
Ich schätze mal, du meinst hier dich selbst? Erkläre bitte welche Gründe es sind um weiter auf die Karte Frontzeck zu setzen? Nur paar Gründe..Seb hat geschrieben:Es gibt auch noch Nicht-Schwarzmaler, nur macht es diesen hier momentan keinen Spaß gegen die Masse der Frontzeck-Kritiker anzuschreiben.steppenwolf hat geschrieben:Sind denn nur noch Schwarzmaler hier im Forum unterwegs? Echt langweilig geworden, das Forum hier.
"Höchste Heimniederlage der GeschichteHatschongelb hat geschrieben:34. Spieltag, Saison 1996/97. FCK - SV Meppen 7:6.Lonly Devil hat geschrieben: Wann gab es in einem Heimspiel überhaupt einmal 6 Gegentore?![]()
Mir fällt gerade keine Begegnung ein und zum Suchen bin ich zu faul.
Also noch gar nicht soooo lange her...
Nicht die Realität? Haben wir uns die Spiele und die Ergebnisse nur eingebildet?fckhighlander hat geschrieben:Nein wir sind nicht weg!
Ich glaube an den Kader und bin von einer Wende überzeugt.
Jedoch brauchen wir langfristig einen guten Trainer.
Ich bin froh das aktuell und jetzt der Einbruch kommt.
Es ist noch alles offen und noch nichts unmöglich.
Ich habe die ganze Vorbereitung beobachtet und auch die Spiele!!
Das was wir die letzten Wochen gesehen haben ist nicht die Realität.
Richtig in der Ursachenforschung, aber falscher Schluss.salamander hat geschrieben:Akzeptiert man die traurige Realität, dass wir mit der Truppe ein sicherer Kandidat fürs untere Ligadrittel sind und dass es nur darum gehen kann, sich zu stabilisieren und den erneuten Abstieg zu vermeiden, dann ist es nachvollziehbar, an Frontzek festzuhalten. Er hat die nötige Erfahrung und Gelassenheit, er kennt das Team, weil er die Vorbereitung hatte, fühlt sich ihm verpflichtet. Und er hat im Vorjahr schon gezeigt, dass er unter schwierigen Bedingungen ein Team im Abstiegskampf zumindest stabilisieren kann.
Momentan scheint mir die einzig realistische Option mit MF bis Saisonende weiter zu machen. Sobald 45 Punkte gesammelt sind, kann man neu nachdenken. Laut Vorstand können wir 2 Spielzeiten in Liga 3 finanzieren und auf diese zweite Spielzeit sollten sich schon jetzt alle Anstrengungen in Richtung Wiederaufstieg fokussieren, dann auch mit einem taktisch versierteren Trainer. Aber ein Trainerwechsel jetzt, mit leeren Taschen, im Abstiegskampf, ist sinnlos und gefährlich. Und wer hätte die Federführung bei der Auswahl des Nachfolgers? Boris Notzon! Ja, genau der Boris Notzon, der im Vorjahr den fünfthöchsten und in diesem Jahr den zweithöchsten Ligaetat zur Verfügung hatte und daraus jeweils Abstiegskandidaten zimmerte! Der Meier vertraute, Frontzek vertraute! Diesem Mann sollen wir zutrauen, einen besseren als MF zu finden?
Genau das meinte ich.Hephaistos hat geschrieben:Ich schätze mal, du meinst hier dich selbst? Erkläre bitte welche Gründe es sind um weiter auf die Karte Frontzeck zu setzen? Nur paar Gründe..Seb hat geschrieben: Es gibt auch noch Nicht-Schwarzmaler, nur macht es diesen hier momentan keinen Spaß gegen die Masse der Frontzeck-Kritiker anzuschreiben.
Schade, und ich dachte wir Lautrer hätten es gelernt zu kämpfen - auch wenn‘s ausweglos erscheint. Erklärt mich für verrückt, ich glaube an die Mannschaft. Hier wird immer von einigen Foristen gefordert, Eier zu zeigen. Also, tun wir’s doch und helfen der Mannschaft, die nach der unglücklichen Niederlage gegen Münster etwas außer Tritt gekommen ist wieder die richtige Spur zu finden. Mit dieser Miesepeterstimmung jedenfalls gewinnen wir gegen den KSC am Samstag nicht. Mich hat der aktuelle Beitrag vom FCK Blogwart wieder etwas aufgemuntert und neue Hoffnung gegeben: https://fck-blogwart.de/2018/08/19/16-h ... rn-suchen/RedPumarius hat geschrieben:steppenwolf hat geschrieben:Sind denn nur noch Schwarzmaler hier im Forum unterwegs? Echt langweilig geworden, das Forum hier.
Es ist de facto schwarz momentan.
Ganz einfach:Fckfreack hat geschrieben:Wieso lese ich nicht Frontzeck entlassen?
Was muss noch passieren damit die Augen geöffnet werden
Wir stehen am Abgrund und es muss jedem klar sein das es so nicht
Weiter gehen kann
Gratuliere Fola zu einem guten Trainer
Ich weiß nicht wer diese Hater sind. Mir geht es um den Klub und dieser ist seit 3 Jahren im freien Fall. Ich glaube, ich wäre der letzte, der beim Erfolg den Kopf des Trainers fordern würde, selbst wenn er mir unsympathisch ist. Ich versuche alles realistisch zu analysieren und ich sehe schon seit Mitte der Rückrunde keine Entwicklung mehr. Die Fehler von letzter Saison sind auch diese Saison vorhanden. Taktisch entwickeln wir uns zwar, aber in falsche Richtung. Basics sind nach grade 5 Pflichtspielen nicht mehr zu sehen. Standarts und das Umschalten (zwei sehr wichtige Eigenschaften für die 3. Liga) werden fast komplett vernachlässigt. "Zwischen den Reihen konnte man mit einem LKW durchfahren" (Zitat Toppi).Seb hat geschrieben:
Genau das meinte ich.
