Südpälzer hat geschrieben:
Frontzeck zeigt Defizite bei absoluten Basics wie Spielsystem, Aufstellung und Auswechselverhalten und das nicht erst seit nach Sechzig. Gladbacher und Hannoveraner fühlen sich an Frontzecks dortige Zeit erinnert.
Und wieder bin ich ganz ehrlich. Ich habe keine Ahnung von Spielsystem, Aufstellung und Auswechselverhalten.
Das einzige was ich zu Auswechselverhalten sagen kann ist, dass man einen Mario Basler nach 70, besser schon nach 45min auf dem Platz auswechseln muss, weil er sonst seine Lunge auf den Platz kotzt.
Deswegen steht mir nicht zu diese Dinge zu kritisieren. Ich weiß, dass ich in diesen Themen ein völlig Ahnungsloser bin. Mir fällt hier nur seit Jahren eines auf:
Genau diese Punkte werden seit Jahren hier bei jedem Trainer kritisiert. Übrigens nicht nur hier, sondern beispielsweise auch bei Jogi Löw. Vielleicht sind das einfach die Punkte, die einem offensichtlich auffallen, nachdem das Kind schon in den Brunnen gefallen und das Spiel verloren ist? Es ist wohl ebenso Schicksal eines jeden Trainers, dass die letzten Erinnerungen an ihn niemals gute sind. Letzten Endes wird fast ausnahmslos jeder Trainer irgendwo entlassen, nachdem er "versagt" hat. Auch ein Thomas Schaaf, ein Torsten Lieberknecht und - so weh es mir tut es zu sagen - ein Otto Rehagel.
Und genau hier hat Jeff einen riesigen Pluspunkt in der Wahrnehmung der Fans: Er hatte nicht genug Zeit bei uns um
versagen zu können.
Die gesundheitliche Dramatik von damals hilft seiner Wahrnehmung hier extrem. So absurd und unmenschlich das auch klingen mag.
Südpälzer hat geschrieben:
Wenn er doch was drauf hat, warum hat ihn zwischen 12/2015 und 02/2018 kein Verein gewollt?
Kaum ist Bader bei einem neuen Verein, ist Frontzeck wieder im Geschäft (die Umstände bzgl. Strasser mal außen vor).
Ich stelle mir die Situation Ende Januar bei Bader ungefähr so vor:
fiktiver innerer Monolog Bader hat geschrieben:
"Scheiße, unser Cheftrainer fällt auf unbestimmte Zeit aus. Lass mich mal in mein Adressbuch gucken,
- welche Trainer ich zur Verfügung habe (*streicht-die-Trainer-mit-Job*),
- welche uns jetzt weiterhelfen könnten (*streicht-Lothar-Matthäus-und-einen-unleserlichen-Namen-hinter-einer-Nummer-mit-Schweizer-Vorwahl*),
- die sich durch die derzeitige Situation nicht aus der Ruhe bringen lassen (*streicht-Trainer-die-schon-mal-einen-Herzinfarkt-erlitten-haben*),
- die das derzeitige Himmelfahrtskommando mitmachen würden (*streicht-weitere-Namen*),
- die ich bezahlen kann (*streicht-Thomas-Tuchel*)
- und zum FCK passen (*streicht-Ewald-Lienen*).
Ich denke FCK-Trainer war zu diesem Zeitpunkt kein Job, bei dem die Bewerber Schlange gestanden haben. Auch kann ich Bader keinen Vorwurf machen, er hätte mit Frontzeck den falschen Mann zur falschen Zeit geholt. Ich kann ihm erst einen Vorwurf machen wenn er zu lange an ihm festhalten sollte, während die Ergebnisse schon lange nicht mehr passen. Und bis ich weiß, ob Frontzeck
jetzt der falsche Mann ist, muss ich noch die nächsten Spiele Geduld haben. Es hilft doch nichts, nach nur einem wirklichen Drecksspiel schon wieder alles und jeden in Frage zu stellen.
Tradition gleicht den Laternen, die den Weg erhellen. Nur Betrunkene klammern sich an ihnen fest.