Forum

Spielbericht FCK-TSG 1:6 | Debakel mit Ansage (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Jen
Beiträge: 87
Registriert: 09.05.2016, 13:47

Beitrag von Jen »

roterteufel81 hat geschrieben: War im Stadion und unterstreiche das „Doch“ nochmal dick.

:daumen: Dito

Ich hatte schon den Eindruck, dass Löhmannsröben dem Spiel gut tut. Erstens landeten gefühlt 100 Bälle weniger in den Füssen vom Gegner, zweitens hatte Albaek viel mehr Zugriff aufs Spiel, weil er nicht die Fehler von Gino "ausbügeln" musste.

Aber ich vermute, das sich die Leistung von Löhmannsröben in den nächsten Spielen unter diesem (nicht)-Trainer der Leistung des Kollektivs anpasst. :cry:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

https://www.rheinpfalz.de/lokal/artikel ... offenheim/

Nach wieviel Wochen angeblich ach so harter Vorbereitung...immer noch zu fett und unfit?!

Das zieht sich schon bei uns seit Jahren durch wie ein roter Faden(mangelhafte Fitnesszustände)... Jeffs Trainingslager mal außen vor.

Ich hab das Gefühl, wenn ich mir die PK‘s anschaue und dann dazu noch mopsige Spieler im AUFSTIEGSKADER habe, das da insgesamt viel zu wenig Zug dahinter ist....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Jen
Beiträge: 87
Registriert: 09.05.2016, 13:47

Beitrag von Jen »

SEAN hat geschrieben: Sollte das nicht für alle gelten und nicht nur für Spieler, die man gerade gerne spielen sehen möchte? Das ist nämlich eine der Probleme hier. Ein Müller und Fechner wurden letzte Saison schon vor dem Saisonanpfiff platt gemacht, ein Ziegler nur an seiner Ablöse gemessen, bei Timmy Thiele gehts auch schon los, Trainer sind generell in der Schusslinie, einen Sündenbock gehört bei der "Fangemeinde FCK" zur Grundausstattung. Damit tun wir uns Fans, dem Verein und dem Spieler/Trainer überhaupt keinen gefallen.
Objektiv betrachtet muss man aber auch sehen, dass die aktuelle Situation für Gino nicht unbedingt zuträglich ist. Der Junge ist total verunsichert und sein Selbstvertrauen komplett am Boden. Ganz im Gegensatz zu Marius Müller, welcher vergangene Saison dem Druck durchaus gewachsen war.
Deshalb fände ich es schon eine Überlegung, dem Jungen in der U21 wieder Selbstvertrauen zu vermitteln.
Wobei ein Löhmannsröben aufgrund seiner Historie eher mit dem Druck umgehen können sollte.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Fechner wird doch auch überhaupt nicht nieder gemacht. Der hat aber doch in jedem Spiel auf dem Feld gestanden undd braucht einfach mal eine Pause. Zumal wir ja Alternativen haben. Aber MF verheizt ihn lieber. Löh hat in der Tat mehr Ruhe in der Situation, auch wenn Fechner spritziger ist. Es ist aber doch eben Aufgabe des Trainers je nach Situation die richtigen Spieler zu bringen. MF ist dabei völlig überfordert. Hemlein ist nach dem 0:3 in der Trinkpause fast abgedreht. Die Spieler wollen, sie brauchen einfach einen Trainer der den Willen in die richtigen Bahnen lenkt.
Omnia vincit amor
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