Es ist momentan nicht leicht Gründe für Frontzeck zu finden, was aber auch daran liegt, dass die Stimmung um den FCK dermaßen im Keller ist, dass eine Weiterbeschäftigung wahrscheinlich wirklich bald keinen Sinn mehr macht. Der Mann kann doch machen was er will, es wird ihm so oder so um die Ohren gehauen (Auswechslungen, Aussagen auf Pressekonferenzen...). Mich würde es nicht wundern, wenn er bald entnervt hinschmeißt.
Davon abgesehen, ließen die letzten beiden Spiele natürlich wenig positive Rückschlüsse auf seine Arbeit zu. Ich befürchte, dass es mit der derzeitigen Stimmung zu einer erneuten Negativspirale und einer Verschlechterung von Spiel zu Spiel kommt. Damit sehen sich die Frontzeck-Hater vermutlich bestätigt, aber mir wäre es lieber, wir würden mit ihm Erfolg haben und am Ende aufsteigen.
Das ist falsch! Bin eben nochmal von der Fusion aus zurückgeblättert.roterteufel81 hat geschrieben:"Höchste Heimniederlage der Geschichte
Die 1:6-Pleite ist ein historisches Debakel. Noch nie (!) zuvor in der Vereinsgeschichte hat der 1. FC Kaiserslautern bei einer Pflichtspiel-Niederlage auf dem Betzenberg sechs Gegentore kassiert. Folglich sahen die 22.818 Zuschauer am Samstagnachmittag die höchste Heimniederlage in der langen und ruhmreichen Historie des FCK. Die bislang höchste Pleite vor heimischer Kulisse kassierte der FCK beim 0:5 gegen den VfB Stuttgart – vor 48 Jahren!"
https://www.liga3-online.de/16-klatsche ... s-debakel/
Südpälzer hat geschrieben:Das ist falsch! Bin eben nochmal von der Fusion aus zurückgeblättert.roterteufel81 hat geschrieben:"Höchste Heimniederlage der Geschichte
Die 1:6-Pleite ist ein historisches Debakel. Noch nie (!) zuvor in der Vereinsgeschichte hat der 1. FC Kaiserslautern bei einer Pflichtspiel-Niederlage auf dem Betzenberg sechs Gegentore kassiert. Folglich sahen die 22.818 Zuschauer am Samstagnachmittag die höchste Heimniederlage in der langen und ruhmreichen Historie des FCK. Die bislang höchste Pleite vor heimischer Kulisse kassierte der FCK beim 0:5 gegen den VfB Stuttgart – vor 48 Jahren!"
https://www.liga3-online.de/16-klatsche ... s-debakel/
4. Oktober 1925, Sportplatz Betzenberg
FV Kaiserslautern gegen SC 1905 Pirmasens 4:7
Am 5. Oktober 1919 verlor der FVK gegen Borussia Neunkirchen mit 0:7.
Das war aber noch nicht auf dem Betzenberg.
In der Geschichte des 1. FC Kaiserslautern.Noch nie (!) zuvor in der Vereinsgeschichte hat der 1. FC Kaiserslautern bei einer Pflichtspiel-Niederlage auf dem Betzenberg
deswegen bin ich gerade online gekommen - kann ja wieder off.Fckfreack hat geschrieben:Wieso lese ich nicht Frontzeck entlassen?
Was muss noch passieren damit die Augen geöffnet werden
Wir stehen am Abgrund und es muss jedem klar sein das es so nicht
Weiter gehen kann
Gratuliere Fola zu einem guten Trainer
Der Stand da nicht allein!!!moseldevil hat geschrieben:Dein letzter Satz, WeltklasseStefan Schmidt hat geschrieben:Herr Bader&Herr Banf :übernehmen und handel :
![]()
So blind kann doch eine sportliche Führung nicht sein ?
Zwei Möglichkeiten als Plan B - Frontzeck raus oder 2-3 Spieler noch vor 31.08 holen!
P.S Sorry Jan Ole Du bist als Torwart eine Pfeife von den 6 Toren gehen 5 auf Deine Kappe![]()
Wenn ein Spieler völlig frei im 16er steht und sich die Ecke ausgucken kann ist natürlich immer der Torwart schuld...selten so gelacht
So steht es im ArtikelSüdpälzer hat geschrieben:Klammerst du alles vor 1931 aus?Hephaistos hat geschrieben:In der Geschichte des 1. FC Kaiserslautern.
Hier leben wohl einige in einer Scheinwelt, wer soll das bitte alles bezahlen ? oder hab ich etwas nicht mitbekommen ? sind wir jetzt auf Rosen gebettet ? Mann oh Mann Ihr TraumtaenzerStephan866 hat geschrieben:Sollte es irgendwie möglich sein Thorsten Lieberkneckt als Trainer zu bekommen wäre es grob fahrlässig mit MF weiterzumachen, wenn man den Trainer freigestellt sollte man so jemand in der hinterhand haben.
Er schreibt doch "sollte es irgendwie möglich sein"....Torok hat geschrieben:Hier leben wohl einige in einer Scheinwelt, wer soll das bitte alles bezahlen ? oder hab ich etwas nicht mitbekommen ? sind wir jetzt auf Rosen gebettet ? Mann oh Mann Ihr TraumtaenzerStephan866 hat geschrieben:Sollte es irgendwie möglich sein Thorsten Lieberkneckt als Trainer zu bekommen wäre es grob fahrlässig mit MF weiterzumachen, wenn man den Trainer freigestellt sollte man so jemand in der hinterhand haben.