Forum

Zweite Niederlage in Folge: 0:2 in Halle (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Was soll man noch an einem Michael Frontzeck fundiert kritisieren?
Der Typ hat überall versagt. Nun lässt er den größten Drecksfußball der ganzen Liga mit dem vielleicht besten Kader der Liga zusammen kicken. Eine kontinuierliche Verschlechterung war von Spiel zu Spiel erkennbar.

Wie wäre es, wenn man mal fundiert und sachlich darstellt, weshalb Frontzeck bitte der richtige Trainer sein soll? Weil ein Viertel der Spiele der letzten Rückrunde ganz gut waren? Aber natürlich nur diejenigen, in denen es zu der Zeit quasi um nichts mehr ging.

Ich bin ja auch voll für Kontinuität. Aber dazu braucht es nun mal auch einen Trainer, der etwas taugt.

Genau das habe ich auch schon nach der letzten Saison geäußert. Was haben sich die Leute wieder aufgeregt, als man sagte, Frontzeck ist der falsche, um ein neues Team zu formen.

Und nein, ich freue mich ganz und gar nicht, dass ich in dieser Hinsicht recht hatte. Aber leider war dies absehbar, sofern man nicht seine Augen vor der Realität verschließt und sich MFs Werdegang als Trainer etwas genauer angeschaut hat.

Und wenn er dann letztlich wieder fliegt, sind es wieder die bösen Fans, die ihn herausgemobbt haben. Immer der selbe Quatsch
Umgekehrt
Beiträge: 289
Registriert: 22.09.2015, 20:17

Beitrag von Umgekehrt »

Frontzeck ist ein Sturkopf und will es allen zeigen. Ich war erschrocken, wie Andy Buck bei Flutlicht kürzlich erzahlt hat, daß ihm Frontzeck im Training beim VfB Stuttgart 2 Bänderrisse getreten hat, weil Buck immer an ihm vorbeigerannt ist. Schön, daß er ihn nicht einfach auf dem Nachhauseweg überfahren hat!

Charakter ist, wenn man sich mit Entschlossenheit gegen den Gegner durchsetzt. Und nicht mit Sturheit gegen das eigene Team, und seine Spieler! Im Testspiel gegen Dynamo Dresden (das FCK-seitig recht ansehnlich gespielt war) waren die Wechsel schon unwillig, schon da spielte Löhmannsröben nicht (da habe ich auch den Klassetechniker Bergmann das letzte Mal gesehen). Dabei hat er es vorher gegen die unterklassigen Gegner in den Testspielen eigtl. gut gemacht. Spalvis wird auf dem schon vor dem Regen rutschigen Geläuf von Dresden umgemacht (kurz nach seinem 1:0) und bleibt liegen, humpelt dann raus. Der Trainer reagiert 5 Minuten gar nicht, wechselt irgendwann widerwillig weil sich Spalvis nicht befehlen läßt wieder auf den Platz zu gehen.

Es stellt sich einfach die Frage, gegen wen will der Frontzeck gewinnen. Gegen uns, oder gegen den Gegner. Auf jeden Fall sind wir ein derartiger Lappenverein geworden, daß er es gegen uns noch 10 Spieltage versuchen kann. Der einzige Vorteil, der entsteht: beim nächsten Heimspiel kann man sich vor 4-stelliger Zuschauerzahl auf dem Betzenberg endlich wieder mehr durch Zurufe auf dem Platz verständigen. Und in Großaspach hätte man ohne die Lauternfans von der Gegentribüne sogar mündlich ein Bier bestellen können.

Also das Problem des Vereins sind wie immer die Fans. Die wollen zu viel. Mal gewinnen in der 3. Liga. Maßloses Pack.

EDIT: Pick hat auch schon gegen Großaspach seinen Hintermann Sternberg, einen unserer technisch besten Spieler, durchgängig alleingelassen und sich geweigert, seine ihm beim reinkommen von Albaek und Sternberg noch einmal mündlich (mit Handzeichen dabei) aufgetragene Rolle "linke Außenbahn" zu erfüllen. Stattdessen hat er hinter den Spitzen rumgedribbelt. Vielleicht lief auch noch eine Schnitzeljagd und es wurde was auf dem Boden gesucht, denn an den Stellen wo Pick dribbelte hat Fechner jeweils den möglichen Torschuß verweigert vorher. Mehrfach. Jeder sieht daß es bei Fechner nicht so läuft, dabei ist der Junge ja nicht verkehrt. Der kann ja schon bald RV spielen, da wir jedes Spiel 5 ungerechte Gelbe mitnehmen, wird bald zwangsläufig eine Rotation einsetzen daß die Bankspieler sich einen Schal gegen den Luftzug umbinden müssen.
Tarzan84
Beiträge: 90
Registriert: 20.11.2017, 21:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Tarzan84 »

