Forum

Gegner in der 3. Liga: Wiedersehen und Premieren (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Rein von den Namen her eine tolle Liga. Einmal mehr traurig, wieviele (einst) große Namen sich hier tummeln, während in der ersten Liga das Plastik regiert.

Der Aufstieg wird natürlich kein Selbstläufer, wer das gedacht hat, dem ist aber auch nicht mehr zu helfen. Ich freu mich jedenfalls auf die Saison und bin mit den aktuellen Transfers vorsichtig optimistisch, dass wir eine gute Rolle spielen können. Ich denke auch, dass die ersten Spiele vorentscheidend sein werden. Wenn wir einmal in den Mittelfeld- oder gar Abstiefssumpf rutschen, kann es durchaus auch böse werden.
JimPanse
Beiträge: 178
Registriert: 15.02.2018, 16:14

Beitrag von JimPanse »

Bleibt halt abzuwarten wie schnell MF eine schlagfertige Truppe auf den Platz bringt und ob die Truppe dann auch das liefert was sie auf den ersten Blick auf dem papier verspricht, eingespielte Mannschaften wie Rostock, Wiesbaden, Jena etc. haben da sicher erst mal einen Vorteil
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Irgendwie hab´ich das noch immer nicht auf der Kette. Obwohl schon vor Ende der Hinrunde quasi abgestiegen, obwohl ich bis zum Schluss gehofft und gezittert habe, obwohl es schon sehr früh aussichtslos war die Klasse zu halten - was zum verfickten Geier haben diese ganzen Arschlöcher nur aus unserem Verein gemacht? Fußball ansich interessiert mich nur noch wenn ich mit Kumpels Bierchen zische und diese ganze Kacke irgendwo im Hintergrund abgespielt wird. Ist ja fast schon angenehm, dass unser FCK seit langer Zeit mit Fußball nur wenig am Hut hatte. Was hab´ich mich - scheisse - was haben die mich wöchentlich gequält. Und trotzdem fährt man zu Spielen oder schaut sich den Rotz - Samstag mittag - im TV an. Unfassbar bescheuert! Nüchtern betrachtet mussten wir bei der Entwicklung über die letzten Jahre absteigen. Wir waren einfach dran! Akzeptieren kann ich das trotzdem nicht. Mein FCK-Selbstverständnis kann das nicht. Auch wenn wir die untauglichste Mannschaft aller Zeiten ins Rennen geschickt hätten - ein Abstieg hätte das nie sein dürfen. Diese ganzen Witzvereine aus Regensburg, Kiel und etc. hätten abkacken können, ohne das es jemand bemerkt hätte. Meiner Meinung nach hatten wir zwar keinen Aufstiegskader, aber so eine Mannschaft darf auch nicht als Letzter absteigen. Umfeld, Aufsichtsrat, Sportdirektor hin oder her. Ich bleibe dabei - wir waren "gar nicht mal so gut". Aber dem Meier und dem Stöver gehört in die Eier getreten. Ja, vielleicht hätten wir das Elend nur für ein Jahr verschleppt... Scheisse, ich kann das nicht akzeptieren. Diese verfluchten *********. Ich fahre nächste Saison mit euch zum ground hopping über die Dörfer. Kein Problem! Wahrscheinlich, weil ich nicht klar denken kann und extrem bescheuert bin. Aber das irgendwelche Pisser diesen Verein so kaputt gemacht haben, hat mir mein Herz gebrochen. Arschlöcher!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

FW 1920 hat geschrieben: Alles richtig, was Du schreibst, bis auf einen Satz, der so nicht stimmt:
Dafür haben wir endlich ausreichend Zeit!!!
Nein, haben wir mit Sicherheit nicht!!! :shock:
Ich schätze mal das war eher darauf bezogen, dass es dieses Jahr so aussieht, dass wir bereits zum Rundenstart eine fertige Mannschaft an den Start bringen, bei der man nicht noch bis kurz vor Ende der Transferperdiode Löcher stopfen muss. Auch weil (finanziell natürlich schlecht) dieses Jahr niemand mehr kommt und uns nach 4 Spielen Spieler wegkauft und wir dann nochmal handeln müssen/können. In der Beziehung Kader aufstellen sind wir in der Tat früh dran und sieht doch recht gut aus, dass sich das Team eine komplette Vorbereitung durch finden kann.
Omnia vincit amor
Hessebub
Beiträge: 77
Registriert: 20.06.2012, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hessebub »

Um nochmal auf das eigentliche Thema hier zu kommen. Den Sonderzug nach Cottbus können wir schon mal buchen. Und bei FCS gegen 60 war das Niveau erstaunlich hoch, wobei ich, wie oben vom Kollegen angedeutet, nichts gegen einen Auftakt gegen 60 aufm Betze hätte :teufel2:
Liebe kennt keine Liga
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Hoffentlich bleibt das so. Reicht schon, wenn wir gegen Lotte, Großaspach, Aalen und Meppen spielen müssen. Da brauch ich nicht noch Flensburg.

Cottbus ist da schon ne andere Nummer.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Bild

Aufstiegsspiele: 1860 legt vor, Waldhof verliert

Drei noch offene Gegner des 1. FC Kaiserslautern werden in der Aufstiegsrunde der Regionalligisten ermittelt: In den Hinspielen am Donnerstag verschafften sich 1860 München und Energie Cottbus eine sehr gute Ausgangsposition, Waldhof Mannheim unterlag beim KFC Uerdingen mit 0:1.

Elektrisierende Südwest-Derbys gegen Mannheim und Saarbrücken? Ein Wiedersehen mit den blauen Freunden aus München? Eine weite Auswärtsfahrt entweder an die nördliche oder die östliche Grenze von Deutschland? Die diesjährigen Aufstiegsspiele von der Regionalliga in die 3. Liga bieten auch aus Sicht der Roten Teufel viele interessante Szenarien. Die Hinspiele am Donnerstag endeten wie folgt:

Aufstiegsspiel 1: 1. FC Saarbrücken - 1860 München 2:3

6.800 Zuschauer im Hermann-Neuberger-Stadion in Völklingen sahen ein spektakuläres Match, in dem sich 1860 München mit 3:2 gegen einen überforderten 1. FC Saarbrücken durchsetzte. Sascha Mölders hatte die Löwen schon in der ersten Minute in Führung gebracht und als FCS-Stürmer Kevin Behrens vom Platz gestellt wurde (27.), schien die Partie schon fast vorentschieden. Die Saarländer kamen allerdings trotz eines weiteren Blitz-Gegentreffers von Nico Karger (47.) in Unterzahl noch zwei Mal zum Ausgleich (Tobias Jänicke/44., Patrick Schmidt/75.). Nach Mölders' zweitem Tor (84.) musste der FCS dann aber doch eine 2:3-Heimniederlage einstecken. Dementsprechend glänzend war die Stimmung bei den mehr als tausend mitgereisten Löwenfans, welche auch von einigen FCK-Anhängern unterstützt wurden, während die Saarbrücker mit ihrem Schicksal haderten.

Aufstiegsspiel 2: KFC Uerdingen - Waldhof Mannheim 1:0

Auch dem SV Waldhof Mannheim droht im dritten Aufstiegsversuch erneut das Scheitern. Der Vizemeister der Regionalliga Südwest verlor beim KFC Uerdingen mit 0:1 (0:0). Maximilian Beister erzielte in der 75. Minute den Siegtreffer für Uerdingen. Jannik Sommer hatte kurz darauf die große Möglichkeit für den Waldhof zum Ausgleich (81.). Am Ende hätte der Sieg für die Krefelder aber auch noch höher ausfallen können. Die in Duisburg ausgetragene Partie musste wegen des großen Zuschauerandrangs - am Ende waren es fast 20.000, darunter etwa 4.000 Gästefans – mit 30 Minuten Verspätung angepfiffen werden.

Aufstiegsspiel 3: Weiche Flensburg - Energie Cottbus 2:3

Nach einer eindeutigen Angelegenheit sah es im dritten Aufstiegs-Hinspiel zwischen Weiche Flensburg und Energie Cottbus aus. Vor rund 5.000 Zuschauern in Kiel brachten Streli Mamba (15.) und Maximilian Zimmer mit einem Doppelpack (28., 37.) den früheren Bundesligisten aus Cottbus schon zur Pause mit 3:0 in Führung. Im zweiten Durchgang traf zunächst Christian Jürgens (69.) für Flensburg. Rene Guder hielt dann mit seinem Treffer zum 2:3 in der 90. Minute zumindest die kleine Hoffnung der Nordlichter auf den Sprung in Liga drei am Leben.

Rückspiele am Sonntag: Wer werden die Gegner des FCK?

Die Entscheidung über die letzten drei Gegner des FCK in der kommenden Saison fällt nun in den drei Rückspielen am Sonntag. Heimrecht haben dann jeweils um 14:00 Uhr der TSV 1860 München gegen den 1. FC Saarbrücken (live im BR und im SR), der SV Waldhof Mannheim gegen den KFC Uerdingen (live im SWR und im WDR) und der FC Energie Cottbus gegen Weiche Flensburg (live im RBB).

Quelle: Der Betze brennt
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Mit den Ergebnissen kann ich wunderbar leben. 60 mit ner guten Ausgangsposition, Cottbus auch. Auch die Barackler haben Druck nach der Niederlage heute. Darf gern so bleiben.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Die Frage wird bleiben wieviel der Investor in Uerdingen beim Aufstieg in die Mannschaft pumpt. Nicht, dass da ein Platz direkt blockiert wird. Wenn 1860 bei geplanten 3 Mio Etat bleiben, dann ist ja noch ok. Aber ich kann mir vorstellen, dass Ismaik da noch paar Mio drauf legt. Wenn Waldhof aufsteigt, sagte der Kommentator, wollen sie das Etat direkt um 50% erhöhen. Ist schon Wahnsinn, dass selbst in der 3. Liga so viel Geld unterwegs ist.
gr73
Beiträge: 66
Registriert: 06.07.2016, 16:35

Beitrag von gr73 »

Hab mir mal das Gekicke im Holstein Stadion angeguckt. Also von der Stimmung und vom Spiel her sind die Cottbuser herzlich in der 3. willkommen, und sofern die sich nicht noch spielerisch verstärken, sollten es sichere 6 Punkte sein :teufel2:
Birgland? - Es gibt nur ein'n wahren Betzenberg! :teufel2:
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Na hoffentlich gewinnt der Waldhof. Dann bleibt uns zumindest kommende Saison Uerdingen erspart. Weiß gar ned, was der Russe gerade mit denen will. Man hat doch gesehen, dass die ohne Bayer nicht überlebensfähig sind. Ist der Russe mal weg, gehts wieder in die Verbandsliga?
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Die Saarbrücker waren heute auf den Rängen ja sowas von schlecht. So ein "Derby" kann man sich meiner Meinung nach schenken, wenn selbst in der Relegation so gut wie nichts kommt.
Je nach Verlauf der Saison ist die Bude gegen Sechzig genau so voll wie es gegen Saarbrücken der Fall wäre. Und lautstärkere Fans bringen die Sechziger auch mit.
Eine potenzielle Geldstrafe bliebe uns auch erspart.

Ein Aufstieg der Barackler hätte da eher was, um ehrlich zu sein...
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

hierregiertderfck hat geschrieben:Die Saarbrücker waren heute auf den Rängen ja sowas von schlecht.
Ich dachte jetzt wirklich, Fußball wird auf dem Rasen gespielt.
hierregiertderfck hat geschrieben: Eine potenzielle Geldstrafe bliebe uns auch erspart.

