Seeberger bestätigt: Reghecampf geht
(pa) | 22.04.2008, 17:23
Aachen. Der Abschied von Laurentiu Reghecampf vom Tivoli ist beschlossene Sache. «Auf der rechten Seite plane ich mit Brinkmann, Polenz und Stehle,» bestätigt Trainer Jürgen Seeberger unsere Meldung vom letzten Samstag.
«Alle drei haben mich bislang überzeugt.» Das Qualitätsurteil trifft nicht auf den Rumänen zu. «Dazu kommt, dass Reghecampf keiner für die Bank ist», sagt Seeberger.
Ob der Ex-Kapitän Freitag im Kader gegen Kaiserslautern steht, sei «wie immer» eine Frage der Trainingseindrücke.
Quelle:
http://www.az-web.de/sport/alemannia-aa ... campf-geht
Nicht nur der FCK hat Zoff mit der CDU
Neues Stadion: CDU ist nur noch sauer
Von unserem Redakteur Alfred Stoffels 22.04.2008, 21:30
Aachen. Am Dienstag hatte der Verein einen Termin bei der Stadt, am Donnerstag wollen die Ratsfraktionen mit der Alemannia sprechen. Es geht um das neue Stadion - und die Art und Weise, wie der Club mit der Angelegenheit umgeht, erstaunt und erzürnt Verwaltung und Politiker einigermaßen.
Zuletzt gab es Riesenärger, weil das eh schon geschrumpfte Parkhaus noch einmal um die Hälfte auf nun 600 Stellplätze reduziert werden sollte. Darüber «stürzte» zwischenzeitlich einer der beiden Geschäftsführer der Stadion GmbH.
Der Rücktritt von Hans-Peter Appel konnte zumindest die CDU nicht besänftigen, bei der Fraktionssitzung am Montagabend gab es richtig Zunder. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Harald Baal Richtung Alemannia:« Unser Vertrauen wurde nachhaltig missbraucht.» (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.an-online.de/sixcms/detail.p ... noch-sauer
Kuntz erzielt erste Erfolge für FCK
Im Kampf um Klassenerhalt zählt jetzt aber nur ein Sieg gegen Aachen / 05-Interesse an Sippel?
Vom 23.04.2008
Von Rüdiger Lutterbach
KAISERSLAUTERN Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern steht vor seinem nächsten "Abstiegsendspiel": Am Freitag muss in der Heimpartie gegen Alemannia Aachen (18 Uhr) unbedingt ein Dreier her, um weiter auf den Klassenerhalt hoffen zu können. "Nur wenn wir gegen Aachen gewinnen, haben wir noch eine Perspektive. Bevor wir die drei Punkte nicht haben, brauchen wir nicht zu rechnen", orakelt FCK-Trainer Milan Sasic.
Das Problem: Die Lauterer haben es in dieser Saison bislang noch nicht geschafft, zwei Spiele in Folge zu gewinnen. "Dazu wäre jetzt genau der richtige Zeitpunkt. Wir haben ja nichts mehr zu verlieren", sagt Mittelfeldspieler Steffen Bohl. Auch Torhüter Tobias Sippel ist überzeugt, "dass wir Aachen schlagen können - wenn wir so spielen wie in der ersten Halbzeit gegen Augsburg". Viele hätten den FCK ja schon abgeschrieben, würden ihn bereits in der Dritten Liga sehen. "Aber so weit ist es noch nicht. Wir werden kämpfen bis zum Schluss. Wenn wir am Freitag aber nicht gewinnen, dann wird es ziemlich duster", sagt Sippel, an dem angeblich Zweitliga-Konkurrent Mainz 05 interessiert sein soll. "Davon habe ich gehört, aber mit mir hat noch niemand gesprochen", erklärte der 19-Jährige gestern gegenüber unser Zeitung. Erst wenn feststehe, in welcher Liga der FCK in der kommenden Saison spiele, werde er sich über seine Zukunft konkret Gedanken machen. "Mein erster Ansprechpartner ist Kaiserslautern, schließlich habe ich ja einen Vertrag für die Dritte Liga. Aber ich werde mir natürlich alles anhören", sagte der gebürtige Bad Dürkheimer. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.allgemeine-zeitung.de/meldun ... id=3253075