SEAN hat geschrieben:Vorbereitung und Zeitpunkt des fixen Kaders, fast alle waren begeistert. Der Zusammenhalt der Mannschaft wird in den Foren , von den Verantwortlichen und von der Mannschaft selbst als sehr gut bezeichnet. Selbst Gerry sagte, endlich wieder ein Team mit Charakter.
Trotzdem wurde von allen, selbst von Captain Dick davor gewarnt, das die Saison knüppelhart wird, und es wird Rückschläge geben, zudem wurde vor einem schweren Start gewarnt.
Nun ist es so gekommen, und schon wird der Trainer in frage gestellt. Der ist an allem schuld, kann taktisch nix, sitzt nur teilnahmslos auf der Bank. Ich hab ihn z.b. Heute fast nur in der coachingzone gesehen.
Was anderes kommt überhaupt nicht in frage, es wird nichtmal drüber diskutiert, ob es zum Beispiel auch daran liegen könnte, das noch 11 Gegner auf dem Rasen sind oder ob es einfach daran liegt, das die Mannschaft noch etwas braucht, bis alles funktioniert. Wie es von Beginn an kommuniziert wurde. Viel zu einfach, das passt nicht ins "schwarz-weiß" denken, Grautöne gibt's nicht.
Man sollte sich von der userseite hier mal Gedanken machen, ob man hinter dem FCK stehen will, oder ob man grundsätzlich nur dafür da ist, alles und jeden zu kritisieren und in frage zu stellen. NACH 4 VON 38 SPIELEN!!!
Ich denke, dass viele hier ne Niederlage verziehen hätten, wenn wenigstens der Einsatz gestimmt hätte. Aber was da heute angeboten wurde, war eine absolute Frechheit bzw. Arbeitsverweigerung. Wir sprechen doch hier nicht über eine Niederlage, die auf fehlende Eingespieltheit zurückzuführen ist oder auf Pech. Es hat sich einfach niemand dagegen gewehrt und das ist unverzeihlich. Das war 90 Minuten Dauerlauf mit einer Scheißegal-Einstellung. Sowas darf es niemals geben und schon gar nicht, wenn man quasi zum Aufstieg verdammt ist.

Ich hab mich auch auf nen schwierigen Start eingestellt und auf Spiele, bei denen noch nicht alles passen kann. Aber ich hab mich auch auf ne Mannschaft eingestellt, die in JEDEM Spiel 90+x Minuten brennt und alles für den Erfolg tut. Das ist die Grundvoraussetzung, um überhaupt erfolgreich sein zu können. Wenn das nicht der Fall ist, kann man schonmal über den Trainer diskutieren, der sich diesen Scheiß 70 Minuten lang seelenruhig anguckt, um sich dann zum ersten Wechsel durchzuringen. Andere Trainer hätten mal ein Zeichen gesetzt und nach 30 Minuten zweimal gewechselt. Dann hätte evtl. auch mal einer gemerkt, dass es so nicht geht.

Die Mannschaft braucht Zeit, alles schön und gut. Aber mit der Einstellung von heute holen wir keinen einzigen Punkt mehr. Dass hier viele in Alarmstimmung sind, ist für mich mehr als verständlich. Letzte Saison wurde auch 8 Spieltage lang an einem unfähigen Trainer festgehalten, obwohl schon viel früher erkennbar war, dass es unter dem nix mehr wird. Wir können unsere Spiele nicht so lustlos und blutleer abschenken wie heute. Das können wir uns nicht leisten. Wir haben keine Zeit zu verlieren. Nach 8 Spieltagen kann es mal wieder zu spät sein.
KalleK
Beiträge: 6
Registriert: 04.12.2015, 16:01

Beitrag von KalleK »

Wow! Habe heute nur kurz im SWR von dem schlechten Ergebnis in Halle gehört und war deshalb gespannt auf die Resonanz der Fans im Forum. Trotz mitternächtlicher Stunde habe ich mir alle 294 Kommentare zu Gemüte geführt.

