
Ich denke, dass viele hier ne Niederlage verziehen hätten, wenn wenigstens der Einsatz gestimmt hätte. Aber was da heute angeboten wurde, war eine absolute Frechheit bzw. Arbeitsverweigerung. Wir sprechen doch hier nicht über eine Niederlage, die auf fehlende Eingespieltheit zurückzuführen ist oder auf Pech. Es hat sich einfach niemand dagegen gewehrt und das ist unverzeihlich. Das war 90 Minuten Dauerlauf mit einer Scheißegal-Einstellung. Sowas darf es niemals geben und schon gar nicht, wenn man quasi zum Aufstieg verdammt ist.SEAN hat geschrieben:Vorbereitung und Zeitpunkt des fixen Kaders, fast alle waren begeistert. Der Zusammenhalt der Mannschaft wird in den Foren , von den Verantwortlichen und von der Mannschaft selbst als sehr gut bezeichnet. Selbst Gerry sagte, endlich wieder ein Team mit Charakter.
Trotzdem wurde von allen, selbst von Captain Dick davor gewarnt, das die Saison knüppelhart wird, und es wird Rückschläge geben, zudem wurde vor einem schweren Start gewarnt.
Nun ist es so gekommen, und schon wird der Trainer in frage gestellt. Der ist an allem schuld, kann taktisch nix, sitzt nur teilnahmslos auf der Bank. Ich hab ihn z.b. Heute fast nur in der coachingzone gesehen.
Was anderes kommt überhaupt nicht in frage, es wird nichtmal drüber diskutiert, ob es zum Beispiel auch daran liegen könnte, das noch 11 Gegner auf dem Rasen sind oder ob es einfach daran liegt, das die Mannschaft noch etwas braucht, bis alles funktioniert. Wie es von Beginn an kommuniziert wurde. Viel zu einfach, das passt nicht ins "schwarz-weiß" denken, Grautöne gibt's nicht.
Man sollte sich von der userseite hier mal Gedanken machen, ob man hinter dem FCK stehen will, oder ob man grundsätzlich nur dafür da ist, alles und jeden zu kritisieren und in frage zu stellen. NACH 4 VON 38 SPIELEN!!!
Komme gerade erst nach dem Grotten-Kick nach Hause...KalleK hat geschrieben:Wow! Habe heute nur kurz im SWR von dem schlechten Ergebnis in Halle gehört und war deshalb gespannt auf die Resonanz der Fans im Forum. Trotz mitternächtlicher Stunde habe ich mir alle 294 Kommentare zu Gemüte geführt.
Mein Fazit:
- Der FCK könnte eigentlich stolz sein auf eine solche "Belegschaft", die sich trotz eines auffälligen Missmanagements nicht einfach abwendet, sondern sich äußert.
- Die Verantwortlichen des Vereins scheinen noch nicht kapiert zu haben, dass das Fanpotenzial nicht nur als "Stimmungskulisse im Stadion" taugt, sondern ein elementar wichtiger Faktor im Wirtschaftsunternehmen FCK ist.
- Deshalb sollte die Grundstimmung, die sich aus den 294 Kommentaren ablesen lässt, für die Verantwortlichen im Verein alarmierend sein.
- Und diese alarmierende Grundstimmung lässt sich nicht mit den lapidaren Kommentaren auflösen, die MF nach dem Spiel von sich gegeben hat.
- Es ist mir unerklärlich, wie diese Mannschaft innerhalb kürzester Zeit ihre noch im ersten Spiel von mir bewunderte Spielfreude und -fähigkeit verlieren kann.
- Wenn also ein Wirtschaftsunternehmen wie der FCK so auffällig wie hier geschehen aus der Erfolgsspur gerät und die Spieler in ihren Statements Hilflosigkeit demonstrieren, drängt sich mir das für solche Situationen typische Bild auf: "Der Fisch stinkt immer vom Kopf her!" Ein Bild, das leider schon viel zu lange die Situation des FCK geprägt hatte.
