
Dankewkv hat geschrieben:Jedes vernünftige Mitglied weiß, dass hier nur die Rahmenbedingungen geschaffen werden.
Und mir geht es tierisch auf den Sack, dass jeder meint, seine Meinung sei die einzige auf Vernunft basierte. Bei Plan "B" wird die Stadt sich nicht mehr bewegen können. Ihr habt echt keine Ahnung, in welchem Zwängen sich die Stadt Kaiserslautern bewegt.
Ich stimme für die Ausgliederung.
Weil ich keine Alternative sehe.
Und jetzt eine Tasse Kaffee, und dann ins Auto.
Bis nachher.
PLAN B GIBT ES NICHT! PLAN B IST DIE PLEITE OHNE CHANCE SELBST AGIEREN ZU KÖNNEN. ENDE PROFIFUSSBALL WIE WIR IHN WOLLEN. ENDE DIE STRUKTUREN ZU HABEN UM WIEDER NACH OBEN ZU KOMME. DESWEGEN GIBT ES NUR EINS: AUSGLIEDERING JA, SO WIE ES DIE MEISTEN VEREINE UMGESETZT HABEN ODER ANSTREBEN UND KEINER HAT SEINE SEELE VERKAUFT HOFFENHEIM UND RB SIND NICHT VERGLEICHBAR. ALSO AUSGLIEDERUNG JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!Saarpfalz hat geschrieben:Da geht einigen hier anscheinend "der Arsch auf Grundeis" das man jetzt schon bei den Nein Sagern bettelt...
Nachdem man die Skeptiker, Nein Sager vorher hier als Brandstifter, Totengräber, unwissende und was auch immer tituliert hat.
Heute ist der Tag der Wahrheit. Die Entscheidung ist tatsächlich Pest gegen Colera. Und genau DESHALB sollte jeder vernünftige Fan auch DAGEGEN stimmen!
Ohne Benennung von Ankerinvestor, dessen Zielen, Höhe des stillen Investors usw. macht das doch eh keinen Sinn. Katze im Sack kaufen und der Führung ALLE Entscheidungen ab sofort per Freibrief zu überlassen ist fahrlässig. Sie können die Anteile für jede beliebige Summe verscherbeln. Ihr Job und ihr Gehalt hängt ja auch dran.
Ohne Stadion Konzept ist die Ausgliederung eh ein Rohrkrepierer da alle Gelder verpuffen. Laßt euch nicht blenden. 1.Liga ist so oder so in weite Ferne gerückt. Soviel Geld das alles nötige bezahlt werden kann kriegt man nie zusammen!
Ohne Stadion Konzept sind wir so oder so am Arsch. Bei Plan B wird die Stadt gezwungen sein sich zu bewegen. Bei Ausgliederung geht der "Tot auf Raten" wie die letzten Jahre weiter. Aber dann haben wir auch unsere Seele noch dazu verkauft!
Deshalb NEIN
Nein du hast Dich 0,0 mit der Ausgliederung beschäftigt. Es gibt einen Beirat der zustimmen muss. Im Beirat sind 3 von 5 Mitgliedern von den Vereinsmitgliedern gewählt worden. Von diesen 3 Mitgliedern müssen bei jeder Entscheidung mindestens 2 zustimmen. Ein Investor hat keine eigene Entscheidungsgewalt!Saarpfalz hat geschrieben:
Ohne Benennung von Ankerinvestor, dessen Zielen, Höhe des stillen Investors usw. macht das doch eh keinen Sinn. Katze im Sack kaufen und der Führung ALLE Entscheidungen ab sofort per Freibrief zu überlassen ist fahrlässig. Sie können die Anteile für jede beliebige Summe verscherbeln. Ihr Job und ihr Gehalt hängt ja auch dran.
Ohne Stadion Konzept ist die Ausgliederung eh ein Rohrkrepierer da alle Gelder verpuffen. Laßt euch nicht blenden. 1.Liga ist so oder so in weite Ferne gerückt. Soviel Geld das alles nötige bezahlt werden kann kriegt man nie zusammen!
Ohne Stadion Konzept sind wir so oder so am Arsch. Bei Plan B wird die Stadt gezwungen sein sich zu bewegen. Bei Ausgliederung geht der "Tot auf Raten" wie die letzten Jahre weiter. Aber dann haben wir auch unsere Seele noch dazu verkauft!
Deshalb NEIN
Nehm besser mal deine Tabletten, anstatt in aller Herrgottsfrühe so rumzuschreien.heiko1900 hat geschrieben:PLAN B GIBT ES NICHT! PLAN B IST DIE PLEITE OHNE CHANCE SELBST AGIEREN ZU KÖNNEN. ENDE PROFIFUSSBALL WIE WIR IHN WOLLEN. ENDE DIE STRUKTUREN ZU HABEN UM WIEDER NACH OBEN ZU KOMME. DESWEGEN GIBT ES NUR EINS: AUSGLIEDERING JA, SO WIE ES DIE MEISTEN VEREINE UMGESETZT HABEN ODER ANSTREBEN UND KEINER HAT SEINE SEELE VERKAUFT HOFFENHEIM UND RB SIND NICHT VERGLEICHBAR. ALSO AUSGLIEDERUNG JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!
