
Shipnoski wechselt zum SV Wehen Wiesbaden
Nicklas Shipnoski verlässt den 1. FC Kaiserslautern und schließt sich Liga-Konkurrent Wehen Wiesbaden an. Das gaben die Hessen am Donnerstag bekannt.
Wie der SVWW mitteilte, erhält Shipnoski einen Vertrag bis 2020 und ist damit nach Giulinao Modica und Max Dittgen der dritte Akteur, der den FCK in der laufenden Transferphase Richtung hessische Landeshauptstadt endgültig verlässt. "Nicklas ist ein entwicklungsfähiger Spieler, der sein Talent bereits unter Beweis gestellt hat. Als geradliniger und schneller Außenbahnspieler ist er ein Spielertyp, der in unser Anforderungsprofil passt. Beim SVWW wollen wir sein großes Potenzial weiterentwickeln", wird Cheftrainer Rüdiger Rehm in einer Mitteilung des Vereins zitiert.
Zuletzt keine Perspektive mehr im Profiteam
Shipnoski, der aufgrund des Abstiegs ablösefrei ist, wurde beim FCK ausgebildet und schaffte im Sommer 2016 den Sprung ins Profiteam. Trotz mehrerer Anläufe konnte er sich jedoch unter wechselnden Trainern nicht in der ersten Mannschaft etablieren. Zuletzt wurde der gebürtige Wormser nur noch im Oberliga-Team eingesetzt. Dort erzielte er in 19 Spielen elf Tore und gab sechs Vorlagen in der abgelaufenen Spielzeit.
In der 2. Bundesliga und im DFB-Pokal absolvierte er zwölf Einsätze im Trikot der Roten Teufel. Eine Torbeteiligung gelang ihm dabei nicht. Aufmerksam machte er im November 2017, als er im Heimspiel gegen Bochum (0:0) mit einem satten Distanzschuss nur die Latte traf.
Quelle: Der Betze brennt
Quelle: facebookLiebe FCK Fans, nach 13 Jahren im Trikot der roten Teufel, habe ich mich nun entschieden eine neue Herausforderung anzunehmen. Ich werde mich dem SV Wehen Wiedbaden anschließen.
Als kleiner Junge war mein größter Traum immer, eines Tages im Fritz-Walter Stadion vor euch aufzulaufen, dass mir dies gelungen ist macht mich sehr stolz. Das Trikot des FCK zu tragen war mir immer eine Ehre. Der FCK und die Stadt Kaiserslautern wurden durch die vielen Jahre zu meiner Heimat, ich verbinde nicht nur viele Freundschaften, sondern auch unvergessliche Momente mit dem Club und der Stadt. Ich werde euch Fans und den FCK immer in meinem Herzen tragen und wünsche dem Verein nichts mehr, als die baldige Rückkehr in Bundesliga.
Ich wollt mich hiermit noch einmal bei allen : Mitarbeitern, Weggefährten aber vorallem bei euch Fans bedanken für die tolle Unterstützung, die ich über die vielen Jahren hinweg erfahren durfte.
Danke für alles euer Shippi !!
Quelle: instagramnicklas_s37Ab der kommenden Spielzeit werde ich für den SV Wehen Wiesbaden auflaufen. Ich freue mich unheimlich auf diese neue Aufgabe und bin davon überzeugt, dass mit dieser Mannschaft und der sportlichen Führung einiges möglich ist. Ich habe mich für Wehen Wiesbaden entschieden, da sich die sportliche Führung unheimlich um mich bemüht hat und ich davon überzeugt bin, dass ich mich in diesem Umfeld bestmöglich entwickeln kann und mein Weg gehen kann. Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und kann es kaum erwarten, dass es losgeht.
Na dann alles Gute!