Forum

Im Blickpunkt | "Wir sind überhaupt nicht zufrieden" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

potto hat geschrieben:Hier ein Video von einem Mitforisten:

https://youtu.be/THenuHQGRsY

Wenn wir TL bekommen könnten, wär das die wichtigste sportliche Entscheidung pro langfristigem Erfolg seit langem.

Da er ein wirklicher Taktikfuchs ist, dazu ein Top-Motivator, ein Top-Mensch, wird er sich beim FCK durchsetzen und dem Verein nachhaltig seinen Stempel aufdrücken. Für alle Taktikfans: Er soll mehrere Systeme drauf haben und greift während des Spiels gern mal zielgenau von außen ein.

Warum? Weil er es kann. Im Gegensatz zu einem Blender, der nur auf passiv der Bank sitzt, während der gegnerische Trainer für alle sichtbar gerade sein einziges System auseinander nimmt.

Warum ich bei TL sicher bin? Dieser Toptrainer kommt aus der Region, ist einer von uns.
Naja, also Lieberknecht hatte genau 2 gute Saisons. 1 al Aufstieg in Liga 3 und einmal Aufstieg in Liga 1. Das war es auch. Er ist sang und klanglos mit Braunschweig in Liga 3 abgestiegen. Nur weil er aus der Region kommt, ist er nicht besser wie jeder andere. Foda hat auch beim FCK gespielt und wurde begrüßt und hinterher vom Berg gejagt. Strasser auch beim FCK gespielt und ich fand seine Leistung auch nicht dolle.

Nur weil einer aus der Region kommt, heißt nicht, dass er zum FCK passt. Gibt viele negative Beispiele. Es gibt auch viel gute Beispiele, dass es mit einem der nicht aus Region kommt gut gehen kann. Marco Kurz z.B.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

potto hat geschrieben:Bin schon gespannt auf die Interviews nach dem vermutlichen torlosen Heimpunkt gegen die Sportfreunde aus Lotte.

@alaska: Laber nit. TL ist schon heute eine absolute Legende. Er hat zehn Jahre BS trainiert, von der dritten Liga nach oben geführt mit kleinen Budgets.
... und wieder zurück in Liga 3 geführt. Letztes Jahr gar als Aufstiegsfavorit.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Das allerfalscheste bei Lieberknecht wäre, ihn jetzt als Messias, als den Retter darzustellen, der uns endlich erlöst.
Bitte nicht!

Aber er vereint vieles, was hier von verschiedenen gefordert wird und auch in der Vergangenheit wurde (Stallgeruch, Mentalität etc.):
✓ längerfristig bei einem Verein erfolgreich
✓ Kann nachweislich sowohl 3. als auch 2. Liga
✓ schläft an der Seitenlinie nicht ein
✓ kann mehr als ein System
✓ Pfälzer und Ex-Spieler, weiß also wie Region und Verein ticken

Wären nicht die finanziellen Zwänge, wäre das ein Trainer, mit dem ich auch "gerne" (ich weiß, klingt blöd) den Aufstieg verpasse.
So wie Christian Streich wie die Faust aufs Auge nach Freiburg passt, kann ich ihn mir sehr gut als langfristige Lösung hier vorstellen.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Südpälzer hat geschrieben:Das allerfalscheste bei Lieberknecht wäre, ihn jetzt als Messias, als den Retter darzustellen, der uns endlich erlöst.
Du hast es verstanden. :daumen:

Zur Klarstellung: Nix gegen TL als neuen FCK-Trainer.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Südpälzer hat geschrieben:Das allerfalscheste bei Lieberknecht wäre, ihn jetzt als Messias, als den Retter darzustellen, der uns endlich erlöst.
Bitte nicht!

Aber er vereint vieles, was hier von verschiedenen gefordert wird und auch in der Vergangenheit wurde (Stallgeruch, Mentalität etc.):
✓ längerfristig bei einem Verein erfolgreich
✓ Kann nachweislich sowohl 3. als auch 2. Liga
✓ schläft an der Seitenlinie nicht ein
✓ kann mehr als ein System
✓ Pfälzer und Ex-Spieler, weiß also wie Region und Verein ticken

Wären nicht die finanziellen Zwänge, wäre das ein Trainer, mit dem ich auch "gerne" (ich weiß, klingt blöd) den Aufstieg verpasse.
So wie Christian Streich wie die Faust aufs Auge nach Freiburg passt, kann ich ihn mir sehr gut als langfristige Lösung hier vorstellen.
Das mit dem scheiß Stallgeruch geht mir so auf die Eier. Einer der nie beim FCK gespielt hat oder Fan ist, hat bei Eu sowieso nie eine Chance. Der letzte der richtig Erfolgt hatte war Marco Kurz und der hatte auch kein Stallgeruch. Auch das viele hier immer Sforza fordern, er ist über die Schweiz nie hinausgekommen und hat selbst da keine Erfolge gehabt. Aber das er ja beim FCK gespielt hat, muss er ja ein guter sein. So ein Bullshit. Nennt mir einen guten FCK-Trainer der beim FCK erfolg hatte, der auch als Spieler eine Legende war???
alaska94

Beitrag von alaska94 »

potto hat geschrieben:
alaska94 hat geschrieben:So ein Bullshit. Nennt mir einen guten FCK-Trainer der beim FCK erfolg hatte, der auch als Spieler eine Legende war???
O.Eisenfuß, schon mal gehört?
Wieviele Jahrhunderte ist das her?
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

potto hat geschrieben:Was bringt es uns, wenn wir gegen Hoffenheim ausscheiden, dann ein Unentschieden gegen den KSC holen und es danach einfach so weiter geht?

Das gibt höchstens den Klassenerhalt. Mehr ist so nicht drin.

Wenn es persönliche Eiszeit und Unzufriedenheit in einem Team gibt, ist das meist der Anfang vom Ende. Und beim FCK scheint dies leider seit einiger Zeit der Fall zu sein.
Wir werden kein Unentschieden gegen den KSC holen. Bis dahin kriegt MF das auch nicht hin. Halle hat ja jetzt die Blaupausen für alle kommenden Gegner geliefert. Hoffenheim wird ein ganz anderes Spiel, das nichts mit der 3. Liga zu tun hat. Aber wie will die Mannschaft von Halle gegen einen Trainerfuchs mit guten Erstliga-Spielern da irgendwas holen?
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

alaska94 hat geschrieben:Laut Aussage von Herrn Frontzek wir heute auch noch der Fussball von vor 20 Jahren gespielt. Lest euch mal das Interview von fck-blogwart mit MF durch, da sagt er genau das. Das was es heute im Fussball gibt, gab es schon vor 20 Jahren hieß nur anderes, er sagt im Fussball gibt es nix neues.
Vielleicht irre ich mich als taktischer Laie auch, aber in den letzten 20 Jahren gab es doch gewisse Trends im taktischen Bereich. Wir haben es ja erst bei der WM sehen können. Teilweise echt grausam.

Vielleicht gab es ja echt schon alles. Dann sollte MF doch genug Systeme kennen, die zu dieser Mannschaft und dieser Liga passen. Dann sollte doch mehr drin sein, als nur das eine System stur durchzuziehen.

Letztendlich ist es mir aber egal, wann welche Taktik das erste mal gespielt wurde. Von mir aus kann der FCK auch mal ein Spiel das 1-2-7 aus dem 19. Jahrhundert spielen, wenn es denn zum Erfolg führt.
Hauptsache wir haben jemanden an der Seitenline, dem mehr einfällt, als sein Lieblingssystem.
alaska94 hat geschrieben:Das mit dem scheiß Stallgeruch geht mir so auf die Eier. Einer der nie beim FCK gespielt hat oder Fan ist, hat bei Eu sowieso nie eine Chance. Der letzte der richtig Erfolgt hatte war Marco Kurz und der hatte auch kein Stallgeruch. Auch das viele hier immer Sforza fordern, er ist über die Schweiz nie hinausgekommen und hat selbst da keine Erfolge gehabt. Aber das er ja beim FCK gespielt hat, muss er ja ein guter sein. So ein Bullshit. Nennt mir einen guten FCK-Trainer der beim FCK erfolg hatte, der auch als Spieler eine Legende war???
Dann hast du mich falsch verstanden.
Lieberknecht verbindet diverse mehr oder weniger relevante "Forderungen" in einer Person. Er hat in dieser Liga schon Erfolg gehabt, er schläft nicht an der Seitenlinie ein,... und dann kommt noch als i-Tüpfelchen dieser sagenumwobene Stallgeruch.
alaska94 hat geschrieben:
potto hat geschrieben:O.Eisenfuß, schon mal gehört?
Wieviele Jahrhunderte ist das her?
Otto "Eisenfuß" Rehhagel ;)
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Südpälzer hat geschrieben: Otto "Eisenfuß" Rehhagel ;)
Naja war Rehagel als Spieler so beliebt wie es Lieberknecht war?? Das meine ich eher. ;).