Ein Aufstieg der Barackler hätte da eher was, um ehrlich zu sein...
Ja. Geldstrafen sind da garantiert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

gr73 hat geschrieben:Hab mir mal das Gekicke im Holstein Stadion angeguckt. Also von der Stimmung und vom Spiel her sind die Cottbuser herzlich in der 3. willkommen, und sofern die sich nicht noch spielerisch verstärken, sollten es sichere 6 Punkte sein :teufel2:
Interessant.
Hattest du den Eindruck, dass der Qualitätsunterschied zu unserem Kader sogar ausreichend eklatant war, um ruhigen Gewissens zur Not noch einen von unseren aktuell drei vertraglich gebundenen reinen Abwehrspielern anderweitig verleihen zu können?
gr73
Beiträge: 66
Registriert: 06.07.2016, 16:35

Beitrag von gr73 »

Excelsior hat geschrieben:Interessant.
Hattest du den Eindruck, dass der Qualitätsunterschied zu unserem Kader sogar ausreichend eklatant war, um ruhigen Gewissens zur Not noch einen von unseren aktuell drei vertraglich gebundenen reinen Abwehrspielern anderweitig verleihen zu können?
Aeh ok unser Kader steht noch nicht fest, und gerade in der Abwehr fehlen noch ein paar :oops: Aber die Cottbuser Abwehr war nichts dolles, daher einfach ein Tor mehr schießen :fussball:
Birgland? - Es gibt nur ein'n wahren Betzenberg! :teufel2:
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Hätte ja nix dagegen, wenn dein Optimismus sich schlussendlich dann als vollkommen berechtigt rausgestellt hat.

Aber wenn man sieht, dass in den letzten 3 Spielzeiten außer Bremen II keiner der insgesamt 9 Drittligaaufsteiger schlechter als auf Rang 12 abgeschlossen hat, würde ich da vorerst mit solchen Prognosen doch schon eher vorsichtiger sein.

Um so mehr, wenn es sich dabei um Cottbus handelt ... die sicherlich auch aus Tradition her, recht ambitionierte Ziele haben dürften...
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Die beiden haben danach nie mehr die Erwartungen erfüllt :D
Aber sicherlich hast du recht. Das Team muß sich einspielen und zusammen wachsen und zusammenwachsen.
Dafür haben wir endlich mal ausreichend Zeit.
In der dritten Liga werden auch oft nur einjährige Verträge gemacht. Viele teams haben Fluktuation. Das wird garantiert kein selbstläufer und wir werden auch garantiert ne Phase haben in der wir einige Spiele am Stück wenig Punkte sammeln. Da brauch man einfach nen langen Atem.

Zu Zille :
Allein wegen Namen, Etat und als Absteiger werden wir Favorit sein. Wart mal die trainerstimmen ab. Wir werden von mindestens 16 als Favorit genannt werden[/quote]
Alles richtig, was Du schreibst, bis auf einen Satz, der so nicht stimmt:
Dafür haben wir endlich ausreichend Zeit!!!
Nein, haben wir mit Sicherheit nicht!!! :shock:
Wir sind zum aufsteigen aus finanziellen Gründen gezwungen, da können wir die Geschichte drehen und wenden, wie wir wollen. Ich mag mir nicht ausdenken, was passiert, wenn wir in der 3. Liga aus sportlichen Gründen bleiben müssen, das hast Du ja auch ausgeführt. Da sind Mannschaften wie Braunschweig, Wehen, KSC, vielleicht 60 und Ürdingen dabei, das wird wirklich kein Selbstläufer.
Sportlich interessant, wirtschaftlich tödlich (auf Dauer). Hoffen wir das Beste.
Aber Zeit zum Wachsen haben wir nicht, auf keinen Fall.[/quote]


