Forum

Vorab-Diskussion FCK-KSC | FCK will im Derby Akzente setzen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
betze7.1
Beiträge: 40
Registriert: 25.11.2015, 16:05

Beitrag von betze7.1 »

@roterteufel81

Ich hoffe du hast recht und ich irre mich.

Der korkut hat aber auch die ersten 7-8 Spiele gewonnen bzw. Unentschieden gespielt falls du dich daran erinnerst.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

@diabOlo78
Das meine ich aber auch. Der Fehler liegt doch wenn schon vor Beginn der Saison. Dass man wenn überhaupt das Ende der letzten Saison und die Arbeit mit Frontzeck völlig falsch eingeschätzt hat. Oder eben doch Vertrauen darin hat. Jetzt an der Personalie rumzufummeln ist wohl zwar der Lauf der Dinge, wenn sich weiter nichts entwickelt, nur sucht dann die gleiche Führung einen weiteren Trainer aus, die diese "Weitsicht" in der Einschätzung mit Frontzeck hatte? Mag sich jeder selbst seinen Reim darauf machen.

Was macht hier manche eigentlich so hoffend, dass alles besser wird? Lieberknecht ist eine totale Projektion einiger. Man hat sich diesen Stallgeruch-Quatsch eingeredet und attestiert aufgrund seiner Leistung bei Braunschweig die geeignete Passform. Kann sein, kann auch nicht sein. Immerhin durfte er in Braunschweig ordentlich über Jahre was aufbauen und damit stellte sich auch der Erfolg ein, weil das Umfeld eben nicht die Nerven verlor. Über einen längeren Zeitraum. Kann er das hier? Nein. So garnicht.
Zuletzt geändert von DerRealist am 23.08.2018, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

KaiPirinja hat geschrieben: Wenn Pep von Erzgebirge Aue engagiert wird, wird seine Punkteausbeute auf <1,5 sinken. Ist er deswegen ein schlechter Trainer?
Also Tedesco hatte bei Aue nen Schnitt von 1,82. Ein schlechter Schnitt muss nicht immer heißen, dass man ein schlechter Trainer ist. Aber ein guter Trainer zeigt sich eben daran, dass er etwas mehr rausholen kann als andere.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Südpälzer hat geschrieben:Übrigens wünsch ich mir als jmd., der mit den Badensern viel zu oft in Kontakt kommt nichts lieber als einen Derbysieg, aber ich stelle meine Wünsche eben nicht über den Verein und ertrage “gerne“ wochenlang Hohn und Spott, wenn es langfristig besser ist für den Verein.
Und wer garantiert dir, dass, sollte es so kommen langfristig besser ist für den Verein?
Was wenn nach Frontzeck nicht der Wunschkandidat kommt, sondern der nächste Nobbi Meier (nicht gegen Norbert Meier, war nur ein Beispiel, hätte auch Peter Neururer sagem können.)
Und wer garantiert, dass Frontzeck nicht auch nach einer Niederlage am Samstag bleibt?
Klar ist die Wahrscheinlichkeit gering, aber ich will damit nur sagen Garantien gibt es nicht.

Auch daher, und weils ein absolutes No-Go ist, würde ich mir nie eine Niederlage für den FCK wünschen. Das hab ich nicht mal unter Rekdal getan. Und eine Derby-Niederlage geht schon zweimal nicht!

Generell habe ich einen Wunsch für Samstag.
Stellt bitte für das Spiel alle Diskussionen rund um Frontzeck, Bader, Spieler und co zurück. Es zählt nur das Spiel, bzw. der Sieg gegen die Badenser!
Wenn das gespielt ist, dann kann die Diskussion wieder aufgenommen werden. Dann bin ich ggf. auch mit dabei. Nach dem Spiel ziehe ich meine persönliche Bilanz.

Noch was: Namen sind doch im Prinzip Schall und Rauch. Es zählt nur der Erfolg für den Verein!
Wenn es am Samstag in die Hose geht weiß auch Frontzeck, was die Stunde geschlagen hat. Gewinnt man am Samstag geht's auch weiter, man nimmt vielleicht noch etwas gute Emotion aus dem Spiel mit nach Zwickau. Und sollte die Mannschaft dann etwa die Kurve kriegen und mit "Frontzeckschem Rumpelfußball" (Achtung bewusste Übertreibung!) am Ende zweiter werden ist mir das auch mehr als Recht!
Es zählt nur der Erfolg des FCK! Das muss das Ziel für alle sein. Mannschaft, Trainer, Management und Fans/Umfeld!

@betze7.1

Stimmt sicher mit der Statistik, aber auch ein Korkut war bis vor Ende letzter Saison einer der schlechtesten Trainer der Bundesliga. Beim VFB wuppt er das momentan. Ein Marco Kurz hat, außer bei uns, nicht wirklich viel gerissen. (Australien mal ausgenommen, das weiß ich nicht, bzw. hab ich nicht aufm Schirm)
Wenn der Trainer zur Mannschaft/Verein passt, dann ist alles was vorher war Makulatur.
Im Fall Frontzeck und FCK muss dieser Nachweis aber zweifelsohne noch erbracht werden.

@BjarneG

Danke, seh ich auch so.
Mir ist es sowas von Wuscht wie wir am Samstag gewinnen, Hauptsache wir tun es! Ob wir die jetzt mit einem Feuerwerk 5:0 aus dem FWS bumben oder durch ein Eigentor nach einem unberechtigten Freistoß in der Schlussminute 1:0 gewinnen, ist egal. Ich würde bei beiden Szenarien mit nem breiten Grinsen am Montag zur Arbeit gehen.
Und das wär auch so, wenn der Gegner nicht KSC heißen würde, nur das Grinsen wäre vielleicht nicht ganz so breit. :wink:
Zuletzt geändert von FCK-Ralle am 23.08.2018, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Budges2411
Beiträge: 114
Registriert: 09.08.2018, 14:09

Beitrag von Budges2411 »

Ich habe mir mal Gedanken gemacht über mögliche Trainer die uns weiter bringen würden:

1. Horst Ehrmanntraut
2. Horst Köppel
3. Ricardo Moniz

Wenn man mal nachdenkt und unsere Vereinsvita zugrunde liegt gibt es da schon einige Perlen
Keiner war so schnell wie Dieter Trunk
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Und was die Aufstellung angeht.
Ihr könnt mich steinigen, aber ich würde mit der gleichen Startelf wie gegen Hoffenheim antreten mit einem Wechsel. Löh würde seine Chance bekommen für Fechner.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
KaiPirinja
Beiträge: 4
Registriert: 02.08.2018, 23:27

Beitrag von KaiPirinja »

@MarcoReichGott
Zugegeben: war ein blödes Bsp. von mir.. (hätte vielleicht Dresden oder Braunschweig nehmen sollen),
aber: nochmal zum Sinn und Unsinn von Statistik:
Der Punkteschnitt von Tedesco ist wie in Stein gemeißelt: 1,82 bei Aue. Waren aber nur 11 Spiele:
Hätte er nur ein Spiel verloren statt gewonnen: Punkteschnitt: 1,54. Schon siehts nicht mehr so toll aus.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

KaiPirinja hat geschrieben: Hätte er nur ein Spiel verloren statt gewonnen: Punkteschnitt: 1,54. Schon siehts nicht mehr so toll aus.
Wäre Frontzeck ein besserer Trainer, dann hätten wir die entscheidenen zwei Spiele gegen die direkten Abstiegskandidaten gewonnen oder zumindest nicht verloren und würden nicht in Liga 3 spielen. Frontzeck hat sie aber verloren, Tedesco damals nicht. Das ist halt der Unterschied. Zwischen einem Schnitt von 1,82 und 1,54. Oder zwischen einem wirklich guten Trainer und einem eben nicht ganz so guten.
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

FCK58 hat geschrieben:Es ist eigentlich erschreckend für mich aber am Samstag um 2 bin ich mit dem Nachwuchs unterwegs.
Später werde ich mich dann darüber informieren, wie das Spiel ausgegangen ist. Gewinnen wir, freue ich mich rießig. Verlieren wir aber, werde ich mich auch nicht aus dem 11. Stock stürzen.
Man stumpft ab - und diejenigen, die dafür in den letzten (knapp) 2 Jahrzehnten verantwortlich waren, gehören heute noch geteert und gefedert. Und das ist mein voller Ernst.
SCHÖNES DING !!! :wink:
Wahre Teufel sterben nie!!!
rheinfan
Beiträge: 93
Registriert: 01.06.2013, 18:01

Beitrag von rheinfan »

das jetzt schon von den Usern Mannschaftsaufstellungen gemacht werden, ist schon lustig. Noch sollte man Fronzek die Chance geben, die Dinge in die richtige Richtung zu lenken, Sollte das jedoch auch die nächsten 3-4 Wochen nicht funktionieren, muß man sich Gedanken machen, ob er noch der Richtige ist, bevor der Abstand zur Spitze riesengroß wird.
Budges2411
Beiträge: 114
Registriert: 09.08.2018, 14:09

Beitrag von Budges2411 »

rheinfan hat geschrieben:das jetzt schon von den Usern Mannschaftsaufstellungen gemacht werden, ist schon lustig. Noch sollte man Fronzek die Chance geben, die Dinge in die richtige Richtung zu lenken, Sollte das jedoch auch die nächsten 3-4 Wochen nicht funktionieren, muß man sich Gedanken machen, ob er noch der Richtige ist, bevor der Abstand zur Spitze riesengroß wird.
Das ist nur eine Gedankenstütze dass es mehr als ein System gibt mit dem man spielen lassen kann :D :D :D :D :D
Keiner war so schnell wie Dieter Trunk
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

DerRealist hat geschrieben: Was macht hier manche eigentlich so hoffend, dass alles besser wird? Lieberknecht ist eine totale Projektion einiger. Man hat sich diesen Stallgeruch-Quatsch eingeredet und attestiert aufgrund seiner Leistung bei Braunschweig die geeignete Passform. Kann sein, kann auch nicht sein. Immerhin durfte er in Braunschweig ordentlich über Jahre was aufbauen und damit stellte sich auch der Erfolg ein, weil das Umfeld eben nicht die Nerven verlor. Über einen längeren Zeitraum. Kann er das hier? Nein. So garnicht.
Lieberknecht soll nicht deswegen kommen, weil er Stallgeruch hat. Die Tatsache, dass er aus Kaiserslautern stammt, erhöht lediglich die Hoffnung, dass man einen Mann seiner Qualität zu uns in die Dritte Liga bekommen könnte, um hier ähnlich wie in Braunschweig etwas langfristig aufzubauen. Wie realistisch diese Hoffnung ist, kann hier wohl keiner beurteilen, aber dass die Aufgabe für Lieberknecht grundsätzllich attraktiv sein könnte, würde ich auch nicht ausschließen. Wenn man ihn bekommen könnte, wäre es jedenfalls extrem ärgerlich, sich diese Chance entgehen zu lassen.

Und sind wir wirklich so viel unruhiger als die Fans bei anderen Vereinen? Ich bin mir da gar nicht sicher. Der Pfälzer an sich ist eine treue Tomate. Man muss wissen, wie man mit ihm zu sprechen hat und es sollte immer für ihn erkennbar sein, dass der Weg, den man geht, grundsätzlich richtig ist. Strasser zum Beispiel konnte das und hatte daher trotz schlechteren Punkteschnitts ein besseres Standing als Frontzeck, Meier, Korkut oder sogar der einigermaßen erfolgreiche Runjaic, die das jeweils nicht konnten. Man müsste halt zur Abwechslung mal den richtigen Mann finden. Und da schließt sich der Kreis und wir wären schon wieder bei Lieberknecht.
- Frosch Walter -
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Lieberknecht soll nicht deswegen kommen, weil er Stallgeruch hat.