Und wie gesagt die Aussage, dass sich in Taktik nix ändert kommt ja nicht von mir, sondern von MF selbst.

Die besten Trainer sind die, die aus wenig viel machen. Und das tun, sie, weil sie ein gutes meistens sogar mehrere taktische Konzepte haben und bei jedem Gegner wissen wie sie Spielen müssen. Es sei denn Du bist der FCK Bayern, der so stark ist, dass er sein eigenes Spiel durchzieht. Wobei aktuell ja Ballbesitz nicht sehr erfolgreich ist. Siehe Real, die WM etc.

Also jetzt hat der 2. gegnerische Trainer gesagt, dass wir einfach auszurechnen sind und wie man uns knacken kann. Hört der Herr Frontzek da überhaupt zu? Ignoriert er das???? Oder möchte er es nicht wahr haben.
w0LLinger
Beiträge: 32
Registriert: 17.06.2015, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von w0LLinger »

Viel taktische Ahnung hab ich ja nicht, hab ma anderthalb Saisons 2. Mannschaft Kreisklasse gespielt... da ging es mehr ums trinken :D

Aber ich könnte mir vorstellen, dass wir gegen Hoffe gar nicht so schlecht aussehen, da wir das Spiel nicht machen müssen und eher diejenigen sind die dann tief stehen müssen. Das war auch mein Eindruck in der zweiten Hälfte der letzten Saison. Wenn wir gegen ne aktiv angreifende Mannschaft gespielt haben, dann sahen wir meißt ganz gut aus.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Ke07111978 hat geschrieben:(...)Aber pressen und hoch stehen musst Du auf jeden Fall. Gerade in der dritten Liga provozierst du damit Fehler, weil die Abwehrspieler meist nicht allzu versiert sind und unter Druck Fehler machen. Du erhöhst natürlich die Kontergefahr. Aber das Risiko musst du gehen! Sonst werden wir noch mehr so Auftritte wie in Halle sehen. en Runjaic, Korkut und Jeff.
Von Anfang bis Ende ein Klasse-Beitrag, der einen wesentlichen Aspekt des Dilemmas zusammenfasst.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

ikea68 hat geschrieben:War eben beim Training und wollte sehen wie Frontzeck auf die Leistung am Samstag reagiert. Was soll ich sagen... Ich bin sprachlos.

Training war von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr angesetzt. Spieler kamen erst kurz vor 10 Uhr. Gut dachte ich, werden wohl eine längere Anprache erhalten haben. Nach leichtem Aufwärmtraining wurde entgegen meiner Annahme nur mit Ball gearbeitet. Aber nichts in Sachen Taktik, sondern nur „Spielchen“ mit wenigen Ballkontakten. Gegen 11:10 Uhr kam dann von Bugera die Anweisung alles zusammen zu packen. So jetzt kommt die notwendige Laufeinheit dachte ich mir. Aber nein, das Training war beendet.

Gehts noch. Nach solch einer Leistung ein solches Training abzuliefern ist eine unverschämtheit.

Der SWR war auch da und interviewte einige Trainingsbesucher. Frontzeck rief daraufhin Rossi zu sich und erkundigte sich wohl bei ihm was die hier wollten. Frontzeck stand die ganze Einheit ziemlich alleingelassen auf dem Platz und beobachtete das Training, ohne wirklich einzugreifen. Er wirkte schon ein wenig isoliert, da keiner aus dem Trainerteam zu ihm ging. Er ging zu allen Co Trainern außer zu Bugera und sprach kurz mit ihnen.

Nach meinem empfinden stimmt es da im Trainerteam nicht. War eine ganz komische Situation. Frontzeck führte mit Dick, Hemlein und Albaeck kurze Einzelgespräche, woher er immer wieder den Arm um Dick und Hemlein legte...

Nachdem was ich heute morgen gesehen habe, muss Frontzeck noch heute entlassen werden. Nach solch einem Spiel 2 Tage trainingsfrei und dann nur 70Min. so lasch trainieren lassen.
Dieses gefährliche Halbwissen geht mir so auf den Sack. Ich finde auch nicht gut was Frontzeck spielen lässt. Aber hier ohne jedes Hintergrundwissen so ein Fass aufzumachen ist echt unterste Schublade. Du solltest dich schämen. Reine Stimmungsmache.

Woher weißt du denn was hinter den Kulissen passiert ist?! Wurde vielleicht erst später mit dem Training begonnen oder früher aufgehört, weil eine Videoanalyse, eine Taktikschulung oder Taktikbesprechung n der Tafel ausgiebig gemacht wurde? Passt das in dein Weltbild? Meine Fresse nervt das. Bist du nicht auch derjenige, der in anderen Beiträgen von der miserablen Stimmung innerhalb der Mannschaft und des Trainerteams geschrieben hast, ohne Belege oder Quellen nennen zu können? Was bist du für ein Fan?
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

potto hat geschrieben:Daumen drücken, dass sich Bader und TL schnell einig sind und die Verträge juristisch und finanziell abgesegnet werden.

Wenn unter TL wieder mehr Zuschauer kommen und der geplante Aufstieg gepackt wird, rechnet sich das für den Verein.
Du klingst ja so, als würden aktuell Gespräche zwischen den beiden stattfinden. Was macht dich da so sicher? Habe ich etwas verpasst?
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Der beste Trainer fuer den FCK ist jener welcher aus dem vorhandenen Spielermaterial das optimalste heraus holt. Ist nach 4 Spielen das Optimale erreicht? Wenn ja dann gute Nacht.Wenn nein,dann passt die Mannschaft nicht zum Trainer oder der Trainer nicht zur Mannschaft.
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

Begbie1980 hat geschrieben:
ikea68 hat geschrieben:War eben beim Training und wollte sehen wie Frontzeck auf die Leistung am Samstag reagiert. Was soll ich sagen... Ich bin sprachlos.

Training war von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr angesetzt. Spieler kamen erst kurz vor 10 Uhr. Gut dachte ich, werden wohl eine längere Anprache erhalten haben. Nach leichtem Aufwärmtraining wurde entgegen meiner Annahme nur mit Ball gearbeitet. Aber nichts in Sachen Taktik, sondern nur „Spielchen“ mit wenigen Ballkontakten. Gegen 11:10 Uhr kam dann von Bugera die Anweisung alles zusammen zu packen. So jetzt kommt die notwendige Laufeinheit dachte ich mir. Aber nein, das Training war beendet.

Gehts noch. Nach solch einer Leistung ein solches Training abzuliefern ist eine unverschämtheit.

Der SWR war auch da und interviewte einige Trainingsbesucher. Frontzeck rief daraufhin Rossi zu sich und erkundigte sich wohl bei ihm was die hier wollten. Frontzeck stand die ganze Einheit ziemlich alleingelassen auf dem Platz und beobachtete das Training, ohne wirklich einzugreifen. Er wirkte schon ein wenig isoliert, da keiner aus dem Trainerteam zu ihm ging. Er ging zu allen Co Trainern außer zu Bugera und sprach kurz mit ihnen.

Nach meinem empfinden stimmt es da im Trainerteam nicht. War eine ganz komische Situation. Frontzeck führte mit Dick, Hemlein und Albaeck kurze Einzelgespräche, woher er immer wieder den Arm um Dick und Hemlein legte...

Nachdem was ich heute morgen gesehen habe, muss Frontzeck noch heute entlassen werden. Nach solch einem Spiel 2 Tage trainingsfrei und dann nur 70Min. so lasch trainieren lassen.
Dieses gefährliche Halbwissen geht mir so auf den Sack. Ich finde auch nicht gut was Frontzeck spielen lässt. Aber hier ohne jedes Hintergrundwissen so ein Fass aufzumachen ist echt unterste Schublade. Du solltest dich schämen. Reine Stimmungsmache.

Woher weißt du denn was hinter den Kulissen passiert ist?! Wurde vielleicht erst später mit dem Training begonnen oder früher aufgehört, weil eine Videoanalyse, eine Taktikschulung oder Taktikbesprechung n der Tafel ausgiebig gemacht wurde? Passt das in dein Weltbild? Meine Fresse nervt das. Bist du nicht auch derjenige, der in anderen Beiträgen von der miserablen Stimmung innerhalb der Mannschaft und des Trainerteams geschrieben hast, ohne Belege oder Quellen nennen zu können? Was bist du für ein Fan?
Was geht denn mit dir ab, dass du mich dumm von der Seite anmachst. Bevor du was behauptest, solltest du dich vorher schlau machen. Ich hatte bisher nichts bzgl. der Stimmung im Team geschrieben. Also komm mir nicht so.

Zudem habe ich extra geschrieben, dass es mein Eindruck war. Bevor du mich dumm anmachst, schlage ich dir vor dir mal selbst ein Bild vom Training zu machen. Dann kannst du ja posten, dass alles nach deinem Empfinden suppi ist.

Eine Viedeoanalyse hätte man auch Nachmittags machen, oder an einem der beiden freien Tagen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Leute, beruhigt Euch ein wenig. Jeder Frust angesichts der gegenwärtigen Lage ist nachvollziehbar, aber wir müssen uns jetzt nicht noch gegenseitig anmachen.

Zunächst danke, @ikea68, für den Trainingsbericht, da viele von uns eben nicht zu den Einheiten können, ist das immer recht wertvoll zu lesen.

Deine Vermutungen, dass es da "hinter den Kulissen nicht stimmt", darst Du natürlich haben. Allerdings müssen wir auch ein bisschen aufpassen, dass wir nicht zu sehr ins Spekulative abrutschten. Das ist der Gesamtlage nicht zuträglich. Bislang ist nichts über ein Zerwürfnis zwischen Trainer/Trainerteam oder Trainer/Mannschaft bekannt. Ehrlicherweise müssen wir auch sagen: Es gibt so gut wie keine Hinweise.

Ich für meinen Teil kann berichten: Dieses "isolierte Stehen" von Frontzeck beim Training ist keine Seltenheit. Das gibt es ganz oft und muss nichts heißen: Ein Assistent führt eine Übung aus und der Cheftrainer beobachtet das Treiben aus der Ferne. Unter Meier gab es das ebenso wie zum Beispiel unter Kurz. Wenn man Frontzeck mal während des Spiels im Blick hat, fällt sowieso auf, dass er keiner ist, der permanent von außen coacht, eingreift oder Anweisungen gibt. Vielleicht ist das einfach seine Art.

Über die Art und Weise der Trainingssteuerung, -führung und -ansetzung kann und darf man natürlich trotzdem irritiert sein. Ich will damit nur sagen: Dass Frontzeck sich abseits der Einheiten aufhält, hat keine sehr große Aussagekraft, darf aber trotzdem kritisiert werden.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Mit diesem Verbreiten von haltlosen Gerüchten (nichts gegen Dich Ikea, Du kriegst es halt für den Kollegen der Instagram wie ne Wunderkugel liest gleich mit, ist natürlich nicht ganz fair) sollten wir wirklich etwas vorsichtiger sein...

Zur Taktik-Diskussion:

Natürlich ist es blöd dass Frontzeck uns so tief stellt. Nicht nur weil der Gegner Platz hat, sondern weil a) die Wege zum Tor für uns sehr weit werden und b) bei Ballbesitz dank der vorsichtigen Vorgaben für die Hintermannschaft riesige Lücken zwischen den Mannschaftsteilen entstehen. Wir haben so schon ganz hausgemacht eine Tendenz dazu, in zwei total getrennte Blöcke (6 Mann hinten, 4 Mann vorne) zu zerfallen, zwischen denen allenfalls Dick und Sternberg mal etwas schieben dürfen (und auch das nur mit einem Auge nach hinten).

Das war das Problem der ersten 3 Spiele, doch da hätten wir - wenn Spalvis den in Aspach frei vorm Tor macht und man gegen Münster am Ende die individuellen Fehler vermieden hätte - sogar alles andere als unrealistisch 9 Punkte mitnehmen können. Deshalb hat mich das auch noch nicht so fuchsig gemacht - für mich ist es aus der Perspektive unseres Trainers sogar verständlich gewesen, dass er noch kein grundsätzliches Problem gesehen hat. Die Qualität im Kader stimmt durchaus. Nur:

Jetzt haben unsere Gegner das Statik-Problem in unser Ausrichtung auch verstanden. Und Schlüsse gezogen. Halle hat in der ersten Halbzeit schon bei jedem unserer Versuche von hinten aufzubauen einen 2-3 Mann Pressingriegel zwischen unsere Viererkette und das defensive Mittelfeld geschoben und die beiden 6 er mit den verbleibenden 2 Mann des zentralen Mittelfelds geradezu manngedeckt. Anders gesagt: Da, wo wir eh schon drohen auseinander zu fallen, sind die mit der Säge ran. Im Ergebnis haben wir reihenweise hohe Bälle in das letzte Drittel geschickt, wo Halle mit 5 gegen 4 Stand. Das 45min ohne neue Vorgaben durchzuziehen hat unserer Offensive schon schön den Zahn gezogen (Spalvis hatte ein, zwei gute Chancen, aber wenn Du nur 3x in 90min vorm Tor am Ball bist fehlt dann die Sicherheit).

