Forum

Im Blickpunkt | Derbyzeit! (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Bild

Im Blickpunkt: Schicksalsspiel gegen den KSC
Derbyzeit!

Schluss mit lustig, es wird ernst! Der 1. FC Kaiserslautern erwartet am Samstag (14:00 Uhr) den Karlsruher SC im Fritz-Walter-Stadion. Eine Partie mit wegweisendem Charakter in vielerlei Hinsicht.

Jämmerlich, erbärmlich, unnötig, traurig oder einfach nur nervig: Die heftige Pokalschlappe gegen die TSG Hoffenheim hat die Lautrer Seele trotzdem nicht so tief getroffen, wie man es vielleicht vor zwei, drei Jahren noch vermutet hätte. Die höchste Heimpleite der Vereinsgeschichte, ausgerechnet gegen den Emporkömmling aus dem Kraichgau? Sie ist abgehakt, schließlich war sie ja auch irgendwie zu erwarten.

Jetzt steht für den FCK ein Spiel mit Signalwirkung für die kommenden Wochen an, vielleicht sogar für die restliche Saison: Das Derby gegen den Karlsruher SC.

Es wird Zeit für einen neuen Sturm

"Nichts kann den FCK-Fans Mut machen", hielt die "Rheinpfalz" nach dem Pokalspiel fest. Das schleichende Elend kennt seit Monaten immer neuere Tiefen. Die Geduld und Zuneigung der FCK-Anhängerschaft wird seit langer Zeit auf die Probe gestellt. Das Stadion wird leerer, die Resignation größer. Wann um Himmels Willen hat dieser Teufelskreis denn endlich ein Ende?

Das Schicksal denkt sich immer neue Tiefschläge aus. Die FCK-Fans schlugen den höheren (Fußball-)Mächten im Sommer die richtige Antwort entgegen: Eine kaum für mögliche gehaltene Euphorie griff um sich und füllte das Stadion am 1. Spieltag mit über 40.000 Zuschauern. Der Orkan ist inzwischen abgeflaut. Umso wichtiger, dass nun endlich wieder ein Sturm losgetreten wird, diesmal ausgelöst von der Mannschaft. Ein Derbysieg käme da zur rechten Zeit. Doch nicht nur das Ergebnis, auch Auftreten und Einsatz werden entscheidend sein.

Das geilere Derby findet auf dem Betze statt

Der KSC reist mit ähnlichen Problemen an, ließ sich im Pokal von Hannover mit 0:6 abschießen, sucht in der Liga nach Form und Ergebnissen und ist ja auch irgendwie insgesamt in den letzten Jahren ziemlich abgestürzt. 2017 schoss der FCK den Südwestrivalen in die 3. Liga. Nun sind beide Klubs dort angekommen. Es geht um drei Punkte gegen einen direkten Konkurrenten, um drei Punkte, die die Chance auf den direkten Wiederaufstieg untermauern.

Eine Ehrenrunde in der 3. Liga will niemand in der Pfalz drehen. Karlsruhe hat vorgemacht, welch Schicksal sonst droht: Personeller Aderlass, eine noch tristere Kulisse im heimischen Stadion und viel Frust. Niemand will das erleben. Überhaupt will niemand so sein wie der KSC.

An die Liga gilt es ein Signal zu senden: Hier ist der FCK! In Osnabrück wird parallel das wohl zweite intensivste Derby der Saison ausgetragen. Es muss nach diesem Spieltag klar sein: Nur in Lautern beflügelt die Rivalität einen ganzen Verein und trägt ihn zum Erfolg. Das geilere Derby wird auf dem Betze gespielt!

Kämpft! Rennt! Grätscht!

Die Spieler sagen, sie wissen, was die Stunde geschlagen hat. "Nächste Woche zählen nur drei Punkte", erklärte Lukas Spalvis etwa nach dem Hoffenheim-Spiel. Und Kapitän Florian Dick will die "Leistung auf dem Platz sprechen lassen". Christoph Hemlein schob Anfang der Woche nach: "Es gibt keine Worte und keine Entschuldigungen für gewisse Leistungen und Vorstellungen der letzten Tage, aber eines ist klar: Aufgeben kann man, wenn nichts mehr möglich ist!!! Nicht heute, nicht morgen und nicht nächste Woche!" Der Ton wird deutlicher, die Atmosphäre kitzlig. Dass die fast rundum erneuerte Mannschaft Bock auf den FCK und seine Fans hat, daran ließen Timmy Thiele und Co. vor der Saison keine Zweifel.

Nach zuletzt enttäuschenden Auftritten kommt jetzt die ultimative Chance, das Umfeld wieder komplett hinter sich zu bringen. Kämpft! Rennt! Grätscht! Für euch und für eure Fans. Ein Derbysieg kann viele Wunden heilen. Und ein Schulterschluss der Schlüssel für eine ganze Saison werden.

Nicht sollten! Müssen!

Auch Michael Frontzeck sah sich zuletzt zunehmender Kritik ausgesetzt. "Der erste Trainerstuhl wackelt", titelte der "Kicker" am Montag. Der 54-Jährige steht jetzt in der Pflicht, muss den FCK wieder unberechenbarer machen, seinem Team neue Ideen an die Hand geben und Wille, Leidenschaft und Einsatz einfordern.

Wie seiner Mannschaft und dem Verein winkt auch Frontzeck die Chance, die Uhren noch einmal auf Null zu stellen, Kredit zu gewinnen und Schwung für die weitere Saison aufzunehmen. Er sagte: "Das ist jetzt eine wirklich schwierige Phase. Auch weil wir ein Spiel vor der Brust haben, das wir gewinnen sollten." Nicht sollten. Müssen!

Quelle: Der Betze brennt
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

paulgeht hat geschrieben:Er sagte: "Das ist jetzt eine wirklich schwierige Phase. Auch weil wir ein Spiel vor der Brust haben, das wir gewinnen sollten." Nicht sollten. Müssen!
Die fett gedruckten Worte reichen vollkommen aus, um die Sache auf den Punkt zu bringen. Den Druck muss sich die Mannschaft jetzt selbst machen. Der Trainer muss ihn ihr machen und von uns kommt er ja sowieso. Da muss man sich nix vormachen. Ich halte diese Mannschaft aber für stark genug, um mit diesem Druck umgehen zu können. Anders als letzte Saison. Wir haben starke Charaktere in der Mannschaft, die müssen und können diesen Druck in positive Stimmung umwandeln, davon bin ich überzeugt. Jetzt macht halt! :teufel2:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Ich würds mal so probieren...

Bild

PS: "Sie ist abgehakt, schließlich war sie ja auch irgendwie zu erwarten."

Mutige Aussage bei allein fast 700 Kommentaren hier im Forum seit Spielende, die immer noch nicht abebben wollen....
Das Eckige muss ins Runde
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Laut RP fehlt Bergmann immer noch. Aufbautraining. Leider...
Omnia vincit amor
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Laut RP fehlt Bergmann immer noch. Aufbautraining. Leider...
Dann so:

Bild
Das Eckige muss ins Runde
CrackPitt
Beiträge: 819
Registriert: 08.07.2014, 16:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von CrackPitt »

@roterteufel81 Hemlein würde ich aber im Derby als Mentalitätsmonster auf dem Platz lassen für Pick aber ansonsten sollte so die Mannschaft wie von dir vorgeschlagen aussehen.
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

paulgeht hat geschrieben:Die höchste Heimpleite der Vereinsgeschichte, ausgerechnet gegen den Emporkömmling aus dem Kraichgau? Sie ist abgehakt, schließlich war sie ja auch irgendwie zu erwarten.
Du meinst, wir hätten die "Punkte" auch per Post nach Sinsheim schicken können?

Nein. Das hatte ich nicht erwartet. Ich hatte eher erwartet, dass die willkommene Chance, einmal Außenseiter zu sein, von der Mannschaft genutzt wird, vor heimischen Publikum mit großem Kampf dem favorisierten Gegner zu zeigen, was Betze bedeutet. Oder wie man nach diesem Spiel vielleicht richtiger sagen muss: was Betzt einmal bedeutet hat. Stattdessen sind wir von Anfang an aufgetreten wie Lämmer auf dem Weg zur Schlachtbank. Man hätte verlieren dürfen, aber sich trotzdem gutes Selbstvertrauen holen können. Ulm hat es gezeigt, Rostock, auch Drochtersen. Der FCK leider nicht. Wir haben dem Gegner keine Probleme bereitet, sondern ihm höflich die Tür aufgehalten. Sechs Mal.

Und jetzt kommt also der KSC, der genauso herumeiert wie wir. Definitiv in deren derzeitiger Verfassung ein schlagbarer Gegner, selbst für uns. Die Aussagen von Spielern wie Löhmannsröben oder Hemlein dazu lassen sich durchaus hören. Aber Worten müssen so langsam auch mal Taten - und Ergebnisse - folgen.

Schnarchnasenfußball werden sich jedenfalls auch auf dem Betze nicht jede zweite Woche 20.000 Zuschauer antun. Irgendwann wird es auch denen einfach zu langweilig werden.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 22.08.2018, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
nivram0102
Beiträge: 3
Registriert: 26.07.2017, 13:39

Beitrag von nivram0102 »

Bild

etwas Mut bitte obwohl ich MF lieber weg hätte.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Meine Startelf gegen den KSC sieht wie folgt aus:

Bild

Auf Jungs, Kämpfen und Siegen!!! Und sammelt endlich wieder weitere Pluspunkte für euch und euren Trainer bei uns Fans.
Zuletzt geändert von steppenwolf am 22.08.2018, 12:21, insgesamt 3-mal geändert.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
fckbremer
Beiträge: 61
Registriert: 16.02.2015, 12:28
Dauerkarte: Nein

Beitrag von fckbremer »

steppenwolf hat geschrieben:Meine Startelf gegen den KSC sieht wie folgt aus:

[ Bild ]

Auf Jungs, Kämpfen und Siegen!!! Und sammelt endlich wieder weitere Bonuspunkte für euch und euren Trainer.


Bonuspunkte ???!! :nachdenklich: sind für mich Punkte die nicht unbedingt eingeplant sind...

Wir liegen schon punktetechnisch zurück oder?!also alles andere wie 3 Punkte sind nicht zu akzeptieren.. dann heißt es HANDELN!!

Bonuspunkte für unseren Trainer .. der war gut :lol:
:doppelhalter: Für mehr FCK Fans aus Niedersachen :!:
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:(...)Du meinst, wir hätten die "Punkte" auch per Post nach Sinsheim schicken können?
Das ist eher aus der Nach-Spiel-Perespektive gemeint. Ein 1:6 gegen Hoffenheim hätte den FCK doch vor einigen Jahren noch in eine tiefe, tiefe Sinnkrise gestürzt. In der Betrachtung nach dem Spiel und gemessen an der vergleichsweise moderaten Reaktion im Stadion finde ich schon, dass ein Großteil mit dieser Niederlage gerechnet hat. Über das "Wie" kann man natürlich streiten und da stimme ich jeder kritischen Stimme zu.

Umso wichtiger ist jetzt das Derby.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ein Pokalsieg gegen Hoffenheim, das wäre ein Bonus gewesen, ja. KSC? Keine Bonuspunkte. Mal ganz fernab von jeglicher Antipathie. In der Liga gibt es derzeit keine Bonuspunkte für Lautern, da muss das gesteckte Ziel sein zu gewinnen. Ich will nicht behaupten, dass uns die Punkte per se zustünden, weil wir ja der große FCK sind. Aber wenn wir unser Saisonziel Wiederaufstieg erreichen wollen, dann wird es noch eine Weile dauern, bis wir von Bonuspunkten in der Liga sprechen dürfen.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Wen nich nach dem KSC Spiel (wenn nicht gewonnen wurde) irgendwas lesen muss von "Gegner stark", "nicht eingespielt" etc., dann platz ich.
Ich will Feuer sehen von Anfang bis Ende, dann sehen wir was rauskommt.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Bild

So würde meine Elf aussehen. Sollte Bergmann ausfallen Biada auf seine Position und Thiele auf die Außenbahn.
4everfck
Beiträge: 1820
Registriert: 14.12.2007, 21:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von 4everfck »

da ich keine Ahnung hab wie man das einfügt das das Bild bei meine Aufstellung hier angezeigt wird schreib ich sie mal so rein:

.................hesl...............
.......Hainault......Kraus......Gottwald
Hemlein..........................................Sternberg
.............Albaek.............löh.........
.........................biada ...................
........Thiele.......................spalle

oder

.................hesl...............
.......Hainault......Kraus......Gottwald
Hemlein..........................................Sternberg
.............Albaek.............löh...........
.......biada .......................Thiele............
....................spalle

also quasi mit 3er Kette im Angriff und 5er in der Defensive. Albaek oder löh sichern in der Defensive als 6er ab, bei Angriff kann einer von beiden eher den 8er spielen
Für immer Fritz-Walter-Stadion! Kategorie KL Jung-treu-laut
Potzberg57
Beiträge: 66
Registriert: 30.01.2011, 23:32

Beitrag von Potzberg57 »

4everfck hat geschrieben:da ich keine Ahnung hab wie man das einfügt das das Bild bei meine Aufstellung hier angezeigt wird schreib ich sie mal so rein:

.................hesl...............
.......Hainault......Kraus......Gottwald
Hemlein..........................................Sternberg
.............Albaek.............löh.........
.........................biada ...................
........Thiele.......................spalle

oder

.................hesl...............
.......Hainault......Kraus......Gottwald
Hemlein..........................................Sternberg
.............Albaek.............löh...........
.......biada .......................Thiele............
....................spalle

also quasi mit 3er Kette im Angriff und 5er in der Defensive. Albaek oder löh sichern in der Defensive als 6er ab, bei Angriff kann einer von beiden eher den 8er spielen
Endlich mal eine Aufstellung ohne Dick. Wird leider so aber nicht kommen. Zum Trainer darf ich ja nichts sagen, sonst werde ich gelöscht.
heiko1900
Beiträge: 532
Registriert: 29.08.2015, 10:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von heiko1900 »

CrackPitt hat geschrieben:@roterteufel81 Hemlein würde ich aber im Derby als Mentalitätsmonster auf dem Platz lassen für Pick aber ansonsten sollte so die Mannschaft wie von dir vorgeschlagen aussehen.
:daumen: 100Punkte
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Alles andere als ein Sieg ist nicht hinnehmbar.
Es gilt jede Betzetugend zu zeigen und die 3 Punkte zu holen.
Wenn nicht muss gehandelt werden um zu verhindern dass der Aufstiegszug frühzeitig ohne uns weiter fährt.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

Nein,Nein,Nein, 8-) ,
auch wenn mit viel Glück wie gegen die 60er das Spiel gewonnen werden sollte ,
der Übungsleiter/Vorturner ist immer noch da .
was hilft ein Spiel möglicherweise ,wenn die nächsten wieder absolut Schrott sind .
Wenn ein Trainer nicht die Truppe einstellen kann ,
nicht variabel verschiedene Systeme spielen lassen kann,
dies nicht fertig bringt das an den Mann/Truppe zubringen und,und,und...
die Liste ließe sich endlos weiter führen,aber
dafür fehlt mir die Muse.
Mich grauts , wenn wirklich gewonnen wird ,dies der Mannschaft zuzuschreiben ist,allein weil sie es wollen.
Aber nicht dem Übertrainer.
Und dann , beim nächsten Spiel gehts gerade so weiter wie bisher .
Genau so wirds kommen , aber niemand will es wahr haben,
weil jeder hofft , aus Frontzeck wird ein Nagelsmann oder Feldkamp. NUR , das passiert nicht, er bleibt immer der selbe Vorturner.
heiko1900
Beiträge: 532
Registriert: 29.08.2015, 10:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von heiko1900 »

Das wichtigste sind 3 Pkt. ohne wenn und aber. Und nicht wieder wie bisher 15-20 Minuten dem Gegner zusehen gegen Hoffenheim schon andächtig... wenn mich ein Gegner 2x ausgespielt hat mach ich halt auch mal den van Bommel oder Ramos sorry aber der Gegner muss wissen dass es auch weh tun kann wenn einer einem auf den Füssen steht. So verschafft man sich etwas Respekt, wenns schon nicht über die Qualität kommt. Dann steckt der auch mal zurück....
ja selbst Markus Karl weiss wie das läuft...nicht zu brav sein, fehlte nur noch der Applaus für die Gegenspieler..
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
elzerbub
Beiträge: 46
Registriert: 03.01.2018, 22:04
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von elzerbub »

Es_war_Einmal... hat geschrieben:Nein,Nein,Nein, 8-) ,
auch wenn mit viel Glück wie gegen die 60er das Spiel gewonnen werden sollte ,
der Übungsleiter/Vorturner ist immer noch da .
was hilft ein Spiel möglicherweise ,wenn die nächsten wieder absolut Schrott sind .
Wenn ein Trainer nicht die Truppe einstellen kann ,
nicht variabel verschiedene Systeme spielen lassen kann,
dies nicht fertig bringt das an den Mann/Truppe zubringen und,und,und...
die Liste ließe sich endlos weiter führen,aber
dafür fehlt mir die Muse.
Mich grauts , wenn wirklich gewonnen wird ,dies der Mannschaft zuzuschreiben ist,allein weil sie es wollen.
Aber nicht dem Übertrainer.
Und dann , beim nächsten Spiel gehts gerade so weiter wie bisher .
Genau so wirds kommen , aber niemand will es wahr haben,
weil jeder hofft , aus Frontzeck wird ein Nagelsmann oder Feldkamp. NUR , das passiert nicht, er bleibt immer der selbe Vorturner.
Alle Achtung vor Deinen Mut zur Kritik von unseren Linien EXPERTEN. ICH WERDE IMMER GLEICH VERSCHOBEN. DU sprichst mir aus vollen Herzen.Es ist schon so weit, dass sich einige eine Niederlage bei KSC wünschen, nur damit unser Vorstand endlich begreift was er uns antut. Traurig was auf dem Betze so abgeht. Lese gern DEINE stellungnahmen zu MF.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Uns wurden die Neuverpflichtungen als mental starke Truppe vorgestellt. Leider sehe ich aber auf dem Platz verunsicherte, ängstliche und gehemmte Einzelspieler. Ein Kreativer wie Biada findet sich auf der Bank wieder...

In der Pokalrunde mussten wir mit ansehen, wie unsere Ligakonkurrenten - außer dem KSC - gegen nominell weit stärkere Gegner nicht nur kämpferisch, sondern auch taktisch-spielerisch Paroli boten. Dieses Herbeischreiben eines "geilen Derbys" ist nichts als das bekannte Pfeifen im Walde.

Dass nicht alles wie am Schnürchen und auf Anhieb klappen würde, sollte jedem klar gewesen sein. Aber was da auf dem Platz präsentiert wird, ist weit unter dem Erwartbaren. Wir haben ein srtukturelles Defizit auf dem Platz und - nach Meier - leider auch schon wieder auf der Trainerbank.

Unser Trainer sprach von einem Spiel, das wir gewinnen "sollten". Sollten - das sagt doch schon alles.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

elzerbub hat geschrieben:
Es_war_Einmal... hat geschrieben:Nein,Nein,Nein, 8-) ,
auch wenn mit viel Glück wie gegen die 60er das Spiel gewonnen werden sollte ,
der Übungsleiter/Vorturner ist immer noch da .
was hilft ein Spiel möglicherweise ,wenn die nächsten wieder absolut Schrott sind .
Wenn ein Trainer nicht die Truppe einstellen kann ,
nicht variabel verschiedene Systeme spielen lassen kann,
dies nicht fertig bringt das an den Mann/Truppe zubringen und,und,und...
die Liste ließe sich endlos weiter führen,aber
dafür fehlt mir die Muse.
Mich grauts , wenn wirklich gewonnen wird ,dies der Mannschaft zuzuschreiben ist,allein weil sie es wollen.
Aber nicht dem Übertrainer.
Und dann , beim nächsten Spiel gehts gerade so weiter wie bisher .
Genau so wirds kommen , aber niemand will es wahr haben,
weil jeder hofft , aus Frontzeck wird ein Nagelsmann oder Feldkamp. NUR , das passiert nicht, er bleibt immer der selbe Vorturner.
Alle Achtung vor Deinen Mut zur Kritik von unseren Linien EXPERTEN. ICH WERDE IMMER GLEICH VERSCHOBEN. DU sprichst mir aus vollen Herzen.Es ist schon so weit, dass sich einige eine Niederlage bei KSC wünschen, nur damit unser Vorstand endlich begreift was er uns antut. Traurig was auf dem Betze so abgeht. Lese gern DEINE stellungnahmen zu MF.
Niemand will eine Niederlage, beim besten Willen nicht,vor allen Dingen weil das Gelbfiesler sind.
Wenns aber doch so kommen sollte ,
ja dann kocht die Volksseele .
Und dies hoffentlich auch überall und nicht nur auf der Nord .
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

Satanische Ferse hat geschrieben:Uns wurden die Neuverpflichtungen als mental starke Truppe vorgestellt. Leider sehe ich aber auf dem Platz verunsicherte, ängstliche und gehemmte Einzelspieler. Ein Kreativer wie Biada findet sich auf der Bank wieder...

In der Pokalrunde mussten wir mit ansehen, wie unsere Ligakonkurrenten - außer dem KSC - gegen nominell weit stärkere Gegner nicht nur kämpferisch, sondern auch taktisch-spielerisch Paroli boten. Dieses Herbeischreiben eines "geilen Derbys" ist nichts als das bekannte Pfeifen im Walde.

Dass nicht alles wie am Schnürchen und auf Anhieb klappen würde, sollte jedem klar gewesen sein. Aber was da auf dem Platz präsentiert wird, ist weit unter dem Erwartbaren. Wir haben ein srtukturelles Defizit auf dem Platz und - nach Meier - leider auch schon wieder auf der Trainerbank.

Unser Trainer sprach von einem Spiel, das wir gewinnen "sollten". Sollten - das sagt doch schon alles.
Besser hätte ich das auch nicht schreiben können .
Absolute Zustimmung :daumen:
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Das ist ein exzellenter Vorbericht, der meine aktuelle Stimmung zu 100% widerspiegelt!
Gut gemacht paulgeht!

In der Tat kann man von einem Schicksalsspiel sprechen: Einerseits weils Richtungsweisend für die Stimmung und die Tabelle ist; aber auch für die Position des Trainers, dessen Fähigkeiten seit Halle wirklich auf dem Prüfstand stehen.

In einem Punkt widerspreche ich leicht: Unterm Strich zählt zuerst das Resultat. Auftreten und Einsatz sind Bonbons, für die man sich im Falle einer Niederlage (siehe Münster-Spiel) gar nichts kaufen kann.
Antworten