Seb hat geschrieben:Was Bader vor der Saison eingefordert hat, fehlt uns in der jetzigen Situation: Demut.
Demut bedeutet auch zu akzeptieren, dass wir, der große 1. FC Kaiserslautern, mal schlechte Spiele abliefern und zu Recht verlieren. Was hier momentan abgeht nach einem einzigen schlechten Spiel, dürfte es in Deutschland nur noch beim FC Bayern geben.
Um es auch nochmal deutlich zu sagen: Jeff Strasser ist ein sehr sympathischer Kerl und hat eine gute Wintervorbereitung gemacht. Mehr aber auch nicht. Immer und immer wieder zu sagen, dass Frontzeck nur von seiner Vorbereitung profitiert hat und die Leistungskurve unter Strasser ja achso steil nach oben gegangen sei, ist einfach nur unfair gegenüber dem aktuellen Trainerteam. Wenn Strasser seinen Punkteschnitt nicht drastisch erhöht hätte, hätte er die Saison als Trainer ohnehin nicht überstanden.
Bei den Aussagen hier, könnte man fast meinen, dass es viele freuen würde, wenn wir die nächsten 3 Spiele auch noch verlieren und Frontzeck gehen muss. Das ist reine Selbstzerfleischung und Panikmache. Ein Spiel mit dem Spielverlauf vom vergangenen Dienstag gewinnt in 9 von 10 Fällen die Heimmannschaft. Dass es so ausgegangen ist, war ein paar dummen individuellen Fehlern und sehr viel Glück für Münster zu verdanken. Klar war ich auch geschockt nach dem Spiel, aber man muss jetzt wirklich die Nerven behalten.
Ich sage nicht, dass Frontzeck der ideale Trainer für den FCK ist. Man hat sich aber für diesen Weg entschieden, seine Spieler geholt und ihn die Vorbereitung machen lassen. Dann kann man nicht nach 4 (!) Spieltagen, alles in Frage stellen. Wenn man einen neuen Trainer gewollt hätte, hätte man im Mai reagieren müssen. So muss man schauen, was mit Frontzeck zu holen ist und das sieht man nicht nach 4 Spielen, sondern nach 8-10. In dem Fall gibt es immer noch genügend Spieltage um etwas zu korrigieren. Ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt dürfte meiner Meinung nach aber sehr viel mehr kaputt machen als helfen. Das allerletzte, was der FCK im Moment gebrauchen kann, wären Pfiffe oder Rufe gegen einzelne Personen bei den nächsten Heimspielen. Aus diesem Loch kommen wir nur gemeinsam wieder raus. Falls es weiterhin nicht läuft, werden die Mechanismen des Geschäfts sowieso früher oder später greifen.
PS: Theo Bergmann, dessen Nichtberücksichtigung hier zu Unverständnis geführt hat, fehlte wegen eines grippalen Effekts.
8-10 Spieltage ist das dein Ernst? Willst du bewusst provozieren oder vergisst d u was man dir gesagt hat. Gestern sag ich dir, was der Kreuzer von KSC sagte. Man wartete mit dem Trainer bis zum 8 Spieltag und danach konnten sie nicht mehr Magdeburg und Paderborn einholen die sich bis dahin abgesetzt haben und nicht mehr einzuholen waren.
Uerdingen hat jetzt den dritten Sig in Folge. Die marschieren durch. Ein Platz ist so gut wie weg, denn die spielen super dominant.
Btsv wird kommen denn die können am Trainer fest halten weil die unglücklich verloren, die kommen noch.
Uerdingen ist schon 5 Punkte vor uns. Cottbus und Münster können auf 7 weg ziehen und Btsv und KSC kommen noch.
Mit welcher arrogant trittst du hier auf, um zu denken, wenn wir bis zum 8 geschweige sogar 10 Spieltag kein Spiel mehr gewinnen, was definitiv der Fall sein wird, da es aussichtslos ist wie letztes Jahr unter Meier, wie kommst du drauf, dass wir 15-18 Punkte aufholen, die uns manche Teams wohl schon weg sind. Denkst du die Konkurrenz schläft?
Wir haben den schlechtesten Trainer in Deutschland und das ist FAKT und bewiesen. Es gibt keinen schlechteren Trainer in ganz Deutschland laut Punktd schnitt. Jeder Ex Trainer und Ex Verein lacht über MF. Den Typ weiter bei uns trainieren zu lassen, ist Vereinsschädigend.
UND BITTE HÖRT MIR AUF mit dem ständigen "Der hat die Mannschaft im
Sommer trainiert" es kommt mir vor als sind hier Leute die in ihrem ganzen Leben nur FCK gucken und das wars.
Schwarz hat letzte Saison den KSC übernommen und hatte auch keine Vorbereitung, der war nachdem KSC vorher 2 Punkte hatte, direkt mal 21 Spiele ungeschlagen. Aber er kam zu oft, weil eben Magdeburg und Paderborn schon weg waren.
