
Stipe Vucur zögert weiter - FCK sucht Ersatz
Bleibt Stipe Vucur (26) beim 1. FC Kaiserslautern oder nicht? Weil der Innenverteidiger das Angebot zur Vertragsverlängerung immer noch nicht angenommen hat, intensivieren die Roten Teufel nun die Suche nach einem Nachfolger.
Dies meldet die "Rheinpfalz" (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf FCK-Sportvorstand Martin Bader. Für die künftige Innenverteidigung sind vier Kaderplätze vorgesehen: Neben Neuzugang André Hainault (31) soll noch ein zweiter gestandener Spieler geholt sowie Nachwuchsspieler Lukas Gottwalt (20) integriert werden. Für Vucur war oder ist eigentlich der vierte Innenverteidiger-Platz vorgesehen - sollte er das Angebot des FCK nicht annehmen, müsste somit eine weitere Alternative gefunden werden.
FCK plant mit vier Innenverteidigern: Drei gestandene Profis und ein Talent
Schon vor mehr als zwei Wochen hatte Sportvorstand Bader die Entscheidungen von drei Spielern erwartet: Und während Osayamen Osawe (wechselt nach Ingolstadt) und Mads Albaek (bleibt beim FCK) ihre Beschlüsse gefasst haben, ist die Zukunft von Vucur weiterhin offen. In der abgelaufenen Saison war der gebürtige Österreicher mit kroatischen Wurzeln der Spieler mit den meisten Einsatzminuten bei den Roten Teufeln (34 Spiele, drei Tore / DBB-Notenschnitt 3,3). In der Gerüchteküche wurde ihm neben dem Angebot des FCK auch noch Interesse von Sturm Graz sowie von Dynamo Dresden nachgesagt.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2018/19
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Ergänzung, 09.06.2018:

Vucur nimmt FCK-Angebot wohl nicht an
Stipe Vucur wird den 1. FC Kaiserslautern wohl verlassen. Das berichtet die "Rheinpfalz" am Samstag. Der Innenverteidiger hat ein Angebot zu Verlängerung bislang nicht angenommen.
Vucurs Vertrag war zum Ende der vergangenen Spielzeit ausgelaufen. Die FCK-Kaderplaner Martin Bader (Sportvorstand) und Boris Notzon (Sportdirektor) hätten den gebürtigen Wiener gerne von einem Verbleib überzeugt, doch Vucur hat das Angebot für einen Drittliga-Vertrag nicht angenommen, wie die "Rheinpfalz" berichtet.
Noch sei die Tür für den 26-jährigen Defensivmann nicht komplett zu, betont Bader. Allerdings wird die Suche nach einem Innenverteidiger intensiviert. Am Sonntag steht auf dem Betzenberg der Trainingsauftakt an.
Wohin es Vucur zieht, ist offen. Gegenüber den FCK-Verantwortlichen hatte er zuletz um Bedenkzeit gebeten. Angeblich soll der Verteidiger aber Angebote anderer Klubs vorliegen haben.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse

alaska94 hat geschrieben:Stellt euch vor, wir verhandeln mit jemanden, sind schon fast einig, dann kommt Vucur uns sagt ich möchte doch bleiben, wäre dem neuen Spieler gegenüber nicht Fair.
Ja...aber nur wenn man dann Vucur nimmt. Wenn wir dann sagen "tja, Stipe, sorry. Pech gehabt" dann ist er derjenige der in den Most guckt.
Aber stimmt schon alles ist endlich, entweder er hat unterschrieben und ist zum Trainingsauftakt dabei oder er lässt es.
Man sollte dann aber von Vereinsseite her einfach einen Schlussstrich ziehen. Er hat ein Angebot bekommen, das konnte er lange prüfen und vergleichen.
Ich würde ihm eine Frist setzen bis Donnerstag und wenn er sich dann nicht meldet, verfällt das Angebot.
Ob Vucur mun als Söldner dargestellt wird oder nicht, attraktiv für den FCK ist er scheinbar schon. Da müssen wir auch ein Stück weit egoistisch denken, es geht um die Zukunft des Vereins.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren." (Friedrich Rückert)
Dann soll er sich mal bewusst werden ob er die Ehre hat mitzuhelfen den Karren aus dem Dreck zu ziehen oder bei nem anderen Verein anzuheuern.
Aber dieses ständige hinhalten und pokern nervt einfach tierisch...
In dem Fall wäre meine Meinung (auch wenn‘s bisschen salopp aufgedrückt ist): Friss (in dem Fall bleib und steh dazu) oder stirb (geh, egal wohin aber geh)
fw1900 hat geschrieben:Und tschüss. Er war aus meiner Sicht einer der Hauptverantwortlichen für die miserable Abwehrleistung. Nun möchte der Herr wohl warten bis er ein besseres Angebot bekommt. Falls dies nicht der Fall ist, wird er eben bleiben. Notnagel FCK! Nein Danke. Einfach mitteilen, dass Sache erledigt ist und dann soll er mal sehen was er bekommt.
Ich glaube ich habe es schon mal geschrieben. Zum Glück führst du nicht die Verhandlungen.
Es ist völlig legitim und er wartet auf ein Angebot bei dem er mehr verdienen kann, ganz normal.
Und deine Sicht der Dinge, hauptverantwortlich und so, sind zum Glück subjetiv.
Sorry an alle anderen aber dieses ständige jammern und mädchenhafte Verhalten ist so nervig...


Kopfballstark ist er schon, manchmal etwas hüftsteif und leichtsinnig aber kampfstark..
Ich fänds gut wenn er bleibt und wir wissen was wir an ihm haben, vorne immer für ein Tor gut und hinten dann und wann die Luft anhalten...
De Sandhofer hat geschrieben:Wer so zögert wartet noch auf ein gutes Angebot oder prüft in Ruhe die vorliegenden Angebote.Was er in in Kaiserslautern antrifft weiß er,sowohl sportlichen wie im kulturellen Umfeld.Vielleicht sollte er auch mal die 1a Bahnverbindung Lautern Paris testen,um dann bei uns zu unterschreiben.![]()
Da verwechselst du was under Feierbiest wird wohl fliegen müssen ist nix mit direktem ICE Anschluss. Vucur braucht ne gute Verbindung
navh Graz...
fw1900 hat geschrieben:Und tschüss. Er war aus meiner Sicht einer der Hauptverantwortlichen für die miserable Abwehrleistung. Nun möchte der Herr wohl warten bis er ein besseres Angebot bekommt. Falls dies nicht der Fall ist, wird er eben bleiben. Notnagel FCK! Nein Danke. Einfach mitteilen, dass Sache erledigt ist und dann soll er mal sehen was er bekommt.
Klar, "ewig" sollte der FCK nicht warten: Ist wie mit dem Zettel: Willst Du mit mir gehen? JA - NEIN - Klarheit sollte her. Finde sein Abwarten legitim, zumal er in den letzten Jahren ziemlich mit Dreck beworfen wurde (auch Spalvis kam im Forum nicht gut weg, aber kaum hatte er verlängert, war er schon Teil der FCK-Legenden). Er ist für mich nicht einer der Hauptverantwortlichen, und sollte er den FCK verlassen, bin ich gespannt, wer dann als "Schandpuppe" herhalten muss/darf.
Meinst du nicht Stipe will lieber mal die "leichte französische Küche" testen,als immer Kaiserschmarrn,Marillenknödeln,Salzburger Nockerln oder Brettljausen.Von daher ist die Verbindung Lautern Paris Weltklasse.





12345
Ich sehe diese Personalie eher emotionslos.
Ich denke, dass er schon das Potential für 2./3. Liga hat. Von daher wäre es gut wenn er bleiben würde.
Wenn er aber gehen will, werden wir einen anderen IV finden.
Er hatte lange genug Zeit zu überlegen
Frist bis Donnerstag oder er bekommt kein en Ertrag mehr
So oder so
Zudem findet man so einen immer
Unterer Durchschnitt in der 2.liga

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Wer sich nicht zum Verein bekennt kann gerne gehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste