
Leider wahr was du schreibst, ich sehs genauso.Es_war_Einmal... hat geschrieben:Nein,Nein,Nein,,
auch wenn mit viel Glück wie gegen die 60er das Spiel gewonnen werden sollte ,
der Übungsleiter/Vorturner ist immer noch da .
was hilft ein Spiel möglicherweise ,wenn die nächsten wieder absolut Schrott sind .
Wenn ein Trainer nicht die Truppe einstellen kann ,
nicht variabel verschiedene Systeme spielen lassen kann,
dies nicht fertig bringt das an den Mann/Truppe zubringen und,und,und...
die Liste ließe sich endlos weiter führen,aber
dafür fehlt mir die Muse.
Mich grauts , wenn wirklich gewonnen wird ,dies der Mannschaft zuzuschreiben ist,allein weil sie es wollen.
Aber nicht dem Übertrainer.
Und dann , beim nächsten Spiel gehts gerade so weiter wie bisher .
Genau so wirds kommen , aber niemand will es wahr haben,
weil jeder hofft , aus Frontzeck wird ein Nagelsmann oder Feldkamp. NUR , das passiert nicht, er bleibt immer der selbe Vorturner.
steppenwolf hat geschrieben:@ALL, können wir uns bitte ermahnen, respektvoll miteinander umzugehen - auch wenn wir über Dritte sprechen.
Begriffe wie "Blender" und was man hier sonst so alles Lesen muss, hat doch schon lange nichts mehr mit sachlicher, konstruktiver Kritik zu tun. Es geht doch einigen hier im Forum einfach nur darum einen Menschen (gemeint ist der amtierender Trainer unseres FCK) zu demontieren.
Und was soll das bitte bringen, außer Unruhe und Verunsicherung innerhalb der Mannschaft?Oss88 hat geschrieben:Ich wünsche mir für das Spiel am Samstag abgesehen von 3 Punkten nichts mehr (und das total Ergebnis unabhängig) als eine lautstarke Reaktion nach Spielende gegen MF!
DEIN WORT IN GOTTES OHR ,steppenwolf hat geschrieben:@ALL, können wir uns bitte ermahnen, respektvoll miteinander umzugehen - auch wenn wir über Dritte sprechen.
Begriffe wie "Blender" und was man hier sonst so alles Lesen muss, hat doch schon lange nichts mehr mit sachlicher, konstruktiver Kritik zu tun. Es geht doch einigen hier im Forum einfach nur darum einen Menschen (gemeint ist der amtierender Trainer unseres FCK) zu demontieren.
Falls es jemand noch nicht mitbekommen haben sollte. Es gibt seitens der Vereinsführung eine klare Vorgabe was das Saisonziel betrifft: WIEDERAUFSTIEG. Daran werden sich Vorstand, Mannschaft UND Trainer messen lassen müssen. Sollte dieses Saisonziel in Gefahr geraten, halte ich unseren derzeitigen Sportvorstand für intelligent genug, rechtzeitig die Reißleine zu ziehen.
So, und jetzt darf der Mob gern wieder über mich herfallen.
Bitte hilf' mir. Ich stehe grad ein wenig auf dem Schlauch. Liegt jetzt wahrscheinlich daran, dass ich jahrelang Darmstädter Luft schnuppern musste. Was heißt "BESONDERER SPEZIE" jetzt konkret? Haben die beiden eine Liebesbeziehung, sind miteinander verwandt, ...Es_war_Einmal... hat geschrieben:... UNSER ÜBUNGSLEITER IST EIN BESONDERER SPEZIE VON UNSEREM SPORT VORSTAND.
Es kommt drauf an ,steppenwolf hat geschrieben:Die Entscheidung, den Trainer - meist wegen Erfolgslosigkeit - zu entlassen, obliegt dem Vorstand. Es wäre doch gerade zu grotesk nach einem Derbysieg den Kopf des Trainers zu fordern. Ich jedenfalls mache da nicht mit und hoffe, dass ich nicht der einzige hier im Forum bin, der dieser Ansicht ist. Falls doch, muss ich eben mit der Außenseiterrolle leben.
Das wäre sicherlich ein Tiefpunkt der lautrer Fanszene und absolut unangebracht. Warum hast Du nicht nach dem Sieg gegen 1860 gepfiffen, wenn bereits damals alles so schlecht war?Oss88 hat geschrieben: Also lasst uns bitte, auch bei Sieg, nach Spielende lautstark FRONTZECK RAUS, skandieren.
Daran merkt man , das die Darmstädter Luft doch ein wenig anders ist,als in der Pfalz.steppenwolf hat geschrieben:Bitte hilf' mir. Ich stehe grad ein wenig auf dem Schlauch. Liegt jetzt wahrscheinlich daran, dass ich jahrelang Darmstädter Luft schnuppern musste. Was heißt "BESONDERER SPEZIE" jetzt konkret? Haben die beiden eine Liebesbeziehung, sind miteinander verwandt, ...Es_war_Einmal... hat geschrieben:... UNSER ÜBUNGSLEITER IST EIN BESONDERER SPEZIE VON UNSEREM SPORT VORSTAND.
Diese Aufstellung gefällt mir auch.SEAN hat geschrieben:Mir wäre folgende Aufstellung am liebsten:
……..……………::::.110% Einsatz
110% Einsatz......110% Einsatz....110% Einsatz....110% Einsatz
110% Einsatz....110% Einsatz....110% Einsatz....110% Einsatz
…….……..110% Einsatz...………...110% Einsatz
Heißt wörtlich übersetzt: es kursieren ganz viele Gerüchte???Es_war_Einmal... hat geschrieben:... weiß man vieles mehr ...
Also doch nichtsteppenwolf hat geschrieben:Heißt wörtlich übersetzt: es kursieren ganz viele Gerüchte???Es_war_Einmal... hat geschrieben:... weiß man vieles mehr ...
Ich bin als (Groß-)Städter sehr tolerant.Es_war_Einmal... hat geschrieben:Also doch nicht,oder ?
Ihr habt beide sowas von recht. Ich denke auch schon die ganze Woche darüber nach was mir lieber wäre. Ne Niederlage?? Eigentlich schon, ABER NICHT GEGEN DIE.!!!!! Gewinnen wir bleibt MF 100 Pro im Amt. Aber gegen die verlieren geht auch nichtelzerbub hat geschrieben:Alle Achtung vor Deinen Mut zur Kritik von unseren Linien EXPERTEN. ICH WERDE IMMER GLEICH VERSCHOBEN. DU sprichst mir aus vollen Herzen.Es ist schon so weit, dass sich einige eine Niederlage bei KSC wünschen, nur damit unser Vorstand endlich begreift was er uns antut. Traurig was auf dem Betze so abgeht. Lese gern DEINE stellungnahmen zu MF.Es_war_Einmal... hat geschrieben:Nein,Nein,Nein,,
auch wenn mit viel Glück wie gegen die 60er das Spiel gewonnen werden sollte ,
der Übungsleiter/Vorturner ist immer noch da .
was hilft ein Spiel möglicherweise ,wenn die nächsten wieder absolut Schrott sind .
Wenn ein Trainer nicht die Truppe einstellen kann ,
nicht variabel verschiedene Systeme spielen lassen kann,
dies nicht fertig bringt das an den Mann/Truppe zubringen und,und,und...
die Liste ließe sich endlos weiter führen,aber
dafür fehlt mir die Muse.
Mich grauts , wenn wirklich gewonnen wird ,dies der Mannschaft zuzuschreiben ist,allein weil sie es wollen.
Aber nicht dem Übertrainer.
Und dann , beim nächsten Spiel gehts gerade so weiter wie bisher .
Genau so wirds kommen , aber niemand will es wahr haben,
weil jeder hofft , aus Frontzeck wird ein Nagelsmann oder Feldkamp. NUR , das passiert nicht, er bleibt immer der selbe Vorturner.