Seit wann klappt es nicht, dass Trainer ein Verein übernehmen und es sofort klappt? Nochmal meine Frage? Guckt ihr kein Fußball außer FCK?
Bestes Beispiel ist Augsburg. Schuster kam, Augsburg bemerkte SPFORT zwischen Mannschaft und Trainer harmoniert es nicht in die haben nach dem 5 Spieltag direkt die Reißleine gezogen, obwohl es Punkte mäßig ok war, aber man merkte den abwertstrend. Manuel Baum kam dann und Augsburg landete überraschend fast in der Europa League und hatte auch keine Vorbereitung. Davon gibt es doch etliche Beispiele, dass ein Trainer keine Vorbereitung braucht. Denkst du der zukünftige Trainer kennt unser Team nicht. Jeder Arbeitslose Trainer, der sich FCK vorstellen kann, befasst sich längst mir uns. Strasser meinte, dass er schon den FCK studierte, da waren noch gar keine Gespräche.
Man lernt einfach nicht aus Fehler dazu. Letzte Saison hielt man an Meier fest weil man meinte "ja man hat ja Zeit" und dan rannte man einem Rückstand nach dem man einfach nicht mehr einholen konnte. Wäre Meier direkt nach 3 Spielen geflogen, wären wir niemals abgestiegen, aber man misste Ruhe bewahren ("Ironischer weise kündigtest du das letztes Jahr bei Meier auch an und wir sind abgestiegen mit deiner Führung vertrauen und Meier vertrauen) statt draus zu lernen, der gleiche Fehler wieder.
Wir sind nach 4 Spieltagen 5 Punkte hinter Uerdingen. Mit MF bezweifle ich das wir nicht nur keinen Sieg mehr holen, ich bezweifle überhaupt das wir einen Punkt holen, da es hier ja bereits etliche Punkte gibt, die aufzeigen, dass jeder Verbandsliga Trainer, mehr Ahnung hat als der erfolgloseste Trainer den es im deutschen Fußball gibt, der noch dazu stur ist und einen Keil ins Team treibt.
Jeder Mensch mit ein bisschen sozialem Verständnis, sieht das die Mannschaft gegen MF ist, wenn man die Interviews sieht. Das sind keine Verschwörungen, hat halt auch etwas mit Intelligenz zu tun, einen Menschen zu lesen. 99% können das im Forum, die längst sehen, dass das Team gegen ein Trainer ist, aber es gibt eben diese 2-3 die Gott spielen und meinen ihre Meinung steht über 1000 User so alle die selbe Meinung haben und selbst Leute wie ich oder steppenwolf die alles rosa rot sehen, mittlerweile Anti MF sind.
Jeder der mal Fußball spielte, weiß sehr wohl, dass das Team die Macht hat und du als Trainer Fingerspitzengefühl brauchst, wenn nicht, dann ist der Trainer der den kürzeren zieht nicht die Spieler. Und so stur extra auf den 3 Wechsel z verzichten, nur um Löh und dem Team nen Schlag in die fresse zu geben, der hat es verdient. Der stellt seinen Stolz, über den Verein. Wie ChrisW es bereits sagte. Allein das nicht gewechselt wurde sollte das Team bloßstellen. MF führt ein Kampf gegen das Team, dass sieht jeder normale Mensch und das ist keine Verschwörung. MF wird den kürzeren ziehen die Frage ist nur, wie weit dann die anderen weg sind.
Ich bin mir sicher, dass wir unter einem neuen Trainer SOFORT Gas geben und ne Siegesserie hinlegen, wie der KSC letztes Jahr die den selben Fehler machten, ihren erfolglosen Trainer mit in Liga 3 zu nehmen.
Letztes Jahr zweifelte man auch bei der Qualität des KSC und kaum war der Trainer weg haben die aufgedreht.
Ich bin kein MF Fan, sondern Fan des FCK und wenn wir unter MF keinen Sieg mehr holen, da würde ich 1000 Euro drauf wetten, so sicher bin ich mir, weil er nirgendwo mehr in seiner Karriere das Ruder umreißen konnte, so sicher bin ich mir auch, dass dieses Team aufdreht, wenn der neue Trainer da ist und er aufhört, einen Krieg mit dem eigenen Team zu führen, besonders legt er sich mit Löh an und da Löh der Liebling im Team ist, wird er den kürzeren ziehen.
Ein Kovac ging auch net zur SGE und sortierte direkt mal Alex Meier aus, denn dann hast du ein Problem.
Bestes Beispiel war Ancelotti. Er sortierte Müller aus, die stimmungskanone der Kabine und der Liebling der Mitspieler. Wer am Ende den kürzeren gezogen hat, weiß man.