Manche tun aber so, als ob das schon als Qualiätsmerkmal ausreicht.
Richtig, hochgerechnet durch seine Leistungen bei Braunschweig vermutet man, dass es hier ähnlich laufen könnte. Lieberknecht stand da für Kontinuität, Kampf, Leidenschaft und Wille.


Die Tatsache, dass er aus Kaiserslautern stammt, erhöht lediglich die Hoffnung, dass man einen Mann seiner Qualität zu uns in die Dritte Liga bekommen könnte, um hier ähnlich wie in Braunschweig etwas langfristig aufzubauen.

Naja, letztlich kommt er aus Dürkheim. Aber Haarspalterei. Wie erhöht das die Hoffnung? Die Tatsache Stallgeruch erhöht die Hoffnung, dass er was längerfristiges aufbaut? Widerspricht das nicht oben genanntem Satz?

Wie realistisch diese Hoffnung ist, kann hier wohl keiner beurteilen, aber dass die Aufgabe für Lieberknecht grundsätzllich attraktiv sein könnte, würde ich auch nicht ausschließen. Wenn man ihn bekommen könnte, wäre es jedenfalls extrem ärgerlich, sich diese Chance entgehen zu lassen.

Sehe ich auch so. Man hätte sich nur einen besseren Zeitpunkt gewünscht. Der Name geistert ja schon lange unter den Fans. Fast als Wunschtraumvorstellung. Vielleicht werden wir ja erlöst und es wird dann nicht wieder alles eingerissen, nur weil eine launige Mannschaft ihre "Periode" über 2-3 Wochen ausdehnt.

Und sind wir wirklich so viel unruhiger als die Fans bei anderen Vereinen? Ich bin mir da gar nicht sicher. Der Pfälzer an sich ist eine treue Tomate. Man muss wissen, wie man mit ihm zu sprechen hat und es sollte immer für ihn erkennbar sein, dass der Weg, den man geht, grundsätzlich richtig ist.

Man ist hier aber auch sehr naiv und folgt gerne falschen Göttern. Treu ist man. Knotterig auch. Nur man lässt sich auch schwer von irgendwelchen Nebelkerzen beeinflussen, die schnell eine Lawine ins Rollen bringen. Letztlich steht man sich oft selbst im Weg.

Strasser zum Beispiel konnte das und hatte daher trotz schlechteren Punkteschnitts ein besseres Standing als Frontzeck, Meier, Korkut oder sogar der einigermaßen erfolgreiche Runjaic, die das jeweils nicht konnten.

Strasser vermittelte ein Gefühl, das sich richtig anfühlte, ja. Aber das Ganze wurde auch befeuert dadurch, dass er vielen einfach sehr sympathisch ist (auch aus seiner Zeit als Ex-Spieler, der nie aufgibt). Dabei wird aber auch ausgeblendet, dass man mit ihm oder durch seine Leistungen auch keine großen Blumentöpfe gewann. Ein überragender Spieler war er nicht. Ein Trainer bisher auch nicht. Doch er hat diesem Verein etwas vermittelt, Sympathie und Hoffnung in dieser Zeit, die man lange nicht spürte. Doch Hoffnung holt letztlich auch keine Punkte.

Man müsste halt zur Abwechslung mal den richtigen Mann finden. Und da schließt sich der Kreis und wir wären schon wieder bei Lieberknecht.

Letztlich die Schlüsselpersonalie, an der es seit Jahren krankt. Wobei richtig/falsch schon ein sehr eng gefasstes Korsett ist. Passend zum Verein, mit erhöhter Widerstandsfähigkeit, Entwicklung und den Spielern vermittelt, dass man sich gefälligst wehrt, wenn man 3.Liga-Fußball spielt und etwas erreichen will.
weißbierwaldi

Beitrag von weißbierwaldi »

Zufrieden bin ich auch nicht. Und nach dem Spiel in Halle und gegen Hoffenheim sogar richtig ratlos.

Im Prinzip bin ich für Kontinuität bei den Verantwortlichen, wie auch im Team. Dieser ständige Wechsel macht mich auch nicht zufriedener.

Wenn es mit Frontzeck jetzt schon keinen Sinn mehr macht, dann müsste sich auch Bader hinterfragen. Es geht ja darum langfristig etwas aufzubauen und entweder der Trainer ist der richtige oder nicht. Das hat dann weniger mit den kurzfristigen Ergebnissen zu tun als mit einem langfristigen Konzept.

Ich bin zwar tendenziell der Meinung das Frontzeck nicht der richtige Trainer für diese Aufgabe ist, aber diese Entscheidung hätte vor der Saison getroffen werden müssen. Aus dem Grund hoffe ich auf ein gutes Ergebnis und vielleicht liege ich ja auch falsch mit meiner Meinung was Frontzeck und in dieser Folge ja auch Bader betrifft.
Legolas
Beiträge: 1
Registriert: 23.08.2018, 11:20

Beitrag von Legolas »

DER BETZE BRENNT Hab doch die Möglichkeit kritische Fragen zu stellen auf der Pressekonferenz.Und die Fans können in Stadion ihren Unmut kund tun. Vielleicht Wachen die Verantwortlichen dann mal auf.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Vielleicht sollte man jetzt einfach mal bis zum Samstag warten. Danach kann man MF gerne bei lebendigem Leib häuten und auf kleiner Flamme rösten, wenn die Leistung ähnlich wie in Halle wird.

Sollte die Mannschaft gegen den KSC aber den Bock umwerfen und eine ordentliche Leistung zeigen, muss die Trainerdiskussion bis auf Weiteres beendet sein.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Oha... jetzt gehts rund... MF geht den Kicker an in der PK :D :D :D Geht ab wie ein Schnitzel wie bei der letzten PK :lol: :lol: :lol:

Edit: Alter Falter ist dem MF gerade bei der erneuten Frage nach Taktik der Kragen geplatzt :shock: :D
Das Eckige muss ins Runde
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Feuer frei, hatte ja wieder hohen Unterhaltungswert, diese PK.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
CrackPitt
Beiträge: 819
Registriert: 08.07.2014, 16:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von CrackPitt »

mein lieber Scholli was ne PK wieder

es wird ein kompaktes 442 werden am Samstag darauf kann man sich jetzt schon einstellen
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

ExilDeiwl hat geschrieben:Feuer frei, hatte ja wieder hohen Unterhaltungswert, diese PK.
Ich will den MF nicht unbedingt in Schutz nehmen. Aber vielleicht war es mal an der Zeit Richtung Presse und auch Richtung DBB Forum genau diese Worte wiederzugeben, die er in den letzten 5 Minuten rausgehauen hat.
Das Eckige muss ins Runde
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Und was hat er gesagt? Bitte lasst uns an eurem immensen Wissensvorsprung teilhaben.
Zuletzt geändert von DerRealist am 23.08.2018, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Auf der Pressekonferenz eben Gegenfrage von Michael Frontzeck: Glauben Sie, daß Taktik Spiele gewinnen kann?? Er glaubt es also nicht! Unfaßbar von MF! Bitte sofort einen neuen Trainer! Zudem geht er noch dem Kicker ans Leder und steht am Ende auf und geht raus, ohne sich von den Medienvertretern zu verabschieden. So etwas macht man nicht!
Zuletzt geändert von zille am 23.08.2018, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Der kriegt nicht nur taktisch nichts auf die Reihe und führt uns sportlich in den Abgrund, sondern die Aussendarstellung ist so katastrophal, durch seine Sturheit legt sich wöchentlich mit den Medien.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Naja, können unsere Spieler tatsächlich nur das System spielen das er spielen lässt? NUR? Die ganze Karriere haben die nichts anderes gemacht? Ich fand da hat er versucht billig aus der Kiste rauszukommen, nachdem er schon wieder meinte "Sie glauben also, dass man mit Taktik Spiele gewinnt?"...
Omnia vincit amor
Compounder
Beiträge: 83
Registriert: 06.03.2013, 11:29

Beitrag von Compounder »

Hatte ich grad irgendwie im Ohr


https://youtu.be/TDEpLi-9WU8
Gesperrt