
imsbachbetze hat geschrieben:So, abgeregt und was bleibt hängen...?
1.) Ein überaus engagierter Florian Dick. Da kann sich manch einer eine Scheibe abschneiden. Seine Mimik, Gestik sein Wille waren vorbildlich.
![]()
4.) Und Spalvis ?!? Ist das ein Stürmer?
5.) Heimlein sollte nicht soviel schimpfen und show für die Tribüne machen.
6.) Dieses Feuer bei Münster, die es wissen wollten..vom Trainer bis zu jedem Spieler. Beeindruckend nach einem Rückstand.
Danke! Sehe es auch so! Grüße aus LUMannheimer hat geschrieben:Mal kurz der Versuch, etwas Objektivität hier reinzubringen. Es stimmt zwar, dass wir nicht viele glasklare Abschlusschancen hatten. Was allerdings nicht stimmt, ist das wir spielerisch keine Lösungen gefunden haben. Alleine in der ersten Halbzeit gab es drei Szenen, wo wir uns bis zur Grundlinie gespielt haben aber dann die Flanke/der letzte Pass nicht ankam. Diese Szenen wurden i.Ü. wunderbar in der Halbzeitpause auf der Großleinwand angezeigt.
Bei einer neuformierten Mannschaft ist es ganz normal, dass diese letzten Pässe nicht ankommen, weil eben die Laufwege und das Zusammenspiel noch nicht verinnerlicht wurden. Bitte bedenkt das.
Ich bin heute trotz der Niederlage durchaus zufrieden nach Hause gefahren. Ich war sowohl von der Einstellung her, als auch von der spielerischen Komponente her zufrieden. Defensiv hätten wir insgesamt sicherer stehen können. Allerdings haben wir keine Bundesligaverteidiger - da muss man auch mal die eigenen Ansprüche hinterfragen. Darüber hinaus bin ich sicher, dass MF die Fehler, die wir heute gemacht haben, ansprechen wird und dass diese dann behoben werden.
Bis zum 1:1 hatten wir das Spiel im Griff. So ein Freistoss kann halt mal reingehen. Danach ist es ein anderes Spiel - wir drücken, und dann kriegen wir als Folge eines Konters das 1:2. Auch das passiert.
Bis auf ein paar defensive Schwächen konnte ich allerdings keine systematischen Probleme in unserem Spiel erkennen. Wegen eines doch glücklichen Sieges der Münsteraner (die einen begnadenten Freistossschützen haben) jetzt alles in Frage zu stellen halte ich für grundfalsch. Im Übrigen hätten wir beim Stand von 1:1 (wenn mich nicht alles täuscht) auch einen Elfer bekommen können.
Zu guter Letzt: Bitte zerfleischt euch nicht! Es war klar, dass auch mal Niederlagen kommen werden. Die Stimmung heute war sehr gut - das könnte die Mannschaft auch in Zukunft gebrauchen.
Wenn du wirklich FCK im Blut hättest, würdest du anders schreiben. Es ist wirklich erbärmlich gleich nach der ersten Niederlage das Handtuch zu werfen.FCKimBlut hat geschrieben:...
Walk on! hat geschrieben:
Zu Münster: Respekt, war echt ehrlicher Fussball(...)
Schön, dass Du wieder da bist Chewbakka! Die Monate ohne FCK-Niederlage müssen hart für Dich gewesen sein.Tyosuabka hat geschrieben:Das ist keine Aufstiegsmannschaft das wird biederes Mittelfeld wo man aufpassen muss nicht hinten reinzurutschen. Der erste Fehler war Frontzeck zu behalten einfach kein guter Trainer. Höchstens als Feuerwehrmann zu gebrauchen aber mit dem Mann in die 3. Liga zu gehen zum Neuanfang ist grob Fahrlässig. Beschränkter kann man taktisch gar nicht spielen.
Na ja, damit meine ich, dass die eben einigermaßen abgezockt, aber durchaus auch mutig gekickt haben und aus den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln das Beste herausgeholt haben. Dafür meinen Respekt, auch wenn ich mich natürlich nicht darüber freuen konnte. So viel Unfairness konnte ich übrigens nicht erkennen.MZKL hat geschrieben:Walk on! hat geschrieben:
Zu Münster: Respekt, war echt ehrlicher Fussball(...)
