Also wenn es wirklich so sein sollte, dass der Großteil unserer Spiele nach diesem Muster verläuft (Kontrolle vs. Abwehrriegel), dann heißt das Zauberwort: Chancenverwertung!
Das Gegentor war natürlich Gift, sodass wir froh sein konnten, dass wir bei diesen Temperaturen und diesem miesen Platz noch vor der Halbzeit ausgleichen konnten.
Man bekommt nicht immer 100 Chancen wie gegen 1860.
Wenn du gegen spielerisch unterlegene Mannschaften in Führung gehst ist das die halbe Miete. Die müssen dann kommen und du selbst hast Platz nach vorne für Konter.
Die 3.Liga ist nicht schön und auch hier wird mit allen Mitteln gearbeitet. Ärgerlich wird es vor allem wenn der Gegner nur am Simulieren und Schwalben ist und der Schiedsrichter das wie heute auch noch unterstützt...
Ich frage mich immer noch warum Thiele genau gelb sah. Da haben andere mehr gemeckert, aber wer weiss was er gesagt hat...
Genauso unklar ist, warum offensichtlich taktische Fouls der Aspacher nicht mit gelb bewertet wurden.
Ansonsten bin ich nach wie vor positiv gestimmt:
Die Defensive steht gut, unter anderem dank geballter Erfahrung. Dick dürfte noch etwas zulegen, hat heute doch manches zugelassen. Seine Flanken fand ich aber richtig gut.
Und seid nicht zu hart mit Sievers. Bisher hat er auch fussballerisch überzeugt. Wenn er jetzt seinen "Bock der Saison" hatte ists doch gut.
Mittelfeld und Sturm arbeiten gut mit nach hinten, nach vorne muss das Zusammenspiel besser werden und natürlich die Chancenverwertung.
Die Qualität ist absolut da. Immer wenn Biada was macht wird's gefährlich, aber er muss noch häufiger in Aktion treten, zumal Spalvis aus sehr vielen Bällen was machen kann.
Thiele heute mit guten Ansätzen, genauso wie Huth.
Wie gesagt, die Effektivität muss erhöht werden!
Ich freu mich auf Dienstag, mal wieder auf einen mir völlig unbekannten Gegner. Mal sehen ob wir rotieren, könnte mir die ein oder andere Überraschung vorstellen.