ikea68 hat geschrieben:
Achim71 hat geschrieben:Noch was zu den ganzen Spezialisten und Sofa-Trainern hier die Herrn Löhmannsröben in die Startelf schreien wollten.
Hab ihr hingesehen , ich meine richtig hingesehen und habt ihr gesehen warum der nicht erste Wahl ist ? Habt ihr die Angriffe der Hoffenheimer gezählt die über seine Position gelaufen sind ? Habt ihr es gesehen ?
Wenn nicht, WARUM NICHT ???
Ich warte immer noch auf die Yantwort zu meiner Frage... Bisher hast du immer noch nichts geliefert. Wegen solchen Gesundbetern wie dir sind wir da wo wir jetzt sind. Hauptsache die berechtigte Kritik nieder machen wollen ohne irgendeinen Grund zu nennen warum Frontzeck der richtige ist.
Wer lesen kann ist klar im Vorzeil... steht alles eine Seite vorher. Du musst es nur verstehen...
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Jen hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben: Sollte das nicht für alle gelten und nicht nur für Spieler, die man gerade gerne spielen sehen möchte? Das ist nämlich eine der Probleme hier. Ein Müller und Fechner wurden letzte Saison schon vor dem Saisonanpfiff platt gemacht, ein Ziegler nur an seiner Ablöse gemessen, bei Timmy Thiele gehts auch schon los, Trainer sind generell in der Schusslinie, einen Sündenbock gehört bei der "Fangemeinde FCK" zur Grundausstattung. Damit tun wir uns Fans, dem Verein und dem Spieler/Trainer überhaupt keinen gefallen.
Objektiv betrachtet muss man aber auch sehen, dass die aktuelle Situation für Gino nicht unbedingt zuträglich ist. Der Junge ist total verunsichert und sein Selbstvertrauen komplett am Boden. Ganz im Gegensatz zu Marius Müller, welcher vergangene Saison dem Druck durchaus gewachsen war.
Deshalb fände ich es schon eine Überlegung, dem Jungen in der U21 wieder Selbstvertrauen zu vermitteln
Wobei ein Löhmannsröben aufgrund seiner Historie eher mit dem Druck umgehen können sollte.
Lö wird vielleicht in der 1. 11 stehen, aber wie ich unseren supertrainer kenne,wird er Spalvis raus nehmen, um noch defensiver zu spielen und 3 6 er aufstellen :)
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Gegen Hoffenheim kann der FCK in neun von zehn Spielen nicht gewinnen, optimistisch betrachtet. Leider ist das inzwischen so.

Es wäre schön gewesen, wenn man heute seine Haut etwas teurer verkauft hätte und so zumindest in moralischer Hinsicht ein bischen positiven Schwung hätte mitnehmen können.

Nicht mal unbedingt für die Moral der Mannschaft, sondern vor allem für die Moral der Fans.

Für mich war das heute ein schmerzhafter Fußballtag. Nicht wegen der Niederlage, sondern weil heute mit Händen greifbar wurde, dass der FCK mit Spitzenfußball absolut nichts mehr zu tun hat und das auch für sehr lange Zeit so bleiben wird.

In der der PK hat sich dann nur das fortgesetzt, was vorher auf dem Platz stattfand.
Die Niederlage des FCK war sowieso eine reine Selbstverständlichkeit und kein Sportjournalist irgendeines überregionalen Mediums hat sich auch nur die Bohne für den FCK interessiert.
MF hätte während dem Spiel auch nackt an der Seitenlinie stehen können und es wäre wohl keinem eine Frage wert gewesen.
Frontzeck und Roßkopf hätten solange auch draußen eine rauchen können.

Auf der einen Seite ist das vollkommen logisch und muss einem natürlich bewusst sein, weh tut es aber trotzdem.

Ich bin mir inzwischen auch nicht sicher, ob ich mich wirklich über Frontzeck aufrege oder ob es vielleicht einfach die Wut darüber ist, dass mein FCK im Jahr 2018 selbst gegen ersatzgeschwächte Hoffenheimer nicht den Hauch einer Chancen hat und das wir uns selbst gegen Mannschaften schwer tun, von denen man früher nicht mal wusste, dass es sie überhaupt gibt.

Es hört sich naiv an und mir ist es total egal, ob jetzt einige den Schlauberger spielen aber die Drittklassigkeit des FCK ist mir eigentlich erst heute mit voller Wucht bewusst geworden.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Troglauer hat geschrieben: Ich bin mir inzwischen auch nicht sicher, ob ich mich wirklich über Frontzeck aufrege oder ob es vielleicht einfach die Wut darüber ist, dass mein FCK im Jahr 2018 selbst gegen ersatzgeschwächte Hoffenheimer nicht den Hauch einer Chancen hat und das wir uns selbst gegen Mannschaften schwer tun, von denen man früher nicht mal wusste, dass es sie überhaupt gibt.
Doch das ist der Punkt. In den kurzen Minuten nach dem 1:3 hat es ein paar harte Zweikämpfe gegeben. Das hat Hoffenheim nicht geschmeckt. Ein Trainer der ein taktisches Konzept hat, hätte Hoffe zumindest einen sehr unangenehmen Tag bereiten können. Auch im Jahr 2018 hätte der FCK nicht so untergehen müssen. Dazu braucht man halt Trainer mit Ideen...
Omnia vincit amor
simba

Beitrag von simba »

Sahs grade im sportStudio. ..mein gott wie peinlich und was ne Gurkentruppe
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Die Totengesänge auf unseren Club nerven in diesem Forum!
Seit Jahren wird hier nach Spielen geschrieben: sofort abmelden, vor noch größerem Schaden bewahren, das war‘s, die Insolvenz kommt nach dieser Saison....

