
Joel Abu Hanna; Foto: 1. FC Magdeburg
Abu Hanna und Osei Kwadwo zum 1. FC Magdeburg
Zwei weitere Abgänge aus der Abstiegsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern stehen fest: Linksverteidiger Joel Abu Hanna (20) und Offensivspieler Manfred Osei Kwadwo (22) wechseln ablösefrei zum 1. FC Magdeburg.
Zusammen mit vier weiteren Neuzugängen stellte der Zweitliga-Aufsteiger die beiden FCK-Spieler offiziell auf seiner Internetseite vor. Zuvor hatten bereits zwei Spieler den umgekehrten Weg eingeschlagen und wechselten vom FCM in die Pfalz: Rechtsaußen Florian Pick (22) kehrt nach einer einjährigen Ausleihe zurück und Innenverteidiger André Hainault (31) stößt neu zu den Roten Teufeln.
Abu Hanna wollte nicht bleiben - Osei Kwadwo sollte nicht
Joel Abu Hanna gehörte zu den Spielern, welche noch mit den FCK-Verantwortlichen über einen gemeinsamen Weg in die 3. Liga verhandelten - in diesem Fall erfolglos, wie sich nun herausstellte. In einer Saison mit auch persönlich vielen Höhen und Tiefen bestritt das aus Leverkusen gekommene Nachwuchstalent elf Zweitliga-Partien (null Tore) für den FCK.
Manfred Osei Kwadwo hingegen - dessen Vertrag erst im August 2017 vorzeitig verlängert worden war - hatte vom FCK kein Angebot zum Verbleib erhalten. Für die Roten Teufel absolvierte der aus der eigenen Jugend stammende Offensivspieler unter anderem 22 Zweitliga-Spiele (null Tore).
Quelle: Der Betze brennt / 1. FC Magdeburg
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2018/19
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Leider bleibt mir von Abu Hanna nur folgendes im Gedächtnis:
„Ich kann mir vorstellen, zu bleiben, den Wiederaufstieg mitzuerleben, eine neue Euphorie auszulösen. Es ist ja nicht irgendein Verein – es ist der FCK!“

Manni, der so gut wie keine Rolle mehr spielte und Abu Hanna, der nur ran durfte, wenn Not am Mann war, kann man ruhigen Gewissen verabschieden.
Bei Abu Hanna sieht man mal wieder, dass man solche Aussagen nicht allzu ernst nehmen sollte

An solchen Aussagen sieht man, was das gesprochene Wort wert ist. Nichts.
suYin hat geschrieben:„Ich kann mir vorstellen, zu bleiben, den Wiederaufstieg mitzuerleben, eine neue Euphorie auszulösen. Es ist ja nicht irgendein Verein – es ist der FCK!“
Vielleicht erledigen wir ja den FC Magdeburg in der Relegation, dann kann er die Auferstehung des FCK live miterleben.
Osei Kwadwo und Abu Hanna sagen Tschüss: "Dankeschön an die FCK-Fans"
"Manni" Osei Kwadwo via "Facebook" und Joel Abu Hanna via "Instagram" verabschieden sich wie folgt aus der Pfalz:
Manfred Osei Kwadwo hat geschrieben:Liebe Fans, wie bereits schon einige mitbekommen haben, werde ich in der neuen Saison für den 1. FC Magdeburg auflaufen. Ich möchte mich herzlich bei allen Vereinsverantwortlichen, Mitspielern, Mitarbeitern und Fans des 1. FC Kaiserslautern bedanken für eine schöne und unvergessliche Zeit mit Höhen und Tiefen im Trikot der Roten Teufel. Euer Manni
Quelle: Facebook / Manfred Osei Kwadwo
Joel Abu Hanna hat geschrieben:Liebe @1fckaiserslautern1900 Fans,zuerst möchte ich mich bei euch bedanken, dass Ihr uns auch in dieser schwierigen Situation immer lautstark unterstützt habt. Ich denke das ist nicht selbstverständlich. Ich war zwar nur ein Jahr in Lautern, doch es war trotzdem ein ereignisreiches und lehrreiches Jahr.
Mein Weg geht nun weiter beim @1fcm1965 . Ich freue mich auf diese neue Herausforderung in Magdeburg und die bald startende Vorbereitung. Zusammen werden wir eine gute Zeit haben
Quelle: Instagram / Joel Abu Hanna
..............................
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Selbst als er an den Andrea Berg Klub Großaspach verliehen war, hat er sich nicht durchsetzen können. Und das in Liga 3 wohlgemerkt.
ich behaupte, dass es Manni selbst in der 3. Liga nicht zur Stammkraft geschafft hätte. Von daher ist sein Abgang verkraftbar.
Klar, er ist unser "MANNI" aber wenn man ehrlich ist, ist er sportlich nicht gut genug!
Joel Abu Hanna trifft mich ein bisschen. Erstens wegen seiner Aussage, zweitens denke ich, dass er uns in der dritten Liga schon was gebracht hätte, da er meines Erachtens kein schlechter Fuller ist.
Drittens ist er ein Linksverteidiger und die sind wie wir wissen nicht gerade überschüssig auf dem Transfermarkt und in unserem Kader.

PS: Wie wäre es mit Leon Jessen als Rückkehrer auf der LV-Position?




Wir sollten lieber den noch unverbrauchten Nachwuchstalenten ein Chance geben sich nächstes Jahr in Szene zu setzen.
Gefühlt hat der FCK in den letzten Jahren von keiner Ausleihe (als verleihender Verein) wirklich profitiert, oder hat jemand ein positives Beispiel für mich?
Dittgen, Kwadwo, Deville, Pich, Dorow, Mugosa...
Nie kam jemand zurück und war wirklich besser geworden oder hatte viel Spielpraxis.
Die Leihe scheint für den FCK wirklich nur ein Mittel zu sein den Kader zeitweise zu verkleinern.
atze67 hat geschrieben:@suYin:
An solchen Aussagen sieht man, was das gesprochene Wort wert ist. Nichts.
Er hat jetzt wirklich nur geschrieben, dass er es sich vorstellen kann. Nicht, dass er es macht. Woran es letztlich gelegen hat, darüber kann man nur spekulieren.
Trotzdem irgendwie seltsam und bitter, dass selbst Ergänzungsspielern durch Vereinswechsel der persönliche Klassenerhalt gelingt, während der FCK zukünftig in der drittklassigen Versenkung herumgurkt.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Trotzdem irgendwie seltsam und bitter, dass selbst Ergänzungsspieler durch Vereinswechsel der persönliche Klassenerhalt gelingt, während dder FCK zukünftig in der drittklassigen Versenkung herumgurkt.
In ca. 9 Monaten wird sich das Bild komplett umgedreht haben.

Waren beide für mich eher die prädestinierten Drittligaspieler, welche jetzt endlich in der passenden Liga spielen, deshalb verwundert mich das Interesse eines Zweitligisten.
Frage mich schon warum wir eigentlich abgestiegen sind, wenn sogar die Ersatzspieler 2.Liga Verträge bekommen.
Mach nicht solche Scherze.Habe 20 Sitzungen bei den anoymen Linksverteidiger gebraucht um diesen Namen zu verdrängen.

Bei Manni bin ich froh,daß er geht.Wird auch in Magdeburg keine Rolle spielen.
Bei Abu denke ich er geht den einfachen Weg.Nur sich nicht durchbeißen und lieber wechseln.Nächstes Jahr wahrscheinlich wieder auf dem Markt,mit den Worten es war eine erfolgreiche und lehreiche Zeit.Hat aber nicht gepasst und er schließt sich einem anderen Verein an.



Hephaistos hat geschrieben:In ca. 9 Monaten wird sich das Bild komplett umgedreht haben.Dann sind diese Ergänzungsspieler wieder auf dem Markt
Mir wäre es lieber, der FCK würde dann wieder an die Tür zur 2. Liga klopfen...
Alles Gute an Joel und Manni. Viel Erfolg in Magdeburg.
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
FCK-Ralle hat geschrieben:Mir wäre es lieber, der FCK würde dann wieder an die Tür zur 2. Liga klopfen...
Das meine ich doch auch. Wir wieder hoch und FCM in die 3.

