Forum

Zweite Niederlage in Folge: 0:2 in Halle (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.
Michael Frontzeck erfüllt doch exakt die Erwartung / Befürchtung, die man schon bei seiner Verpflichtung haben musste. So wie bei seinen bisherigen Trainerstationen, stellt er auch bei uns seine " Qualität " unter Beweis.
Michael Frontzeck mag ein sympathischer Mensch sein, er war ein guter Fußballer, nur ein guter Trainer war er noch nie und wird es vermutlich auch nicht mehr werden.

Herr Bader, bitte erlösen Sie Ihren Spezi von der Last. Noch ist es möglich eine erfolgreiche Saison zu spielen.

Zu großen Teilen waren wir uns vor Saisonbeginn einig, dass wir für Drittligaverhältnisse einen guten Kader haben. Da es ganz offensichtlich immer grauenvoller wird, muss ein Trainerwechsel eine Option sein.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Botschafter Kosh hat geschrieben:Holt doch Basler oder Sforza. Die hätten denen man gezeigt wo es lang geht!
Der Trainer ist für mich eigentlich ok, diese Mannschaft besteht doch NUR aus Neulingen.
Es fehlen einfach die richtigen Charakterköpfe.
Für ein Jahr hätte ich jetzt mal Bunjaku geholt, der nochmal bisschen Angst und Schrecken verbreitet.
Aber bitte nicht mehr so nen "Erdogan" Altintop, von denen halte ich gar nichts!

genau, Basler der Abzocker und Dummschwätzer, die Kohle würde der sicher gerne nehmen . Ich stelle mir gerade vor wie er mit seiner "Marlboro Lunge" beim Training voraus läuft ! :D


Jetzt hat(te) der Verein doch die Trainer die attraktiven Fußball spielen lassen anders als das bei einem Konrad Fünfstück der Fall war!! :nachdenklich:
Zuletzt geändert von Hochwälder am 12.08.2018, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Hola Kollegas,

musste wie viele erstmal die Niederlage verdauen.

Dachte man in Mai die Talsohle wäre endlich durchschritten mussten wir uns gestern eines besseren belehren lassen.

Die selbe Grütze wie Anfang letzter Saison nur eine Etage tiefer. Da wird damals still gehalten haben bis es zu spät war würde ich vorschlagen, dass wir diesmal daraus gelernt haben und fordere daher Frontzeck raus !

So und jetzt meine Begründung: Wenn jemand 80 Minuten zuschaut wie ein Spiel - gegen einen keineswegs übermächtigen Gegner - weg geschenkt wird und nichts unternimmt das zu ändern betreibt Schädigung am Verein. Vor allem wenn dieser seinen Sturkopf druchsetzen will und die besten Spieler (wie letzte Saison Borello) auf der Bank versauern lässt nur weil er sich mit jemandem überworfen hat.

Oder, dieser jenige ist blind auf allen Augen und sieht nicht was Sache ist, dann ist er erst recht nicht für den Posten geeignet.

So und bevor ich mich jetzt wieder voll aufrege beende ich diesen Post.... :x
Quadratnase
Beiträge: 23
Registriert: 31.03.2018, 20:35

Beitrag von Quadratnase »

Achim71: "Wenn ich die Begründungen lese warum MF nicht der richtige Trainer sein soll, halte ich mir den Bauch vor lachen. Er ist also zu emotionslos ? Wir brauchen somit ein Rumpelstilzchen an der Linie der am brüllen und wild gestikulieren ist und ständig auf der Tribüne landet ?
NEIN brauchen wir nicht. Wir brauchen einen besonnenen Trainer der die richtigen Entscheidungen trifft und keinen zweiten Ehrmann.
MF soll sich angeblich mit der Mannschaft und Teilen des Funktionsteams überworfen haben ?
Immer nur Blabla ohne Hintergrundinformationen. Alles blanke Vermutungen oder billiges Geschwätz und Hörensagen über 100 Ecken.
Blinder Aktionismus hilft jetzt nicht, ganz im Gegenteil.
Zum Glück arbeitet die Vereinsführung professionell und handelt nicht kopflos wie einige Schreier und nervöse Hampel hier im Forum und springt auf deren Zug auf."


