Forum

Häufige Fragen: Wie plant der FCK für die 3. Liga? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Betzenberg1985 hat geschrieben:Gesamtetat von 15 Mio und nur 5 Mio im Kader? Kapieren die Leute da oben nicht, dass wir 3. Liga sind. Ich erwarte hier, dass in der Verwaltung einiges gespart wird.

Wir brauchen in Liga 3 weder Notzon noch Roger Lutz. Klatt kann gerne bleiben, aber nicht für das jetzige Gehalt. Auch die Presseabteilung kann reduziert werden.
Oh da labert einer dem Mario Basler nach, wie schön. Es sind halt noch weiter Kosten zu Stemmen, wie ein Vorschreiber schon erwähnt hat. Mit dem 5 Mio sind wir unter den Top 5 in der 3. Liga, dann weißt Du wie wenig Geld die 3. Liga abwirft. Es haben nicht umsonst 2 Vereine in dieser Saison den Insolvenzantrag stellen müssen, halte die Kirche mal im Dorf.

Und wer Klatt für den Abstieg verantwortlich macht. Wir sollten froh sein, endlich mal einen gescheiten Finanzvorstand zu haben, der nicht mehr über die Verhältnisse lebt und endlich verständlich das Problem schildert. Nicht so tolle Powerpointfolien wie sein Vorgänger, der am Ende nur noch seinen Arsch retten sollte. Was dem alten Finanzvorstand und den Verein den Arsch gerettet hat, war die Fananleihe. Ohne die wären wir längst pleite, weil wir ein paar Rechnungen nicht hätten bezahlen können. Bedenkt, dass der SK Geld entwendet hat, um eine Rechnung bezahlen zu können, was er erst auf erheblichen Druck der Öffentlichkeit zugegeben hat. Das dumme gelaber mit, wir haben das Geld sofort wieder zurück gezahlt. Oder wenn das Geld für den Müllertransfer wieder in die Faneinleihe geflossen wäre, wäre das Geld wieder da gewesen. Das Geld hätte niemals entwendet werden dürfen und diente einzig und alleine dem FCK den ARSCH zu retten. Und das Gelaber von Basler mehr Geld mehr Fussballschverstand. Überall wo er hinterher war hat er verbrannte Erde hinterlassen. Schon der Spruch am Sonntag, "Ich lasse mir von niemandem was sagen, wenn möchte ich der Alleinherscher werden, sagt doch alles. Er hat einmal die alleinge Verantwortung für einen Verein gehabt, der hat später Insolvenz angemeldet, da merkt man doch, dass er keine Ahnung hat. Er konnte nur gegen den Ball treten, dass war alles. Klatt muss bleiben, so einen guten Mann bekommen wir nie wieder. Ich bin überzeugt, dass die 3. Liga nur für 1 Jahr ist, dann kommen wir zurück. Wir werden in der 3. Liga zusammenwachsten und 2,3 Jahre später um den Aufstieg in die erste Liga mitspielen. Unterstützt den Verein lieber, anstatt dem Verein und den Verantwortlichen Vorwürfe zu machen. denn

1. Können die aktuellen Veranwortlichen nix dazu, sie kamen erst im Laufe der Saison

2. Könnnen wir es nicht ändern oder rückgängig machen.

Nur GEMEINSAM schaffen wir die Rückkehr.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

alaska94 hat geschrieben:Wir sollten froh sein, endlich mal einen gescheiten Finanzvorstand zu haben, der nicht mehr über die Verhältnisse lebt und endlich verständlich das Problem schildert.
Du meinst populistisch daherredet und Papiere, die sich in seiner Obut befinden, öffentlich werden lässt?