Es ist wie jedes Jahr. Die Saison ist vorbei, der Frust und Ärger über den Scheiss ist noch nicht verdaut.
Aber trotzdem klicke ich jede 15 min auf aktualisieren weil ich geil bin auf Neuigkeiten, gespannt bin darauf wer neues kommt.und weil (schon wieder) die Hoffnung auf eine bessere Saison, einen erfolgreicheren FCK in mir keimt.
Das ist mit gesundem Menschenverstand irgendwie einfach nicht zu erklären...ich nenne es FCKritis...


EIN LEBEN LANG!
Bei Abu Hanna sehe ich das anders. Hätte bei uns in der 3. Liga in seiner Entwicklung einen ordentlichen Schritt machen können, ob er in Magdeburg jedoch Fuß fasst, wage ich zu bezweifeln. Trotzdem ihm sportlich und persönlich alles Gute!
herr-k hat geschrieben:Manfred hat mich noch nie überzeugt, deswegen ist sein Abgang mehr als verschmerzbar. Persönlich alles Gute, sportlich wird es auch bei Magdeburg nicht reichen.
Bei Abu Hanna sehe ich das anders. Hätte bei uns in der 3. Liga in seiner Entwicklung einen ordentlichen Schritt machen können, ob er in Magdeburg jedoch Fuß fasst, wage ich zu bezweifeln. Trotzdem ihm sportlich und persönlich alles Gute!
Wir haben den mit Abstand geringsten Etat der Liga und können uns keine gestandenen 2. Liga-Spieler leisten. Dafür setzen wir halt sehr gern auf Talente und aussortierte Spieler. Bisher scheint das System ganz gut aufzugehen

Jonny hat geschrieben:herr-k hat geschrieben:Manfred hat mich noch nie überzeugt, ... ...
Bei Abu Hanna ... ob er in Magdeburg jedoch Fuß fasst, wage ich zu bezweifeln. Trotzdem ihm sportlich und persönlich alles Gute!
Wir haben den mit Abstand geringsten Etat der Liga und können uns keine gestandenen 2. Liga-Spieler leisten.
... ...
Abu Hanna und Osei Kwadwo sind nach Deinem Post also gestandene 2. Ligaspieler?

Abu Hanna hatte bei seinen Einsätzen brauchbare Ansätze gezeigt, die sich eventuell noch ausbauen lassen. Ob es so wird, muss die Zukunft erst noch zeigen.
"Manni" konnte bisher noch bei keinem seiner Trainer überzeugen. Das lag aber ganz sicher nur bei all den unfähigen Typen an der Linie.
Wo die gestandene 2. Ligaspieler sein sollen bleibt wohl dein Geheimnis.
Oder hattest Du nur den Ironie Smilie vergessen?
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!


Hephaistos hat geschrieben:Rheinteufel2222 hat geschrieben:Trotzdem irgendwie seltsam und bitter, dass selbst Ergänzungsspieler durch Vereinswechsel der persönliche Klassenerhalt gelingt, während dder FCK zukünftig in der drittklassigen Versenkung herumgurkt.
In ca. 9 Monaten wird sich das Bild komplett umgedreht haben.Dann sind diese Ergänzungsspieler wieder auf dem Markt
Das ist nicht die Frage. Man beachte die Geschichte. Dann war unser Abstieg ja geradezu ein Glücksfall für Manni und uns, ihn in die 2. Liga loszuwerden. Das ist eine Krawatte für Notzons Personalpolitik, der die Vertragsverlängerung letzten August ja miteingetütet haben muss.
Personalpolitik muss nachhaltiger sein. Spieler aus dem eigenen Nachwuchs sollte man unbedingt mehr an Zeit geben, um sich zu entwickeln. Da dürfen auch neue Trainer nicht so Ausschlag gebend sein. Siehe Linsmeyer, dem der FCK die Ligatauglichkeit absprach, bis der sich sogar überlegte, als Profi aufzuhören, um heutzutage einer der besten defensiven Mittelfeldspieler der 2. Liga zu sein. Da lobe ich mir die alten Zeiten. Da legte man Spieler nicht so schnell bei Seite. Manche machten auch nur ein großes Spiel, aber sie wurden nie einfach an sportlich bessere Vereine abgeschoben. Das ist eine schlimme Groteske. Da lobe ich mir die alte Behutsamkeit im Umgang mit dem eigenen Nachwuchs. Das hat auch etwas mit Respekt vor unseren Werten zu tun.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste