
Benny Kessel schließt sich Saarbrücken an
Benjamin Kessel hat einen neuen Verein gefunden. Der Verteidiger wechselt zum Vierligisten 1. FC Saarbrücken.
Wie der FCS am Montag bekanntgab, unterzeichnete Kessel einen Vertrag bei den Saarländern. Über die genaue Laufzeit des Arbeitspapiers gab der ehemalige Bundesligist keine Informationen bekannt. Kessel kommt ablösefrei nach Saarbrücken, da sein Vertrag in Kaiserslautern nach dem Abstieg ausgelaufen war.
Beim FCS verspricht man sich viel von dem gebürtigen Bad Kreuznacher. "Wir haben bewusst noch nach einem erfahrenen Spieler für die Verteidigung gesucht. Mit Benjamin konnten wir nun einen Akteur gewinnen, der bereits weitreichende Erfahrungen auf höherem Niveau gesammelt hat. Wir erwarten von ihm, dass er auf und neben dem Platz Verantwortung übernimmt und uns zusätzliche Qualität verleiht", sagt der Sportliche Leiter Marcus Mann.
Kessel hatte sich dem FCK erst vor einem Jahr angeschlossen und absolvierte in der Abstiegssaison 24 Einsätze (ein Tor, drei Vorlagen). Zuletzt soll er nach DBB-Informationen Angebote mehrerer Klubs aus dem In- und Ausland vorliegen gehabt haben. Seine Wahl fiel nun auf den FCS. "Ich freue mich auf eine neue Herausforderung hier in Saarbrücken. Wir wollen zusammen den Sprung in die 3. Liga schaffen und dazu möchte ich meinen Beitrag leisten", erklärt der 30-Jährige.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2018/19

st266 hat geschrieben:ist das lächerlich, wird immer besser
Warum genau ?
Nachdem sie schon groß getönt hatten, mit 10.000 Leuten auf den Betze kommen zu wollen, haben sie es ja dann wieder eindrucksvoll versaut.
Genauso ein abstoßendes **** wie die Barackler im Osten.
Viel Glück beim FCS vielleicht mit Aufstieg in Liga 3. Aber hoffentlich sind wir dann auch wieder in Liga 2.

Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!

Kuka95 hat geschrieben:Na dann viel Spaß bei den Ostfranzosen in Völklingen.
Nachdem sie schon groß getönt hatten, mit 10.000 Leuten auf den Betze kommen zu wollen, haben sie es ja dann wieder eindrucksvoll versaut.
Genauso ein abstoßendes **** wie die Barackler im Osten.
10.000 auswärts bei einem Zuschauerschnitt zu Hause von 3.000


Mit wie vielen würden wir dann erst dorthin fahren? Auch 3,3 mal so viele wie bei uns zu Hause im Schnitt sind, also mit weit über 70.000?

Dann hätten sie aber ein größeres Stadion als das Völklinger gebraucht.
Alles Gute für Benny persönlich. Kommt für mich überraschend, dass es gleich die Regionalliga wird. Aber das Blau-Schwarze Pack wird wohl ernst machen wollen, wenn nächste Saison der erste direkt aufsteigt und die Barackler Punkte abgezogen bekommen, ist die Chance wohl größer als je zuvor.
Ich hoffe, der OFC macht das Rennen.

Kessel geht in die 4.(!!!) Liga, zurecht wie ich finde und Stipe darf dann in Europa League spielen )))
hierregiertderfck hat geschrieben:Kuka95 hat geschrieben:Na dann viel Spaß bei den Ostfranzosen in Völklingen.
Nachdem sie schon groß getönt hatten, mit 10.000 Leuten auf den Betze kommen zu wollen, haben sie es ja dann wieder eindrucksvoll versaut.
Genauso ein abstoßendes **** wie die Barackler im Osten.
10.000 auswärts bei einem Zuschauerschnitt zu Hause von 3.000![]()
![]()
Mit wie vielen würden wir dann erst dorthin fahren? Auch 3,3 mal so viele wie bei uns zu Hause im Schnitt sind, also mit weit über 70.000?
Dann hätten sie aber ein größeres Stadion als das Völklinger gebraucht.
Alles Gute für Benny persönlich. Kommt für mich überraschend, dass es gleich die Regionalliga wird. Aber das Blau-Schwarze Pack wird wohl ernst machen wollen, wenn nächste Saison der erste direkt aufsteigt und die Barackler Punkte abgezogen bekommen, ist die Chance wohl größer als je zuvor.
Ich hoffe, der OFC macht das Rennen.
In der dritten Liga war ihr Schnitt allerdings höher und gegen uns kämen tatsächlich einige Fans mehr als sonst. Auf dieses Duell warten die doch seit Jahrzehnten und sie wissen auch, dass es nicht so oft die Möglichkeit geben wird. Ob es allerdings für 10.000 gereicht hätte, weiß ich nicht. Zumindest nicht allein im Gästeblock.
Und eindrucksvoll versaut? Die waren wesentlich näher dran als damals gegen Hoffenheim. Sogar zu zehnt waren sie meines Erachtens nicht schlechter als 60.
Im Gegensatz dazu sind wir 2013 als sportlicher David gegen Goliath gescheitert, das kann man nicht vergleichen.
Die waren der Meinung, nächstes Jahr durchzumarschieren, während wir Oberliga spielen. Über unsere Probleme brauchen wir nicht zu diskutieren, dass wir die Lizenz haben ist ein kleines Wunder.
Aber deren Großkotzigkeit wurde bestraft und nächstes Jahr können sie wieder vor 2000 Leuten auf dem Sportplatz in VK gegen sonst wen spielen.
Wenn man den Waldhof hasst - die Barackler in LU-Ost kommen den Baracklern aus Malstatt und Burbach sehr nahe und umgekehrt, da gibt es für mich keinen Unterschied.
Wobei ich im Pokal(!) gerne noch mal ein Spiel im Loserpark erlebt hätte; dummerweise ist der weg und jetzt gibt es ein genauso austauschbares Stadion wie in Sandhausen, Aalen, Heidenheim, Fürth etc.
Hatt auch bei ihm letztes Jahr ein gutes Gefühl, leider hat es nicht gklappt.
Dann mal alles Gute in SB!!
Es lebe K-Town!
Von daher, machs gut Benny Kessel. Bleib gesund.
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Zumal in der Regio auch Fußball nicht so intensiv gespielt wird, was für Knochen gut ist, und nach Hause hat er auch nicht weit.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste