Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau---
Mit Lauterer Herzblut ist alles möglich - Der FCK schlägt Alemannia Aachen mit 2:1
Für den FCK ging es am Freitag Abend in ein weiteres, wichtiges Spiel im Kampf um den Verbleib in der 2. Fußball-Bundesliga - die Alemannia aus Aachen war zu Gast auf dem Betzenberg. Trainer Milan Sasic gab erneut die Marschrichtung für seine Mannschaft vor: "Auf den Platz gehen, mit Herz und Leidenschaft Fußball spielen und an nichts anderes denken."
Das Team wurde gegenüber dem Sieg gegen den FC Augsburg auf zwei Positionen verändert: Der gelb-rot gesperrte Sascha Kotysch wurde durch Georges Mandjeck ersetzt, der wieder genesene Moussa Ouattara spielte von Beginn an für den Franzosen Mathieu Beda. Christopher Lamprecht und Stefan Lexa, hinter deren Einsatz unter der Woche noch ein Fragezeichen stand, konnten von Anfang an spielen.
Der FCK geriet in der Anfangsphase sofort unglücklich in Rückstand: Die Aachener Offensive nutzte ein Missverständnis in der Lauterer Abwehr aus, Ebbers passte steil auf Németh, der umkurvte Tobias Sippel und ließ auch dem zurück gelaufenen Fabian Schönheim keine Abwehrchance. Das 0:1 (3.).
Der FCK wirkte zunächst geschockt, Torchancen blieben Mangelware. Nach einem relativ harmlosen Foul im Mittelfeld kassierte Marcel Ziemer eine gelbe Karte - die fünfte des Stürmers, gleichbedeutend mit einer Sperre im Auswärtsspiel gegen Mainz (19.). Mitte der ersten Hälfte dann eine Riesenchance für Christopher Lamprecht: Sven Müller flankte von rechts auf den Fuß des völlig frei stehenden Ex-Wolfsburgers, ein unglaublicher Reflex von Aachens Keeper Stuckmann verhinderte jedoch den Ausgleich (27.). (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Alemannia unterliegt im Hexenkessel
Trotz früher Führung verliert die Seeberger-Elf in der Pfalz mit 1:2
m Fritz-Walter-Stadion musste sich die Alemannia dem leidenschaftlich kämpfenden Anhang des 1. FC Kaiserslautern mit 1:2 geschlagen geben. Dabei gingen die Aachener bereits nach drei Minuten durch einen schönen Treffer von Szilárd Nemeth in Führung. Die Pfälzer kamen aber noch vor der Pause zurück und Axel Bellinghausen erzielte den Ausgleich (42.). Marcel Ziemer legte in der 62. Minute nach, so dass die Partie endgültig gedreht war.
Zum ersten Mal in der Rückrunde gab es keinen Wechsel in der Startelf der Schwarz-Gelben: Das Tor von Keeper Thorsten Stuckmann verteidigte die Viererkette um Pekka Lagerblom, Nico Herzig, Seyi Olajengbesi und Thomas Stehle. Davor teilten sich erneut Matthias Lehmann und Reiner Plaßhenrich das zentrale Mittelfeld und auf den Flügeln kamen Daniel Brinkmann und Patrick Milchraum zum Einsatz. Das Angriffsduo bildeten wie in der Vorwoche Marius Ebbers und Szilárd Nemeth. FCK-Trainer Milan Sasic veränderte seine Mannschaft dagegen auf zwei Positionen: In der Viererkette erhielt Moussa Ouattara den Vorzug vor Mathieu Beda. Zusammen mit Fabian Schönheim, Sven Müller und Christopher Lambrecht bildete er die Viererkette der Pfälzer. Davor durfte Georges Mandjeck für den gesperrten Sascha Kotysch ran, der zusammen mit Axel Bellinghausen das defensive Mittelfeld bildete. In der Offensivabteilung blieb alles beim Alten: Die Mittelfeldspieler Stefan Lexa, Steffen Bohl und Josh Simpson sollten die einzige Spitze, Marcel Ziemer, unterstützen. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.alemannia-aachen.de/v1/2007_ ... /index.htm
Aachen reichte Führung nicht - Ziemer fehlt in Mainz
Ziemer lässt Lautern wieder träumen
Der 1.FC Kaiserslautern ist dem Klassenerhalt wieder ganz nahe. Trotz eines frühen Rückstands zeigte die Sasic-Elf vor 30.482 begeisterten Anhängern ein leidenschaftlich geführtes Match, das die Pfälzer letztendlich hochverdient für sich entscheiden konnten. Weil Koblenz zeitgleich Federn ließ, trennt den FCK nun nur noch ein Tor vom rettenden Ufer.
Kaiserslauterns Trainer Milan Sasic veränderte seine Mannschaft nach dem 2:0 gegen Augsburg auf zwei Positionen. Für Beda kehrte Ouattara ins Team zurück, während Mandjeck den Gelb-Rot-gesperrten Kotysch vertrat. Der angeschlagene Lamprecht (nach Muskelfaserriss) konnte auflaufen. Keine Veranlassung, seine Startelf umzubauen, sah Aachens Coach Jürgen Seeberger nach dem 1:0-Erfolg gegen Aue, der den dritten Sieg in Folge bedeutete. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ect/808129
Lauterer Lebenszeichen gegen Aachen
Der 1. FC Kaiserslautern sieht im Abstiegskampf wieder Land. Durch einen 2:1 (1:1)-Sieg gegen Alemannia Aachen haben die "Roten Teufel" am 30. Spieltag neuen Mut geschöpft.
Traditionsklub 1. FC Kaiserslautern wittert im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga wieder Morgenluft. Durch den 2:1 (1:1)-Heimsieg gegen Alemannia Aachen zog die Mannschaft von Trainer Milan Sasic am 30. Spieltag nach Punkten mit der TuS Koblenz gleich. Koblenz liegt nach dem Punktabzug und der 2:3-Niederlage beim SC Paderborn mit 32 Zählern auf dem 14. Tabellenplatz nur dank der knapp besseren Tordifferenz vor dem FCK. Aachen bleibt trotz der ersten Niederlage nach zuvor drei Siegen in Folge Siebter (42). (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... =sid201242
Starke Lauterner schlagen Aachen 2:1
Kaiserslautern. Die Erfolgsserie von Alemannia Aachen ist zunächst beendet: Nach drei Siegen in Folge musste die Mannschaft von Trainer Jürgen Seeberger sich auf dem Betzenberg gegen einen starken 1. FC Kaiserslautern 1:2 (1:1) geschlagen geben.
Lautern hat sich damit endgültig im Kampf um den Klassenverbleib in der 2. Fußball-Bundesliga zurückgemeldet. Die Pfälzer zogen vor 30.482 Zuschauern im Fitz-Walter-Stadion in der virtuellen Tabelle nach Punkten mit der TuS Koblenz gleich. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.az-web.de/sport/alemannia-aa ... -Aachen-21
Bilder vom Spiel von der Alemannia Webseite:
http://www.alemannia-aachen.de/v1/2007_ ... spiel74255