Es gibt echt wenig, was mich dazu bringen könnte, nicht mehr nach Kaiserslautern zum Fußball zu fahren. Aber einer wäre, wenn wir auch anfangen würden, so einen absolut unehrlichen Fußball zu spielen, wie es Münster heute getan hat. Es wurde jedes stehende Bein genutzt, um reinzufallen, mal wieder ab der 45. Minute Zeit geschindet. Hatte eine Kampfliga erwartet, das Verhalten der bisherigen Mannschaften hatte damit zum Großteil wenig zu tun.
Daran lag die Niederlage heute bestimmt nicht, aber das Wort "ehrlich" stört mich da sehr.
salamander hat geschrieben:roterteufel81 hat geschrieben:Da kommen sie alle aus ihren Löchern gekrochen, die ganzen Motzer, die sich nur die Hände danach reiben, dass es endlich schlecht läuft. Ihr seid so unfassbar peinliche Menschen....
Und daran geilst Du Dich auf? Schreib doch lieber was zum Spiel. Wie wär das? Der Gegner waren heute die Preußen, nicht irgendwelche pessimistischen FCK Fans.
Ich bin relativ gelassen, was die neue Saison angeht, da ich mir bombensicher bin, dass wir weder mit dem Abstieg noch mit dem Aufstieg etwas zu tun haben werden. Aber ich verstehe diejenigen, die sich mehr erhofft haben und jetzt enttäuscht sind. Und die dürfen das auch schreiben nach diesem erneuten Fehlstart in eine Saison. Aber ich verstehe auch diejenigen, die sich endlich Ruhe und Harmonie wünschen und dass Herr Frontzek in Ruhe ein Team aufbauen darf. Ich finde auch, dass man seine Handschrift sieht und dass er in seinen Statements sympathisch rüberkommt. Ich verstehe aber auch die, die darauf hinweisen, dass Frontzek noch nie irgendwo nachhaltig Erfolg hatte.
Wie der Reporter bei Telekom sagte: Der FCK und sein Umfeld haben die dritte Liga gut angenommen. Dass dies nicht für alle User gilt, sollte dieses Forum aushalten können.
Ich bin nicht der Ansicht, dass Frontzek jetzt weg muss und habe das auch nicht gefordert. Ich war aber der festen Überzeugung, dass er in der Vorsaison den Klassenerhalt nicht schaffen würde und das war ja dann auch so. Genauso bin ich jetzt überzeugt, dass er den Aufstieg nicht schaffen wird, da die Konkurrenz zu stark ist. Dennoch: Für die dritte Liga ist Frontzek kein schlechter Trainer.WolframWuttke hat geschrieben:salamander hat geschrieben:
Und daran geilst Du Dich auf? Schreib doch lieber was zum Spiel. Wie wär das? Der Gegner waren heute die Preußen, nicht irgendwelche pessimistischen FCK Fans.
Ich bin relativ gelassen, was die neue Saison angeht, da ich mir bombensicher bin, dass wir weder mit dem Abstieg noch mit dem Aufstieg etwas zu tun haben werden. Aber ich verstehe diejenigen, die sich mehr erhofft haben und jetzt enttäuscht sind. Und die dürfen das auch schreiben nach diesem erneuten Fehlstart in eine Saison. Aber ich verstehe auch diejenigen, die sich endlich Ruhe und Harmonie wünschen und dass Herr Frontzek in Ruhe ein Team aufbauen darf. Ich finde auch, dass man seine Handschrift sieht und dass er in seinen Statements sympathisch rüberkommt. Ich verstehe aber auch die, die darauf hinweisen, dass Frontzek noch nie irgendwo nachhaltig Erfolg hatte.
Wie der Reporter bei Telekom sagte: Der FCK und sein Umfeld haben die dritte Liga gut angenommen. Dass dies nicht für alle User gilt, sollte dieses Forum aushalten können.
Geil, Salamander! Anderen sagen, sie sollen was zum Spiel schreiben um anschließend selber mit keinem Wort auf die 90 Minuten eingehen, sondern lediglich deine immergleichen Phrasen ("Frontzeck muss weg", "ich erwarte weder Auf-noch Abstieg") wiederholen.![]()
Wissen wir schon, Salamander. Wird durch wiederholen, nicht interessanter.