonen bewegen darf? Wie sollen junge Spieler Flexibilität lernen, wenn sie sich nur innerhalb bestimmten Grenzen bewegen dürfen und alles immer gleich ist? Ich muss doch als Trainer auch auf meinen Kader reagieren dürfen und nicht umgekehrt. Habe ich außergewöhnliche Talente im 1 gegen 1, dann spiele ich vielleicht ein 4-3-3, obwohl "oben" ein 4-4-2 gespielt wird, um deren Individualität zu fördern. Und wer sagt mir, dass das System, das "oben" gespielt wird, nicht morgen (nämlich beim nächsten Trainerwechsel) oder nach der Saison komplett über den Haufen geworfen wird?
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

pfälzer-Bayer hat geschrieben:

Willst du damit sagen, dass es einem Jugendspieler, der so gut ist, um in einer Profimannschaft zu spielen, nicht zugemutet werden kann, sich in ein System zu integrieren, welches sich nur an der Zahl der Stürmer/Mittelfeldspieler unterscheidet?
Nein. Auch im Profibereich kann man noch alles lernen, aber der Übergang wird dadurch schwerer.
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Na ja, da bin ich mal gespannt, auf die "Derby Akzente"! Ich bin enttäuscht, wie sich diese Mannschaft bisher präsentiert hat. Nach anfänglicher Euphorie bin ich nun auf dem Boden der Tatsache. Ich kann mir im Moment überhaupt nicht vorstellen dass Besserung eintritt. Ich sehe im Moment leider dass halb leere Glas. Ich kann mich nicht erinnern, dass sie sich in den letzten Jahren verbesserten, wenn sie anfänglich schlecht spielten. Ich hoffe diesmal läuft es anders. Und nein, ich dachte nicht es wird ein Selbstläufer. Natürlich haben sie für den ein oder anderen User nicht schlecht gespielt, nur eben unglücklich verloren :wink:
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

So, genug Trainerdiskussion hier gehabt.

Hab kein Bock mehr auf das negative. Ich freue mich morgen auf das Spiel gegen den verlausten KSC und freue mich auf ein entspanntes, da absolut überlegen, 3:0!

2 x Spalvis
1 x Zuck

...und unser Sievers spielt mal ganz suverän zu null!

Wen ich es mir recht überlege sollten wir danach direkt einen Lauf starten, dann wäre alles andere auch direkt passee´.

DEAL? :vertrag:
Hefeweizen
Beiträge: 202
Registriert: 17.08.2018, 11:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Hefeweizen »

Davy Jones hat geschrieben: viele schlaue Sachen.
Danke Davy, dass hier wenigstens einer ist, der hier irgendwie sachlich argumentiert.

Ich bin nach dem blutleeren Auftritt in Halle und der - nach meiner Meinung vermeidbaren - Blamage gegen das Projekt auch richtig angefressen.

Dennoch muss man die Fakten sehen.
  • 4 Ligaspiele: 1 Sieg - 2 Niederlagen - 1 Unentschieden
  • Pokalaus in der ersten Rundegegen einen Championsleague-Teilnehmer.
Über das "wie" im Pokal lässt sich sicher vortrefflich streiten. Vor Allem wenn gleichzeitig es Rostock schafft, dadurch, dass sie Beton angerührt haben, dem VfB ein Bein zu stellen. Man muss sich fragen lassen, warum wir so blauäugig Hoffenheim ins offene Messer gerannt sind.

Für den Ligabetrieb haben wir eine schlechte Bilanz bisher und bewegen uns hinter unseren Ansprüchen. Noch ist das Kind aber nicht in den Brunnen gefallen. Frontzeck muss nun beweisen, dass er der richtige ist. Und das kann er nur mit Ergebnissen. Sollten diese nicht kommen, muss ich der sportlichen Leitung vertrauen, dass sie rechtzeitig die richtigen Konsequenzen zieht.

Über "wann ist eigentlich rechtzeitig" füllen wir hier gerade Bücher. Da dürfen die Meinungen ruhig auseinander gehen. Für mich gilt es morgen und ich bin heiß aufs Derby!

Was mich hier aber zunehmend ankotzt sind diese Halbwahrheiten, Gerüchte und haltlosen gezielten Verleumdungen, die hier über die bei uns handelnden Personen gestreut werden.