Naja, vielleicht kann man an der Linie auch emotional werden, ohne das Rumpelstilzchen zu geben ...
Gestern hätten schon mehr Impulse von der Seitenlinie kommen können! Es war für mich ein absolut schockierendes Spiel. Habe selten eine solche unorganisierte und unterlegende Mannschaft gesehen. Das eigentlich Deprimierende: Ich habe auch kein gegenseitiges Anfeuern, kein gegenseitiges Unterstützen und keine Aufbäumen gegen die Niederlage gesehen. Nach der desolaten 1. Halbzeit und mit Blick auf die Leistungen in den vorangegeangenen Spielen kann man mMn sehr wohl schon zur Halbzeit reagieren. Man hätte z.B. Löhmannsröben gebracht und auf neue Impulse aus dem Mittelfeld gehofft.Welchen Fehler hätte man denn machen können, wenn man Fechner mal eine Halbzeit rausnimmt. So haben wir nur gesehen, dass Gino auch in der 2. Halbzeit kein besseres Spiel gezeigt hat und von Löhmannnsröben wissen wir nicht, ob er wirklich die "Kampfsau" ist, die unter Wettkampfbedinguungen heiß läuft. Wozu habe ich denn eine gewisse Kaderbreite, wenn ich diese nicht nutze und das Leistungsprinzip am Ende z.T. ausgehebelt wird. Wie kann man denn bei einem solchen Spielstand, so spät wechseln? Dazu muss ich doch nicht einmal Trainer sein, um zu erkennen, dass das in der Regel nicht funktioniert.
Reden die im Trainerteam nicht miteinander, oder was ist da los?
Trainer und Co-Trainer und der Rest der sportlichen Leitung beschäftigen sich doch sicher intensiv mit dem nächsten Gegner, oder? Wir waren doch hoffentlich nicht überrascht, das der HFC sehr gut Fußball spielen kann, oder? (Es gibt ja das Abo von einem großen deutschen Telekommunikationsunternehmen, wo man sich einiges zur Spielweise des Gegners ansehen kann.)
Bitte klärt mich auf:
Ich stelle mir vor, dass über die Woche verteilt nach dem Training mehrere Stunden lang eine Besprechung mit allen Beteiligten und dem Mannschaftsrat darüber stattfindet, wie man das nächste Spiel angehen will. Wie will man taktisch mit welchem Personal beginnen und wie soll in bestimmten Spielsituationen reagiert werden? Dann spreche ich mit den beteiligten Spielern intensiv und erkläre deren Aufgaben oder deren Nichtberücksichtigung im Kader.
Bin ich naiv???
Im letzten Spiel beim HFC habe ich keinerlei Spielidee und auch kein adäquates Reagieren auf Spielsituationen gesehen! Es tat körperlich weh, diese Hilflosigkeit unserer Mannschaft zu sehen. Wir fahren gerade unser fußballerisches Selbstbewußtsein gegen die Wand. Warum kommt von außen keine Hilfe???
Ist das jetzt schon gemeckert oder paranoid von mir oder noch gerechtfertigte Kritik?
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Botschafter Kosh hat geschrieben:Holt doch Basler oder Sforza. Die hätten denen man gezeigt wo es lang geht!
Der Trainer ist für mich eigentlich ok, diese Mannschaft besteht doch NUR aus Neulingen.
Es fehlen einfach die richtigen Charakterköpfe.
Für ein Jahr hätte ich jetzt mal Bunjaku geholt, der nochmal bisschen Angst und Schrecken verbreitet.
Aber bitte nicht mehr so nen "Erdogan" Altintop, von denen halte ich gar nichts!
Basler, Sforza, Bunjaku... troll bitte woanders.
Was du uns mit “Erdogan Altintop“ sagen willst, ach ich wills besser ned wissen. :nachdenklich:
kunzt1996
Beiträge: 11
Registriert: 26.09.2017, 08:04

Beitrag von kunzt1996 »

Was war das Saisonziel?
Wir wollen die 3. Liga direkt wieder verlasssen!
Weiter so Jungs! Danke für die vergeudete Lebenszeit am gestrigen Tag! Das war von A - Z NIX!
So verlassen wir die 3. Liga ganz schnell in Richtung Regionalliga Südwest! Ganz toll!!
Reisst euch endlich mal wieder den Arsch auf und rennt für unsere Farben!
Wo ist unser Spielsystem? Davon war leider garnix zu sehen.
Lieber Herr Bader bitte beurlauben Sie diesen Trainer, der wirklich nicht den geringsten Spielplan hat und rütteln diese Truppe mal richtig wach aus ihrem Sommerschlaf.
So kann es nicht weitergehen!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

SEAN hat geschrieben:Vorbereitung und Zeitpunkt des fixen Kaders, fast alle waren begeistert. Der Zusammenhalt der Mannschaft wird in den Foren , von den Verantwortlichen und von der Mannschaft selbst als sehr gut bezeichnet. Selbst Gerry sagte, endlich wieder ein Team mit Charakter.
Trotzdem wurde von allen, selbst von Captain Dick davor gewarnt, das die Saison knüppelhart wird, und es wird Rückschläge geben, zudem wurde vor einem schweren Start gewarnt.
Nun ist es so gekommen, und schon wird der Trainer in frage gestellt. Der ist an allem schuld, kann taktisch nix, sitzt nur teilnahmslos auf der Bank. Ich hab ihn z.b. Heute fast nur in der coachingzone gesehen.
Was anderes kommt überhaupt nicht in frage, es wird nichtmal drüber diskutiert, ob es zum Beispiel auch daran liegen könnte, das noch 11 Gegner auf dem Rasen sind oder ob es einfach daran liegt, das die Mannschaft noch etwas braucht, bis alles funktioniert. Wie es von Beginn an kommuniziert wurde. Viel zu einfach, das passt nicht ins "schwarz-weiß" denken, Grautöne gibt's nicht.
Man sollte sich von der userseite hier mal Gedanken machen, ob man hinter dem FCK stehen will, oder ob man grundsätzlich nur dafür da ist, alles und jeden zu kritisieren und in frage zu stellen. NACH 4 VON 38 SPIELEN!!!
Eine der wenigen kerzerischen Beiträge hier. Meiner Meinung nach auch zutreffend. Meiner sagte "wir machen alle platt und steigen mit 0gegentoren auf.
Dennoch ist nicht von der hand zu weisen, das es einfach zu oft schon diese parallelen gab. Und auch dieses Auftreten einer blutleeren und ideenlose FCK Mannschaft.
Aufgrund dessen, das wir von Sportvorstand über Trainer bis zu den Spielern generalsaniert sind glaube ich (will ich glauben) dass das noch an mangelder Praxis liegt. Die Mannschaft kann mehr.
Die Spiele gegen hopp und KSC werden wahrscheinlich auch nicht zur Besserung der Situation dienen...
Es wäre schön gewesen wir hatten auf der Erfolgswelle reiten können. Das ist einfacher. Jetzt müssen wir ihr hinterher schwimmen...hoffe tlich sind wir schnell genug ....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

Hellboy hat geschrieben: Anstatt hier reflexartig jeden runterzuputzen, der Kritik übt, könntest du ja mal was zu den fundierten kritischen Beiträgen schreiben. Was ist denn mit den Themen „Falsche Aufstellung“, „falsche oder keine Wechsel“, „keine Reaktion auf konstant schlechte Leistungen von einzelnen“, „spielerische und mentale Verschlechterung der Mannschaft von Woche zu Woche“...? Das sind doch nicht alles nur Hirngespinste von „nervösen Hampeln“...
Der Grat zwischen einem Trainer, der „besonnen die richtigen Entscheidungen trifft“ und einem, der tatenlos einer Niederlage zusieht, ist halt schmal.
Reflexartig war mein Beitrag nicht sondern überlegt und ausgeschlafen. Ich gehe aber gerne auf deinen Kommentar ein.
Wer entscheidet ob die Aufstellung falsch ist ? Richtig, der einfache Fan. Ohne auch nur eine TR-Einheit geleitet, ein einziges Gespräche geführt, ohne die medizinischen Werte , ohne die Fitness-Werte zu kennen. Die ganzen Dinge sollten dann schon in den Ring geworfen werden wenn über eine "falsche Aufstellung" gesprochen wird. Wer kann das hier ? RICHTIG, niemand. Wer beansprucht das für sich ? RICHTIG, zu viele....
Thema Löhmannsröben. Ich habe zwei Spiele von ihm gesehen. Der Junge ist total beleidigt nicht im Profikader zu sein und so spielt der bei den Amas. Lustlos und bockig passt momentan eher als Kampfkraft und Führungsspieler, für dass ihn viele hier sehen. Mit dieser Einstellung soll er bleiben oder besser gehen wohin er will.
Thema Auswechselungen. Wenn du ein Komplettversagen wie gegen Halle siehst, haust du in der HZ mit der Faust auf den Tisch, ändert sich aber danach fast nichts, macht ein oder drei Wechsel doch überhaupt keinen Sinn. Ganz im Gegenteil, du stellst du Auswechselspieler direkt auf dieses schwache Niveau. Kontraproduktiv ! Wenn ein Wechsel dann einer der ein Zeichen setzt und das hätte gestern zum Beispiel nach 25 Minuten sein können danach war es zu spät.
Thema Einstellung. Ganz klar die Sache des Spielers. Wenn du im Kopf hast, ok, wer ist schon Halle, wirst du das nicht mehr ändern können, so sehr du das auch willst. Die Blockade im Kopf hast du dir selbst eingebrockt. Dafür kann der TR nichts.
Thema spielerische Akzente. Ganz im Ernst, wo waren die bisher zu sehen ? Auch gegen 1860 war es spielerisch nicht gut. Aber es wurde probiert und gekämpft und es wurde belohnt.
Problem ist halt hier im Forum, dass Spiel wurde gewonnen und dann ist immer alles super und die Champions-League wartet.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Mich überrascht die ganze Situation nicht wirklich..erhofft hatte ich mir aber wahrlich was anderes. Letzte Saison noch zu Anfangs von der Vorarbeit eines Straßers profitiert, zeigt sich jetzt, nach „Wunschkader“ und längster Vorbereitungszeit aller Drittligisten, welch Früchte die Arbeit von Frontzeck trägt. Tut mir leid, aber wir keine Zeit für Unflexibilität und Taktische Offenbarungseide :| ...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Jetzt geht dieser Mist schon wieder los!! Ich habe für solche Nichtleistungen einfach keine Kraft mehr.
Und das gestern hatte nichts mit neuer Mannschaft, die Laufwege stimmen noch nicht oder die Mannschaft brauch noch Zeit zu tun. Da hat einfach der Kampf und die Einstellung gefehlt. Ich kann mir diesen Scheiß nicht mehr antun.
Miro_aber_Kadlec

Beitrag von Miro_aber_Kadlec »

Egal ob die Mannschaft jetzt das zeug zum aufstieg hat, oder ob es nur für die 4. liga reicht, wie viele hier vermuten

in beiden fällen kommt so eine nichtleistung wie gestern nicht zustande. selbst eine oberligamannschaft mit einem oberligatrainer lässt sich nicht so vorführen, ohne gegenwehr.

so spielt nur eine mannschaft, die gegen den trainer spielt, einen anderen grund kann ich mir nicht vorstellen.

es ist ein grotten-kick. kein spieler erreicht halbwegs normales niveau. weder spielerisch noch kämpferisch.

und was kommt von außen?
keine interne umstellung, kein wechsel.
der trainer guckt sich 70 minuten lang an, sieht das überhaupt nichts läuft, sieht insbesondere dass unsere stürmer völlig in der luft hängen, das aus dem mittelfeld so gut wie nix kommt.
kann ja aber auch nicht, da er selbst ja den einzigen, der das spiel machen kann, draußen auf der bank lässt.

und dann kommt nach 70 minuten ein stürmer, unfassbar.
und 10 minuten vor schluss soll dann biada noch was richten. unfassbar.

ob wir mit dieser mannschaft aufsteigen können, ob die mannschaft das drauf hat, keine ahnung.

aber mit diesem trainer ist der aufstieg nicht zu schaffen.
reinhardo48
Beiträge: 21
Registriert: 06.11.2017, 09:13

Beitrag von reinhardo48 »

Früher wusste man:
Eine neue gute Mannschaft zu formen, dauert 2 Jahre...!
Dieses Wissen ist leider verloren gegangen ...!
Leider ...!
Eori
Beiträge: 37
Registriert: 21.09.2017, 13:08

Beitrag von Eori »

Was erwartet ihr denn alle ? Wir waren gegen 60, Aspach und Münster die bessere Mannschaft. Die Jungs sind eben noch nicht eingespielt, wie denn auch ? Ich wills nur mal am Beispiel KSC festmachen von letzter Saison. Die hatten am 11 Spieltag 12 Punkte, da lief auch noch so gut wie garnichts, da war auch eine komplett neue Mannschaft auf dem Platz. Lasst die Leute da oben in Ruhe arbeiten dann wird das schon noch...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter) :teufel2:
Unbeatable69CK
Beiträge: 137
Registriert: 27.09.2017, 17:45

Beitrag von Unbeatable69CK »

Frontzeck will also die Dinge intern deutlich ansprechen? Wenn er das nach der letzten Saison und dem Start in Liga 3 echt noch darf, dann geht es auch NEBEN dem Platz klar nicht mehr nur um wahre Leistung, sondern auch um einen Klüngel zwischen Trainer und dem Sportvorstand.
Ginge es nach echter Leistung würde Frontzeck nach gestern nur noch an einer Stelle Dinge ansprechen oder besser vorsprechen: Beim Arbeitsamt.

Wir sind sicher nicht nur wegen Frontzeck abgestiegen, aber auch MIT IHM!
Die Vorrunde unter Strasser war katastrophal, aber bis auf Darmstadt hat auch MF jedes wichtige Spiel kläglich und ohne Feuer verloren! Die letzten Siege unter ihm waren praktisch außer Konkurrenz.
Darmstadt holte Schuster und spielt heute weiter 2.Liga - Bader brachte den netten Frontzeck mit, weil er sonst keine Idee hatte und ihn angeblich kennt und wir stiegen am Ende sang und klanglos in die Niederungen des deutschen Fußballs ab.

Frontzeck steckt die gesamte Mannschaft mit seinen ruhigen, zu ruhigen, ja fast schon einschläfernden Interviews und Reden vor den Spielen faktisch an. Genauso agieren sie folglich auch auf dem Platz!
Gegen 1860 war nicht Frontzeck der, der das Feuer ein wenig entfachte, sondern 42.000 Fans im Stadion sowie das gesamte Umfeld!
In der Weltmetropole Großaspach traten sie trotz immer noch 6.500 Fans in einem Auswärtsspiel wie ein mehr als schlafender Riese auf. Aber es war ja so schrecklich heiß, der Platz so mies und der Schiri so furchtbar böse...NEIN! Wir waren dort insgesamt schon verdammt schlecht und harmlos, wollten den Sieg praktisch gar nicht und haben auch lange nicht genug für 3 Punkte getan oder riskiert.

Hat er dann im nächsten Spiel gegen Münster wirklich mal etwas verändert? In einem Heimpsiel?
Natürlich nicht, denn Frontzeck ist ein Gewohnheitstier, der sich vor der Saison ein Gerüst zurecht baut und das verändert er nur in Notfällen (siehe gestern Kommentar vor dem Spiel).
Er hat nur eine Taktik und die kann der gewöhnliche Fußball-Fan schon nicht wirklich erkennen.
Eine zweite Option ist ihm fremd. Er mag ein harter Verteidiger gewesen sein, aber wirklich Eier hat er für mich keine. Er riskiert NULL - hat absolut keine überraschenden oder fortschrittlichen Ideen, Taktik und Konzepte.
Er ist hauptsächlich dafür verantwortlich, dass die Mannschaft nicht wie ein Team vom Betze sondern eher wie eine Kindergarten-Truppe auf dem Platz auftritt!

Er ist zudem ein furchtbarer Sturkopf! Fordern Presse und Fans völlig berechtigt Änderungen bez. Chancen, Offensiv-Spiel, Besetzung Mittelfeld, Auftreten, Flanken, Standards oder Kombinationsspiel, stellt er absolut extra immer die gleichen Leute auf, die diese Probleme hauptsächlich verursachen!

Der Plan mit 2 defensiven, langsamen und destruktiven 6ern die mit dem Spielaufbau völlig überfordert sind und nur Abspielfehler produzieren ist endgültig gescheitert!
Ein 6er wie Löhmannsröben in der Kombination mit Biada davor würde sicherlich mehr Chancen und folglich auch mehr Tore generieren.
Frontzeck ist beratungsresistent.

Ein wenig enttäuscht bin ich aber auch von Bugera. Ihm muss das doch auffallen und dies klar ansprechen und Frontzeck mag die letzte Entscheidung treffen, doch er kann ihn ja nicht immer wie einen Schuljungen stehen lassen.

Frontzeck hat gestern das letzte Mal brutal bewiesen, dass er niemals der Trainer ist, der zum FCK passt und mit dem wir aufsteigen werden!
Vor dem Spiel sagte er bei der Telekom, dass sie sich in den letzten Spielen viele Chancen heraus gespielt hätten! Wo ist der mit seinem Kopf und Augen wenn der FCK unter seiner Führung seit Monaten spielt? Bereits in der 2. Liga war das unser großes Manko - incl. Torabschluss, wenn sich dann mal eine Chance ergab!

Dann stellt er erneut diese beiden völlig überforderten 6er mit der Körpersprache einer Nacktschnecke auf und 2 Stürmer! Genau da wusste ich bereits, dass auch die Fahrt nach Halle ohne Erfolg bleiben würde.
Was bringen 2 Stürmer auf dem Platz, wenn ich absolut keine Spieler im zentralen MF oder auch auf den Außen einsetze, die diese Stürmer auch einsetzen und bedienen? NICHTS!

Was ich ihm daneben jedoch auch massiv ankreiden muss ist der völlig unverständliche Umstand, dass er (siehe Gewohnheitstier) immer wieder den gleichen Fehler der viel zu späten Wechsel begeht!
Jeder Trainer mit Fachwissen und Format sowie Mut hätte spätestens in der Pause gerade im zentralen Mittelfeld einiges umgestellt. Frontzeck jedoch zieht das Elend mit seiner Bierruhe weiter gnadenlos durch.
Dann wechselt er in der 68. Min. den 3 (!) Stürmer ein! Auch wenn er dann wohl Thiele auf links gezogen hat: Ein Schachzug der zum Scheitern verurteilt war, denn immer noch gab es keine Bälle in der Sturmspitze.

Huth hatte bisher immer nur Kurzeinsätze, doch von ihm ist mir leider auch kein einzige wirklich bemerkenswerte Aktion in Erinnerung geblieben.

Dann bringt MF in der 79.Min. (!!!) endlich Biada - wo das Spiel faktisch schon gelaufen war.

Löhe muss erneut 90 Min. das Elend von draußen begutachten - schlechter als der REST hätte er gar nicht spielen können! Das spürt auch die Mannschaft und die Leute auf der Bank vergrault man zudem, wenn sie absolut keine Chancen bekommen.

Kaum ist das Spiel abgepfiffen, dreht sich Frontzeck um und verschwindet im Spielertunnel. Kein Wort zur Mannschaft, zu den Fans oder Reportern. Feige wie sein gesamtes Coaching und Auftreten. Wem das nicht auffällt - saisonübergreifend, dem ist nicht mehr zu helfen. Vor allem Bader müsste das SOFORT erkennen und nicht, wenn es erneut zu spät ist - Kumpel hin oder her!

Sollte T. Lieberknecht echt vom FCK zu überzeugen sein, wäre es absolut vereinsschädigend IHN NICHT zu verpflichten. Mit ihm würden wir sicher ein völlig anderes Gesicht neben und vor allem auf dem Platz zeigen sowie andere Ergebnisse erzielen.

Aber um objektiv zu bleiben muss man auch festhalten, dass ein Trainer nicht völlig alleine für diese Leistungen der sogenannten Mannschaft verantwortlich sein kann, wenn sie derart desolat auftreten wie in Halle!
Da muss ich von jedem Profi, der mit Fußball-Spielen sein Geld verdient, eindeutig mehr erwarten können und von einer angeblich intakten Mannschaft, dass sie sich selbständig auf dem Feld dann so einteilt und aufpusht, dass man auch mit einem Durchschnitts-Trainer an der Außenlinie, sich trotzdem wenigstens massiv wehrt, besser Fußball spielt, Flanken gefährlich rein bekommt und was riskiert sowie voll dagegen hält!

Dies hat diese Truppe auch mal WIEDER nicht getan! Da frage ich mich, welcher Charakter tatsächlich in diesem Haufen steckt?! Hier wurde nach einem Sieg gleich behauptet, was das für eine Bomben-Truppe sei und das sie ja alle wollten und alles geben würden.
Wo war das bitte schön in Großaspach und gestern zu sehen?

Ein glücklicher Sieg gegen 1860 und dann nur Nackenschläge und Enttäuschungen! Danke für Nichts - mal wieder.

Bisher wirkte auf mich jeder Gegner stärker in der Spielanlage, im Aufbau, in der Motivation, Robustheit, Tempo, Kombinationen, Qualität und Standards sowie Torgefährlichkeit!
Da kann niemand wirklich widersprechen!

Vielleicht habe ich die 3. Liga auch ein wenig unterschätzt - mag sein. Die gegnerischen Spieler sagen einem bis auf wenige Ausnahmen fast gar nix, entpuppen sich dann aber doch stärker als der Großteil unserer angeblich ach so starken Mannschaft! Das vor allem gibt mir schwer zu denken und das Schlimmste befürchten, denn die echt guten Teams kommen ja alle erst noch!
Es ist eine sehr ausgeglichene Drecks-Liga - keine Frage - mit viel Wille, Herz und Qualität.
Hier ist ehrliche, harte Arbeit gefragt! Dies haben wir bisher kaum gezeigt. Die denken immer noch, sie wären gefühlte 1.Liga und verschlafen so nicht nur ständig die ersten 15 Minuten, sondern den gesamten Saisonstart.

Buck muss dann auch noch Sternberg gleich als zu gut für die 3. Liga bezeichnen. Nicht gut, denn diese Stärke hat er bisher auch nur ansatzweise und vor allem lediglich im ersten Spiel gezeigt.

Ich will den jungen Özdemir nicht gleich verbrennen, aber was er bisher für einen Eindruck hinterlassen hat, war allerhöchstens Verbands-Liga-Niveau, sorry. Mehr spielentscheidene Fehler kann man in 2. Spielen fast nicht mehr machen. Nicht nur auf der Position muss unbedingt bis Ende August noch nach gerüstet werden! Ich hoffe Gottwald ist stärker - dürfte aber kein Problem sein nach den bisherigen Eindrücken.

Hemlein ist für mich nur ein Teilzeit-Kämpfer und leider auch Teilzeit-Poser, denn er überdeckt mit seinen Ausbrüchen doch nur seine massiven spielerischen und effektiven Probleme, die er schwer mit sich herum schleppt. Es sieht auf den ersten Blick nett aus, aber sein Spiel bringt uns bisher rein gar nichts!

Albaek wirkt nicht nur wegen der 7 auf dem Rücken (Nationalmannschaft) manchmal in seiner Spielanlage wie ein Mini-Schweinsteiger. Leider trennen beide dann bei genauerer Betrachtung mehrere Welten in Punkto Dynamik, Auge, Einsatzbereitschaft, Torgefährlichkeit, Torabschluss, die Kunst ein Spiel zu lesen und zu steuern. Keiner erwartet in der 3. Liga auch einen kleinen Schweini, aber Albaek hat mich auch bisher saisonübergreifend nie wirklich überzeugen können gem. den Lobeshymnen die hier immer auf ihn angestimmt wurden und werden - und wo er mal gespielt hat, davon können wir uns leider alle rein gar nix kaufen!

Die Flanken wenn sich mal einer auf dem Flügel durchgesetzt hat, würden selbst in der C-Klasse ausgepfiffen werden! Ich habe nie etwas Schlechteres gesehen! Was trainieren die bitte schön die ganze Woche unter MF?! Das sind sogenannte Profis, verdammt noch mal! Wieso sieht es dann so amateurhaft aus? Genau wie das Aufbau- und Kombinationsspiel!
Ist sonst noch jemand aufgefallen, dass wir faktisch auch so gut wie keine Konter-Möglichkeiten haben? Dies liegt sicher nicht nur an sehr tief stehenden Gegnern, sondern an unserem Unvermögen, schnell Räume zu überbrücken und vor allem mal einen tiefen, entscheidenen Pass in die Spitze zu spielen. Situationen wie letztes Jahr wo Löhmannsröben TT9 mit vielen Steilpässen auf Torejagd schickte, hat man in dieser Saison bis auf die eine Chance von Spalvis (Pass von Hemlein) noch gar nicht sehen dürfen. Andere Mannschaften kontern uns hingegen leichtfertig aus und machen dies sehr gut.

Das gesamte Spiel wirkt nicht wie Profi-Fußball. Bewegung, Raumaufteilung, Passspiel, Kombination, Pressing, Ball behaupten, Spielöffnung, Pass in die Tiefe/Sturmspitze, Standards.
Dies müssen doch auch die Verantwortlichen beim ehemals großen FCK JETZT SOFORT erkennen!
Wie lange wollen sie diesem Übel noch zuschauen? Bis wir wirklich in der Regionalliga angekommen sind?

Man muss wohl schon ein Sadomasochist sein, nach dem Anti-Fußball der letzten Saison mit einem Sky-Abo, dann auch noch in der 3. Liga für seinen Herzens-Verein ein Abo bei der eher wenig gemochten Telekom abzuschließen, um dann in einer Liga tiefer den gleichen Mist ertragen zu müssen!
Man muss sich ehrlich fragen, ob man in der Zukunft die Zeit nicht einfach mit weniger Ärger und besser nutzen sollte.

Genau dies werden sich nach solchen Auftritten wie gestern auch viele weitere FCK-Fans fragen und dies kann weder Klatt, noch Bader auf Dauer gefallen. Vor allem auch finanziell und perspektivisch.

Dieser Trainer und die Kicker haben eine echt beeindruckende Anfangs-Euphorie nach einem ABSTIEG (wo gibt es dies bitte schön sonst noch?) in wengen Wochen wie auf einem Scheiterhaufen verbrannt. Dies ist auch eine Leistung - darauf solltet ihr nur alles sein, nur nicht auch noch stolz. Spart euch endlich eure noch mieseren Sprüche/Ausreden nach den Spielen und lasst lieber auf dem Platz eine andere Sprache sprechen!

Wenn ich dann im Forum lesen muss, dass einige tatsächlich Strasser wieder herbei rufen, kann ich nur laut dagegen anschreien: Habt ihr die letztjährige Vorrunde in der 2. Liga denn alle schon wieder vergessen? Jeff ist ein ähnlich netter Kerl wie Frontzeck, aber absolut überfordert einen Verein wie den FCK zu trainieren und ist mit hauptverantwortlich für den Abstieg - genau wie Frontzeck auch und Notzon, der in Punkto Scouting / Transfers einfach einen mehr als unglücklichen Eindruck hinterlässt!

Es kann tatsächlich nicht nur alleine am Trainer liegen, doch jetzt haben sie diese Kicker eingekauft und können nicht mehr zurück, aber noch 1-2 NEUE holen (dringend!). Frontzeck hat leider letzte Saison bereits höchst selten überzeugt mit seiner Arbeit und den Ergebnissen und macht in der 3. Liga genau dort weiter. Im Fußball dürfte somit klar sein, was als Nächstes passieren muss, wenn der FCK nicht in der absoluten Bedeutungslosigkeit verschwinden möchte!
Es war ein Riesen-Fehler mit MF nach dem Abstieg in diese Saison zu gehen - und der Zustand aktuell bestätigt dies leider massiv.
Ich hätte auch gerne mal eine gewisse Kontinuität beim FCK, aber dafür bedarf es eben konstant guten oder den Zielen entsprechend ausreichenden Leistungen und die kann ein M. Frontzeck leider absolut nicht garantieren/leisten...

Die Spieler sollten sich jedoch auch nicht feige hinter dem überforderten, sturen Trainer verstecken und endlich zeigen, dass sie eben tatsächlich die Siege mindestens genauso sehr wollen, wie ihre Gegner!

Dafür müssen sie wesentlich mehr zeigen, geben und einsetzen!

Startet sofort damit - eine ganze Region und Verein haben dies nach all den letzten Jahren mehr als nur verdient...

Und an das Team von „Der Betze brennt“: Nach dem Spiel hätte ich mir trotz Guter-Laune-Verpflichtung vieler User gegenüber und rosaroten Brillen, doch eine weitaus kritischere Betrachtung und Berichterstattung von diesem grauenhaften Gesamt-Auftritt in Halle erhofft. Sehr enttäuschend. Bitte da auch tiefer in die Analyse gehen und kritischer berichten. Danke...
Zuletzt geändert von Unbeatable69CK am 12.08.2018, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Eori hat geschrieben:Was erwartet ihr denn alle ? Wir waren gegen 60, Aspach und Münster die bessere Mannschaft. Die Jungs sind eben noch nicht eingespielt, wie denn auch ? Ich wills nur mal am Beispiel KSC festmachen von letzter Saison. Die hatten am 11 Spieltag 12 Punkte, da lief auch noch so gut wie garnichts, da war auch eine komplett neue Mannschaft auf dem Platz. Lasst die Leute da oben in Ruhe arbeiten dann wird das schon noch...
Beim KSC lief es, nachdem man sich von Oral trennte und Alois holte....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

reinhardo48 hat geschrieben:Früher wusste man:
Eine neue gute Mannschaft zu formen, dauert 2 Jahre...!
Dieses Wissen ist leider verloren gegangen ...!
Leider ...!
Nicht ganz. Guck dir Cottbus an. Im ersten Jahr “nur“ zweiter hinter Jena, letzte Saison locker durch die Regionalliga marschiert. Jetzt direkt oben dabei - auch wenns nur ne Momentaufnahme ist.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Botschafter Kosh hat geschrieben:Holt doch Basler oder Sforza. Die hätten denen man gezeigt wo es lang geht!
Der Trainer ist für mich eigentlich ok, diese Mannschaft besteht doch NUR aus Neulingen.
Es fehlen einfach die richtigen Charakterköpfe.
Für ein Jahr hätte ich jetzt mal Bunjaku geholt, der nochmal bisschen Angst und Schrecken verbreitet.
Aber bitte nicht mehr so nen "Erdogan" Altintop, von denen halte ich gar nichts!

Frag mal beim VfB nach was die von dem ehemaligen Trainer(Korkut) des 1 FC Kaiserslautern halten, der hier wohl so abschätzig gemeint sein soll!
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Eori hat geschrieben:Was erwartet ihr denn alle ? Wir waren gegen 60, Aspach und Münster die bessere Mannschaft. Die Jungs sind eben noch nicht eingespielt, wie denn auch ? Ich wills nur mal am Beispiel KSC festmachen von letzter Saison. Die hatten am 11 Spieltag 12 Punkte, da lief auch noch so gut wie garnichts, da war auch eine komplett neue Mannschaft auf dem Platz. Lasst die Leute da oben in Ruhe arbeiten dann wird das schon noch...
Was ich erwarte? Keine Wunderdinge, von einer Mannschaft die sich erst finden muß!
Und dazu gehören auch Niederlagen! Aber nicht solche von dem Kaliber, wie gestern! Das war Arbeitsverweigerung der Mannschaft, eingestellt von einem scheinbar taktisch völlig überforderten Trainer!
Und dieser Tatsache muß man sich stellen, Basta!!!
Ich war begeistert von dem Fakt, das bei der Zusammenstellung des Teams, die Mentalität der Jungs Priorität hat. Das man die fußballerische Qualität dabei völlig vergessen hat, ist natürlich fatal....
Abrakim
Beiträge: 120
Registriert: 28.02.2014, 09:13

Beitrag von Abrakim »

Leckt mich gepflegt am AAAAArsch Ihr Luschen vom FCK!!!!!
Seit 40 Jahren guck Ich mir de Betze an,aber was gestern da abgelaufen ist,topt wirklich alles in 40 Jahren FCK.
Verarschen lasse ich mich nicht. Normalerweise gehört für solch eine Nichtleistung sofort jedem Spieler gekündigt....
Unabhängig davon muss der Trainer MF sofort rausgeschmissen werden,denn ein Trainer ist für eine Mannschaft verantwortlich......
Es muss was passieren und das heißt de facto Trainerwechsel und das umgehend.
Noch nicht mal gekämpft!!!!
Von daher “Leckt mich am AAAARRRSCH Ihr Versager“.
“Old School-Grüße“ :teufel2:
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Forever Betze hat geschrieben: Wohl eher nicht, wenn schon Bader in der Halbzeit kochte, dem sein Kopf war fast auf Hoeneß Temperatur.
Wenn Bader auf Hoeneß Temperatur gewesen wäre, so hätte er nach dieser Halbzeit kein Interview gegeben, sondern wäre in der Kabine gewesen. Die sind alle noch entspannter als wir, weil sie noch daran glauben, dass Spieler und Trainer das Ruder rumreißen können. Schließlich ist deren Schicksal miteinander verbunden. Wir alle wissen aber, dass man so ein Spiel nur abliefern kann, wenn irgendwas überhaupt nicht stimmt. Das war kein Ausrutscher. Und dass der Coach in der HZ nicht mindestens 2 Spieler auswechselt und die Taktik umstellt, zeigt dass er die Spieler vorführen wollte und sie den Karren alleine aus dem Dreck ziehen lassen wollte. Sowas machst du nur, wenn Spannungen da sind. Tuchel oder Nagelsmann hätten nach 20 Minuten schon was unternommen.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Achim71 hat geschrieben:Wer entscheidet ob die Aufstellung falsch ist ? Richtig, der einfache Fan. Ohne auch nur eine TR-Einheit geleitet, ein einziges Gespräche geführt, ohne die medizinischen Werte , ohne die Fitness-Werte zu kennen. Die ganzen Dinge sollten dann schon in den Ring geworfen werden wenn über eine "falsche Aufstellung" gesprochen wird. Wer kann das hier ? RICHTIG, niemand. Wer beansprucht das für sich ? RICHTIG, zu viele....
Ich hatte es in meinem ersten Post hier ja schon geschrieben: Ich hatte die Aufstellung vor dem Spiel nicht verstanden, aber gedacht, dass MF schon wissen wird, was er tut. Als sich dann aber das zu befürchtende einstellte - keine Kreativität im Mittelfeld, niemand, der den Raum zwischen Abwehr und Sturm gestalten oder spielerisch überbrücken kann - muss man doch spätestens im Nachhinein eingestehen, dass das keine gute Aufstellung war. Und das sah man früh im Spiel. Und darauf reagiert unser Coach erst gar nicht, dann mit Wechseln, die am Thema vorbei gehen. Und die personellen Schwachstellen auf dem Platz sind seit 4 Spielen die selben. Es wäre z.B. nicht verfrüht, kopflos oder unfair, Fechner mal eine Pause zu gönnen (ohne ihn zum Sündenbock machen zu wollen).
Achim71 hat geschrieben:Thema Löhmannsröben. Ich habe zwei Spiele von ihm gesehen. Der Junge ist total beleidigt nicht im Profikader zu sein und so spielt der bei den Amas. Lustlos und bockig passt momentan eher als Kampfkraft und Führungsspieler, für dass ihn viele hier sehen. Mit dieser Einstellung soll er bleiben oder besser gehen wohin er will.
Wir müssen hier nicht den ewigen alten DBB-Fehler machen, die Spieler zu Rettern zu erklären, die nicht spielen. Davon hatten wir ja in der Vergangenheit genug. Aber hier geht es nicht nur um Löhmannsröben. Mir geht es darum, dass kreatives Potenzial, das auf dem Feld dringend fehlt, auf der Bank versauert. Was ist mit Bergmann, der auch mal ein Spiel, was nicht läuft, über Standards beleben könnte? Was war gestern mit Biada? Warum kommt der erst 10 Minuten vor Schluss? Und warum verzichtet man lieber auf einen dritten Wechsel als Bergmann oder Löhmannsröben mal eine Chance zu geben?
Achim71 hat geschrieben:Thema Auswechselungen. Wenn du ein Komplettversagen wie gegen Halle siehst, haust du in der HZ mit der Faust auf den Tisch, ändert sich aber danach fast nichts, macht ein oder drei Wechsel doch überhaupt keinen Sinn. Ganz im Gegenteil, du stellst du Auswechselspieler direkt auf dieses schwache Niveau. Kontraproduktiv ! Wenn ein Wechsel dann einer der ein Zeichen setzt und das hätte gestern zum Beispiel nach 25 Minuten sein können danach war es zu spät.
Ja, der erste Wechsel hätte früh erfolgen können. Ist er aber nicht. Warum nicht? Gut, also Variante „Faust auf den Tisch“. Ergebnis: Null. Aber dann ist der Zug doch nicht abgefahren...!? Faust auf den Tisch in der Halbzeit, Viertelstunde Bewährung, aber spätestens nach 60 Minuten muss dann was passieren. Und GERADE DANN können sich doch Einwechselspieler zeigen. Oder willst du mir ernsthaft erzählen, er bringt Löhmannsröben nicht, weil es kontraproduktiver wäre, ihn reinzubringen als ihn nach drei Einsätzen bei den Amas in so einem Spiel auf der Bank versauern zu lassen?
Achim71 hat geschrieben:Thema Einstellung. Ganz klar die Sache des Spielers. Wenn du im Kopf hast, ok, wer ist schon Halle, wirst du das nicht mehr ändern können, so sehr du das auch willst. Die Blockade im Kopf hast du dir selbst eingebrockt. Dafür kann der TR nichts.
Ich hab‘s ja gestern schon geschrieben. Ich habe die Einstellung als nicht so schlecht gesehen. Die Mannschaft war aber spielerisch überfordert. Du kannst auch 11x Florian Dick aufstellen, dann stimmt die Einstellung mit Sicherheit. Aber nur damit gewinnst du halt keinen Blumenpott.
Achim71 hat geschrieben:Thema spielerische Akzente. Ganz im Ernst, wo waren die bisher zu sehen ? Auch gegen 1860 war es spielerisch nicht gut. Aber es wurde probiert und gekämpft und es wurde belohnt.
Siehe oben. Weil unsere Kreativspieler außer Form sind (Fechner) oder auf der Bank versauern (Bergmann, Löhmannsröben, gestern auch noch Biada). Das hat doch nichts mehr mit mangelnder Geduld zu tun, nach vier Spieltagen da irgendeine Veränderung zu erwarten.
Achim71 hat geschrieben:Problem ist halt hier im Forum, dass Spiel wurde gewonnen und dann ist immer alles super und die Champions-League wartet.
Richtig. Problem ist mangelnde Differenzierung. Das gilt aber von beiden Seiten. Von den Kritikern wie von den Bewahrern (zu denen ich normalerweise auch gehöre). Jedem, der etwas kritisches sagt, automatisch zu unterstellen, er wäre ein hirnloser Nörgler, nur, weil man anderer Meinung ist, trägt da auch nicht zur Besserung bei.
Zuletzt geändert von Hellboy am 12.08.2018, 11:44, insgesamt 2-mal geändert.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Immerhin sehen wir jetzt auch ganz deutlich, das es absolut richtig war einen Altintop in die Wüste zu schicken. Wir glänzen ja nahezu mit unserem (nicht vorhandenen) OM... :nachdenklich:

Nachlegen müssen wir natürlich auch nicht, vor allem nicht auf den Flügeln..da sind wir hervorragend besetzt :nachdenklich:

Bergmann, Löres, Altintop..das sind alles Jungs, die im OM definitiv weiterhelfen KÖNNTEN...das ist aber ganz ersichtlich nicht gewollt.

Zur Sicherheit..das man auch ja KEINE Torchance hat..lässt man dann mit Biada auch noch die einzig kreative Offensivkraft draußen.

Gegen Hoffenheim bitte noch Albaek draußen lassen und den zwei Jungs vorne Klappstühle mitgeben...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Unser Spielbericht ist online.

» Zum Spielbericht | Planlose und ideenlose Rote Teufel

Thema geschlossen.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Gesperrt