Forum

Vorab-Diskussion FCK-KSC | FCK will im Derby Akzente setzen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Schiedsrichter am Samstag ist Guido Winkmann.
Hat unsere 3:2 Niederlage (nach 0:2 Führung) in Bielefeld gepfiffen im April.

Denkwürdig zu MF - Ausgleich 70. Minute - 1. Auswechselung in der 81. Minute Altintop kommt für Seufert - 2. Auswechselung in der 82. Spalvis kommt für Abu Hanna
Zuletzt geändert von SL7:4 am 23.08.2018, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Würde sehr gerne von unserem Team ein 4-3-3 sehen gegen den KSC und rennen was das Zeug hällt.
Zur Erläuterung hier:
Mittelfeld-Pressing im 4-3-3-System
https://trainerblog.fussball-training.o ... -1019.html
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Oracel hat geschrieben:Würde sehr gerne von unserem Team ein 4-3-3 sehen gegen den KSC und rennen was das Zeug hällt.
Zur Erleuterung hier:
Mittelfeld-Pressing im 4-3-3-System
https://trainerblog.fussball-training.o ... -1019.html
Und auch an der Taktik sieht Frontzeck noch keinen Änderungsbedarf. Gegenüber der "Rheinpfalz" kritisierte Sportchef Bader: "Die Abstände zwischen den Ketten waren zu groß bei uns, auch zwischen der Vierer-Abwehrkette und den defensiven Mittelfeldspieler. Wir kommen nur zu Torchancen, wenn wir nachrücken, Zuck und Hemlein auch mal in die Halbräume gehen."

Der FCK-Coach setzt allerdings weiterhin auf die einstudierten Abläufe: "Wir haben etwas über eine lange Vorbereitung einstudiert, was ich natürlich nicht nach vier Wochen wieder über den Haufen werfe, nur damit jemand sagt, 'oh, der ist aber taktisch variabel'", so der Trainer.

......

Ich werde da weiter meine Linie mit der Mannschaft gehen."
Ich würde keine Änderungen erwarten, weil ja alles schon einstudiert ist..
tolux666
Beiträge: 8
Registriert: 12.12.2012, 18:55

Beitrag von tolux666 »

Für diejenigen, die es interessiert:

Der Kicker: Vor dem Derby: Frontzeck "in schwieriger Situation"

http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... aturednews
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Tja wenn alles so einstudiert ist wie bei Hoppenheim, Ojeh! Ich hoffe dass geht gut! 1:1 bringt uns nicht weiter und ein mit 0:1 noch weniger! Möchte zumindest ein 2:1 sehen, gerne aber mehr!
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

tolux666 hat geschrieben:Für diejenigen, die es interessiert:

Der Kicker: Vor dem Derby: Frontzeck "in schwieriger Situation"

http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... aturednews
Guten Morgen. Gut geschlafen? :D

Um den Artikel geht es doch unter anderem in der Pressekonferenz über die hier so kontrovers diskutiert wird. Der Artikel wurde auch schon besprochen.
Das Eckige muss ins Runde
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

roterteufel81 hat geschrieben:Um den Artikel geht es doch unter anderem in der Pressekonferenz
Nein.
tolux666 hat geschrieben:Für diejenigen, die es interessiert:

Der Kicker: Vor dem Derby: Frontzeck "in schwieriger Situation"

http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... aturednews
Das ist nicht der Artikel, um den es geht. Der von MF kritisierte Text befindet sich in der Print-Ausgabe (Donnerstag).
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

paulgeht hat geschrieben:Das ist nicht der Artikel, um den es geht. Der von MF kritisierte Text befindet sich in der Print-Ausgabe (Donnerstag).
@paulgeht, und der Artikel in der gedruckten Ausgabe unterscheidet sich wesentlich von dem Online-Artikel?
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Herr Frontzeck: Hab´s mir eben mal angeschaut. Ohje.

Anfang geht ja noch, wenn man nicht gerade jeden Tag im Knigge liest und dazu gehören wir sicher nicht.

Aber dann! Die Emotionen sind völlig falsch kanalisiert. Bitte zeigen Sie solche Emotion, wenn es im Spiel nicht läuft; in der Halbzeitansprache nach einem verkackten Beginn wie in Halle. Das würde uns weiter bringen.

