Forum

Spielbericht FCK-TSG 1:6 | Debakel mit Ansage (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

zille hat geschrieben:Und genau, da Bader nicht vollends in die Schußlinie geraten will. wird er dann demnächst seinen Spezi Michael Frontzeck entlassen. Aber da er ihn eingestellt hat, muss er gleich mitfliegen.

Ich weiß, dass es vielleicht zu viel des Guten ist. Wenn ein Sportvorstand es einfach so laufen lässt, als Außenstehender habe ich subjektiv den Eindruck, dann muss er halt mitgehen. Als Sportvorstand zu zulassen die Kunden/ Fans / Euphorie so vertrieben wird ist geschäftsschädigend. Deshalb ist das "Schweigen im Walde" kein gutes Zeichen, eher verstecken sich alle (Vorstand/AR) vor dem Mief der zur Zeit durch den FCK weht. Aussitzen nennt man so was, aktive Steuerung sieht so nicht aus.
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

alaska94 hat geschrieben:Hey ganz ruhig. Unser Vorstand wird im Herbst eine Bilanz ziehen. Sie werden sich dann in Ruhe mal die Tabelle ansehen, sich ein paar Spiele in der WDH ansehen und feststellen das noch genug spiele da sind um den Abstieg zu verhindern. Weil MF ein guter Feuerwehrmann ist, ist er für die Situarion genau der Richtige. Da es ja sein kann, dass wir absteigen und neue Spieler ja wissen möchten, wer ihr Trainer ist bekommt er eine Vertragsverlängerung mit Option für die 4. Liga, alles gut.

PS: soweit ich weiß hat Martin Bader Ftontzek auch in Hannover nicht entlassen, sondern Frontzek ist zurückgetreten, weil er das Gemotze der Fans leid war. Und Bader hat Frontzek noch verteidigt und hätte gerne mit ihm weiter gemacht
Immer mal schon was raushauen um zu schürren ...wenn ich das schon lese „soweit ich weiß“ ! Wenn ich was nicht 100% weiß bin ich lieber ruhig statt Unwahrheiten zu verbreiten! Frontzek ist nämlich bei H96 nicht von alleine zurückgetreten sondern wurde von Bader entlassen. Schon zu vor hatte dieser ihm im tv keine jobgarantie mehr ausgesprochen kurze Zeit später hat er ihn entlassen! Bitte keine Tatsachen verdrehen das macht nur unnötig Stimmung hier!
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Der natürliche Reflex bei vielen ist natürlich als erstes das Trainer-Raus-Bedürfnis. Wen auch sonst rauswerfen, denn mit der Mannschaft muss man zumindest eine Saison leben. Die Züge, die das aber teils annimmt, sind dennoch grotesk. Niemand ist mannschaftsintern dabei. Keiner kennt Absprachen, wirkliche Verfassungen einzelner Spieler usw. Es bleibt die Frosch-Perspektive von außen. Und dennoch wird munter ins teil grotesk Blaue interpretiert.

Doch was bei mir der insgesamten Debatte fehlt oder Trainerbezogen zu einseitig diskutiert wird, ist der Faktor, den die Spieler selbst mitbringen. Taktisches Verständnis. Mitdenken. Entwicklung. Wille. Da wird dann oft gesagt, das würde der Trainer zu wenig oder garnicht vermitteln und ein neuer (Oh Retter Lieberknecht??) würde das aber pronto herauskitzeln. Wieso tun hier immer alle so, als ob unsere Spieler waidwund erwartungsbereit herumliegen und völlig unmündig darauf warten, dass man Befehle auf ihre Festplatte brennt? Das kann bei einem etwaigen neuen Trainer funktionieren, aber auch eben nicht.
Was bringen die Spieler von vorneherein mit? Das Selbstregulatorische? Das fehlt mir. Und ich dachte, es wären zu dieser Saison extra mal Spieler vom Profil her zusammengestellt, die auf dieser Ebene mitdenken und -ziehen. Sind das Profis oder nicht? Nehmen die ihren Beruf ernst oder nicht?

Wir haben jetzt über Jahre immer das gleiche Schema. Falsch zusammengestellte Mannschaften. Ein Trainer, der damit leben und umgehen muss. Zuviel Druck. Die Ergebnisse fallen demnach aus. Die Panik bricht aus. Der Trainer geht oder wird rausgeworfen (oder es kommt Pech mit Krankheit dazu...wobei ich immer noch glaube, dass Strasser der Sache nicht gewachsen war und auch hier das Thema Druck übergeordnet ne Rolle gespielt hat). Und die Saison ist gelaufen und man kann sie abhaken, weil klar ist, dass ein Turnaround in welche Richtung auch immer, nicht mehr zu schaffen ist.

PS: Was sagt das eigentlich über unsere aktuelle Mannschaft aus, dass sie sich in DER wichtigsten Saison beim aktuellen Trainer so hängen lässt, aber bei einem evt. neuen dann mitzieht?
Zuletzt geändert von DerRealist am 19.08.2018, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
TeufelchenFT
Beiträge: 37
Registriert: 01.08.2007, 20:59

Beitrag von TeufelchenFT »

keine Taktik
kein Kampf
kein Spielverständnis
zu weit weg vom Mann
keine Mannschaft

wenn das die angekündigte
Reaktion war:
Willkommen in Liga 4

das ist der FCK 2018
traurig aber wahr...
TeufelchenFT
KallisErbe
Beiträge: 218
Registriert: 07.08.2009, 08:54

Beitrag von KallisErbe »

alaska94 hat geschrieben:Mich wundert es, dass vom AR und Bader nix zu hören ist. Keine Bekenntnisse zum Trainer. Eigentlich ist das ja ein gutes Zeichen, aber da man nicht mal aus der Presse was hört, befürchte ich, geht das bis mindestens Herbst wirklich so weiter.
Dann ist es zu spät, der Betze leer gespielt, wir dümpeln im Mittelfekd rum und keine Sau interessiert sich dafür. Herr Bader, die haben das Ziel Aufstieg ausgegeben. Jeder sieht, dass es mit diesem Trainer mehr als gefährdet ist, also handeln Sie noch heute.



Wo ist denn der komische Vögel hier, der behauptet der FCK verhandle mit Lieberknecht?

Wenn es noch 3 Niederlagen gibt, behaupte ich das auch.

FRONTZEK RAUS

FRONTZEK RAUS
FRONTZEK RAUS
Einer der „komische[n] Vögel hier“ bin dann wohl auch ich. Normalerweise diskutiere ich auf diesem Niveau nicht, „entschuldige“ mich aber natürlich gerne dafür bei Dir, dass sich scheinbar noch niemand der sportlichen Leitung bei Dir persönlich gemeldet hat, um Dir den aktuellen Stand der Gespräche mitzuteilen. Schick mir bitte ein PN mit Deinen Kontaktdaten und ich werde sie weitergeben - bin mir sicher, es war keine Absicht, sondern ist im momentanen Stress einfach nur untergegangen...

Und ja, es gibt Gespräche. Aber leider ist es mittlerweile nicht mehr so, dass jeder Kandidat alles stehen und liegen lässt, wenn der große FCK ruft. Das ist Arbeit, scheinbar harte Überzeugungsarbeit. Und wir können es uns leider tatsächlich nicht erlauben, jemanden zu beurlauben, solange wir keine anderweitige (bessere) Zusage haben.

Und noch eins, Deine Ansprachen à la „komische Vögel“ solltest Du Dir künftig sparen, wenn Du an tatsächlichen Infos interessiert sein solltest. Aber scheinbar hat auch hier leider die despektierliche Hetze samt Fake News Einzug gehalten.

Spätestens nach dem Spiel gegen den KSC kannst Du ja nochmal zumindest an den einen komischen Vogel denken...
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Betzebayer hat geschrieben:
alaska94 hat geschrieben:Hey ganz ruhig. Unser Vorstand wird im Herbst eine Bilanz ziehen. Sie werden sich dann in Ruhe mal die Tabelle ansehen, sich ein paar Spiele in der WDH ansehen und feststellen das noch genug spiele da sind um den Abstieg zu verhindern. Weil MF ein guter Feuerwehrmann ist, ist er für die Situarion genau der Richtige. Da es ja sein kann, dass wir absteigen und neue Spieler ja wissen möchten, wer ihr Trainer ist bekommt er eine Vertragsverlängerung mit Option für die 4. Liga, alles gut.

PS: soweit ich weiß hat Martin Bader Ftontzek auch in Hannover nicht entlassen, sondern Frontzek ist zurückgetreten, weil er das Gemotze der Fans leid war. Und Bader hat Frontzek noch verteidigt und hätte gerne mit ihm weiter gemacht
Immer mal schon was raushauen um zu schürren ...wenn ich das schon lese „soweit ich weiß“ ! Wenn ich was nicht 100% weiß bin ich lieber ruhig statt Unwahrheiten zu verbreiten! Frontzek ist nämlich bei H96 nicht von alleine zurückgetreten sondern wurde von Bader entlassen. Schon zu vor hatte dieser ihm im tv keine jobgarantie mehr ausgesprochen kurze Zeit später hat er ihn entlassen! Bitte keine Tatsachen verdrehen das macht nur unnötig Stimmung hier!

Hannover 96

Trainer Frontzeck tritt zurück

Platz 17 in der Bundesliga, nur einen Punkt vor dem letzten Platz: Hannover 96 kämpft gegen den Abstieg. Nun hat Trainer Michael Frontzeck seinen Rücktritt erklärt. Der Verein will sich bei der Suche eines Nachfolgers Zeit lassen.



FRONTZECK TRITT BEI HANNOVER ZURÜCK

Trainer Michael Frontzeck hat beim Bundesligisten Hannover 96 seinen Rücktritt erklärt. Das gaben die Niedersachsen am Montag bekannt. Hannover überwintert auf dem vorletzten Tabellenplatz, 14 Punkte aus 17 Spielen sind die schwächste Hinrundenbilanz seit dem Wiederaufstieg 2002. Frontzeck (51) war in der Schlussphase der vergangenen Saison als Nachfolger von Tayfun Korkut verpflichtet worden und führte 96 zum Klassenerhalt.

"Ich habe aktuell im Umfeld von Hannover 96 nicht mehr dieses Vertrauen gespürt. So bin ich zu dem Schluss gekommen, meine Arbeit bei Hannover 96 zu beenden"


Und ich kann mich noch an das erste Spiel von Hannover nach Frontzek erinnern, wo Bader beteuert hat, dass man gerne mit ihm weiter gemacht hätte und er Fans und Medien Kritisoert
Zuletzt geändert von alaska94 am 19.08.2018, 10:36, insgesamt 2-mal geändert.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

KallisErbe hat geschrieben:
alaska94 hat geschrieben:Mich wundert es, dass vom AR und Bader nix zu hören ist. Keine Bekenntnisse zum Trainer. Eigentlich ist das ja ein gutes Zeichen, aber da man nicht mal aus der Presse was hört, befürchte ich, geht das bis mindestens Herbst wirklich so weiter.
Dann ist es zu spät, der Betze leer gespielt, wir dümpeln im Mittelfekd rum und keine Sau interessiert sich dafür. Herr Bader, die haben das Ziel Aufstieg ausgegeben. Jeder sieht, dass es mit diesem Trainer mehr als gefährdet ist, also handeln Sie noch heute.



Wo ist denn der komische Vögel hier, der behauptet der FCK verhandle mit Lieberknecht?

Wenn es noch 3 Niederlagen gibt, behaupte ich das auch.

FRONTZEK RAUS

FRONTZEK RAUS
FRONTZEK RAUS
Einer der „komische[n] Vögel hier“ bin dann wohl auch ich. Normalerweise diskutiere ich auf diesem Niveau nicht, „entschuldige“ mich aber natürlich gerne dafür bei Dir, dass sich scheinbar noch niemand der sportlichen Leitung bei Dir persönlich gemeldet hat, um Dir den aktuellen Stand der Gespräche mitzuteilen. Schick mir bitte ein PN mit Deinen Kontaktdaten und ich werde sie weitergeben - bin mir sicher, es war keine Absicht, sondern ist im momentanen Stress einfach nur untergegangen...

Und ja, es gibt Gespräche. Aber leider ist es mittlerweile nicht mehr so, dass jeder Kandidat alles stehen und liegen lässt, wenn der große FCK ruft. Das ist Arbeit, scheinbar harte Überzeugungsarbeit. Und wir können es uns leider tatsächlich nicht erlauben, jemanden zu beurlauben, solange wir keine anderweitige (bessere) Zusage haben.

Und noch eins, Deine Ansprachen à la „komische Vögel“ solltest Du Dir künftig sparen, wenn Du an tatsächlichen Infos interessiert sein solltest. Aber scheinbar hat auch hier leider die despektierliche Hetze samt Fake News Einzug gehalten.

Spätestens nach dem Spiel gegen den KSC kannst Du ja nochmal zumindest an den einen komischen Vogel denken...
Du kannst mir eine PN schicken, wenn Du mir privat schreiben möchtest. Das Frontzek nach einer niederlage beim KSC gehen muss, kann ich such sagen ohne Insiderinfos. Dann schreib mir mal eine PN wo du mir die Infos steckst, dass lieberknecht bald kommt.

Und wenn Bader denkt Frontzek ist nicht nehr der richtige und man wartet nur bis man einen anderen findet, gehört Bader sofort entlassen. Wenn ich meine ein Traiber passt nur setzte ich ihn vor die Tür. Ein Moser kann für 1,2 Wochen übernehmen, schlechterer machen kann man es nicht, da es ja Gott sei dank keine minus Punkte gibt.

So ich höre? Wer verhandelt mit wem?
Zuletzt geändert von alaska94 am 19.08.2018, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Ich fürchte vorher haben wir den falschen Trainer gerhabt und jetzt den falschen Sportdirektor.

Ich hatte mir nach der letzten Saison gewünscht, dass MF entlassen wird weil ich keine Entwcklung in der Mannschaft gesehen habae und ausserdem der Meinung war, dass ein anderer uns gerettet hätte.

Immerhin waren es am Ende nur 5 Punkte. Im Grunde die sportlichen Offenbarungseide gegen Dresden und Aue.

Dass am Schluss Spiele gewonnen wurden liegt einzig daran, dass sich viele nochmal ins Schaufenster stellen wollten bevor es ohne Ablöse zu anderen Vereinen geht.

Wenn es wirklich so ist, dass die beste Spezis sind dann können wir schonmal für die 4.Liga planen, falls es da noch was zu planen gibt.
fckhighlander
Beiträge: 447
Registriert: 05.08.2018, 17:31
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fckhighlander »

alaska94 hat geschrieben:Mich wundert es, dass vom AR und Bader nix zu hören ist. Keine Bekenntnisse zum Trainer. Eigentlich ist das ja ein gutes Zeichen, aber da man nicht mal aus der Presse was hört, befürchte ich, geht das bis mindestens Herbst wirklich so weiter.
Dann ist es zu spät, der Betze leer gespielt, wir dümpeln im Mittelfekd rum und keine Sau interessiert sich dafür. Herr Bader, die haben das Ziel Aufstieg ausgegeben. Jeder sieht, dass es mit diesem Trainer mehr als gefährdet ist, also handeln Sie noch heute.



Wo ist denn der komische Vögel hier, der behauptet der FCK verhandle mit Lieberknecht?

Wenn es noch 3 Niederlagen gibt, behaupte ich das auch.

FRONTZEK RAUS

FRONTZEK RAUS
FRONTZEK RAUS
Ganz ruhig mein Junge gaaaannnz ruhig .....
Vögeln passt gut aber ein Vogel bin ich nicht
Scotland the brave🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
Rouda Deifl
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2013, 16:09

Beitrag von Rouda Deifl »

In der jeztigen Situation sind Entscheidungsträger gefragt, wer solche nicht besitzt wird weiter rumgurken.
,, also die richtungsweisenden Entscheidungen bitte jetzt treffen.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Jen hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben: Sollte das nicht für alle gelten und nicht nur für Spieler, die man gerade gerne spielen sehen möchte? Das ist nämlich eine der Probleme hier. Ein Müller und Fechner wurden letzte Saison schon vor dem Saisonanpfiff platt gemacht, ein Ziegler nur an seiner Ablöse gemessen, bei Timmy Thiele gehts auch schon los, Trainer sind generell in der Schusslinie, einen Sündenbock gehört bei der "Fangemeinde FCK" zur Grundausstattung. Damit tun wir uns Fans, dem Verein und dem Spieler/Trainer überhaupt keinen gefallen.
Objektiv betrachtet muss man aber auch sehen, dass die aktuelle Situation für Gino nicht unbedingt zuträglich ist. Der Junge ist total verunsichert und sein Selbstvertrauen komplett am Boden. Ganz im Gegensatz zu Marius Müller, welcher vergangene Saison dem Druck durchaus gewachsen war.
Deshalb fände ich es schon eine Überlegung, dem Jungen in der U21 wieder Selbstvertrauen zu vermitteln.
Wobei ein Löhmannsröben aufgrund seiner Historie eher mit dem Druck umgehen können sollte.
Siehtste, damit bestätigst Du prinzipiell das, worauf ich raus wollte. Es ist im Moment im Stadion zwar noch ruhig, aber die jungen Kerle machen sich trotzdem Gedanken. Und dann von außen Druck/Kritik, und es wird schwerer.
Natürlich sollte ein Fussball-Profi einen gewissen Druck auch wegstecken können. Leider scheint das ein Problem zu sein, das sich bei uns seit Jahren durch die Kader zieht. Zu wenige die das können, und noch weniger die sich durch Druck/Kritik an der Ehre gepackt fühlen, und dadurch stärker werden.
Vielleicht sollte man in der nächsten Sommerpause wirklich mal hingehen, und bei der Kaderplanung alle Kandidaten auf einmal zusammenziehen und ein Boot-Camp durchziehen. Die Amis sind ja nicht weit in Ramstein, und dann kucken wir mal, ob einer wirklich mit Druck umgehen kann. 8-)
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

sandman hat geschrieben:Herzlichen Dank an den Großteil der West...das "Dietmar Hopp, Sohn einer Hu.." war wirklich gaaanz großes Kino.

Wieviele, die da kräftig eingestimmt haben...haben wohl FÜR die Ausgliederung gestimmt??!! Ihr Heuchler...

Wäre man damals nicht schon so arrogant-dumm gewesen diesen Mann abzulehnen, würden wir heute wahrscheinlich ganz andere Diskussionen hier führen.
Dann geh doch zu Didi's Hoffenschweinen, wenn du ihn und sein Geld so liebst.
Lautrer kannst du nicht sein oder hast die Relegation vergessen?
...Hier bei uns sieht man, dass es nicht nur ums Drecksgeld geht, sondern um viel mehr." Gerry Ehrmann
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

@ SEAN

Ja, da hste durchaus recht. Im mentalen Berecih wurde bei uns noch nie was gemacht, während das bei den neuen ala Nagelsmann und Konsorten ein Teil des Ganzen ist.

Früher hatten wir das Problem nicht. in dewn 90ern noch war das Team mental stark. Wie oft wurden selbst aussichtslose Spiele noch umgebogen ?

Alles wie vom Winde verweht.....
Schobaer
Beiträge: 217
Registriert: 23.01.2011, 19:33

Beitrag von Schobaer »

@Hessischer Aussenposten
So sieht ein Spiel eben aus, wenn ein Anwärter aus dem oberen Drittel der Buli gegen einen Abstiegskandidaten der 3. Liga spielt. Liebe FCK-Mannschaft, entscheidet bitte selbst, ob das euer Anspruch ist. Bis dato dachte ich das eher nicht. Die 90 Minuten gestern und eine solche Performance in der Zukunft lassen aber leider keinen anderen Schluss zu.

2. Ich schieße mich nur ungern auf einzelne Spieler ein, aber ...



:daumen: Du hast alles gesagt, dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

DerRealist hat geschrieben: PS: Was sagt das eigentlich über unsere aktuelle Mannschaft aus, dass sie sich in DER wichtigsten Saison beim aktuellen Trainer so hängen lässt, aber bei einem evt. neuen dann mitzieht?
Du hast Recht, dass man von außen nicht sehen kann, wie intern die Kommunikation zwischen Trainer und Spielern läuft. Aber es ist immerhin nicht ganz abwegig, dass Frontzeck gegenüber den Spielern ähnlich auftritt wie z.B. gegenüber den Medien. Es ist ja derselbe Mensch. Und wenn ich mir als Spieler täglch solche Sprüche von meinem Trainer anhören müsste, wie Frontzeck sie z.B. in der Pressekonferenz vor dem Hoffenheim-Spiel losgelassen hat, hätte ich irgendwann auch keinen Bock mehr. Klar, das sind Profis, die werden auch in der 3. Liga gut bezahlt und müssen so etwas wegstecken können, aber trotzdem sind es immer noch Menschen mit einer Psychologie und der nicht immer ganz ausgereiften Emotionalität, die man so mit Mitte 20 nun einmal gerne hat.

Unsympathische Chefs bremsen das Leistungsvermögen der Mitarbeiter in allen Branchen und Bereichen, im Fußball genau wie im wirklichen Leben. Menschenführung ist extrem wichtig. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Frontzeck genau da große Defizite hat, zumal er die ja auch nicht durch besonders überzeugende fachliche oder taktische Fähigkeiten ausgleicht.

Wie gesagt: von außen betrachtet ist da zwangsläufig immer eine ordentliche Portion Spekulation mit dabei. Aber das, was ich geschildert habe, ist zumindest der Eindruck, den ich von außen immer stärker gewinne. Bader, der näher dran ist, wird es hoffenltich genauer beurteilen können.
- Frosch Walter -
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Herzlichen Dank an den Großteil der West...das "Dietmar Hopp, Sohn einer Hu.." war wirklich gaaanz großes Kino.

Wieviele, die da kräftig eingestimmt haben...haben wohl FÜR die Ausgliederung gestimmt??!! Ihr Heuchler...

Wäre man damals nicht schon so arrogant-dumm gewesen diesen Mann abzulehnen, würden wir heute wahrscheinlich ganz andere Diskussionen hier führen.
Dann geh doch zu Didi's Hoffenschweinen, wenn du ihn und sein Geld so liebst.
Lautrer kannst du nicht sein oder hast die Relegation vergessen?
...Hier bei uns sieht man, dass es nicht nur ums Drecksgeld geht, sondern um viel mehr." Gerry Ehrmann
Ich liebe weder Ihn, noch sein Geld..ich stelle einfach nur meine persönlichen Belange hinter denen des Vereins zurück.

Ich kann aber durchaus verstehen, das dies für einige nicht möglich ist....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Herzlichen Dank an den Großteil der West...das "Dietmar Hopp, Sohn einer Hu.." war wirklich gaaanz großes Kino.

Wieviele, die da kräftig eingestimmt haben...haben wohl FÜR die Ausgliederung gestimmt??!! Ihr Heuchler...

Wäre man damals nicht schon so arrogant-dumm gewesen diesen Mann abzulehnen, würden wir heute wahrscheinlich ganz andere Diskussionen hier führen.
Dann geh doch zu Didi's Hoffenschweinen, wenn du ihn und sein Geld so liebst.
Lautrer kannst du nicht sein oder hast die Relegation vergessen?
...Hier bei uns sieht man, dass es nicht nur ums Drecksgeld geht, sondern um viel mehr." Gerry Ehrmann[/

Lieber Neckarteufel, dir ist in deiner Verblendheit nicht mehr zu helfend. Was H Hopp als Mensch erreicht har das kannst du wohl nicht mal begreifen. Grab dich ein, sorry, das musste sein. So ein Schwachsinn zu verzapfen gehört bestraft. Ich bitte alle Forumteilnehmer gegen diese "verblendeten Wahrheitverweigerer, Zitat aus einem Kommentar aus der RP" auf zu stehen.
Tarzan84
Beiträge: 90
Registriert: 20.11.2017, 21:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Tarzan84 »

Wir haben den schlechtesten Trainer der Welt. Wenn diese Bratwurst nicht schnellstens entlassen wird, werden wir durchgereicht bis in die Kreisliga.

Immer die gleiche Taktik, immer das gleiche Personal. Der Mann kann wirklich nichts. Tut mir persönlich für ihn ja auch leid, weil ich ihn als Mensch eigentlich mag. Aber auf dem Fußballplatz hat der definitiv nichts verloren. Das steht mal fest.
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Ich habe jetzt mal eine Nacht drüber geschlafen und ich muss sagen, es ist für mich immer noch unerklärlich, wie man sich so vorführen lassen kann. Klar, man kann gegen Hoffenheim verlieren, aber doch nicht so. Das war ja ein besseres Trainingsspiel für die.

PS: Achtet mal ein bisschen auf das Diskussionsniveau.
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Es war ein historischer Fehler, einen Mann wie Dietmar Hopp nicht ins Boot zu holen beim FCK, leider wohl unumkehrbar. Dietmar Hopp ist Klautern-Fan. Traurig, daß wir viel zu spät die passenden Strukturen geschaffen haben, um jemanden wie ihn für uns zu gewinnen. Nur mit Investor wird beim FCK noch was gehen.
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Niemand würde einen Trainer einer Drittliga Mannschaft nach einer Klatsche durch einen CL Teilnehmer entlassen.

MF wird auch gegen den KSC Trainer sein, vielleicht auch noch gegen Zwickau.

Wenn man da keine 4-6 Punkte holt müssen Sportdirektor und AR mal erklären wie sie sich die Zukunft des FCKs vorstellen.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Jen
Beiträge: 87
Registriert: 09.05.2016, 13:47

Beitrag von Jen »

SEAN hat geschrieben: Siehtste, damit bestätigst Du prinzipiell das, worauf ich raus wollte. Es ist im Moment im Stadion zwar noch ruhig, aber die jungen Kerle machen sich trotzdem Gedanken. Und dann von außen Druck/Kritik, und es wird schwerer.
Natürlich sollte ein Fussball-Profi einen gewissen Druck auch wegstecken können. Leider scheint das ein Problem zu sein, das sich bei uns seit Jahren durch die Kader zieht. Zu wenige die das können, und noch weniger die sich durch Druck/Kritik an der Ehre gepackt fühlen, und dadurch stärker werden.
Vielleicht sollte man in der nächsten Sommerpause wirklich mal hingehen, und bei der Kaderplanung alle Kandidaten auf einmal zusammenziehen und ein Boot-Camp durchziehen. Die Amis sind ja nicht weit in Ramstein, und dann kucken wir mal, ob einer wirklich mit Druck umgehen kann. 8-)
Ich bin da teilweise schon bei Dir. Aber wer soll den jungen Kerlen denn den Druck nehmen? Eigentlich doch nur ein Trainer, der den Druck auf sich zieht und das geht Herrn Frontzeck so ziemlich ab. Da muss ein Experte her, der auch mental die Uhren kurzfristig wieder auf null setzen kann. Und obwohl die jungen Spieler auf dem Papier schon Fussball-Profis sind, sind sie in meinen Augen erst auf dem Weg dorthin, sprich Azubis, die man gezielt zu Selbstvertrauen und Eigenständigkeit führt.

P.S.: Ach wer braucht denn da die Amis und Boot-Camp. Nimmt man Videomaterial vergangener Spiele in jüngerer Vergagenheit, ist das härter als das härteste Waterboarding. :D :D
icebär48
Beiträge: 2
Registriert: 05.04.2016, 16:26

Beitrag von icebär48 »

Frontzeck entlassen !? Und wer soll diese Truppe trainieren? Am besten einer der Besserwisser von dbb, denn ein guter Trainer tut sich den FCK nicht mehr an. LEIDER!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

wernerg1958 hat geschrieben:@MacDevil, nur mal so Nouri oder Wolf 2 von Vielen besser als MF? Vielleicht, Wahrscheinlich :-(
Könnte mir einen Walpurgis auch beim FCK vorstellen. Kennt die Liga und macht einen zielstrebigen Eindruck.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Neutralerzwei
Beiträge: 115
Registriert: 10.03.2008, 17:21

Beitrag von Neutralerzwei »

Lautrer kannst du nicht sein oder hast die Relegation vergessen?
Der Dampfer treibt heute führungslos in die Untiefen, weil der Kapitän nicht navigieren kann.

Die Mannschaft die es jetzt retten muss, das waren damals noch nicht mal Schiffsjungen. Die brauchen einen guten Kapitän, keine alten Seekarten mit verstaubten Heldentaten und ausgestandenen Dramen, deren Schweiß und Tränen schon längst vertrocknet sind.

Das man sich im Heute immer über das Vergangene definieren muss. Gibt es noch einen Verein in Deutschland, der sich so an den Geschichten von damals festhält? Ausdrücklich: Ich meine nicht Tradition pflegen, sondern olle Kamellen.
Antworten