- Unangenehme Situationen wie diese sind eigentlich nicht schlimm, weil sie nur zeigen "Ihr seid da auf dem Holzweg!" Deshalb gilt es jetzt - und zwar schnell! -, genau hinzuschauen, sich die bisherigen Fehler einzugestehen und den Mut zu haben, die notwendigen Entscheidungen zu treffen.
- Wenn dieses schnell und kompetent geschieht, halte ich es für möglich, die unglaubliche Aufbruchsstimmung des ersten Spieltages vor dem völligen Versiegen zu retten.
Jetzt schaust du dir mal das Coaching von Nagelsmann, am nächsten Samstag, an. Vielleicht erkennst du da was. Falls der überhaupt kommt. Schicken bestimmt ihren Bambinitrainer, würde reichen um unseren Trainer taktisch zu überrumpeln.Achim71 hat geschrieben:Wenn ich die Begründungen lese warum MF nicht der richtige Trainer sein soll, halte ich mir den Bauch vor lachen. Er ist also zu emotionslos ? Wir brauchen somit ein Rumpelstilzchen an der Linie der am brüllen und wild gestikulieren ist und ständig auf der Tribüne landet ?
NEIN brauchen wir nicht. Wir brauchen einen besonnenen Trainer der die richtigen Entscheidungen trifft und keinen zweiten Ehrmann.
MF soll sich angeblich mit der Mannschaft und Teilen des Funktionsteams überworfen haben ?
Immer nur Blabla ohne Hintergrundinformationen. Alles blanke Vermutungen oder billiges Geschwätz und Hörensagen über 100 Ecken.
Blinder Aktionismus hilft jetzt nicht, ganz im Gegenteil.
Zum Glück arbeitet die Vereinsführung professionell und handelt nicht kopflos wie einige Schreier und nervöse Hampel hier im Forum und springt auf deren Zug auf.
Achim71 hat geschrieben:Wenn ich die Begründungen lese warum MF nicht der richtige Trainer sein soll, halte ich mir den Bauch vor lachen. Er ist also zu emotionslos ? Wir brauchen somit ein Rumpelstilzchen an der Linie der am brüllen und wild gestikulieren ist und ständig auf der Tribüne landet ?
NEIN brauchen wir nicht. Wir brauchen einen besonnenen Trainer der die richtigen Entscheidungen trifft und keinen zweiten Ehrmann.
MF soll sich angeblich mit der Mannschaft und Teilen des Funktionsteams überworfen haben ?
Immer nur Blabla ohne Hintergrundinformationen. Alles blanke Vermutungen oder billiges Geschwätz und Hörensagen über 100 Ecken.
Blinder Aktionismus hilft jetzt nicht, ganz im Gegenteil.
Zum Glück arbeitet die Vereinsführung professionell und handelt nicht kopflos wie einige Schreier und nervöse Hampel hier im Forum und springt auf deren Zug auf.
Anstatt hier reflexartig jeden runterzuputzen, der Kritik übt, könntest du ja mal was zu den fundierten kritischen Beiträgen schreiben. Was ist denn mit den Themen „Falsche Aufstellung“, „falsche oder keine Wechsel“, „keine Reaktion auf konstant schlechte Leistungen von einzelnen“, „spielerische und mentale Verschlechterung der Mannschaft von Woche zu Woche“...? Das sind doch nicht alles nur Hirngespinste von „nervösen Hampeln“...Achim71 hat geschrieben:Wenn ich die Begründungen lese warum MF nicht der richtige Trainer sein soll, halte ich mir den Bauch vor lachen. Er ist also zu emotionslos ? Wir brauchen somit ein Rumpelstilzchen an der Linie der am brüllen und wild gestikulieren ist und ständig auf der Tribüne landet ?
NEIN brauchen wir nicht. Wir brauchen einen besonnenen Trainer der die richtigen Entscheidungen trifft und keinen zweiten Ehrmann.
MF soll sich angeblich mit der Mannschaft und Teilen des Funktionsteams überworfen haben ?
Immer nur Blabla ohne Hintergrundinformationen. Alles blanke Vermutungen oder billiges Geschwätz und Hörensagen über 100 Ecken.
Blinder Aktionismus hilft jetzt nicht, ganz im Gegenteil.
Zum Glück arbeitet die Vereinsführung professionell und handelt nicht kopflos wie einige Schreier und nervöse Hampel hier im Forum und springt auf deren Zug auf.
Volle ZustimmungDubbe hat geschrieben:Hab jetzt nicht alle Kommentare gelesen, nur "überflogen"...
Mir stellen sich nur ein paar Fragen:
1.) Warum spielt die Truppe gestern nur "hoch und weit"? War das vom Trainer so angeordnet? Warum lässt sich die Truppe vom frühen Anlaufen des Gegners dermaßen verunsichern? Wahrscheinlich ist das "hoch-und-weit" nur die Reaktion des frühen Anlaufens. Dann jedoch sind wir in dieser Liga keine Spitzenmannschaft (was man leider gestern gesehen hat)...
2.) Sind Bergmann und Löh körperlich wirklich noch so weit hintendran dass MF sie nicht bringt? Jeder sieht dass mann z.B. Fechner mal rausnehmen sollte um ihm ne Pause zu geben. Der Junge wirkt sehr verunsichert und überspielt...
3.) Biada muss ins zentrale offensive Mittelfeld als Ideengeber. Der einzige mit Albaek der mal nen sogenannten "tödlichen Pass" spielen kann und Kreativität reinbringt...
4.) Ich bin kein Freund von frühen Trainerwechseln, aber im Moment ist Torsten Lieberknecht zu haben. Der würde zum Betze passen wie sonst keiner. Er wäre mein Favorit (und das hat nix damit zu tun dass ich ihn und seine Brüder persönlich kenne). Denke er könnte der Truppe neues Leben einhauchen, ist aber zugegeben auch bissl Spekulation und Hoffnung meinerseits. Nur lange wird sich Bader dieses Gekicke nicht mehr angucken (können)...
zu 1 und 2) die individuelle Schwäche ist bei allen Spielern leider unübersehbar. Da wären die Fouls, die zu den Freistößen geführt haben oder der 11 Meter gestern. Aber auch, und das hat man gestern auch gesehen, einige Spieler sind schlicht zu langsam. Ich nenne hier absichtlich keine Namen, da ich hiermit alle in der Mannschaft anspreche.Dubbe hat geschrieben:Hab jetzt nicht alle Kommentare gelesen, nur "überflogen"...
Mir stellen sich nur ein paar Fragen:
1.) Warum spielt die Truppe gestern nur "hoch und weit"? War das vom Trainer so angeordnet? Warum lässt sich die Truppe vom frühen Anlaufen des Gegners dermaßen verunsichern? Wahrscheinlich ist das "hoch-und-weit" nur die Reaktion des frühen Anlaufens. Dann jedoch sind wir in dieser Liga keine Spitzenmannschaft (was man leider gestern gesehen hat)...
2.) Sind Bergmann und Löh körperlich wirklich noch so weit hintendran dass MF sie nicht bringt? Jeder sieht dass mann z.B. Fechner mal rausnehmen sollte um ihm ne Pause zu geben. Der Junge wirkt sehr verunsichert und überspielt...
3.) Biada muss ins zentrale offensive Mittelfeld als Ideengeber. Der einzige mit Albaek der mal nen sogenannten "tödlichen Pass" spielen kann und Kreativität reinbringt...
4.) Ich bin kein Freund von frühen Trainerwechseln, aber im Moment ist Torsten Lieberknecht zu haben. Der würde zum Betze passen wie sonst keiner. Er wäre mein Favorit (und das hat nix damit zu tun dass ich ihn und seine Brüder persönlich kenne). Denke er könnte der Truppe neues Leben einhauchen, ist aber zugegeben auch bissl Spekulation und Hoffnung meinerseits. Nur lange wird sich Bader dieses Gekicke nicht mehr angucken (können)...