Ich komme aber gerne auf eines der besseren Spiele zurück. gegen Münster waren Kampf und Spiel ok. Hier sah man, dass wir die besseren Einzelspieler haben. Und wie haben die uns geknackt? Glück oder Taktik? Bitte nicht verwechseln. Das lief im Dorf ähnlich.

Spiel gegen 60?: Wie haben wir das Spiel gewonnen. Letztlich durch die Fans; also Emotion.

Spiel gegen Halle?: Da war beides unterirdisch.

Pokal: Klammere ich wie Sie gnädig aus; ansonsten siehe Halle.

Was sehen wir:
Punkt1: 18 neue Spieler bla, bla , bla. Müssen entwickelt werden oder so ähnlich (Ihre Worte): Ja. Genau. Es wird aber schlechter!!!

Punkt2: Wie gewinnt man Spiele?: Durch Emotion/Motivation und Taktik. Und das sollten wir, die wir bis auf die verprassten Jahre, in denen das Geld zum Fenster raus geschmissen wurde, eher limitierte Kader am Start hatten, am besten wissen.
FightForBetze
Beiträge: 997
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

bjarneG hat geschrieben:
FightForBetze hat geschrieben:Natürlich trägt die Taktik dazu bei ein Spiel zu gewinnen.
Kommen Sie von Ihrem hohen Ross herunter, Herr Frontzeck.
PK nicht gesehen oder nicht zugehört, post von sume nicht gelesen oder nicht verstanden, aber was von hohen Rössern labern... :nachdenklich:
Bitte sachlich bleiben.
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Zum Thema "KIcker" muss man allerdings sagen, dass sie die PK sehr sachlich wiedergeben.
Eigentlich nur Zitate von MF ohne große Wertung, was allerdings die Aussagen nicht unbedingt besser macht.

Kann ja bestimmt jemand einen Link hier reinstellen! :wink:
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

steppenwolf hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:Das ist nicht der Artikel, um den es geht. Der von MF kritisierte Text befindet sich in der Print-Ausgabe (Donnerstag).
@paulgeht, und der Artikel in der gedruckten Ausgabe unterscheidet sich wesentlich von dem Online-Artikel?
Ja. Vor allem da Frontzeck gegen den Autor austeilt.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Hatschongelb
Beiträge: 773
Registriert: 31.03.2008, 22:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hatschongelb »

paulgeht hat geschrieben:
steppenwolf hat geschrieben: @paulgeht, und der Artikel in der gedruckten Ausgabe unterscheidet sich wesentlich von dem Online-Artikel?
Ja. Vor allem da Frontzeck gegen den Autor austeilt.
Kleinkriege gegen Journalisten sind meistens ein deutliches Zeichen für den Anfang vom Ende.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Hatschongelb hat geschrieben:
Kleinkriege gegen Journalisten sind meistens ein deutliches Zeichen für den Anfang vom Ende.
Dazu die Aussage vom Bader, wo er die Abstände zw. Reihen kritisiert. Ich glaube kaum, dass es so weiter gehen wird.

@jürgen.rische1988

Wann bist du denn vom Spiel auf der Buzz? Hab gehört, du gibst aus, wenn Frontzeck bis Samstag nicht gegangen wird :D
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Hephaistos hat geschrieben:... ...
@jürgen.rische1988

Wann bist du denn vom Spiel auf der Buzz? Hab gehört, du gibst aus, wenn Frontzeck bis Samstag nicht gegangen wird :D
Dir ?
Soweit ich mich erinnere, gibt es mein Getränk dort nicht. 8-)
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Mittlerweile ist die Diskussion wirklich artifiziell. Taktik ist die vom Trainer festgelegte Spielweise. PUNKT. Dazu gehört alles - das System, also die Grundordnung ist nur ein Element. Die Taktik kann grundsätzlich dominant sein (ich drücke dem Gegner mein Spiel auf) oder reaktiv (ich richte meine Taktik nach der Spielweise des Gegners). Will ich dominant spielen, muss ich mir sicher sein, dass ich in der Lage bin, dem Gegner mein Spiel aufzudrücken. Das versucht Frontzeck und ein 4-4-2 ist eben offensiv - insbesondere wenn man mit der Raute spielt, also nur einem Sechser und einem 10er. Wir spielen es "halbgar", mit zwei Sechsern und ohne Offensivpressing. DAS reist die Lücken und macht die Abstände groß.

Wenn ich dieses System spiele, muss ich auch die Spieler haben, die dieses System durchdrücken können (das ist die völlig korrekte Aussage von Frontzeck in der PK). Ein 4-4-2 hängt massiv von den beiden Außenverteitigern ab, die pressingresistend sein müssen. Da es gute AVs kaum gibt spielen eben viele ein 3-5-2 (wie wir auch jahrelang z.B. unter Otto). Denn, um aus dem "Trainerhandbuch" zu zitieren: "Da die Abwehr aus einer Dreier-Kette mit drei Innenverteidigern besteht, fällt die, athletisch und spieltechnisch äußerst anspruchsvolle, Position des Außenverteidigers zugunsten einer weiteren eher offensiven Position weg".

Von daher @Ralle: Ja, du kannst in ein 4-4-2 Ordnung reinbekommen. Es ist mit den richtigen Spielern auch nach wie vor ein gangbares System. Die Frage ist: Haben wir die richtigen Spieler. DAS ist auch der Punkt den alle die konstruktiv Kritik geübt haben in Frage gestellt haben, denn die Taktik soll sich ja nach den Spielern richten. UND ein zentraler Spieler für ein anderes System wurde nicht nur nicht verpflichtet, nein sein Vertrag wurde aktiv aufgelöst - bestimmt nicht gegen den Wunsch des Trainers.

@TreuDemFCK: Tedesco wäre zu Fuß zum FCK gelaufen hätten wir ihm damals ein Angebot gemacht, als er die A-Jugend von 1899 trainiert hat.

Zur PK: Der Weg wurde bereits letzte Woche eingeschlagen. Frontzeck ist konsequent in allen Belangen. Schröter-Lorenz ist halt eingefleischter FCK-Fan und stand früher auch öfters in der West. Früher war sein Job hauptsächlich FCK und nebenbei Stuttgart und Freiburg. Warum sich das geändert hat, kann sich ja jeder selbst beantworten.

By the way: Gegen den KSC ist es tatsächlich sinnvoll mit einem 4-4-2 anzutreten, denn das ist gegen deren 4-4-2 das beste System was wir spielen können - es sei denn, wir haben in der letzten Woche ein fulminantes Offensivpressing im 3-5-2 einstudiert, wovon ich nicht ausgehe.
Feierbachler
Beiträge: 14
Registriert: 04.01.2018, 03:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Feierbachler »

Meine Kommentare werden ständig gelöscht, schreibe vermutlich in den falschen Threads oder habe mich unglücklich ausgedrückt (?).

Will jetzt (vor allem) vor diesem Spiel kein Wirbel um den Trainer machen. Das spiel gegen KSC ist richtig wichtig und ich werde selbst oben sein. Ich bin seit nem halben Jahr hier angemeldet (lese schon länger mit) und hab eigentlich immer mein Mund gehalten. Jetzt würde ich gerne trotzdem meine Meinung loswerden, da es ja auch andere in diesem Thread dürfen (oh man).

Also. Ich bin der Meinung wir brauchen einen Trainer, der nicht am Ende seine Karriere steht oder schon seit Jahren im Trainer-Geschäft ist. Dennoch sollte er Erfahrung mitbringen, von daher bietet sich doch ein Spieler an, der bereits eine Karriere als Fußballer durchlaufen hat. Mein ganz klarer Vorschlag: Michael Ballack . Ist ein guter Mann und kann bestimmt die richtige Mentalität mitbringen. Er kann die noch fehlende Spritzigkeit aus den Spielern kitzeln. Übrigens hat er doch bei der WM gezeigt, dass er noch lebt, auch wenn er leicht zugenommen hat :) .
Ich will keinen mies machen oder schlecht sprechen, bin keiner der andere Verurteilt, aber ich sehe mit Frontzeck keine Perspektive.
Was spräche gegen einen Michael Ballack? Wenns der Klose schon nicht ist...
Ach wie schön war noch die Zeit, als der gute für uns kickte.. Hab damals neben Miro Klose und Michi im Central Kino gesessen. Unfassbar, werde ich nie vergessen!

Gruß aus de Feierbach.
"Warsche mol in de Feierbach?
    Gehsche naggisch Häm :!:"
    steppenwolf
    Beiträge: 1961
    Registriert: 25.09.2017, 13:24
    Dauerkarte: Ja
    Vereinsmitglied: Ja

    Beitrag von steppenwolf »

    @Feierbachler, kleiner Tipp unter Freunden. Nimm‘ vielleicht mal den Michael Ballack raus aus deinem Post. Der hat doch noch gar keinen Trainerschein. :D
    Zuletzt geändert von steppenwolf am 23.08.2018, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
    Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
    FORZA FCK :teufel2:
    Davy Jones
    Beiträge: 1345
    Registriert: 18.08.2015, 16:25

    Beitrag von Davy Jones »

    Feierbachler hat geschrieben:Meine Kommentare werden ständig gelöscht, schreibe vermutlich in den falschen Threads oder habe mich unglücklich ausgedrückt (?).

    Will jetzt (vor allem) vor diesem Spiel kein Wirbel um den Trainer machen. Das spiel gegen KSC ist richtig wichtig und ich werde selbst oben sein. Ich bin seit nem halben Jahr hier angemeldet (lese schon länger mit) und hab eigentlich immer mein Mund gehalten. Jetzt würde ich gerne trotzdem meine Meinung loswerden, da es ja auch andere in diesem Thread dürfen (oh man).

    Also. Ich bin der Meinung wir brauchen einen Trainer, der nicht am Ende seine Karriere steht oder schon seit Jahren im Trainer-Geschäft ist. Dennoch sollte er Erfahrung mitbringen, von daher bietet sich doch ein Spieler an, der bereits eine Karriere als Fußballer durchlaufen hat. Mein ganz klarer Vorschlag: Michael Ballack . Ist ein guter Mann und kann bestimmt die richtige Mentalität mitbringen. Er kann die noch fehlende Spritzigkeit aus den Spielern kitzeln. Übrigens hat er doch bei der WM gezeigt, dass er noch lebt, auch wenn er leicht zugenommen hat :) .
    Ich will keinen mies machen oder schlecht sprechen, bin keiner der andere Verurteilt, aber ich sehe mit Frontzeck keine Perspektive.
    Was spräche gegen einen Michael Ballack? Wenns der Klose schon nicht ist...
    Ach wie schön war noch die Zeit, als der gute für uns kickte.. Hab damals neben Miro Klose und Michi im Central Kino gesessen. Unfassbar, werde ich nie vergessen!

    Gruß aus de Feierbach.
    Bei Ballack kann die Frage allerdings umgekehrt lauten: was qualifiziert ihn denn als Trainer?
    Südpälzer
    Beiträge: 2956
    Registriert: 03.08.2010, 13:56

    Beitrag von Südpälzer »

    Eben. Ballack wäre wie Lotto spielen. Das können wir uns überhaupt nicht erlauben!
    Rheinteufel2222
    Beiträge: 7638
    Registriert: 04.01.2008, 21:43

    Beitrag von Rheinteufel2222 »

    Carsten Schröter vom kicker zu unterstellen, der würde nur in Freiburg sitzen und hätte keine Ahnung von FCK ist schon maximal absurd. Er schreibt seit Jahren regelmäßig über den FCK und ist üblicherweise sogar eine der zuverlässigsten, bestinformierten und objektivsten Informationsquellen über den Verein. Wenn Frontzeck das nicht weiß, liest er offensichtlich den kicker nicht.

    Die Pressekonferenz ist nicht nur deswegen mal wieder extrem unglücklich gelaufen. Aber PK ist PK und Spiel ist Spiel. Warten wir ab, wie es da läuft. Den Aussagen von Spielern wie Sternberg, Löhmannsröben oder Hemlein nach wollen die ja Gas geben. Jetzt braucht es nur noch einen Trainer, der sie lässt.

    Fairerweise muss man Frontzeck zugestehen, dass er nicht wirklich gesagt hat, mit Taktik gewänne man keine Spiele. Er hat vielmehr gesagt, es bleibt deshalb beim 4-4-2, weil man das in der Vorbereitung so einstudiert hätte. Das muss man dann wohl so verstehen, dass man nur das 4-4-2 einstudiert hat, sonst aber nichts. Grund dafür ist demnach, dass wir 18 neue Spieler haben und deshalb aus Frontzecks Sicht nichts anderes möglich war.

    Frontzeck sagt zudem, dass man das System nach dem vorhandenen Spielermaterial ausrichten muss. Demnach scheint aus seiner Sicht etwas anderes als das 4-4-2 nicht in Frage zu kommen. Da muss man ihm zumindest bezüglich eines 3-5-2 vermutlich Recht geben, denn dafür bräuchten wir 3 ausreichend gute Innenverteidiger, haben nach den bisherigen Eindrücken aber mit Kraus und Hainault gerade mal eineinhalb.

    Denkbar wäre sicher auch ein 4-2-3-1, indem man Biada auf die 10 zurückzieht, aber da wären die Unterschiede zum 4-4-2 letztlich so marginal und fließend, dass es kaum ein Unterschied wäre.

    Von daher spricht schon einiges für ein 4-4-2, auch wenn es Frontzeck rhetorisch möglicherweise etwas überfordert, das so zu begründen, dass die Medienvertreter es auch nachvollziehen können. Man muss das 4-4-2 dann aber auch gut umsetzen und da gebe ich Bader bei seiner bemerkenswerten detaillierten öffentlichen Kritik hundertprozentig Recht, wenn er sagt, dass die Abstände zwischen den Ketten bei uns regelmäßig zu groß sind. Da stellt sich dann aber auch wieder die Frage, warum das so ist? Weil der Trainer es nicht sieht oder weil er es aufgrund von Begriffsstutzigkeit der Spieler nicht abgestellt bekommt?
    - Frosch Walter -
    bjarneG

    Beitrag von bjarneG »

    FightForBetze hat geschrieben:Bitte sachlich bleiben.
    Wenn ich Deinen post versehentlich fälschlicherweise in die Kategorie "Der Welttrainer MF hat/kennt/braucht keine Taktik" eingeordnet habe, entschuldige ich mich hiermit.

    Las sich für mich in Verbindung mit den vorposts so. Vielleicht vorschnell. Meine Nerven sind die Tage nicht die besten und das hat mit weit Wichtigerem als dem (unserem) FCK zu tun.

    Also nix für ungut :prost: :schild:
    Betze_FUX
    Beiträge: 6685
    Registriert: 27.08.2015, 11:47

    Beitrag von Betze_FUX »

    In diesen Beiträgen fällt mir wieder mein Lieblingslehrer Dieter Nuhr ein:
    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"
    "In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
    Larsef
    Beiträge: 196
    Registriert: 20.07.2016, 19:52

    Beitrag von Larsef »

    Der kam ja schon so mies gelaunt in die PK, das war krass.

    Wenn er keinen Bock hat, soll er es lassen.
    paulgeht
    Beiträge: 9161
    Registriert: 01.05.2010, 23:46
    Dauerkarte: Nein
    Vereinsmitglied: Ja

    Beitrag von paulgeht »

    Rheinteufel2222 hat geschrieben:(...) Von daher spricht schon einiges für ein 4-4-2 (...)
    Hier wurde es vorhin ja schon richtig angesprochen: Taktik ist ja nicht nur das System. Auch ein 4-4-2 lässt sich unterschiedlich interpretieren. Und für Variationen darin gibt es schon das passende Spielermaterial.

    Und wenn ich noch einmal kurz auf das System eingehen darf: Abweichungen sind auch mit diesem Kader möglich, allerdings nicht mit einem Umbau auf eine Dreier-/Fünferkette (wie oben schon richtig angesprochen fehlt es dafür an Innenverteidigern). Das 4-2-3-1 ist aber mMn eine Option, Bergmann oder Biada sollten hinter der Spitze spielen können. Mit Altintop hätte man einen weiteren (allerdings langsamen) Kandidaten gehabt.
    Bild
    Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
    Gesperrt