Fakt ist: Herr Klatt hat keinen Vertrag für die 3. Liga

Jetzt kommt es darauf an, was dieser Herr dem AR "wert" ist.
In den Geschichtsbüchern wird dieser VV stehen als Absteiger in Liga 3
Wie viel % von seinem jetzigen Gehalt würdest du noch zahlen, wenn der Gesamtumsatz um 60% fällt?
Wird Herr Klatt, der öffentlich bekundet, dass mit ihm eine Insolvenz nicht zu machen ist dann mit der Lizenz, die nur unter Bedingungen + Auflagen zu haben war, überhaupt noch "Bock auf Betze" haben?
Denn die Gefahr der Insolvenz schwebt über dem Verein.
Was will er sich dafür "vergüten" lassen?
Glaubst du das passt zu - 60%?
Zuletzt geändert von daachdieb am 24.04.2018, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

@ alaska94

Was hat die Betze-Anleihe jetzt hier zu suchen? Sorry aber du hast scheinbar überhaupt nicht mitbekommen, was hier in den letzten 2 Jahren gelaufen ist.

Dein sparsamer Herr hat Klatt übrigens letzte Saison einen 3. Mio Kredit zu sehr „günstigen“ Konditiongen aufgenommen, um dann gegen den Abstieg zu spielen.

Dieser Kredit muss auch bald zurückgezahlt werden. Nur mal so am Rande.
alzey/worms
Beiträge: 38
Registriert: 06.06.2017, 19:22

Beitrag von alzey/worms »

Wie will der Betze eigentlich die Fan-Anleihe zurückzahlen?

Das fragte ich mich schon in Liga 2.. Aber jetzt?

In Liga 3 wird es doch kaum möglich sein das alles zu begleichen. Selbst wenn einige auf ihren Anteil verzichten der ganz große Brocken wird wohl hängen bleiben.

Wenn ich da was verpasst habe sorry, aber würde mich echt interessieren wie das gehen soll. Jetzt auch ohne einen einzigen Cent aus Spielerverkäufen zu generieren ...

@Troglauer: Diesen Kredit hatte ich auch vergessen.. Ich glaube man wird eine Mannschafft zusammen bekommen die irgendwo im Mittelfeld rumkrebst, aber man wird über kurz oder lang den finanziellen Tod sterben.

Hört sich jetzt sehr pessimistisch an, aber ich kann zur Zeit nichts gegenteiliges glauben.. Die Verbindlichkeiten sind doch recht hoch. <- Bin aber auch absoluter Laie auf dem Gebiet.

Und nochmal:
Wenn ich bezüglich der Rückzahlung etwas vergessen haben dann tut es mir Leid und ich bitte um Aufklärung.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Troglauer hat geschrieben:
Dein sparsamer Herr hat Klatt übrigens letzte Saison einen 3. Mio Kredit zu sehr „günstigen“ Konditiongen aufgenommen, um dann gegen den Abstieg zu spielen.

Dieser Kredit muss auch bald zurückgezahlt werden. Nur mal so am Rande.
Wenn ich mich nicht irre, muß dieser Kredit erst nach 10 Jahren bezahlt werden. Also jetzt noch nach 7.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

alzey/worms hat geschrieben:Wie will der Betze eigentlich die Fan-Anleihe zurückzahlen?
Dazu gibt es meiner Meinung nach nur die folgenden beiden Optionen:
-Man macht eine neue Anleihe und löst mit den eingenommenen Geldern die alte Anleihe ab.
-Man verkauft Anteile am Verein und löst damit die Anleihe ab. Beispielsweise durch Einnahme aus der Säule "Fans" aus dem Ausgliederungskonzept.
d1eter
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2016, 12:18

Beitrag von d1eter »

