Forum

Der FCK im TV: "Eher mehr als weniger" - 3. Liga bekommt Montagsspiel (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

hierregiertderfck hat geschrieben:Gibt es für Telekom Sport keine App für Smart TV, Konsolen etc.?
10 oder 15 Euro bezahlen um die Spiele nur über Laptop schauen zu können, ist halt irgendwie auch bescheiden. Aber naja, was bleibt einem anderes übrig.
Kannst ja über HDMI auch über Großdisplay schauen.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Ja, habe ich tatsächlich schon mal getestet mit einem Livestream.
Ich habe dann aber fast Augenkrebs bekommen, weil das vom Laptop auf den TV geworfene Bild einfach schlecht war.

Hat aber wahrscheinlich auch am Stream gelegen. Mit DAZN bin ich auch nicht warm geworden. Dieses dezente Ruckeln stört mich persönlich schon ungemein. Wirft man das Bild dann auch noch auf den TV, fällt es noch mehr auf. Kommt also darauf an, wie flüssig der Telekom Stream ist.
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Mir fällt das praktisch ja jetzt in den Schoss (leider). Sky habe ich schon vor Jahren aus Prinzip gekündigt. Spätestens mit Verlust der DEL Rechten waren die bei mir raus, für die unverschämten Zeiten der Spiele der zweiten Liga wollte ich denen kein Geld mehr geben. Habe schon seit letztem Jahr Telekom Sport. Ich guckte auch letztes Jahr schon lieber dritte Liga als die Bundesliga. Vor allem aber wegen der DEL. Zusätzlich hat man noch (auch wenn da halt indirekt Sky auch mitkassiert) alle Spiele der Handball Bundesliga. Wer also neben dem FCK auch gerne mal noch echten Männersport sehen will, ist gut aufgehoben dort. Außerdem gibt es die Spiele auch in voller Länge und in Zusammenfassung dort. Ohne Ergebnisse zu verraten (wenn man nicht vor Ort war und es sich ganz ansehen will). Mit dem Abo (vor allem als Telekom Kunde sowieso) macht man nix verkehrt, wenn man nicht unbedingt auf Bundesliga oder jetzt immer noch zweiter Liga scharf ist :lol: Die größere Frage ist ja warum ich FCK TV noch behalten sollte. Eh recht dünn aufgemacht und bisher war das relive auswärts mein Argument. Für 5 Euro könnte ich auch ein Bier mehr trinken jedes Spiel 8-)
Ich sag das schon Jahre,FCK TV ist für mich eine Spende an meinen Verein. Ab und zu guck ich mal ein Spiel zum 2. mal und die PKs. :teufel2:
Paladin
Beiträge: 175
Registriert: 15.01.2017, 16:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paladin »

kalusto hat geschrieben:Ich sag das schon Jahre,FCK TV ist für mich eine Spende an meinen Verein. Ab und zu guck ich mal ein Spiel zum 2. mal und die PKs. :teufel2:
Ich hab keine Ahnung was der FCK durch FCK TV einnimmt, die Frage ist aber ob es nicht sinnvoller wäre die Interviews, Pressekonferenzen, etc kostenlos und in voller Länge auf YouTube zu stellen und dadurch mehr dazu zu kriegen es zu sehen. Zumal man die Pressekonferenzen oft eh in voller Länge auf dem YouTube Kanal vom gegnerischen Club findet.
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Mit dem Abo (vor allem als Telekom Kunde sowieso) macht man nix verkehrt
Wie funktioniert das eigentlich für Telekomkunden, haben die automatisch freien Zugang dazu wenn man einfach nur seinen Internetanschluss hat? Geht das dann nur über den Telekom-Anschluss oder hat man ein Konto über das man es auch im Urlaub oder Bekannten gucken kann?
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Paladin hat geschrieben:
Wie funktioniert das eigentlich für Telekomkunden, haben die automatisch freien Zugang dazu wenn man einfach nur seinen Internetanschluss hat? Geht das dann nur über den Telekom-Anschluss oder hat man ein Konto über das man es auch im Urlaub oder Bekannten gucken kann?
Du musst das einmalig über das Kundencenter hinzubuchen. Also wenn Dur nur die Option Fussball willst, dann die auswählen und dann hast du über die Telekom Sport Homepage (https://www.telekomsport.de/) Zugang mit Deinen normalen Telekom Zugangsdaten. Ebenso über die App für Tablets oder Smartphones. Also geht das nicht nur zu Hause. Die Streams auf dem Tablet haben eine 1A Qualität. Da ich auch Telekom TV Kunde bin, kann ich ohnehin über den Reciever auf dem TV gucken, von daher habe ich da keine Erfahrungen wie flüssig die Streams sind wenn man die vom PC auf den TV bringt. Dazn läuft bei mir (nach anfänglichen Kinderkrankheiten) über die App bei Amazon Fire TV mitlerweile flüssig und in sehr guter Qualität.
Omnia vincit amor
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