Wir sind immernoch da. Auch nächste Woche. Und nächsten Monat. Und nächstes Jahr.
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

LDH hat geschrieben:Die Totengesänge auf unseren Club nerven in diesem Forum!
Seit Jahren wird hier nach Spielen geschrieben: sofort abmelden, vor noch größerem Schaden bewahren, das war‘s, die Insolvenz kommt nach dieser Saison....

Wir sind immernoch da. Auch nächste Woche. Und nächsten Monat. Und nächstes Jahr.
und die Totengräber leider auch
Ritzer
Beiträge: 106
Registriert: 17.08.2018, 23:46

Beitrag von Ritzer »

Sie haben uns heute geschont. Einen Gang zurück gefahren nach dem sechsten Tor. Dafür ein stiller Dank an die Dörfler.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

immer_für_dich_da! hat geschrieben:Inwiefern man meinen Glauben an einen Sieg gegen den KSC mit dem Absprechen des "Fan seins" zu vergleichen ist lass ich jetzt mal dahin gestellt.
Dass du den Glauben an die Mannschaft verloren hast tut mir leid für dich... heul dich in den Schlaf morgen gehts wieder :daumen:
Vielleicht tu ich dir im Speziellen unrecht und es kriegt der falsche ab (hoff ich doch ;) ), aber beides sind für mich platte Aussagen, Teile einer Rhetorik, die man heutzutage zum Glück kaum mehr hört.

Ungeachtet dessen, was zum jeweiligen Zeitpunkt schief läuft, aber (schön stolz und überzeugt, aber auch leicht trotzig, vorgetragen): "Wir gewinnen nächste Woche!"
"Wenn du unseren Trainer kritisierst, bist du keiner von uns!"
Letzteres hat ja fast schon was von sakrosankten "Respektspersonen" früherer Zeiten, über die man bloß kein schlechtes Wort verlieren darf. Pfarrer, Lehrer, Bürgermeister.

Schade, dass mir gerade keine anderen Beispiele einfallen. Aber als das noch verbreiteter war, haben wir im Freundeskreis das immer als "Kuttenrhetorik" bezeichnet.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

LDH hat geschrieben:Die Totengesänge auf unseren Club nerven in diesem Forum!
Seit Jahren wird hier nach Spielen geschrieben: sofort abmelden, vor noch größerem Schaden bewahren, das war‘s, die Insolvenz kommt nach dieser Saison....

Wir sind immernoch da. Auch nächste Woche. Und nächsten Monat. Und nächstes Jahr.
Es gibt keinen Grund für Totengesänge. Es muss nur an wichtigen Stellschrauben gedreht werden :wink: Und dass man aus den leitenden Positionen wenig hört gibt mir die Hoffnung, dass sich da nicht weggeduckt sondern im Hintergrund gehandelt wird.
Omnia vincit amor
Fckfreack
Beiträge: 324
Registriert: 13.01.2018, 09:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fckfreack »

Frontzeck raus eine Frechheit diese Leistung man kann verlieren aber nicht so
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:... ...

Es gibt keinen Grund für Totengesänge. Es muss nur an wichtigen Stellschrauben gedreht werden :wink: Und dass man aus den leitenden Positionen wenig hört gibt mir die Hoffnung, dass sich da nicht weggeduckt sondern im Hintergrund gehandelt wird.
Oder man hört nichts, weil man ratlos ist und sich weggeduckt wird. :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Raike
Beiträge: 74
Registriert: 31.05.2015, 15:04

Beitrag von Raike »

