Unbeatable69CK hat geschrieben:Nichts war verkehrt...er hat auch uns gemeint...ganz klar und sicher...
Lieberknecht würde mit Leistung sein Bleiben sichern...hat er bereits bewiesen...
Leider sind es es keine Phrasen sondern die bittere Wahrheit...
„Jetzt beleidigt er indirekt schon die Anhänger des FCK und die gesamte Presse als HYSTERISCH?!“
Das hier war deine Aussage. Er hat aber weder DIE Fans noch DIE Presse als hysterisch bezeichnet, sondern er gesagt, dass sie Diskussionen teilweise hysterische Ausmaße angenehmen. Weißt du womit er das gesagt hat? Mir Recht! Schau dir nur die Kommentare hier an, sich deine! Letztlich fühlen sich glaube ich gerade die richtigen Schreiber hier von dem Kommentar angesprochen. Getroffene Hunde und so, wie man so schön sagt.
Was Lieberknecht angeht, muss man doch nur mal in die nähere Vergangenheit schauen. Kurz, Kuntz, Runjaic, Rehagel (hier war ich noch zu jung, um das selbst im Detail mitzukriegen). Alles verdiente Spieler oder auch Trainer, die nicht unerfolgreich waren. Oder Fünfstück. Nachtreten wird bei einigen hier quasi als Hobby gemacht.
Maier hat im übrigen auch schon gezeigt, dass er erfolgreich sein kann. Lieberknecht war doch nur so erfolgreich, weil er relativ lange etwas aufbauen konnte und zwar in relativ ruhigem Umfeld. Als da die Stimmung kippte, kippte auch die Leistung. Aber vielleicht ist das auch so eine „Henne-Ei“-Geschichte.
Dass manche Trainer in einem Verein exzellent funktionieren und in anderen nicht, ist nichts neues. Selbst, dass ein Trainerwechsel überhaupt nichts bringt ist möglich (die bringen nämlich nicht immer eine Besserung). Einer der Gründe, bei denen ich einen Wechsel befürwortete, ist wenn der Trainer nachweislich (!) und nicht rein subjektiv seinen Job bewusst schlecht macht (bei Spielern hab ich da so etwas schon erlebt, vor gar nicht allzu langer Zeit bei Dortmund) oder er die Mannschaft nachweislich (!) nicht mehr erreicht. Beides müssen aber die Verantwortlichen entscheiden, nicht irgendwelche Fans oder User. Natürlich darf man seine Meinung zu einem Thema äußern, was aber hier abgeht hat echt schon groteske Züge.
Stell dir wirklich mal vor, dass Lieberknecht kommt und den Wunderaufstieg schafft, wie viele Saisons hätte er denn zum Aufstieg in die erste Liga? Denkst du wirklich, dass unser Umfeld so geduldig ist wie in Braunschweig? Der könnte zweimal in Folge dann dritter werden nach erfolgreichen Saisons und zweimal in der Relegation scheitern und spätestens dann würden hier die ersten kritischen Stimmen laut.
Wie ich bereits geschrieben hab, ist es bei einem Beruf, bei dem fast jeder zumindest marginales Wissen hat schrecklich, denn jeder weiß es besser. Ist bei Lehrern, Schülern und Studenten so. Jeder war mal Schüler und hat Lehrer erlebt und meint über alles Bescheid zu wissen. Student sein, ist dann ja fast so wie Schüler sein.
Oder ein anderer Vergleich ist der Schüler, der extrem gut in seinem Fach ist. Der denkt auch, dass er viel weiß und sich auskennt, wobei ihm an der Uni bewusst wird, dass er viel mehr noch nicht weiß, als er überhaupt weiß.
Hier ist es ähnlich. Aufgrund von manchen Aussagen, den Eindrücken in den Spielen etc. oder einer Statistik meint man sich ein besseres Urteil erlauben zu können als alle Verantwortlichen.
Würde man gleiches auf andere Berufe anwenden, dann gebe ich dir Brief und Siegel, dass es manchen sicherlich schleicht gehen würde. Ich spreche hier niemanden gezielt an, allerdings ist es statistisch relativ wahrscheinlich, auf die Gesamtmenge der Diskutierenden gesehen. Ein Urteil über eine Person oder deren beruflicher Qualifikation würde ich dennoch aufgrund solch spärlicher Informationen niemals in der Form in aller Öffentlichkeit führen.
Viele hier müssen einfach mal einen Gang zurückschalten und einfach mal daran denken, dass der nächste Gegner immer die nächste Elf ist und nicht unser Trainer, unsere Spieler, der Vorstand oder der Pressesprecher. Gerade was zum Teil über letzteren geschrieben wird, ist unter aller Sau.