Mein Fazit:
- Der FCK könnte eigentlich stolz sein auf eine solche "Belegschaft", die sich trotz eines auffälligen Missmanagements nicht einfach abwendet, sondern sich äußert.
- Die Verantwortlichen des Vereins scheinen noch nicht kapiert zu haben, dass das Fanpotenzial nicht nur als "Stimmungskulisse im Stadion" taugt, sondern ein elementar wichtiger Faktor im Wirtschaftsunternehmen FCK ist.
- Deshalb sollte die Grundstimmung, die sich aus den 294 Kommentaren ablesen lässt, für die Verantwortlichen im Verein alarmierend sein.
- Und diese alarmierende Grundstimmung lässt sich nicht mit den lapidaren Kommentaren auflösen, die MF nach dem Spiel von sich gegeben hat.
- Es ist mir unerklärlich, wie diese Mannschaft innerhalb kürzester Zeit ihre noch im ersten Spiel von mir bewunderte Spielfreude und -fähigkeit verlieren kann.
- Wenn also ein Wirtschaftsunternehmen wie der FCK so auffällig wie hier geschehen aus der Erfolgsspur gerät und die Spieler in ihren Statements Hilflosigkeit demonstrieren, drängt sich mir das für solche Situationen typische Bild auf: "Der Fisch stinkt immer vom Kopf her!" Ein Bild, das leider schon viel zu lange die Situation des FCK geprägt hatte.
- Unangenehme Situationen wie diese sind eigentlich nicht schlimm, weil sie nur zeigen "Ihr seid da auf dem Holzweg!" Deshalb gilt es jetzt - und zwar schnell! -, genau hinzuschauen, sich die bisherigen Fehler einzugestehen und den Mut zu haben, die notwendigen Entscheidungen zu treffen.
- Wenn dieses schnell und kompetent geschieht, halte ich es für möglich, die unglaubliche Aufbruchsstimmung des ersten Spieltages vor dem völligen Versiegen zu retten.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

KalleK hat geschrieben:Wow! Habe heute nur kurz im SWR von dem schlechten Ergebnis in Halle gehört und war deshalb gespannt auf die Resonanz der Fans im Forum. Trotz mitternächtlicher Stunde habe ich mir alle 294 Kommentare zu Gemüte geführt.

Mein Fazit:
- Der FCK könnte eigentlich stolz sein auf eine solche "Belegschaft", die sich trotz eines auffälligen Missmanagements nicht einfach abwendet, sondern sich äußert.
- Die Verantwortlichen des Vereins scheinen noch nicht kapiert zu haben, dass das Fanpotenzial nicht nur als "Stimmungskulisse im Stadion" taugt, sondern ein elementar wichtiger Faktor im Wirtschaftsunternehmen FCK ist.


- Deshalb sollte die Grundstimmung, die sich aus den 294 Kommentaren ablesen lässt, für die Verantwortlichen im Verein alarmierend sein.
- Und diese alarmierende Grundstimmung lässt sich nicht mit den lapidaren Kommentaren auflösen, die MF nach dem Spiel von sich gegeben hat.
- Es ist mir unerklärlich, wie diese Mannschaft innerhalb kürzester Zeit ihre noch im ersten Spiel von mir bewunderte Spielfreude und -fähigkeit verlieren kann.
- Wenn also ein Wirtschaftsunternehmen wie der FCK so auffällig wie hier geschehen aus der Erfolgsspur gerät und die Spieler in ihren Statements Hilflosigkeit demonstrieren, drängt sich mir das für solche Situationen typische Bild auf: "Der Fisch stinkt immer vom Kopf her!" Ein Bild, das leider schon viel zu lange die Situation des FCK geprägt hatte.
- Unangenehme Situationen wie diese sind eigentlich nicht schlimm, weil sie nur zeigen "Ihr seid da auf dem Holzweg!" Deshalb gilt es jetzt - und zwar schnell! -, genau hinzuschauen, sich die bisherigen Fehler einzugestehen und den Mut zu haben, die notwendigen Entscheidungen zu treffen.
- Wenn dieses schnell und kompetent geschieht, halte ich es für möglich, die unglaubliche Aufbruchsstimmung des ersten Spieltages vor dem völligen Versiegen zu retten.
Komme gerade erst nach dem Grotten-Kick nach Hause...
Die o. a. Analyse trifft weitgehend zu.
Was uns und was D "den Kopf kostet": Die drei gefährlichsten Worte in Deutschland und beim FCK:
"Wir schaffen das". :kotz: :kotz:
Hoffentlich quittieren die Fans diese Sch.... mal endlich, sonst passiert (erneut) .... nichts!
Ich spüle meine Karten für das KSC-Spiel in den Klo!
Gute Nacht! :cry: :cry:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
paul1234
Beiträge: 5
Registriert: 21.08.2016, 12:03

Beitrag von paul1234 »

Rouda Deifl
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2013, 16:09

Beitrag von Rouda Deifl »

Wenn Grimaldi von 1860 das 1:0 gegen uns macht wären wir da schon mit dem Latein am Ende gewesen, so sieht's aus.
Warum ist es nicht möglich einen guten Trainer an Land zu ziehen, oder hat man darüber nie spekuliert....
GLAUB ICH EINFACH NICHT !
,, neue Mannschaft neuer Trainer !
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

Hab jetzt nicht alle Kommentare gelesen, nur "überflogen"...