In der zweiten Halbzeit gab es dann tatsächlich ein taktisches Reaktiönchen: Die vier hinten haben einfach die Ansage gekriegt, die Bälle auf keinen Fall mehr hoch zu schicken und zu warten, bis sich eine Lücke in der Pressingfalle aufmacht. Deshalb haben unsere 4 hinten sich dann nur noch stur die Bälle hin und her geschoben - weil an dem grundsätzlichen Problem dass das Mittelfeld zu und der Sturm gedeckt war hatte sich ja nichts geändert. Und was hat Halle gemacht, nachdem sie uns in der ersten Halbzeit "Schach" gegeben haben? Matt gesetzt. Die haben sich das Geschiebe 10-15min angesehen -- und dann schon bei unserem Aufbau 3-4 Mann (!) in unsere Viererkette gejagt, weiterhin mit zwei Leuten die 6er zugestellt (und hinten im Zweifelsfall immer noch mit 4-5 Leuten gegen unsere 4 gestanden die nun, bei dem Versuch in unveränderter Aufteilung flach aufzubauen, erst recht keine Bälle mehr gesehen haben).

Das Ergebnis war schrecklich, als müsste man zusehen wie der Boxer mit dem man fiebert mit hinter dem Rücken verbunden Händen verprügelt wird. Die 3-4 Hallenser Leute in unserer Kette haben sich ausgetobt wie der Fuchs im Hühnerstall, Flo & Co haben verzweifelt drum rum gespielt (weil es ja keine Bindung nach vorne und damit keine Anspielstationen mehr gab), bis irgendwann der unvermeidliche Ballverlust kam. Albaek hat in den 10min vor seiner Auswechslung versucht dieser Demütigung ein Ende zu setzen indem er Libero (!) gespielt hat -- aber das war (egal ob die Idee von ihm - wofür die Auswechslung spricht - oder von außen kam) nur ein Akt der Verzweiflung.

Dass sich Frontzeck das so lange angesehen hat war überheblich, stur oder dumm. Und da liegt der riesige Unterschied zu den ersten 3 Spielen, die im Ansatz noch okay waren, auch wenn die Probleme bereits zu erkennen waren. Natürlich würde ich mir auch einen aggressiven, pressenden FCK wünschen. Aber vor allem wünsche ich mir einen FCK, der nicht durch gegnerisches Pressing mit einfachsten Mitteln zerstört wird. Und das ist in Halle passiert. Viele Spieler hatten eh schon nicht den besten Tag - aber wenn Du es so lange mit einem so aussichtslosen Plan versuchen musst, ist das Gift für die Psyche. Meiner Meinung nach war jeder Spieler der da nach 60min der eigenen Frustration Lauf gelassen hat in diesem Spiel absolut zu verstehen.

Das war nix. Aber trotzdem eine Bitte:

Bitte, bitte, bitte lasst den Quatsch mit Lieberknecht. Da kann man noch so viele Emo-Videos rauskramen. Der ist kein Klopp, der ist in Braunschweig nicht (wie Klopp in der letzten BVB-Saison) nachweislich an einer statistisch absolut unterirdischen Chancenverwertung (auf deutsch: Pech) gescheitert, sondern genau an der taktischen Sturheit die uns alle letzten Samstag so geschockt hat. Der hat es geschafft eine Mannschaft, die im sicheren Mittelfeld mit Blick nach oben war binnen weniger Spieltage noch zu versenken - eben weil er taktisch nicht reagiert hat.

Nichts gegen Thorsten Lieberknecht, aber seine letzten Arbeitsnachweise schließen ihn in unserer Situation komplett aus.

Notzon und Bader müssen jetzt mit Frontzeck in die Analyse. Auf die zwei größten Probleme (mangelnde Bindung zwischen den Mannschaftsteilen und zu tiefes Stehen bei gegnerischem Ballbesitz) muss sofort mit einem gemeinsamen Plan reagiert werden. Das ist keine Raketenwissenschaft, das erklärt der Notzon dem Frontzeck bei Bedarf an einem Abend. Und wenn Frontzeck eine andere Auffassung hat, Plan A durchziehen möchte - dann muss man eben sofort reagieren.

Und dann ist ein junger Trainer der die dritte Liga kennt und gute Ansätze im "Micromanagement", also dem Drehen auch der kleinen taktischen Stellschrauben, gezeigt hat, sicher unsere erste Zielgruppe - und nicht die der ehemaligen.


@paulgeht: Schöne Analyse. Nur Fechner und vor allem Albaek kommen mMn deutlich zu schlecht weg. Fechner mag im Moment tatsächlich mit sich selbst zu kämpfen haben - dass beide so abschmieren ist aber durchaus strukturell begründet. Albaek ist mMn ein Ausnahmespieler wenn man weiß was man in dieser Liga mit ihm machen soll.



P.S.: Das größte Problem im Moment ist die scheinbar einseitige Ausrichtung des Kaders auf ein 4-4-2. Dass Biada die Lücke im offensiven Mittelfeld schließen kann hat sich bereits angedeutet. Aber wir brauchen dringend noch mindestens eine Alternative. Esmel hat das (als hängende Spitze) in der Vorbereitung ein, zwei Mal gemacht - aber ich hoffe sehr, dass Bergmann oder Huth hier noch zu einer Alternative aufgebaut werden können. An sich passt der Kader mMn qualitativ absolut. Aber eine Alternative (ob intern oder extern) für die 10 / 9einhalb und -- wenn man mal träumen darf -- noch ein offensiver Außen (extern) würden noch Sinn machen.
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 14.08.2018, 17:24, insgesamt 7-mal geändert.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Lieberknecht RAUS !!!!!!!!!!!!!
Konstanz REIN !!!!!!!
(und damit ist nicht die Stadt am Bodensee gemeint...)
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

ikea68 hat geschrieben: Was geht denn mit dir ab, dass du mich dumm von der Seite anmachst. Bevor du was behauptest, solltest du dich vorher schlau machen. Ich hatte bisher nichts bzgl. der Stimmung im Team geschrieben. Also komm mir nicht so.

Zudem habe ich extra geschrieben, dass es mein Eindruck war. Bevor du mich dumm anmachst, schlage ich dir vor dir mal selbst ein Bild vom Training zu machen. Dann kannst du ja posten, dass alles nach deinem Empfinden suppi ist.

Eine Viedeoanalyse hätte man auch Nachmittags machen, oder an einem der beiden freien Tagen.
Kannst du lesen? Ich habe gefragt, ob du das warst und es nicht behauptet.

Ich habe mir auch schon einige Trainingseinheiten angeschaut. Auch von anderen Clubs. Und da ist es durchaus normal, dass sich ein Cheftrainer aus der Distanz anschaut, was seine Spieler leisten.

Und wer sagt denn, dass nicht am Nachmittag ne Videoanalyse gemacht wurde oder sonst irgendwas im taktischen Bereich. Du spekulierst einfach nur wild rum. Das ist miese Stimmungsmache, sogar schon Hetze.

Wie ich schon in meinem vorherigen Post geschrieben habe, gefällt mir ganz und gar nicht welche Art und Weise Frontzeck spielen lässt, aber ich versuche nicht hier Leute zu beeinflussen, um Stimmung gegen den Trainer zu machen. Das hilft nämlich keinem weiter...
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Ktown2Xberg hat geschrieben:@paulgeht: Schöne Analyse. Nur Fechner und vor allem Albaek kommen mMn deutlich zu schlecht weg. Fechner mag im Moment tatsächlich mit sich selbst zu kämpfen haben - das beide so abschmieren ist aber durchaus strukturell begründet. Albaek ist mMn ein Ausnahmespieler wenn man weiß was man in dieser Liga mit ihm machen soll.
Ja, das nehme ich gerne als Rückmeldung mit und werde mal darauf achten. Insgesamt ein sehr lesenswerter Beitrag, danke!
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

In der Tat ein lesenswerter Beitrag :daumen: Wenn ich einen Foristen (gesalbt oder nicht :wink: ) in den letzten Monaten hier vermisst habe, bist Du es @Ktown.

Wäre schön, wieder häufiger von Dir hier zu lesen.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ktown2Xberg, da haste nen schönen und guten Text hinterlassen. :daumen:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
erge
Beiträge: 286
Registriert: 13.08.2006, 11:29

Beitrag von erge »

Warum nicht einen Thread eröffnen, um die Fans zu fragen, ob zum jetzigen Zeitpunkt der Trainer gewechselt werden soll? Wäre echt super interessant wie die Mehrheit denkt.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@Ktown2Xberg, ein wirklich gelungener sachlicher und analytischer Beitrag zur aktuellen Situation.

Mir persönlich fehlt neben all der Sachlichkeit die emotionale Komponente, die uns als FCKler einfach auch ausmacht und sicherlich auch im Fußball generell eine wichtige Komponente darstellt. Beispiel: das Spiel gegen 60 wurde auch dank der großartigen Kulisse von knapp 42.00 Zuschauer gewonnen. Von Beginn an wurde um jeden Ball gekämpft. Es folgten Standing Ovations auf West, Nord und Süd - die Ost müssen wir einklammern, denn da waren hauptsächlich 60 -, wann hatten wir das zuletzt erlebt. Der Mannschaft hat das mit den entscheidenden Pusch gegebenen und den Last Minute Sieg gebracht. Es heißt so schön, die West kann Spiele gewinnen. Das war hier der Fall. Nach 60 folgte das Spiel in Großaspach - auch hier tolle Kulisse - gefühlt ein Heimspiel. Blödes Gegentor, doch danach wurde gefightet und der Ausgleich erzielt. Mit etwas mehr Coolness im Abschluss wäre der zweite Sieg möglich gewesen. Es folgte das zweite Heimspiel gegen Münster. Weniger Zuschauer, schleppender Beginn. Dann die Führung kurz nach der Halbzeit - etwa 25 min Partystimmung auf den Rängen. Dann kam das bittere Ende durch die beiden Standards - Totenstille im Stadion. Ein kurzes Aufbäumen - eine letzte Chance. Aus und vorbei. Die West skandierte AUSWÄRTSSIEG. So weit so gut. Bis dahin war noch alles im Lot. Dann dieser Grottenkick am Samstag, der einfach nicht aus der Birne will. Überforderte Spieler, ein überforderter Trainer - NULL LEIDENSCHAFT - so wirkte es auf mich. Die mitgereisten (bedauerungswürdigen) Fans zeigten sich ebenfalls geschockt. So war es meist still im FCK-Block. Nun ist die Stimmung am Boden. Wir werden wohl nur rund 20.000 Zuschauer am Samstag gegen Hoffenheim im Stadion haben. Also binnen von vier Tagen ist es Mannschaft und Trainer gelungen, die komplette Euphorie in den Keller zu fahren. Wir brauchen jetzt einen emotionalen Pusch. Ob MF mit der Mannschaft den am Samstag liefern kann, bezweifle ich. Würde es ihm und der Mannschaft natürlich von Herzen gönnen. Ein Sieg gegen Hoffenheim ist wohl vermessen. Aber einen kämpferischen FCK, der um jeden Zentimeter Rasen kämpft, den möchte ich schon sehen. Und dann ... Geht das nächste Ligaspiel gegen den KSC verloren, brennt der Berg und MF wird wohl nicht mehr zu halten sein. Übrig bleiben enttäuschte Fans, eine ramponierte Mannschaft, ein angeschlagener Sportvorstand mit Sportdirektor - alles in allem ein großer Scherbenhaufen. Handeln wir noch jetzt, könnte uns vieles erspart bleiben. Aber das ist und bleibt nur meine bescheidene Meinung.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

erge hat geschrieben:Warum nicht einen Thread eröffnen, um die Fans zu fragen, ob zum jetzigen Zeitpunkt der Trainer gewechselt werden soll? Wäre echt super interessant wie die Mehrheit denkt.
Eine gute Idee. Trägt zwar nicht zur Lösung bei. Würde mich vom Ergebnis her allerdings auch interessieren. Ich befürchte allerdings das die Forumsbetreiber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht die Traute haben, eine solche Umfrage zu schalten. Könnte ihnen ja so ausgelegt werden, dass sich gegen den Vorstand und Trainer hetzen.
Vom Stimmnungsbild in den Beiträgen her, würde ich schätzen, dass die MF-Befürworter bei < 15 % liegen.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Antworten