steppenwolf hat geschrieben:@WernerL, sei mir bitte nicht bös. Aber was wir derzeit am allerwenigsten brauchen sind Schwarzseher wie dich!!! Wir stehen zu Beginn einer neuen Saison. Wenn du die drei ersten Spiele mit wachen Augen verfolgt hast, würdest du zu einem anderen Ergebis kommen. Hinter den Kulissen muss vor dem Spiel gegen Halle etwas gravierendes passiert sein. Anders kann ich mir den Leistungsabfall nicht erklären. Warten wir ab, was in den nächsten 48 Stunden geschehen wird.
Witziger Post, voller Ironie und Sarkasmus, gefällt mir echt gut! Dieser Widerspruch in sich, wie hast Du das nur in den paar Zeilen so genial hinbekommen?
Schon witzig, wie die Panik um sich greift.
Was werden wir erleben mit dem FCK? Eine "normale" Saison? Eine Saison, in der man die gesteckten Ziele erreicht?
Beides ist jetzt schon unrealistisch.
Die Mannschaft hat in einem Spiel derart viel Porzellan zerschlagen und jeglichen (riesengroßen) Kredit bei den Fans aufgebraucht, dass es schon fast einen Paukenschlag "sofortiger Trainerwechsel" bräuchte, um das nochmal zu kitten. Das war Verrat! Das war ein Schlag in die Fresse aller FCK Fans!
Den Paulenschlag werden wir aber nicht erleben, stattdessen werden wir uns in der hinteren Tabellenregion wiederfinden, Abstiegskampf kann auch interessant sein!
Achja, wie lange diskutieren die Fans denn schon Frontzek? Ich habe mal einen Post von mir vom Mai rausgeholt. Leider hat sich zur Situation im April/Mai fast nichts wesentlich geändert:
Beitrag von werauchimmer » 06.05.2018, 20:41
Klare Ansage:
1. Frontzeck ist nicht der richtige Trainer, wir werden bis spätestens Oktober einen neuen Trainer erleben. Er passt nicht zum FCK, lässt schrecklichen Fussball spielen und kann niemanden motivieren. Die Heimspiele sind eine Zumutung. Das überlebt der FCK nicht.
Ich bin mal gespannt, ob die Fans gelernt haben und bereit sind, die Personalie Frontzeck jetzt zu diskutieren, wo man noch in der Lage wäre zu handeln.
Wer soll der Nachfolger werden?
2. Notzon soll die Klappe halten und seinen Posten räumen, er hat den FCK in die 3. Liga dirigiert, oder eher dilettiert. Seit wann muss man eigentlich keine Verantwortung mehr übernehmen für persönliches Versagen?
3. Die Fans haben heute ein feines Gespür gezeigt, aber auch, dass unübersehbare Auflösungerscheinungen innerhalb der Fanszene gibt. Aber wenn die Fans nicht die Dauerkarten kaufen, fehlt dem FCK die nötige Liquidität, um auf dem Transfermarkt tätig zu werden.
4. Diese Mannschaft ist eine Anhäufung von charkterlosen Versagern. Nochmals ein dankeschön an Stöver und Notzon, die massiv versagt haben.
5. Wenn es Bader nicht gelingt eine Mannschaft aufzustellen, die oben mitspielen kann, dann war es das ein für allemal mit dem FCK. Die Wahrscheinlichkeiten stehen nicht gut.
Beitragvon werauchimmer » 22.04.2018, 18:26
So, es ist soweit, ich denke der Drops ist gelutscht.
Was muss jetzt passieren?
Selbstzerfleischung, gegenseitige Vorwürfe unter den Fans?
NEIN!
Es muss auf der Führungsebene die richtigen Entscheidungen getroffen werden:
1. Welttrainer Frontzek kann heute noch gehen, er kann es nicht, das heute war eine Bankrotterklärung. Er hat es nicht drauf diesen kaputten Verein aus der 3. Liga zu führen. Der wird bis zur Oberliga von den Kollegen ausgelacht.
2. Klatt muss sofort zurücktreten, er kann auf keinen Fall als Vorstand die wichtige AOMV leiten. Er ist auch schuld an diesem Abstieg.
3. Die Mannschaft muss aufgelöst werden, sofort. Spielt mit den Amateuren und hoffnungsvollen Nachwuchsspielern, die wären heute auch sicher nicht weniger gelaufen.
4. Banf und Bader müssen in der kommenden Woche eine eindeutige Ansage machen, wie und vor allem mit wem es nächste Saison weitergehen soll.
5. Der Verein muss eine schlanke Struktur bekommen, die Zeiten der Besetzung wie in einem Championsleagueclub mit Teammanager (Roger Lutz) und Pressesprecher (Rosskopf) sind vorbei. Wir brauchen jeden Cent für den sportlichen Bereich. Der Wasserkopf mit all diesen viel zu teuren Leuten muss abgebaut werden. Wer einen Funken Ehre besitzt tritt freiwillig zurück - oder Roger Lutz?!
Wenn diese fünf einfachen Punkte nicht erfüllt werden, landen wir sicher in der Insolvenz, ganz sicher.
Und keiner soll mir sagen, dass das irgendjemand der Angestellten aus dem Verein juckt. Die ziehen noch ein Jahr Ihre Kohle ab und wenn es gar nicht mehr geht, aber auch erst dann wird vom Verein abgelassen.
Bader, ein guten Trainer und ein guter Geschäftsfürer - mehr braucht man als Drittligist nicht. Auch nicht der FCK. Alles andere kostet uns erst die sportliche und damit letztlich die komplette Existenz.
WIR FANS MÜSSEN EXAKT DAS VERHINDERN!
Helft mit, wir müssen den Verein retten!