Das Problem ist, das du den Leuten nur noch abgestandene warme Pisse über den Tresen schiebst. Du hast schlecht gewirtschaftet,einen Brauereivertrag willst du nicht abschliessen, sondern weiter dein eigenes Ding machen (=schlecht wirtschaften und abgestandene Pisse verkaufen)morlautern1971 hat geschrieben:Wieso sollte ich mich mit IRGENDEINEM Fussballverein, für den ich noch nicht mal selbst auf dem Platz stehe, identifizieren, wenn ich keinen Bock habe, mir was vorzumachen?Mörserknecht hat geschrieben:Leute, warum macht Ihr Euch was vor?
Vormachen ist nun mal der Kern jeden Fandaseins.
Die Frage ist, WAS mache ich mir vor oder lasse ich mir vormachen, WOMIT identifiziere ich mich - und womit nicht.
Stellen wir uns mal vor, ich betreibe eine Bar. Die ich liebe. Obwohl diese Bar mir viel mehr bedeutet, als Geld, nehme ich Geld, von meinen hoffentlich glücklichen Gästen, wenn ich einem ein gut gekühltes Bier über die Theke schiebe. Vielleicht erlaube ich sogar der Firma, die mir die Zapfanlage gespendet hat, weil sie meinen Laden mag oder weil so viele Leute, auch Kunden von denen, meinen Laden mögen, ein Schild anzubringen, mit Werbung für diese Firma, an der Zapfanlage oder an der Theke. Und vielleicht nehme ich selbst dafür ein bisschen Geld an, von denen, wenn die es mir anbieten und ich es gut brauchen kann.Mörserknecht hat geschrieben:Warum wendet Ihr Euch nicht dagegen, dass der Verein Fernsehgeld annimmt? Das ist doch wohl der schlimmste Kommerzialisierungstreiber. Warum protestiert keiner dagegen, dass Sponsoren mit dem Wappen des Vereins werben dürfen? Was anderes ist das, als Kommerzialisierung?
Was ich aber nicht machen werde, egal, wie schlecht der Laden läuft, ist, dass ich mich vor die Theke stelle, die Hose runterlasse, und in die Runde rufe, wer mag mal, fürn Zehner - is'n knackiges Ding und ich kann die Kohle echt gut gebrauchen, damit ich hier weiter über die Runden komme, obwohl ich die letzten Jahre verdammt mies gewirtschaftet habe, und damit ich euch trotzdem weiter das kühle Bier über die Theke schieben kann, das ihr alle so gern mögt - nur mein Kopf, der ist weiterhin tabu, den dürft ihr nicht berühren, dabei, der gehört nämlich nur mir.
Aus irgendeinem, verdammten Grund mache ich DAS nicht.
Obwohl es doch auch dafür Geld gäbe. Lieber mach ich den Laden dicht. Wenn ich die Miete, ohne meinen Hintern hinzuhalten, halt irgendwann nicht mehr zahlen kann.
Verstehst du das, Mörserknecht? Irgendwie?
Würde mich jedenfalls freuen, wenn ich mit dieser kleinen Analogie, im engeren Wortsinne, zumindest ein bisschen Licht in MEINE ganz persönliche Haltung zum Thema Kommerzialisierung und ihre Grenze gebracht haben sollte.
Letztlich muss es jeder für sich selbst entscheiden. Morgen. Und dann vor allem damit leben.
Schön dass du mich gehört hast und dankeSüdpälzer hat geschrieben:Nehm besser mal deine Tabletten, anstatt in aller Herrgottsfrühe so rumzuschreien.heiko1900 hat geschrieben:PLAN B GIBT ES NICHT! PLAN B IST DIE PLEITE OHNE CHANCE SELBST AGIEREN ZU KÖNNEN. ENDE PROFIFUSSBALL WIE WIR IHN WOLLEN. ENDE DIE STRUKTUREN ZU HABEN UM WIEDER NACH OBEN ZU KOMME. DESWEGEN GIBT ES NUR EINS: AUSGLIEDERING JA, SO WIE ES DIE MEISTEN VEREINE UMGESETZT HABEN ODER ANSTREBEN UND KEINER HAT SEINE SEELE VERKAUFT HOFFENHEIM UND RB SIND NICHT VERGLEICHBAR. ALSO AUSGLIEDERUNG JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!
Damit könnten wir sogar Messi bezahlen, für knapp zwei Wochen. Allerdings müsste er ablösefrei sein und auf ein Handgeld verzichten. Es wäre ihm natürlich eine Ehre beim grossen, traditionsreichen FCK ......betzefan94 hat geschrieben:Mal ein ganz anderes Argument:
Ich als Befürworter der Ausgliederung möchte Euch mal folgende, nicht utopische. persönliche Rechnung aufmachen, einfach nur eine Schätzung, die für alle gelten kann, deren Herz dem FCK gehört:
Nehmen wir mal an, wir haben ca. 15000 Mitglieder, von denen jeder einen Anteil von 100 € zeichnet. Das würde ein Kapital von 1,5 Millionen ergeben. Ist das nichts?
Sorry, hab ich dich doch glatt mit saarpfalz verwechselt. Bin froh dass das Ding gestern gelaufen ist und Normalität einkehrt....Südpälzer hat geschrieben:“Ihr“, “eurem“?
Ich bin doch auch für die Ausgliederung. Aber eben nicht für Rumgeschreie in Großbuchstaben.