Ich frage mich langsam, ob es einfach nur bodenlose Dummheit der hier schreibenden oder böse Absicht ist, wenn der öffentlich ausgehändigte Trainingsplan als einzige Arbeitszeit unserer Spieler und Trainer interpretiert wird. Ihr seid alle Arbeitnehmer: Wie viel eurer Arbeitszeit ist öffentlich terminiert? Entsprechen nur die Termine in eurem Outlook-Kalender alleine oder die bei euch an der Tür hängenden Besuchs- /Öffnungs- / Bürozeiten alleine euren Arbeitszeiten? Oder macht ihr nicht auch mehr als das?

Frontzeck spielt Golf. Na sowas? Ich habe neben meiner Arbeit auch ein Leben. Und die Freizeit kann jeder gestalten wie er will. An anderer Leute Freizeit kann ich weder Qualität noch Quantität der Arbeit erschließen. Überspitzt formuliert: Von mir aus kann er auch im Swingerclub abhängen und mir wäre es egal.

Zum Thema Pressekonferenzen: Ich habe das Gefühl, Frontzeck kann im Moment machen was er will, es ist falsch. Er hat keine Chance etwas richtig zu machen.

Er könnte morgen mit einem geheimen Voodoo-Fluch Fritz Walter wieder zum Leben erwecken und als Mannschaftskapitän vorstellen, ihm würde direkt angekreidet werden, dass er nicht auf junge Spieler setzt.

Es läuft gerade viel richtig kacke. Frustration ist auch so langsam bei mir spürbar. Aber ich frage mich ernsthaft, ob es der Ernst jeden, aber auch wirklich jeden der hier in den Vergangenen 8 Jahren in der Verantwortung stand mit Gülle zu bewerfen? Ich rede hier nicht von berechtigter Kritik, die ist wichtig.

Mario Basler sprach vor vor 6 Jahren schon von "Idioten", die im Internet Gehör bekommen. Danach Kuntz von "Ratten". Jetzt spricht Frontzeck von einer "Hysterie".

Unabhängig davon, was ich von den Leuten halte, es ist auffallend, wie dieses Internetgeschreibe hier in der realen Welt aufgenommen wird. Von unterschiedlich handelnden - oder Weizen trinkenden - Personen.

Welche normal denkende Mensch will sich das überhaupt noch antun? Für wie viel Geld würdet ihr ständig Mist über euch ausgekübeln lassen? Hinterfragt das doch mal, bevor hier irgendein Rotz in die Welt posaunt wird.
Tradition gleicht den Laternen, die den Weg erhellen. Nur Betrunkene klammern sich an ihnen fest.
Hefeweizen
Beiträge: 202
Registriert: 17.08.2018, 11:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Hefeweizen »

Stimpy001 hat geschrieben:
DEAL? :vertrag:
Ich unterschreibe!
Tradition gleicht den Laternen, die den Weg erhellen. Nur Betrunkene klammern sich an ihnen fest.
kickerli72
Beiträge: 7
Registriert: 08.08.2018, 08:52

Beitrag von kickerli72 »

Davy Jones hat geschrieben:Da hier immer ständig Argumente gegen Frontzeck geliefert werden und im Gegenzug Argumente für Frontzeck gefordert werden, werde ich mich mal letzterem widmen. Insbesondere, da bei aller berechtigter Kritik gerade ersteres häufig unter der Gürtellinie war und letztlich sehr polemisch. Im folgenden werde ich auch auf einige Kommentare oder Argumente eingehen, klammere aber deutlich alle sachlichen und konstruktiven Kritiken/Kritiker aus.



1) Das Verhalten auf der PK.

Man kann das Verhalten von Frontzeck auf der PK sicherlich kritisieren, wenn man das Verhalten allerdings im Gesamtkontext sieht, finde ich es durchaus nachvollziehbar. Es wurden so oft "Eier" gefordert. Jetzt hat jemand den Mut, auch mal gegen die Presse zu sprechen, mal Tacheles zu reden und es ist wieder nicht in Ordnung. "Warum?", darf man sich getrost fragen. Meiner Meinung nach ist neben der generellen Unbeliebtheit Frontzecks vor allem seine Aussage, dass die Diskussionen teilweise hysterische Ausmaße annehmen schuld. Wer sich die Mühe macht und die letzten etwa über 1000 Kommentare seit Halle zu lesen, sollte allerdings tatsächlich zum gleichen Ergebnis kommen.

In diesem Zusammenhang finde ich es übrigens erstaunlich, dass sich ganz viele, die jetzt kommentieren, nach 60 gar nicht gemeldet haben und, dass die Anzahl der Kommentare dann extrem zugenommen hat. Das kann durchaus den Eindruck erwecken, dass man nur aktiv werden, wenn es nicht läuft.

Was ich eben im übrigen mit dem Gesamtkontext gemeint habe, ist das Folgende: Frontzeck beschäftigt sich entweder recht intensiv mit der gegenwärtigen Diskussion oder es wird ihm zumindest zugetragen. Dass er explizit mit einer Spitze auf etwas reagiert (die Formation) lässt fast keinen anderen Schluss zu. Während man zum Beispiel durchaus taktische oder spielerische Fehler kritisieren kann, machen es sich viele meiner Ansicht nach zu einfach. In diesem Zusammenhang auf die Frage, ob Taktik spiele gewinnt, so zu reagieren wie er, halte ich für vertretbar. Zumal der vom Kicker doch durchaus mit "nicht", antwortet, was Frontzeck sogar wieder aufgreift. Bei vielen Kommentaren konnte man den Eindruck gewinnen, dass es reicht von der Doppel-6 abzurücken.

Im übrigen hat Frontzeck, bewusst oder unbewusst, viel Druck und Kritik von der Mannschaft genommen. Wurden vor der PK vermehrt einzelne Spieler angegriffen, so hat sich das merklich reduziert. An dieser Stelle möchte ich mal noch anmerken, dass sowohl Thiele aufgrund seiner Transfersumme zum Teil massiv kritisiert wurde und auch Fechner von einem gewissen "Zieglerismus" betroffen ist. Einer forderte sogar den Rausschmiss von Fechner (in Verbindung mit dem Raussschmiss von Frontzeck).

Meine Meinung ist übrigens, dass eine Taktik keine Spiele gewinnt. Wie auch? Auch eine gute Taktik, also eine Taktik, die auf die Mannschaft zugeschnitten ist, erhöht lediglich die Wahrscheinlichkeit. Allerdings muss dann auch nicht die bessere Taktik oder die besseren Spieler gewinnen. Auch nicht die, mit mehr Einsatz. Manchmal ist einfach Glück dabei. Siehe unser letztes Spiel in Dresden, oder meine Meinung nach die Retourkutsche von Münster. Letztlich darf man aber nie vergessen, dass da elf andere Spieler sind und auch ein anderer Trainer, der ebenfalls taktiert.



2) Kontinuität kann nicht jetzt schon enden.

Frontzeck ist unser Trainer mitsamt seinem Team. Da führt zur Zeit keine kostenspieliger Weg dran vorbei. Das Argument, dass es mit ihm viel teurer wird, lasse ich so erst einmal nicht gelten, da es ein wenige von "wäre, wäre, Fahrradkette" hat. Wechseln wir jetzt Frontzeck aus, gibt es zwei Möglichkeiten. Eine interne Lösung und eine externe Lösung. Bei einem externen Trainer zusätzlich extrem viel Geld in die Hand zu nehmen, wird wohl nicht möglich sein. Zudem muss sich der künftige Trainer den "Schleudersitz FCK" auch antun wollen.

Eine interne Lösung wiederum hätte den klaren Nachteil, dass die betreffende Person, die wohl noch komplett am Anfang ihrer Entwicklung steht, verbrannt werden würde. Womöglich könnte es klappen. Womöglich nicht. Die Wahrscheinlichkeit eines Glücksgriffs à la Nagelsmann etc. halte ich für unwahrscheinlich.

Da wir zum Teil auch neue Trainer in den U-Mannschaften haben, gehe ich davon aus, dass dies ein Teil des Gesamtkonzepts ist, von dem der Vorstand redet, zu dem auch Frontzeck gehört.



3) Die Spieler waren vor der Saison von Frontzeck überzeugt und stehen scheinbar noch immer hinter ihm.