In einem Angebot, das mir die Telekom gestern geschickt hat, steht:

"So erleben Sie echten Live-Sport

- Mit dem Laptop und Computer sehen Sie die Spiele auf der Website http://www.telekomsport.de oder über die Telekom Sport-App auf dem Smartphone und Tablet

- Direkt auf dem Fernseher können Sie die Spiele mit Google Chromecast, Samsung Smart TV, Apple AirPlay oder Amazon Fire TV schauen"
TiloNiederrhein
Beiträge: 11
Registriert: 16.05.2018, 09:37

Beitrag von TiloNiederrhein »

Da ich zu selten ins Stadion komme bin ich natürlich auf das TV angewiesen. Bisher musste ich den teuren SKY Vertrag abschließen, den ich nun gekündigt habe. Bin zwar kein Telekom Kunde aber für die 10 Euro im Monat, ist das schon ok und wesentlich weniger als vorher bei SKY. Die dritte Liga ist dieses Jahr durch uns und hoffentlich 60, Uerdingen oder Mannheim, Braunschweig und so einige andere attraktiv wie selten zuvor, daher kann man über den Preis nicht meckern.
el ninho
Beiträge: 196
Registriert: 15.01.2011, 21:50

Beitrag von el ninho »

SL7:4 hat geschrieben:In einem Angebot, das mir die Telekom gestern geschickt hat, steht:

"So erleben Sie echten Live-Sport

- Mit dem Laptop und Computer sehen Sie die Spiele auf der Website http://www.telekomsport.de oder über die Telekom Sport-App auf dem Smartphone und Tablet

- Direkt auf dem Fernseher können Sie die Spiele mit Google Chromecast, Samsung Smart TV, Apple AirPlay oder Amazon Fire TV schauen"
Echt schade, dass es keine App für den AppleTV gibt. Aber die App aufm Handy über AirPlay an den TV zu schicken sollte ganz gut klappen, bei DAZN hat das immer gut funktioniert (bevor die App für den AppleTV kam)

Was das mit dem Wohnen im Ausland angeht, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass das seit 1. April wunderbar geht (zumindest in der EU). Habe hier in Schweden keinerlei Probleme DAZN oder SkyGO ohne VPN oder Proxy zu schauen :)
Einziges Problem könnte da das Abschliessen des Abos sein, da bräuchte man vermutlich entweder eine deutsche Adresse oder einen Kumpel in Deutschland der das für einen macht
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Bei Sky gab es bei mir das Top Rückholangebot: Vollabo inkl. HD statt 76,50€ (die eh kein Schwein zahlt) für effektiv 15€ im Monat (Monat 1-6 0€, Monat 7-12 29,99€, keine Bearbeitungsgebühr).

Das würde ich auch trotz 10€ für Telekom Sport verlängern, da ich auch so gerne BuLi gucke.
Das Eckige muss ins Runde
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Wie gern guckst du die Bundesliga? Mir reicht es, die Sky-Konferenz am Samstag bei dem 10er für die Telekom zu haben.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Südpälzer hat geschrieben:Wie gern guckst du die Bundesliga? Mir reicht es, die Sky-Konferenz am Samstag bei dem 10er für die Telekom zu haben.
Mal dies Spiel mal das Spiel, mal top Spiel, mal Konferenz. Mal 1. Liga, mal 2., mal CL,... und Frau guckt ab und an Sky Filme, Serien und ich Dokus. Für 15€ is das in HD ok.
Das Eckige muss ins Runde
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Südpälzer hat geschrieben:Wie gern guckst du die Bundesliga? Mir reicht es, die Sky-Konferenz am Samstag bei dem 10er für die Telekom zu haben.
Mir reicht es so im März, April rum irgendwo zu lesen oder zu hören, wer wieder Meister geworden ist.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

bjarneG hat geschrieben:
Südpälzer hat geschrieben:Wie gern guckst du die Bundesliga? Mir reicht es, die Sky-Konferenz am Samstag bei dem 10er für die Telekom zu haben.
Mir reicht es so im März, April rum irgendwo zu lesen oder zu hören, wer wieder Meister geworden ist.
Ich habe schon nicht selten Konferenz am Samstag geschaut, wenn ich Zeit hatte. Aber darauf kann ich gerne verzichten, wenn der FCK nicht mehr dabei ist.
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Die Übertragungsrate vom SWR liegt natürlich an der spielerischen Qualität! Wenn wir so miserabel starten wie die letzte Saison, können wir begleitet vom SWR eine Sondersendung mit dem titel "der Niedergang eines Traditinosvereines" anschauen :teufel2: Mainz spiele wären teurer. Da nehmen wir halt mal den FCK! Der ist immer für eine Schlagzeile gut. Mit dem kauf der 3. Liga rechte hat die Telekom ihre 2. neue große Einnahmequelle aufgemacht. Die verdienen nur einen Bruchteil an Anschlüssen. Den größten Batzen nimmt die "Ströer-Gruppe" ein! Die ja eigentlich der telek. gehört, indirekt. Ich glaube jeder weiß um die neuen Geschäftsfelder der Anbieter....Ich freue mich auf die neuen Begegnungen, interessante Spielstätte und deren Umfeld. Und werde mir keinesfalls ein Abo aufbürden. Den Wohnzimmerfans wünsche ich gute spiele, damit sich ihr Abo auch lohnt. :wink:
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Ich habe Festnetz mit Internet bei der Telekom.

Also habe ich doch Zugang.

Wo und wie mache ich das?
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

RedPumarius hat geschrieben:Ich habe Festnetz mit Internet bei der Telekom.

Also habe ich doch Zugang.

Wo und wie mache ich das?
Schau mal, was Kollege JürgenRische1998 weiter oben geschrieben hat (7.55 Uhr)...
Paladin
Beiträge: 175
Registriert: 15.01.2017, 16:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paladin »

jürgen.rische1998 hat geschrieben: Du musst das einmalig über das Kundencenter hinzubuchen. Also wenn Dur nur die Option Fussball willst, dann die auswählen und dann hast du über die Telekom Sport Homepage (https://www.telekomsport.de/) Zugang mit Deinen normalen Telekom Zugangsdaten. Ebenso über die App für Tablets oder Smartphones. Also geht das nicht nur zu Hause. Die Streams auf dem Tablet haben eine 1A Qualität. Da ich auch Telekom TV Kunde bin, kann ich ohnehin über den Reciever auf dem TV gucken, von daher habe ich da keine Erfahrungen wie flüssig die Streams sind wenn man die vom PC auf den TV bringt. Dazn läuft bei mir (nach anfänglichen Kinderkrankheiten) über die App bei Amazon Fire TV mitlerweile flüssig und in sehr guter Qualität.

Danke
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

hierregiertderfck hat geschrieben:Gibt es für Telekom Sport keine App für Smart TV, Konsolen etc.?
10 oder 15 Euro bezahlen um die Spiele nur über Laptop schauen zu können, ist halt irgendwie auch bescheiden. Aber naja, was bleibt einem anderes übrig.
Es gibt eine App, die allerdings nur auf neueren Smart TVs (Samsung TVs von 2015 oder neuer) läuft. Alternativ gibt es eine App für den Amazon Fire TV Stick.
Den gibt es aktuell für 29,99 €.
Zuletzt geändert von Seb am 24.05.2018, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

bjarneG hat geschrieben:
RedPumarius hat geschrieben:Ich habe Festnetz mit Internet bei der Telekom.

Also habe ich doch Zugang.

Wo und wie mache ich das?
Schau mal, was Kollege JürgenRische1998 weiter oben geschrieben hat (7.55 Uhr)...
Danke!
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Seb hat geschrieben:
hierregiertderfck hat geschrieben:Gibt es für Telekom Sport keine App für Smart TV, Konsolen etc.?
10 oder 15 Euro bezahlen um die Spiele nur über Laptop schauen zu können, ist halt irgendwie auch bescheiden. Aber naja, was bleibt einem anderes übrig.
Es gibt eine App, die allerdings nur auf neueren Smart TVs (Samsung TVs von 2015 oder neuer) läuft. Alternativ gibt es eine App für den Amazon Fire TV Stick.
Den gibt es aktuell für 29,99 €.
Ok, das mit dem Stick wäre dann eine Überlegung wert. Da werde ich mich mal schlau machen.
Danke für die Info! :teufel2:
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Seb hat geschrieben:
hierregiertderfck hat geschrieben:Gibt es für Telekom Sport keine App für Smart TV, Konsolen etc.?
10 oder 15 Euro bezahlen um die Spiele nur über Laptop schauen zu können, ist halt irgendwie auch bescheiden. Aber naja, was bleibt einem anderes übrig.
Es gibt eine App, die allerdings nur auf neueren Smart TVs (Samsung TVs von 2015 oder neuer) läuft. Alternativ gibt es eine App für den Amazon Fire TV Stick.
Den gibt es aktuell für 29,99 €.
Und wenn man den Amazon FireTV Stick nicht nehmen will, sollte auch der im älteren SmartTV integrierte Browser gehen. Damit werde ich das wohl machen, wenn ich nicht auf dem Tablet schaue (z.B. weil ich ungestört sein will). Die 24 Monate sind übrigens nur dann kostenlos, wenn man das Fußball Paket als einziges Paket wählt. Für jede weitere Sportart (z.B. Basketball, Eishockey) zahlt man dann, sofern man nicht Entertain TV oder Start TV gebucht hat.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

bjarneG hat geschrieben:
Südpälzer hat geschrieben:Wie gern guckst du die Bundesliga? Mir reicht es, die Sky-Konferenz am Samstag bei dem 10er für die Telekom zu haben.
Mir reicht es so im März, April rum irgendwo zu lesen oder zu hören, wer wieder Meister geworden ist.
Das weiß man schon im Herbst weil keiner die Bayern ärgern mag und einfach zu unkonstant spielt
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Gerüchte um Montagsspiele auch in der 3. Liga gibt es schon länger, nun vermeldet die "Neue Osnabrücker Zeitung" deren Einführung. Eine Bestätigung von DFB oder Telekom enthält der hinter einer Paywall stehende Artikel aber nicht. Stattdessen beruft sich die Zeitung auf "eindeutige Informationen" aus den Vereinen sowie auf den Rahmenterminkalender der Saison 2018/19.

Bericht: Auch 3. Liga bekommt Montagsspiel

In der 2. Liga haben sie eine lange Tradition, in der 1. Liga wurden sie zuletzt mit Protest begleitet - und nun sollen Montagsspiele auch in der 3. Liga einziehen.

Ab der kommenden Saison sollen Montagsspiele auch in der 3. Liga Einzug halten. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Freitagausgabe) berichtet, sind für die Spielzeit 2018/19 an allen Spieltagen außerhalb Englischer Wochen Partien am Montag vorgesehen. Angepfiffen werden soll das Montagsspiel um 19 Uhr. (…)

Quelle und kompletter Text: MDR

Weitere Links zum Thema:

- Der FCK im TV: "Eher mehr als weniger"(Der Betze brennt)
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Eine ausgezeichnete Meldung. Endlich ist es auch in der 3. Liga soweit. Schade, dass die Spiele erst um 19 h angepfiffen werden. 14 oder 15 h wäre noch schöner gewesen an einem Werktag. :knodder:
Funkemariechen
Beiträge: 414
Registriert: 25.08.2015, 10:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Funkemariechen »

@Seb: impossible is nothing :nachdenklich:

Und ich hab mich schon auf KEINE Montagsspiele gefreut. :(
Semper Fi FCK
Antworten