
Das bezweifle ich. Die meisten Vereine mit unseren Zuschauerzahlen kommen aus Großstädten, in denen ein optimales öffentliches Verkehrsmittelnetz oder die entsprechenden Parkhäuser zur Verfügung stehen. In Kaiserslautern gibt es weder U- oder S-Bahn, noch Parkhäuser in Autobahnnähe.Schönheim hat geschrieben:Ich denke wir haben einen der besten P&R Services in Deutschland
Oha, 13 km - dauert mit dem Auto auf der Autobahn ca. 10 min. Mhh, und das ist jetzt echt zu viel um zu einem Spiel zu kommen?! Es gibt einige, die pro Fahrt rund 600 km einfach herunterschrubben. Sorry, aber für mich klingt das nach einem Luxusproblem. Und wer kommen will, den schrecken solche Entfernungen doch hoffentlich nicht ab. Ich selbst komme aus Darmstadt, sind also einfach rund 100 km bis P+R KL Ost zu fahren. Und übrigens, zu den Lilienspielen im öffentlichen Nahverkehr zu fahren, nein. Die Bahnen zum Stadion sind stets komplett voll. Da lobe ich mir den Shuttleservice zum Betze.Seb hat geschrieben:Zwischen den Autobahnabfahrten Einsiedlerhof und KL Ost liegen 13 km. Hin und zurück sind das 26 km mehr. Das ist sicherlich nicht unerheblich, weder von der Zeit her (gerade bei Spielen, bei denen es eh knapp wird, rechtzeitig zu kommen), noch von den Kilometern her.
Auch zwischen P&R Einsiedlerhof und Uni sind es 9 km. Es ist eigentlich auch nicht Sinn und Zweck eines P&R noch tausende Leute zusätzlich mit ihren Autos quer durch die Stadt zu schicken, um von dort mit den Bussen weiterzufahren. Man würde sich besser eine Alternative in unmittelbarer Autobahnnähe suchen.
Das bezweifle ich. Die meisten Vereine mit unseren Zuschauerzahlen kommen aus Großstädten, in denen ein optimales öffentliches Verkehrsmittelnetz oder die entsprechenden Parkhäuser zur Verfügung stehen. In Kaiserslautern gibt es weder U- oder S-Bahn, noch entsprechende Parkhäuser in Autobahnnähe.Schönheim hat geschrieben:Ich denke wir haben einen der besten P&R Services in Deutschland
Ich verstehe auch nicht, warum man den Einsiedlerhof nicht weiter bedient und einfach weniger Busse einsetzt. Die Leute kommen doch so oder so und die Busse warten meist eh, bis sie einigermaßen voll sind. Ich denke, die Einsparungen sind minimal, aber man verärgert die Fans aus dem Saarland und senkt damit eventuell die Zuschauerzahlen. Diese Entscheidung sollte man wirklich nochmal überdenken.
Woher weißt du so genau welche Blöcke im Verkauf waren bzw. noch nicht geöffnet wurden. Unter Ticketmaster ist das nicht zu erkennen, oder?!Kuka95 hat geschrieben:Woran liegt es eigentlich, dass 5.4 noch nicht im Verkauf ist?
Möchte man sich die letzten Westkarten für den Tagesverkauf aufheben oder was?
Ansonsten kurze Aktualisierung:
Auf der Süd sind in 4.1 und 3.1 nur noch Restbestände vorhanden. Auch im 2.1er und in den geöffneten .4er Blöcken schließen sich die Lücken zusehends.
Auf der Ost ist bisher nur 22.1 geöffnet und auch dort läuft der Verkauf gut - ich denke, morgen oder am Dienstag kann man dann auch 21.1 freigeben.
Auf der Nord läuft der Verkauf auch überraschend gut, auch wenn da auf der östlichen Seite noch viele Lücken sind.
Kleine Rechnung:
Die West fasst etwa 17.000 Fans. Bis Samstag bekommen wir sie unter Garantie voll.
Die Ost fasst um die 15.000 - davon sind sicher die 5.000 Gästekarten weg und schätzungsweise 1.500 - 2.000 weitere.
Macht also etwa 8.500 freie Plätze.
Die Süd werden wir wohl nicht ganz voll bekommen - dafür sind jetzt noch zu viele der wirklich teuren Karten in den unteren Bereichen frei und zwei .4er Blöcke noch gar nicht im Verkauf.
Von den 10.500 Karten werden trotzdem wohl 8.000 weggehen.
Von den 7.500 Nordkarten bekommen wir bestenfalls 4.000 weg, wenn man den bisherigen Verkauf betrachtet. Man muss da nämlich sehen, dass man die teuren Karten an spontan interessierte Leute schlechter wegbekommt als günstige Tickets.
Unter dem Strich bedeutet das nach meiner Kalkulation:
17.000 + 6.500 + 8.000 + 4.000: 35.500 Karten.
Sehr viel für ein Drittligaspiel, aber doch ein gutes Stück von der gewünschten 40.000er Marke weg.
Freitags und Montags bei viel Verkehr ist das nach dem Job eine zeitliches Problem und kein Kilometer Problem.steppenwolf hat geschrieben:Also wer nicht in der Lage ist, den P+R KL Ost anzufahren, dem ist wohl echt nicht mehr zu helfen.
Wenn man wie ich einen Tick in diese Richtung hat und den aktuellen Stand dreimal am Tag überprüft, weiß man das tatsächlich.steppenwolf hat geschrieben:Woher weißt du so genau welche Blöcke im Verkauf waren bzw. noch nicht geöffnet wurden. Unter Ticketmaster ist das nicht zu erkennen, oder?!Kuka95 hat geschrieben:Woran liegt es eigentlich, dass 5.4 noch nicht im Verkauf ist?
Möchte man sich die letzten Westkarten für den Tagesverkauf aufheben oder was?
Ansonsten kurze Aktualisierung:
Auf der Süd sind in 4.1 und 3.1 nur noch Restbestände vorhanden. Auch im 2.1er und in den geöffneten .4er Blöcken schließen sich die Lücken zusehends.
Auf der Ost ist bisher nur 22.1 geöffnet und auch dort läuft der Verkauf gut - ich denke, morgen oder am Dienstag kann man dann auch 21.1 freigeben.
Auf der Nord läuft der Verkauf auch überraschend gut, auch wenn da auf der östlichen Seite noch viele Lücken sind.
Kleine Rechnung:
Die West fasst etwa 17.000 Fans. Bis Samstag bekommen wir sie unter Garantie voll.
Die Ost fasst um die 15.000 - davon sind sicher die 5.000 Gästekarten weg und schätzungsweise 1.500 - 2.000 weitere.
Macht also etwa 8.500 freie Plätze.
Die Süd werden wir wohl nicht ganz voll bekommen - dafür sind jetzt noch zu viele der wirklich teuren Karten in den unteren Bereichen frei und zwei .4er Blöcke noch gar nicht im Verkauf.
Von den 10.500 Karten werden trotzdem wohl 8.000 weggehen.
Von den 7.500 Nordkarten bekommen wir bestenfalls 4.000 weg, wenn man den bisherigen Verkauf betrachtet. Man muss da nämlich sehen, dass man die teuren Karten an spontan interessierte Leute schlechter wegbekommt als günstige Tickets.
Unter dem Strich bedeutet das nach meiner Kalkulation:
17.000 + 6.500 + 8.000 + 4.000: 35.500 Karten.
Sehr viel für ein Drittligaspiel, aber doch ein gutes Stück von der gewünschten 40.000er Marke weg.
Ich werde in den sauren Apfel beißen, aber der ein oder anderen Gelegenheitsbesucher bleibt vielleicht zu Hause.steppenwolf hat geschrieben: Oha, 13 km - dauert mit dem Auto auf der Autobahn ca. 10 min. Mhh, und das ist jetzt echt zu viel um zu einem Spiel zu kommen?!
Aha, und du glaubst nicht, dass wir am ersten Spieltag gegen 1860 die Hütte mit über 40 T füllen können - die bajuwarischen Fans eingeschlossen?Kuka95 hat geschrieben:Wenn man wie ich einen Tick in diese Richtung hat und den aktuellen Stand dreimal am Tag überprüft, weiß man das tatsächlich.
Mir fehlt die Phantasie dafür, dass in den letzten Tagen noch so viele Tickets in unattraktiven Bereichen des Stadions abgesetzt werden.steppenwolf hat geschrieben:Aha, und du glaubst nicht, dass wir am ersten Spieltag gegen 1860 die Hütte mit über 40 T füllen können - die bajuwarischen Fans eingeschlossen?Kuka95 hat geschrieben:Wenn man wie ich einen Tick in diese Richtung hat und den aktuellen Stand dreimal am Tag überprüft, weiß man das tatsächlich.
Das hatten wir ja erst paar Seiten vorher. Andere wie Grossaspach rufen auch 35€ für ihre besten Plätze auf und bekommen die an den Mann.wkv hat geschrieben:39 Euro in 2.1, Reihe 5 ist einfach für die dritte Liga ganz schön stramm. Und mindestens 25 Euro nicht weniger.
Das stimmt, und irgendwie müssen wir finanziell über die Runden kommen, aber das ist nicht die Schuld des Zuschauers.roterteufel81 hat geschrieben:Unsere Hütte kostet dann ja auch „leicht“ mehr im Unterhalt...