Richtig, wie schon kurz danach gesagt hab ich das auf die Vorbereitung Bzw das frühe "stehen" unseres Kaders bezogen und das dieser früh komplett ist, sich findet und einspielen wird. Da haben wir diesmal verdammt viel Zeit.
Du hast natürlich Recht dass wir umgehend wieder hoch sollten und die Findung nicht bis in die Saison dauern darf.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Lonly Devil hat geschrieben:
hierregiertderfck hat geschrieben:Die Saarbrücker waren heute auf den Rängen ja sowas von schlecht.
Ich dachte jetzt wirklich, Fußball wird auf dem Rasen gespielt.
Sag bloß. Darum darf man auch nicht äußern, welchen Verein man aufgrund seiner besseren Fans lieber in der Liga hätte, was nämlich auf dieser Aussage aufgebaut hat? In einem Thread, in welchem es um die Aufstiegsspiele geht so ungewöhnlich und verwerflich? Aber der Teil, aus welchem das hervor geht, hast du natürlich mal wieder nicht mitzitiert. Nämlich wie leider schon so oft nur einen aus dem Kontext gerissenen Fetzen, um dann so einen sinnlosen Spruch rauszuhauen.

Darüber hatten wir es hier doch schon mal. Nichts für ungut, aber ich kann dir darauf immer wieder nichts netteres Antworten, als dass mich diese Vorgehensweise nervt und ich keine Ahnung habe, was du damit bezwecken möchtest.
DSWFisch

Beitrag von DSWFisch »

1. FC Kaiserslautern vs Preußen Münster Neuauflage des Endspiels um die Deutsche Meisterschaft 1951
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

Rein von der wirtschaftlichen Seite gesehen, wären Aufstiege von Saarbrücken und Waldhof ertragreicher als von Uerdingen und 1860.
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

Sich trotz 60 minütiger Überzahl noch 2 einschenken zu lassen muss man auch erst mal schaffen :lol:

Auch Cottbus hat das Ding nach ner souveränen ersten Hälfte fast noch aus der Hand gegeben.
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Die Sechziger wären meine "Wunschaufsteiger" und sie füllen auch die Bude. Mit den "Beutedeutschen" könnte ich auch ganz gut leben. Auch Cottbus ist in Ordnung. Der KFC hingegen würde mir schon eher Bauchschmerzen verursachen da ich befürchte, dass deren Russe kräftig in die Mannschaft investieren wird. In solchen Dingen ist der auch durchaus erfahren. Schließlich hat er ja auch schon Eishockeymannschaften zum CL-Sieg "gesponsort".
Nur die Benzbarackler, vor diesem Pack sollte uns der Fußballgott verschonen. Er hat uns in der letzten Runde schon genug gestraft.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Ostteufel
Beiträge: 235
Registriert: 30.05.2013, 01:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostteufel »

Derby hin , Derby her .... Ich kann dem waldhof einfach nix gutes wünschen und hoffe , dass sie nicht aufsteigen! 1860 und Cottbus kann ich gut mit leben..
JoachimBu
Beiträge: 272
Registriert: 27.08.2015, 02:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von JoachimBu »

ich wünsche den Waldhöflern auch nichts gutes, aber ich will kommende Saison einmal mehr ein volles Stadion und das wird bei Uerdingen bei weitem nicht gewährleistet sein. Alles andere interessiert mich nicht. Vielleicht wäre Saarbrücken in unserem Sinne auch besser als 1860, aber da scheint der Zug wohl abgefahren.
Es stimmt mich schon positiv, dass es zu diesen Beiträgen hier keine Hasskomentare bisher gab. Offensichtlich haben die meisten begriffen, dass wir uns mit uns selbst beschäftigen müssen. Es geht um den FCK - Punkt.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Aus guten alten Tagen:
"Wir lieben dicke titxx, und den Suff,
Wir gehen dreimal täglich, in den puxx,
Und wenn der Waldhof brennt, ist allen klar,
Da waren die Lauterer wieder da!!!"
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Antworten