Mir stellen sich nur ein paar Fragen:

1.) Warum spielt die Truppe gestern nur "hoch und weit"? War das vom Trainer so angeordnet? Warum lässt sich die Truppe vom frühen Anlaufen des Gegners dermaßen verunsichern? Wahrscheinlich ist das "hoch-und-weit" nur die Reaktion des frühen Anlaufens. Dann jedoch sind wir in dieser Liga keine Spitzenmannschaft (was man leider gestern gesehen hat)...

2.) Sind Bergmann und Löh körperlich wirklich noch so weit hintendran dass MF sie nicht bringt? Jeder sieht dass mann z.B. Fechner mal rausnehmen sollte um ihm ne Pause zu geben. Der Junge wirkt sehr verunsichert und überspielt...

3.) Biada muss ins zentrale offensive Mittelfeld als Ideengeber. Der einzige mit Albaek der mal nen sogenannten "tödlichen Pass" spielen kann und Kreativität reinbringt...

4.) Ich bin kein Freund von frühen Trainerwechseln, aber im Moment ist Torsten Lieberknecht zu haben. Der würde zum Betze passen wie sonst keiner. Er wäre mein Favorit (und das hat nix damit zu tun dass ich ihn und seine Brüder persönlich kenne). Denke er könnte der Truppe neues Leben einhauchen, ist aber zugegeben auch bissl Spekulation und Hoffnung meinerseits. Nur lange wird sich Bader dieses Gekicke nicht mehr angucken (können)...
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

Wenn ich die Begründungen lese warum MF nicht der richtige Trainer sein soll, halte ich mir den Bauch vor lachen. Er ist also zu emotionslos ? Wir brauchen somit ein Rumpelstilzchen an der Linie der am brüllen und wild gestikulieren ist und ständig auf der Tribüne landet ?
NEIN brauchen wir nicht. Wir brauchen einen besonnenen Trainer der die richtigen Entscheidungen trifft und keinen zweiten Ehrmann.
MF soll sich angeblich mit der Mannschaft und Teilen des Funktionsteams überworfen haben ?
Immer nur Blabla ohne Hintergrundinformationen. Alles blanke Vermutungen oder billiges Geschwätz und Hörensagen über 100 Ecken.
Blinder Aktionismus hilft jetzt nicht, ganz im Gegenteil.
Zum Glück arbeitet die Vereinsführung professionell und handelt nicht kopflos wie einige Schreier und nervöse Hampel hier im Forum und springt auf deren Zug auf.
Südpfälzer1319
Beiträge: 373
Registriert: 23.06.2017, 11:12

Beitrag von Südpfälzer1319 »

Achim71 hat geschrieben:Wenn ich die Begründungen lese warum MF nicht der richtige Trainer sein soll, halte ich mir den Bauch vor lachen. Er ist also zu emotionslos ? Wir brauchen somit ein Rumpelstilzchen an der Linie der am brüllen und wild gestikulieren ist und ständig auf der Tribüne landet ?
NEIN brauchen wir nicht. Wir brauchen einen besonnenen Trainer der die richtigen Entscheidungen trifft und keinen zweiten Ehrmann.
MF soll sich angeblich mit der Mannschaft und Teilen des Funktionsteams überworfen haben ?
Immer nur Blabla ohne Hintergrundinformationen. Alles blanke Vermutungen oder billiges Geschwätz und Hörensagen über 100 Ecken.
Blinder Aktionismus hilft jetzt nicht, ganz im Gegenteil.
Zum Glück arbeitet die Vereinsführung professionell und handelt nicht kopflos wie einige Schreier und nervöse Hampel hier im Forum und springt auf deren Zug auf.
Jetzt schaust du dir mal das Coaching von Nagelsmann, am nächsten Samstag, an. Vielleicht erkennst du da was. Falls der überhaupt kommt. Schicken bestimmt ihren Bambinitrainer, würde reichen um unseren Trainer taktisch zu überrumpeln.
Solingerteufel
Beiträge: 709
Registriert: 13.07.2018, 20:41

Beitrag von Solingerteufel »

der grund warum man den trainer wechseln sollte?
4spiele, 4punkte, 3tore, von den 5 gegentoren 4 durch standards.
der grund warum man mit ihm weitermachen sollte?
ausser ruhe bewahren hat hier niemand dafür einen vertretbaren grund genannt.
die tendenz geht ganz klar nach unten, so werden wir wieder gegen den abstieg spielen
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
dipama
Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2014, 10:00

Beitrag von dipama »

Das war das schlechteste Spiel das ich von Lautern gesehen habe. Eine Mannschaft war überhaupt nicht vorhanden. Kein Zweikampf gewonnen. Abwehr Krotten schlecht. Noch nicht mal ein Anspiel auf 2 Meter möglich. Nur hinterher gelaufen. Eigentlich sollte jeder Spieler auf ein Monatsgehalt verzichten.
fckhighlander
Beiträge: 447
Registriert: 05.08.2018, 17:31
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fckhighlander »

Bader muss sich hier jetzt einmischen.
Er muss Einzelgespräche mit Spieler führen um herauszufinden was los ist!!
Sollte sich herausstellen das die Mannschaft gegen den Trainer ist, dann MUSS
MF freigestellt werden.
Leider wissen wir alle zu wenig was intern abläuft.

Ich persönlich wünsche mir schon lange einen Trainer der wild an der Linie herumfuchtelt.
Einen der den Betze lebt und versteht.

Ja schaut euch Nagelsmann an!! Ein Beispiel für modernen Fußball.
Hier zählt das Leistungsprinzip und deshalb wird uns Hoffe vorführen.
Scotland the brave🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Achim71 hat geschrieben:Wenn ich die Begründungen lese warum MF nicht der richtige Trainer sein soll, halte ich mir den Bauch vor lachen. Er ist also zu emotionslos ? Wir brauchen somit ein Rumpelstilzchen an der Linie der am brüllen und wild gestikulieren ist und ständig auf der Tribüne landet ?
NEIN brauchen wir nicht. Wir brauchen einen besonnenen Trainer der die richtigen Entscheidungen trifft und keinen zweiten Ehrmann.
MF soll sich angeblich mit der Mannschaft und Teilen des Funktionsteams überworfen haben ?
Immer nur Blabla ohne Hintergrundinformationen. Alles blanke Vermutungen oder billiges Geschwätz und Hörensagen über 100 Ecken.
Blinder Aktionismus hilft jetzt nicht, ganz im Gegenteil.
Zum Glück arbeitet die Vereinsführung professionell und handelt nicht kopflos wie einige Schreier und nervöse Hampel hier im Forum und springt auf deren Zug auf.

Du sagst doch selbst das Entscheidende: Wir brauchen einen Trainer, der due richtigen Entscheidungen trifft.
Und allein unser Punktestand nach vier Spielen sowie die Nichteinstellung des Teams durch unseren Trainer belegen, dass das eben nicht gegeben ist. Wir können es uns nicht leisten den Anschluss nach oben zu verlieren . Schau dir mal die Tabelle an: Das ist due Realität. Momentan sind wir im Abstiegskampf!
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Die Diskussion um Lieberknecht ist sinnlos. Weil Bader "seinen Spezl" Frontzeck nicht entlassen wird. Zumindest vorerst.
Aber wie hat Bader gestern in der HZ gesagt, "der Trainer wird nach dieser bisherigen Leistung, sicher laute Worte finden"....
Frontzeck scheint sie nicht gefunden zu haben, die "lauten Worte". Oder doch, ist aber halt bei der Mannschaft nicht mehr angekommen.... :daumen:
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Das Thema Fronzeck und die bösen Fans die seinen Kopf fordern und eigentlich keine Fans sind oder einfach nur Dumpfbacken sind.
Sorry, Fußball ist ein Sport voller Emotionen und ich kann sehr wohl verstehen, wenn manchmal einfach nur geköpft wird.
Das gehört leider mal zum Geschäft.
Aber, jetzt zu M.F.. der Mann besitzt die Gabe, einen Kader, der sehr frühzeitig zusammengestellt wurde, der eine richtig gute Vorbereitungszeit hatte, an einen Punkt zu führen, an dem sich sehr früh abzuzeichnen scheint, es wird eine verdammt enge Kiste in der Saison.
Ich bin mir sicher, M.F. hat am Kader mitgearbeitet und nicht nur Bader und Notzen haben ihn zusammengeschustert.
Die Euphorie die zu Beginn der Runde vorhanden war, hat man mit Ausnahme vom Spiel gegen Munic mit Füßen getreten, der Zuschauer wird dem Verein die Quittung dafür geben.
Aber auch daran wird ein M.F. nicht gemessen.
Das Spiel gegen Munic täuschte viele über die wahre Leistungsstärke der Mannschaft hinweg, denn wären die Spieler aus Munic in der Lage gewesen ihre Chancen zu versenken, dann wäre das Faß schon gegen Münster explodiert.
Alles in allem, war in keinem der Spiele mehr als nur Einsatz und Wille zu sehen.
Sorry, ab und zu hat man den einen oder anderen Spielzug erkennen können, aber mehr auch nicht.
Vielleicht hätte man die Vorbereitungszeit um 4 Wochen verlängern sollen, damit man das alles schön in den Griff bekommt.
Das Spiel im Osten, dafür ist ja der FCK bekannt, für seine Wiederaufbauhilfe kommt zu besten Zeitpunkt, denn es hat gezeigt, wie wenig der Trainer bereit ist, wie weniger der Trainer sich auf Situationen einstellen kann, wie unflexibel er auf solches Anlaufen reagiert.
Bisher war ich der Meinung, ein Spielsystem muß so aufgebaut sein, daß ich das mit dem vorhanden Spielermaterial umsetzen kann und nicht umgekehrt.
Die Entscheidungen, die den Wechsel in der Startelf mit sich gebracht haben, die wird auch nur der Trainer kennen, aber auch da hat man gesehen, wie wenig flexibel er reagiert.
Letztlich ist der FCK nicht in der Situation eine Truppe über 2 bis 3 Jahre aufzubauen und diese dann in den Kampf um die Spitze zu schicken, sorry, da hatten wir früher einmal, heute leider nicht.
Die Gründe sind vielschichtig und sicher den allermeisten bekannt.
Für mich ist JETZT und Stand HEUTE der Zeitpunkt gekommen die Reißleine zu ziehen, bevor der Abwärtstrend sicht fortsetzt, denn die Zeit ist trotz der vielen Spielen zu knapp, als daß man bis Weihnachten oder zum 10 Spieltag wartet.
Ich gehe in der Kritik und den Defiziten explizit nicht auf die vergangene Runde ein, denn zum Saisonende wäre in meinen Augen der richtige Zeitpunkt gewesen sich vom Trainer zu trennen.
In wie Weit Bader und Noten an der ganzen Situation mitbeteiligt sind, das muß ebenfalls erörtert werden, denn auch Notzen hat in der Vergangenheit in meinen Augen mehr schlecht als Recht funktioniert und da gehe ich sogar in die Zeit als Scout zurück.
Wem das jetzt zu plump oder sonstiges ist, der darf mich gerne im Mondschein besuchen, aber die ANGST, die viele haben, die kann ich verstehen.
Von der Enttäuschung und vom Zorn will ich garnicht reden.
Übrigens kann ich mir nicht vorstellen, daß das Ziel, welches von Seiten des Vereins ausgerufen wurde, ohne Rücksprache mit dem Trainer geschehen ist.
Sollte das doch so sein, dann frage ich mich, warum man mit dem Trainer überhaupt in die Saison gestartet ist.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Vielleicht gibt es einen Grund dafür, das Frontzeck immer nur kurz bei Vereinen Trainer war...will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber das Ziel heisst AUFSTIEG!
Zudem sollte Dick nicht immer die Fans kritisieren, sondern sich selber man an die Nase fassen und die Mannschaft wachrütteln. (so kommt es mir leider vor!). Geht mir ein wenig auf die Nerven...
Ich glaube, werden die nächsten beiden Spiele nicht gewonnen, wird wohl der Trainer ausgetauscht. So leid mir für ihn tut.
Wie gesagt, für mich steht da zu 90% eine Zweitliga-Mannschaft auf dem Platz. Dam muss einfach mehr kommen...in diesem Sinne.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Schotti1990
Beiträge: 1
Registriert: 25.07.2018, 19:47

Beitrag von Schotti1990 »

Aufbruchstimmung leider schon verflogen, angekommen in Liga 3.
Ich habe leider keinen gesehen der gestern für unseren FCK gewinnen wollte.
Aber Kopf hoch Arsch aufreißen für die Fans, den Verein......... :teufel2:
Red Rooster
Beiträge: 182
Registriert: 18.09.2016, 09:47

Beitrag von Red Rooster »

Ob die Trainerdiskussion zum jetzigen Zeitpunkt richtig ist glaube ich nicht. Abgestiegen ist der gesamte Verein. Alle haben ihren Beitrag dazu geleistet. Sollte es tatsächlich so sein, dass die Mannschaft bereits jetzt gegen den Trainer spielt, hat man offensichtlich Spieler mit den falschen Charaktereigenschaften verpflichtet (fußballerisch muss man einigen eh die Qualifikation für Liga 3 absprechen), und außerdem welcher frei verfügbare Trainer würde sich denn in dieser Situation ein solches "Himmelfahrtskommando" antun. Sicher wäre Lieberknecht gut für den FCK, aber Wunderdinge von ihm mit diesem zusammen geramschten "Haufen" zu erwarten wäre falsch. Zudem ist Lieberknecht doch auch mit Braunschweig abgestiegen. Ich sehe das gleiche Dilemma wie letztes Jahr, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Deshalb habe ich die Hoffnung, dass man aus dem Abstieg aus Liga 2 zumindest soviel gelernt hat, um den Sturz in die Regionalliga verhindern zu können. Zeit ist ja noch genug!
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Guten Morgen, ich habe es immer noch nicht geschafft, die Niederlage gegen Halle zu begreifen. Es ist aber wahr. In der letzten Runde haben wir noch Mitleid ertragen dürfen. Jetzt haben wir seit vier Spieltagen erleben dürfen, dass der FCK noch nicht in der Talsohle angekommen ist. Jetzt hat keiner mehr Mitleid, jetzt ist der FCK zur Lachnummer im bezahlten Fußball geworden. Kein Junge wird mit einem FCK Trikot herumlaufen wollen, nur noch "ältere" Semester die in der Vergangenheit leben. Schlimm !!!
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Achim71 hat geschrieben:Wenn ich die Begründungen lese warum MF nicht der richtige Trainer sein soll, halte ich mir den Bauch vor lachen. Er ist also zu emotionslos ? Wir brauchen somit ein Rumpelstilzchen an der Linie der am brüllen und wild gestikulieren ist und ständig auf der Tribüne landet ?
NEIN brauchen wir nicht. Wir brauchen einen besonnenen Trainer der die richtigen Entscheidungen trifft und keinen zweiten Ehrmann.
MF soll sich angeblich mit der Mannschaft und Teilen des Funktionsteams überworfen haben ?
Immer nur Blabla ohne Hintergrundinformationen. Alles blanke Vermutungen oder billiges Geschwätz und Hörensagen über 100 Ecken.
Blinder Aktionismus hilft jetzt nicht, ganz im Gegenteil.
Zum Glück arbeitet die Vereinsführung professionell und handelt nicht kopflos wie einige Schreier und nervöse Hampel hier im Forum und springt auf deren Zug auf.
Anstatt hier reflexartig jeden runterzuputzen, der Kritik übt, könntest du ja mal was zu den fundierten kritischen Beiträgen schreiben. Was ist denn mit den Themen „Falsche Aufstellung“, „falsche oder keine Wechsel“, „keine Reaktion auf konstant schlechte Leistungen von einzelnen“, „spielerische und mentale Verschlechterung der Mannschaft von Woche zu Woche“...? Das sind doch nicht alles nur Hirngespinste von „nervösen Hampeln“...

Der Grat zwischen einem Trainer, der „besonnen die richtigen Entscheidungen trifft“ und einem, der tatenlos einer Niederlage zusieht, ist halt schmal.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Dubbe hat geschrieben:Hab jetzt nicht alle Kommentare gelesen, nur "überflogen"...

Mir stellen sich nur ein paar Fragen:

1.) Warum spielt die Truppe gestern nur "hoch und weit"? War das vom Trainer so angeordnet? Warum lässt sich die Truppe vom frühen Anlaufen des Gegners dermaßen verunsichern? Wahrscheinlich ist das "hoch-und-weit" nur die Reaktion des frühen Anlaufens. Dann jedoch sind wir in dieser Liga keine Spitzenmannschaft (was man leider gestern gesehen hat)...

2.) Sind Bergmann und Löh körperlich wirklich noch so weit hintendran dass MF sie nicht bringt? Jeder sieht dass mann z.B. Fechner mal rausnehmen sollte um ihm ne Pause zu geben. Der Junge wirkt sehr verunsichert und überspielt...

3.) Biada muss ins zentrale offensive Mittelfeld als Ideengeber. Der einzige mit Albaek der mal nen sogenannten "tödlichen Pass" spielen kann und Kreativität reinbringt...

4.) Ich bin kein Freund von frühen Trainerwechseln, aber im Moment ist Torsten Lieberknecht zu haben. Der würde zum Betze passen wie sonst keiner. Er wäre mein Favorit (und das hat nix damit zu tun dass ich ihn und seine Brüder persönlich kenne). Denke er könnte der Truppe neues Leben einhauchen, ist aber zugegeben auch bissl Spekulation und Hoffnung meinerseits. Nur lange wird sich Bader dieses Gekicke nicht mehr angucken (können)...
Volle Zustimmung :daumen: ...allerdings spielten wir auch schon gegen Aspach und Münster dieses klägliche „hoch und weit“...da dies und die spielende Elf aus diesen Spielen...so unwahrscheinlich ansehnlich und erfolgreich war, wurde natürlich akribisch an Aufsfellung und System festgehalten. Es lebe die Kontinuität.... :nachdenklich:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

Dubbe hat geschrieben:Hab jetzt nicht alle Kommentare gelesen, nur "überflogen"...

Mir stellen sich nur ein paar Fragen:

1.) Warum spielt die Truppe gestern nur "hoch und weit"? War das vom Trainer so angeordnet? Warum lässt sich die Truppe vom frühen Anlaufen des Gegners dermaßen verunsichern? Wahrscheinlich ist das "hoch-und-weit" nur die Reaktion des frühen Anlaufens. Dann jedoch sind wir in dieser Liga keine Spitzenmannschaft (was man leider gestern gesehen hat)...

2.) Sind Bergmann und Löh körperlich wirklich noch so weit hintendran dass MF sie nicht bringt? Jeder sieht dass mann z.B. Fechner mal rausnehmen sollte um ihm ne Pause zu geben. Der Junge wirkt sehr verunsichert und überspielt...

3.) Biada muss ins zentrale offensive Mittelfeld als Ideengeber. Der einzige mit Albaek der mal nen sogenannten "tödlichen Pass" spielen kann und Kreativität reinbringt...

4.) Ich bin kein Freund von frühen Trainerwechseln, aber im Moment ist Torsten Lieberknecht zu haben. Der würde zum Betze passen wie sonst keiner. Er wäre mein Favorit (und das hat nix damit zu tun dass ich ihn und seine Brüder persönlich kenne). Denke er könnte der Truppe neues Leben einhauchen, ist aber zugegeben auch bissl Spekulation und Hoffnung meinerseits. Nur lange wird sich Bader dieses Gekicke nicht mehr angucken (können)...
zu 1 und 2) die individuelle Schwäche ist bei allen Spielern leider unübersehbar. Da wären die Fouls, die zu den Freistößen geführt haben oder der 11 Meter gestern. Aber auch, und das hat man gestern auch gesehen, einige Spieler sind schlicht zu langsam. Ich nenne hier absichtlich keine Namen, da ich hiermit alle in der Mannschaft anspreche.
zu 3.) Wir schaffen es nicht genug Torchancen herauszuspielen und die Torchancen, die sich uns bieten werden nicht konsequent genutzt. Eine "Krankheit", mit der wir letzte Saison abgestiegen sind und von der wir immer noch befallen sind. 3 Tore in 4 Spielen sind zu wenig. Das kann man jetzt schon ganz klar sagen. Begründung: siehe oben.
zu 4.) Das ist eine bunt zusammengewürfelte Truppe und ich möchte den Trainer sehen, der daraus so schnell eine erfahrene, spielstarke Mannschaft macht, wo Pässe blind ankommen. Meiner Meinung sollte man ganz schnell die Torschwäche abstellen. Nur wer Tore schießt, kann ein Spiel gewinnen.

Genau das sind auch die Gründe, weshalb wir gegen Hoffenheim verlieren werden. Die sind einfach abgezockter. Körperliche bzw. individuelle Schwächen provozieren Fouls. Daher mein Tip: Ein Freistoßtor, ein Elf-Meter und ein Konter und Hoffenheim gewinnt 3:0. Sorry, aber was das Pokalspiel angeht, mache ich mir wirklich keine großen Hoffnungen.
Botschafter Kosh
Beiträge: 72
Registriert: 04.03.2018, 10:15

Beitrag von Botschafter Kosh »

Holt doch Basler oder Sforza. Die hätten denen man gezeigt wo es lang geht!
Der Trainer ist für mich eigentlich ok, diese Mannschaft besteht doch NUR aus Neulingen.
Es fehlen einfach die richtigen Charakterköpfe.
Für ein Jahr hätte ich jetzt mal Bunjaku geholt, der nochmal bisschen Angst und Schrecken verbreitet.
Aber bitte nicht mehr so nen "Erdogan" Altintop, von denen halte ich gar nichts!
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Ich ma nemme un kann aach nemme unn gugge aach nemme.
Gesperrt