Wenn man sieht wie andere Ober- und Regionalligisten gegen Bundesligisten auftreten, war unsere Vorstellung einfach mal wieder nur peinlich. Kein Plan, kein Feuer, keine Kampfbereitschaft, keine Taktik. Keiner hat erwartet, dass man gegen Hoffenheim gewinnt, aber wie verloren wurde, ist unterstes Fußballniveau. Die Verantwortlichen haben sehr gut gearbeitet im Vorfeld der Saison. Auch mit der Kaderzusammenstellung kann man zufrieden sein. Nicht ohne Grund hat man den FCK unter den Trainer als Topaufstiegsfavorit benannt.
Leider macht M.F. die gute Vorarbeit zu Nichte. Man hätte ihn eigentlich nach dem Abstieg in die Wüste schicken müssen, denn auch er hat maßgeblichen Einfluss auf diesen Abstieg! Ich bin überzeugt davon, dass dieser Kader die Qualität hat aufzusteigen. M.F. ist jedoch nicht in der Lage diese Qualität abzurufen. M.F. muss weg, wenn man die Saison nicht schon im September gegen die Wand gesetzt hat. ( auch bei einem Sieg
gegen Karlsruhe ) Mit diesem Trainer kann man keine Ziele erreichen ! Weg mit ihm, sofort !!!!
Schuppi
Beiträge: 40
Registriert: 29.05.2018, 13:46

Beitrag von Schuppi »

Haben wir die ersten 20 Minuten verschlafen? Ja
Haben wir heute den Arsch gehauen bekommen? Ja
Trainer deswegen raus? Nein!
Ich mag frontzeck, weil er so eine ruhige Art hat!
Allerdings sollte mal eine andere Aufstellung gewählt werden.. Sowohl taktisch als auch namentlich. Ein Löh muss auf's Feld gerade in unserrer n Situation. Druck u.s.w
Was passiert nächsten Samstag?
Es kann nur eine Niederlage geben :P ne kurz vertippt .. Kackruhe wird weggehauen die Mannschaft wird Reaktion zeigen! Aber Fakt ist kämpfen ist immer drin .. Heute haben sie sich den Arsch aufgerissen einzigst an der Zuordnung hat's gehapert!
Auf geht's hauen wir den KSC weg und dann is der Dfb Po vergessen.
Meine posts werden immer zu lang :/
Herr lass Hirn vom Himmel regnen und nimm den Bedürftigen den Schirm!
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

Für was so viele Worte, es ist wie die letzten Jahre auch.
Viel vorgenommen, nichts hingekriegt.
Standards, Fitness, Wachsamkeit, Einspielen, das ist heute alles doch gar nicht mehr modern.

Wenn ich Bader wäre würde ich den Jungs und dem Trainer zu extra Trainingseinheiten verdonnern damit genau diese Punkte so schnell wie möglich verbessert werden würden.

Aber anscheinend kommt der FCK ja auch ohne eine Verbesserung der oben genannten Punkte gut zurecht.

Die Rechnung wird dann im Herbst gegen die WP - kommen, wo man dann erkennt, das man mit Aufstieg aber mal sowas von gar nix zu tun hat, sondern mehr gegen den Abstieg spielt.

Mann sollte aber auf jeden Fall mal immer die aktuelle Tabelle ausdrucken und der Mannschaft in die Kabine hängen, damit auch Frontzek diese nicht übersehen kann.
Sonst kommt wieder so ein Spruch wie Tabellenplatz interessiert uns nicht oder wir schauen nicht auf die Tabelle, erst wenn die Saison rum ist. Wäre nur schade wenn man aus dem Albtraum aufwacht, auf die Tabelle blickt und erst wenns rum ist merkt das man vorher zu wenig getan hatte.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Lonly Devil hat geschrieben:
jürgen.rische1998 hat geschrieben:... ...

Es gibt keinen Grund für Totengesänge. Es muss nur an wichtigen Stellschrauben gedreht werden :wink: Und dass man aus den leitenden Positionen wenig hört gibt mir die Hoffnung, dass sich da nicht weggeduckt sondern im Hintergrund gehandelt wird.
Oder man hört nichts, weil man ratlos ist und sich weggeduckt wird. :nachdenklich:
Ein Bier auf dem Betze als Einsatz, dass MF bald Geschichte ist. Im AR sitzen keine Abnicker mehr, die haben sicher erkannt was Sache ist. Sollte es anders sein, können wir echt bald dicht machen. Das glaube ich aber nicht.
Omnia vincit amor
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

Es müsste mittlerweile jedem Fronzeck Fan vollkommen klar sein , das dieser Taktik Legastheniker am Betze absolut fehl am Platz ist .
Wir,der FCK, eigentlich Alle, können froh sein, das die Nagelsmann Truppe uns keine 10-12 Tore eingeschenkt hat .
Sie waren Gnädig ,die Hopp Truppe
Soweit ist es schon.
Egal,wenn nichts passiert demnächst,
Ist es nächstes Jahr sowieso vorbei.
Bankrott,Insolvent,Pleite.
Das war's dann Wohl.
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

Raike hat geschrieben:Wenn man sieht wie andere Ober- und Regionalligisten gegen Bundesligisten auftreten, war unsere Vorstellung einfach mal wieder nur peinlich. Kein Plan, kein Feuer, keine Kampfbereitschaft, keine Taktik. Keiner hat erwartet, dass man gegen Hoffenheim gewinnt, aber wie verloren wurde, ist unterstes Fußballniveau. Die Verantwortlichen haben sehr gut gearbeitet im Vorfeld der Saison. Auch mit der Kaderzusammenstellung kann man zufrieden sein. Nicht ohne Grund hat man den FCK unter den Trainer als Topaufstiegsfavorit benannt.
Leider macht M.F. die gute Vorarbeit zu Nichte. Man hätte ihn eigentlich nach dem Abstieg in die Wüste schicken müssen, denn auch er hat maßgeblichen Einfluss auf diesen Abstieg! Ich bin überzeugt davon, dass dieser Kader die Qualität hat aufzusteigen. M.F. ist jedoch nicht in der Lage diese Qualität abzurufen. M.F. muss weg, wenn man die Saison nicht schon im September gegen die Wand gesetzt hat. ( auch bei einem Sieg
gegen Karlsruhe ) Mit diesem Trainer kann man keine Ziele erreichen ! Weg mit ihm, sofort !!!!
Ja,ja,ja,
Vollste Zustimmung.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Ja, wie erwartet bekommt unser mitte 50 jähriger Erfolgscoach eine bittere Lehrstunde gegen einen Anfang 30 jährigen Trainerkollegen.

Heute hat man den bitteren Stand unserer Mannschaft ungeschont beobachten können. Viel mehr als Oberliga-Niveau ist das nicht.

Wie schon etliche Jahre zuvor wartet man nur noch, bis man endlich von der Fehlbesetzung auf dem Trainerstuhl erlöst wird. Zum Kotzen so eine Leistung,, während Drochtersen (Oder wie hießen die noch gleich) den Bayernschweinen ein knappes 0:1 abtrotzt. Lächerlich.

Wenn wir gegen die Badenser verlieren brennt spätestens sowieso endgültig der Baum. In dieser Verfassung gewinnen wir jedenfalls nie und nimmer. Dann bin ich eben ein "Motzer" oder "Eventie". :lol: Wir können gerne mal die Stadionbesuche in den letzten Jahren vergleichen, ihr Besserfans.

Von Anfang an hat man heute den Schädel mit der Kehle an das Schlachtermesser gedrückt. Hätte Hoppenheim die vollen 90 Minuten ernst gespielt, wäre das zweistellig ausgegangen. Schönrednerei ist hier vollkommen fehl am Platz.
Philippee
Beiträge: 437
Registriert: 13.08.2018, 18:48

Beitrag von Philippee »

Es_war_Einmal... hat geschrieben:
Raike hat geschrieben:Wenn man sieht wie andere Ober- und Regionalligisten gegen Bundesligisten auftreten, war unsere Vorstellung einfach mal wieder nur peinlich. Kein Plan, kein Feuer, keine Kampfbereitschaft, keine Taktik. Keiner hat erwartet, dass man gegen Hoffenheim gewinnt, aber wie verloren wurde, ist unterstes Fußballniveau. Die Verantwortlichen haben sehr gut gearbeitet im Vorfeld der Saison. Auch mit der Kaderzusammenstellung kann man zufrieden sein. Nicht ohne Grund hat man den FCK unter den Trainer als Topaufstiegsfavorit benannt.
Leider macht M.F. die gute Vorarbeit zu Nichte. Man hätte ihn eigentlich nach dem Abstieg in die Wüste schicken müssen, denn auch er hat maßgeblichen Einfluss auf diesen Abstieg! Ich bin überzeugt davon, dass dieser Kader die Qualität hat aufzusteigen. M.F. ist jedoch nicht in der Lage diese Qualität abzurufen. M.F. muss weg, wenn man die Saison nicht schon im September gegen die Wand gesetzt hat. ( auch bei einem Sieg
gegen Karlsruhe ) Mit diesem Trainer kann man keine Ziele erreichen ! Weg mit ihm, sofort !!!!
Ja,ja,ja,
Vollste Zustimmung.
Auch von mir vollste Zustimmung!! Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Vieleicht sehen die Verantwortlichen etwas in Frontzeck, was uns normalsterblichen vorenthalten bleibt.......
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Antworten