Zu Beginn des Kalenderjahres, als im Februar Frontzeck kam, erhielt er sofort einen Vertrag für die dritte Liga. Während Jeff ausdrücklich keinen wollte. Zu letzterem gibt es sowohl pro als auch kontra, das ist aber ein anderes Thema. Der Grund ist ein einfacher. Auf diese Art konnte man frühzeitig ein Konzept aufstellen und frühzeitig mit Spielern verhandeln. Für Spieler ist ein deratiges Konzept, und damit verbunden der Trainer, eben nicht unerheblich. Klar schauen die auf ihr Gehalt, aber glaubt jemand ernsthaft, wir hätten alle potentielle Angebote (Albaeck, Spalvis, Kraus etc.) finanziell aushebeln können?

Natürlich kann der ein oder andere auch argumentieren, dass die andere wegen Frontzeck gegangen sind. Auch möglich. Nicht jeder kommt mit jedem klar. Dass sich aber einige alte Gesichter und viele neue für unseren Verein entschieden haben, spricht in meinen Augen für das Gesamtkonzept, zu dem Frontzeck auch gehört. Die Spieler scheinen sich derzeit auch für ihn auszusprechen, was ich als überaus wichtig empfinde. Erreicht ein Trainer seine Mannschaft nämlich nicht mehr und es kriselt zwischen ihnen, ist für mich nämlich Trainerwechselgrund Numero 1.

Hier möchte ich mal anmerken, dass teils absurde Dinge in den Raum gestellt wurden. So ein Nutzer, ich nenne ihn mal Löhmannsröben BFF (damit möchte ich absolute keine Kritik an Löhmannsröben äußern), ständig davon geredet, dass Frontzeck doch die Mannschaft gegen sich gebracht hätte, in dem er Löhmannsröben, DEN Liebling der Mannschaft in die zweite Mannschaft degradierte. Dass es einfach schlicht und ergreifend an seiner Fitness nach dem Urlaub lag, war dann schon ganz witzig. Sogar Löhmannsröben hat das eingesehen und sich meines Erachtens in positiver Weise selbstkritisch und kämpferisch geäußert. So mancher wird jetzt anführen, dass Frontzeck für die Fitness verantwortlich ist und da muss ich mit einem klaren "jein" antworten. Zum einen gibt es nicht umsonst ein Trainerteam, in dem auch Fitnesstrainer sind, sondern auch jeder Spieler steht selbst in der Verantwortung.

Da auch hier eine Diskussion entbrannt ist: Wenn ich richtig ranplotze und mich dann wirklich extrem gehen lasse, ist es im übrigen sehr wohl möglich in knapp einer Woche ein paar Kilo anzusetzen. Ganz zu schweigen von der Muskulatur und der Spritzigkeit. Einzig die Ausdauer sollte in dieser Zeit noch nicht leiden. Gerade für Profis sind aber 5-7 Tage nichtstun der Tod für die Muskeln.



4) Die ersten Spiele (Edit: drei, bevor jemand meint, dass ich Halle dazuzähle) waren allesamt in Ordnung.

Die drei ersten Spiele waren spielerisch definitiv in Ordnung, nur die Ergebnisse stimmten nicht. Klar, es haben sich auch Schwächen offenbart, aber auch Stärken. So war 60 aber etwa der 70. Minute gefühlt stehend k.o., während wir noch fit waren. Aber auch häufige Lücken zwischen den Ketten wurden deutlich. Letztlich waren da einige individuelle Fehler (Sievers in Aspach, Fechner mit seinem unbedrängten Fehlpass, Özdemir mit seinem ungeschickten Einschreiten gegen Münster) hauptsächlich verantwortlich. Wenn wir trotz dieser Fehler, die passieren dürfen wenngleich sie es nicht sollten, ein wenig mehr Glück haben, gewinnen wir beide Spiele. Macht Spalvis das Ding in Aspach (nach gutem Pass von Biada, sofern ich mich recht entsinne), dann gewinnen wir. Trifft Albaeck am Schluss und macht Hainault den Kopfball nach Dicks schönem Freistoß rein, gewinnen wir. Das waren alles knappe Spiele, die wir verdient hätten gewinnen können.

Dass Münster es gewusst hat, wie sie unser Spiel zerstören (extremes Zeitspiel, Fallsucht) und wir auch ein wenig Pech hatten (die Verletzung von Hainault) möchte ich nicht unerwähnt lassen.





Alles in allem gibt es einiges zu kritisieren. Allerdings ist nicht alles schlecht und solange der Vorstand und vor allem die Mannschaft hinter Frontzeck stehen, solange werde ich das gleiche tun. Wenn das nicht mehr der Fall sein sollte, dann hat der Vorstand das zu entscheiden. Nicht irgendein Fan, der, im Vergleich zu den Verantwortlichen, anhand einer extrem begrenzten Anzahl von Eindrücken, seine Entscheidung trifft. Aber wie so oft. Von außerhalb lässt es sich ja leicht entscheiden. Die "Golf-Diskussion" ist hier in der Hinsicht auch ein schönes Beispiel.

Ich hab auch bereits zuvor den Fan erwähnt, der gegen Münster nach dem 1:1 "Sievers raus" anstimmte. Dass genau dieser Fan durchaus nicht unzufrieden wirkte nach dem 1:2, da er sich bestätigt fühlte, ist für mich sinnbildlich für viele Kommentare, die seit Halle hier verfasst werden.

Würde ich jede unsachliche Kritik und Angriffe auf Personen, und auch unnötige Diskussionen, ignorieren beziehungsweise löschen, so wären sicherlich etwa zwei Drittel der Kommentare weg.

Aber naja, seit Tagen sage ich mich mir, dass ich hier vorerst nicht mehr aktiv sein möchte, ertappe mich aber immer wieder beim Lesen und manchmal auch beim Schreiben. Zum Glück gibt es auch aber ja auch viele gute Kommentare.

Toller Kommentar!!
Ich bin auch nicht unbedingt ein Freund vom Trainer MF. War auch bei seiner Verpflichtung recht skeptisch (fand auch die Rückrunde jetzt nicht so gut; Bilanz wurde durch die 2 Siege aus den letzten beiden irrrelevanten Spielen geschönt! Klassenerhalt war eigentlich durchaus möglich gewesen  …aber die entscheidenden Spiele wurden vergeigt). Aber wie schon richtig geschrieben wurde, man sollte jetzt nicht dauernd auf den Trainer einhauen (besonders nicht so unsachlich). Kritik sollte natürlich erlaubt sein. Ich habe da natürlich auch so meine Punkte (Taktische Ausrichtungen; besonders das viel zu hohe „Stehen“ gegen Hoppenheim, zu spätes Auswechseln, Festhalten an formschwachen Spielern). Allerdings müssen wir alle bedenken, dass wir ziemlich weit weg sind und nicht wissen was im Training und in der Kabine abgeht. Deshalb: MF ist unser Trainer und sollte morgen auch unterstützt werden!! Wenn die Ergebnisse in den nächsten Wochen nicht passen, werden die Mechanismen des Geschäfts sowieso greifen. Mein Wunsch wäre es einfach mal Kontinuität auf der Trainerposition zu haben! Hoffen wir auf ein Gutes Spiel morgen und einen Sieg gegen den KSC.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Hephaistos hat geschrieben: Auch hier. Frontzeck, als Feuerwehrmann, war schon richtig letzte Saison. Als er den Abstieg nicht verhindern konnte, sollte man schon im Mai die Reißleine ziehen. Wir haben aber mal wieder den gleichen Fehler wie schon oft zuvor gemacht: mit einem verbrannten Trainer in die neue Saison gegangen. Es war von vorne rein klar, dass es schon bei paar Niederlagen kochen wird.
Sehe ich nicht so. Frontzeck war nicht verbrannt und er ist es auch jetzt noch nicht.

Wenn die Mannschaft gegen den KSC gut aufspielt, kommt auch noch mal Ruhe in den Laden.

Mit der augenblicklichen Hysterie hätte jeder Trainer zu kämpfen. Bei Lieberknecht würde hier nach zwei Niederlagen in Folge auch die Hütte brennen.

Dieser direkte Aufstiegszwang ist das reinste Gift für die Stimmung im Umfeld.

Da kann man ja nicht mal mehr unentschieden spielen, ohne das bei einigen die Düse geht und der Hals anschwillt.

Von diesem schlechten Trip sollten alle ganz schnell runterkommen, denn damit wird wirklich jede Chance auf den Aufstieg vernichtet.
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Blubber, das ist der mit Abstand vernünftigste und angenehmste Post bisher!
Kompliment!


Blubber1980 hat geschrieben:so. pk gesehen und ja, ich mag unseren trainer einfach. ist ne ehrliche haut, kommt sehr geradlinig und kämpferisch rüber. passt m.e. zu uns. manchen kommentar kann man sich sicherlich sparen, aber in anbetracht der situation ist die dünnhäutigkeit zumindest nachvollziehbar.

ich hoffe inständig, dass die jungs zusammen die kurve kriegen.

halle ist verziehen. jetzt muss was von der mannschaft in den nächsten 2 spielen kommen. kämpfen lautern. :teufel2:
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Stimpy001 hat geschrieben:DEAL? :vertrag:
Meine Stimme hast du auch.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Budges2411
Beiträge: 114
Registriert: 09.08.2018, 14:09

Beitrag von Budges2411 »

Ich fand die PK echt super. Ich weiß nicht was Ihr wollt, einen Trainer der die alls Systeme runterbeten kann und du denkst da sitzt Schweinchen Schlau. Das passt doch nicht zu unserem FCK.
Wir brauchen genau solche Typen, die nicht unbedingt zur Elite des Weltfussballs gehören, weil das hat der FCK noch nie. Man muss sich einfach drauf besinnen wer wir sind und wo wir her kommen. Wir sind halt tiefste Provinz und unser Verein dümplete die Mehrzahl der Spielzeiten im Mittefldfeld oder steckte im Keller fest. Die Ausreißer nach oben waren eher Ausnahmen. Von daher ist mir einer wie MF lieber weil er das ausstrahlt was den FCK ausmacht. Mittelmaß und genau darin liegt die Chance gemeinsam wieder Ausreisser zu haben
Keiner war so schnell wie Dieter Trunk
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Davy Jones hat geschrieben: Hier möchte ich mal anmerken, dass teils absurde Dinge in den Raum gestellt wurden. So ein Nutzer, ich nenne ihn mal Löhmannsröben BFF (damit möchte ich absolute keine Kritik an Löhmannsröben äußern), ständig davon geredet, dass Frontzeck doch die Mannschaft gegen sich gebracht hätte, in dem er Löhmannsröben, DEN Liebling der Mannschaft in die zweite Mannschaft degradierte. Dass es einfach schlicht und ergreifend an seiner Fitness nach dem Urlaub lag, war dann schon ganz witzig.
Sehr guter Gesamtkommentar, @Davy Jones.

In diesem Zusammenhang wollte ich auch noch einmal mit dem Gerücht aufräumen, dass es zwischen Gerry und MF Differenzen gegeben hätte. Da ist überhaupt nichts dran. Null, nada, niente, zero und man fragt sich, wie so etwas dann zustande kommt. Eine komische Welt ist das. Und diese Information kommt direkt von einem, der darüber sehr irritiert und erregt ist... :wink:
Zuletzt geändert von Kitzmann-Übersteiger am 24.08.2018, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Davy Jones hat geschrieben:An dieser Stelle möchte ich mal noch anmerken, dass sowohl Thiele aufgrund seiner Transfersumme zum Teil massiv kritisiert wurde und auch Fechner von einem gewissen "Zieglerismus" betroffen ist. Einer forderte sogar den Rausschmiss von Fechner (in Verbindung mit dem Raussschmiss von Frontzeck).
In diesem Zusammenhang sollte noch die “Mugosa-isierung“ von Löhmannsröben nicht unerwähnt bleiben.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:uch noch einmal mit dem Gerücht aufräumen, dass es zwischen Gerry und MF Differenzen gegeben hat. Da ist überhaupt nichts dran. Null, nada, niente, zero und man fragt sich, wie so etwas dann zustande kommt. Eine komische Welt ist das. Und diese Information kommt direkt von einem, der darüber sehr irritiert und erregt ist... :wink:
Gerry wäre nicht nach 34 Jahren noch im Verein, wenn er der Typ wäre, der sich mit Trainern oder sonstigen Funktionären anlegt oder überwirft.

Hier wurde sich ja teilweise auf You-Tube-Videos berufen und es wurden einzelne Gesten und Gesichtsausdrücke versucht in die ein oder andere Richtung zu interpretieren. Wenn sich Spieler nach einer Niederlage aufgebracht unterhalten haben, hieß es, sie seien mit der Gesamtsituation und somit dem Trainer unzufrieden.

Trump würde es als "Hexenjagd" bezeichnen und Pippi Langstrumpf würde singen "ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt".
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Südpälzer hat geschrieben:...die “Mugosa-isierung“ von Löhmannsröben...
:lol: :daumen:
lauternfieber

Beitrag von lauternfieber »

Insgesamt scheint ja die Depri-Phase hier ein Ende gefunden zu haben, gut so! So können wir uns wieder auf das Wesentliche konzentrieren und das morgige Spiel mit der nötigen Aggression, Leidenschaft und 30.000 Verrückten angehen - tippe auf einen deutlichen Sieg mit Akzent auf das gesetzte Ziel der Saison!!! :teufel2: :daumen:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ändert halt alles nichts an der Kerntatsache, dass wir von Spiel zu Spiel schlechter werden, und zwar mit beängstigender Fallgeschwindigkeit, und nach vier Spielen schon 5 Punkte hinterm Soll sind. Wir sind jetzt schon bei Alarmstufe Gelb und Rot ist nur noch ein bis zwei Spiele entfernt.

Ebenso wenig an der vergleichsweise unwichtigen, aber trotzdem auffälligen Nebentatsache, dass Frontzeck sich gerade angewöhnt auf Pressekonferenzen Journalisten bei völlig vernünftigen Fragen auf ziemlich dumme und unsympathische Art runterzumachen und teilweise sogar falsche und rufschädigende Tatsachen über die behauptet hat, also genau das macht, worauf er extrem dünnhäutig reagiert, wenn das im Internet einer mit ihm macht. Souverän ist das nicht.
- Frosch Walter -
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Ke07111978 hat geschrieben: Sorry, aber das sehe ich anders. Das man nach dem Hallespiel quasi direkt auf Beiträge aus diesem Forum eingegangen ist und damit viele unsachliche Kommentare (z.B. den zu den Trainingszeiten) total überhöht, dass man den SWR der absolut positiv war und den Kicker, der völlig neutral war mit Polemik überzogen hat, anstatt mal sachlich auf die berechtigten Fragen zur Taktik einzugehen, dass hat die Situation erst eskaliert (Ich spreche hier von der ersten PK vor dem Hoffenheimspiel). Authentisch zu sein und einem Journalisten der mir dumm kommt mal eine vor den Latz zu hauen ist völlig OK. Einer Volontärin vom SWR, deren Chef geradezu eine Brandrede in Form eines Kommentar pro Frontzeck gehalten hat und einen Kicker Journalisten der uns sehr wohl gesonnen ist, bei völlig harmlosen, sachlichen Fragen so zu behandeln war einfach nur dumm. Damit hat er sich auch nicht vor die Mannschaft geschmissen sondern er hat die Situation selbst eskaliert.
Da will und kann ich dir nicht entschieden wiedersprechen, weil ich hier nach der Hoffenheim-PK selbst kritisch kommentiert hatte.

Trotzdem find ich, dass die Kritik an MF insgesamt aus dem Ruder läuft und dazu gehört auch die überempfindliche Bewertung seiner PKs.

Die Reaktion gegenüber der SWR-Reporterin kam natürlich extrem unsympathisch rüber und war in der Form auch unnötig. Der Fairness halber muss man aber zugeben, dass ihre Frage auch ziemlich albern war.

Ob das jetzt nur dumm von MF war oder ob er damit nicht doch einen anderen Zweck verfolgt hat, kann keiner abschließend wissen.

Zumindest weiß man von verschiedenen Trainern, die so etwas auch gerne mal gezielt einsetzen, um öffentlichen Druck vom Team zu nehmen. Van Gaal hat damit z.B. sehr gerne gearbeitet und das auch zugegeben.

Aber selbst wenn MF rein emotional und unüberlegt reagiert hat, hat er damit trotzdem erreicht, dass hier keine einzelnen Spieler durch den Dreck gezogen wurden, sondern sich die gesamte Kritik auf seine Person konzentriert.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

bjarneG hat geschrieben:
Südpälzer hat geschrieben:...die “Mugosa-isierung“ von Löhmannsröben...
:lol: :daumen:
Vielleicht folgt nach der Fodarisierung von Frontzeck jetzt dessen Rehagelisierung. Wer gewinnt hat recht. Dass wäre nach der Trappatonisierung ein nächster Schritt. :wink:

Ich hätte da noch so einige auf Lager - auch mit anderen Funktionären. Aber wir wollen ja sachlich bleiben... :wink:
schnitzelberger2006
Beiträge: 27
Registriert: 04.01.2008, 11:06

Beitrag von schnitzelberger2006 »

Habe mir gerade mal die PK angeschaut. Vorher hatte ich nur hier im Forum gelesen. Ehrlich gesagt bekomme ich viele der Aussagen hier nicht mit der PK übereinander - der Grad der Polemik hier ist doch ziemlich hoch (genau so wie es die übertriebenen Hoffnungen am Anfang der Saison waren).
Wenn es nach dem Schwarmwillen des Forums geht, wechseln wir diese Saison noch 5x den Trainer und beschweren uns dann über fehlende Kontinuität...
Zuletzt geändert von schnitzelberger2006 am 24.08.2018, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

schnitzelberger2006 hat geschrieben: Wenn es nach dem Schwarmwillen des Forums geht, wechseln wir diese Saison noch 5x den Trainer ...
... und 6 mal den Torhüter.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Quadratnase hat geschrieben:Leute, es steht uns nicht zu, "den Kopf" von Trainern, Mitarbeitern oder Spielern zu fordern. Für Personalentscheidungen sind immer noch die Verantwortlichen im Verein zuständig
Wie, “es steht uns nicht zu“?
Beim FCK bin ich kein Konsument, wie bei Apple. Ich bin Vereinsmitglied.
Wer wenn nicht wir Mitglieder darf von unseren gewählten Vertretern (AR), bzw. den durch sie bestimmten Vorstand personellen Entscheidungen verlangen? Bzw. überhaupt erst mal darüber diskutieren.

Also mit diesem “sei brav und und konsumier“ passt du besser nach Leipzig oder Hoffenheim.
Zuletzt geändert von Südpälzer am 24.08.2018, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Je hitziger die Debatten hier im Forum desto mehr Klicks --> bedeutet Mehreinnahmen für das DBB-Team. :D

Freue mich, dass wir auf einem guten Weg sind, wieder sachlich und konstruktiv miteinander zu diskutieren - trotz unterschiedlicher Auffassungen. Derbysieg!!! :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Südpälzer hat geschrieben:Ich bin Vereinsmitglied. Wer wenn nicht wir Mitglieder darf von unseren gewählten Vertretern (AR), bzw. den durch sie bestimmten Vorstand personellen Entscheidungen verlangen? Bzw. überhaupt erst mal darüber diskutieren.
Gegen eine sachliche Diskussion hat doch niemand was. Aber was ist denn in den vergangenen Tagen und Stunden hier im Forum passiert? Gerüchte, persönliche Einschätzungen wurden zu Tatsachen aufgebauscht, die zu einer umgehenden Trainerentlassungen zu führen haben. Falls dies nicht passiert, darf auch gleich der Vorstand gehen. So oder so ähnlich klang es aus vielen Kehlen. Und jeder, der wie ich, dagegen halten wollte, wurde versucht mundtot zu machen. Sorry, aber so wie das hier in den letzten Tagen abging, machen wir uns alles kaputt, was wir uns seit dem Frühjahr 2018 mühevoll aufgebaut haben. Ich hoffe, auf einen souveränen Heimsieg morgen gegen den KSC und dass sich die Gemüter hier wieder beruhigen mögen.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
wk58
Beiträge: 220
Registriert: 01.04.2012, 16:47

Beitrag von wk58 »

Sievers

Fechner - Kraus - Hainault - Sterni

Löhmannsröben - Albeck

Hemlein - Biada - Thiele

Spalvis

Das würde das Konzept des KSC, über die Seite des zu langsamen Dick, über den Haufen schmeißen.
Gesperrt