Wie es weiter geht ?
Personalunabhängig muss an den zwei Punkten gearbeitet werden, dir uns letztendlich den Abstieg beschert haben:
1. Wir haben in Abendspielen ( rd. 1/3 der Spiele ) 2/3 der Punkte geholt. Das bedeutet, dass das Timing des Trainings nicht den Anstoßzeiten der 2. Liga angepasst wurde. Wenn ich eine Woche lang um 10:00 Uhr trainiere, muss ich zwischen 13:00 und 14:00 Uhr was essen. Wenn der Körper auf Essen und Verdauen eingestellt ist, kann ich dann zu dieser Zeit nicht plötzlich sportliche Höchstleistung abrufen.
2. Wenn man fast kein Spiel zu null spielt, kann das nicht nur an den Verteidigern liegen. Da muss einfach ein Torwart mit 192 cm auch mal bei Eckbällen und Freistößen sich den Ball krallen und nicht nur auf der Torlinie kleben und auf seine Reflexe bauen. Wie viele Tore haben wir gefangen nachdem der Ball "stundenlang" in der Luft war. Außerdem beeinflusst der Tormann mit guter und schneller Spieleröffnung das ganze Spiel.
Wäre an diesen Punkten gearbeitet worden .....
Ich kann an der 3. Liga nichts Positives finden, außer dass ich Sky kündigen konnte.
Wer positiv denkt hat mehr vom Leben und lebt länger.
www.psychotipps.com/Positives-Denken.html
Ostteufel
Beiträge: 235
Registriert: 30.05.2013, 01:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostteufel »

@Troglauer und daachdieb
In Sachen Klatt kann ich nur zustimmen.. Was die Masse an dem findet , ist mir auch schleierhaft...
Ausser populistischem Geschwätz hat er nicht viel vorzuweisen..
- Bundesliga oder Regionalliga (haben wir in seiner Zeit noch nie gespielt)
- Tresor war leer , obwohl er bei der Übergabe ruhig schlafen konnte
- 3 Mio Kredit bei windigem kredithai
- in 3 Jahren noch keinen cent für die Anleihe weggelegt
- er hat garantiert, dass justpay auch am letzten Spieltag noch möglich ist

Grünewaldt wär in der Luft zerrissen worden .. ( zu Recht) aber Klatt macht gute Arbeit? :lol:
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Hephaistos hat geschrieben:
Troglauer hat geschrieben:
Dein sparsamer Herr hat Klatt übrigens letzte Saison einen 3. Mio Kredit zu sehr „günstigen“ Konditiongen aufgenommen, um dann gegen den Abstieg zu spielen.

Dieser Kredit muss auch bald zurückgezahlt werden. Nur mal so am Rande.
Wenn ich mich nicht irre, muß dieser Kredit erst nach 10 Jahren bezahlt werden. Also jetzt noch nach 7.
Richtig, DBB hat im Ticker zur JHV 2016 geschrieben:
Der Betze brennt hat geschrieben: [...]
14:31 Uhr: Auch zum vom neuen Vorstand aufgenommenen Drei-Millionen-Euro-Kredit der Firma Quattrex nimmt Klatt Stellung: Der Zinssatz in Höhe von rund 8% sei - leider - aus FCK-Sicht marktgerecht. Der Kredit hat eine Laufzeit von zehn Jahren und beinhaltet noch einen variablen Zinsanteil, der sich an zukünftigen TV-Einnahmen orientiert.
[...]
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

@Hephaistos

Ja stimmt, ich hatte eine kürzere Laufzeit im Hinterkopf.

Das ändert aber leider nichts daran, dass hier Verbindlichkeiten aufgebaut wurden, um den Etat auf 11 Mio zu erhöhen und am Ende war das Geld verbrannt.

Die Zinsen muss man bis 2026 zahlen, so man denn kann.

Auf jeden Fall kann man sich nicht hier hinstellen und ein hohes Lied auf Klatt singen. Das passt einfach nicht zusammen. Durch das miserable sportliche Abschneiden in der letzten Saison, wurden bereits enorme Geldmittel vernichtet.

Der Abstieg jetzt vernichtet so ziemlich alles, was auf der Habenseite noch übrig gebliebenen war, nicht zuletzt den gesamten Kader.

Klatt ist dafür auf jeden Fall mitverantwortlich. Er gehört eben nicht zu den neuen Leuten wie Banf und Bader, sondern war seit 2016 Vorstand.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Mephistopheles hat geschrieben:... ...
Herr Drach als Marketing-Direktor könnte wichtig zum Überleben werden. Angeblich ein ausgezeichneter Fachmann auf seinem Gebiet.
Hoffentlich ist dieser Fachmann besser, als der vorherige Marketingspezialist.
Wie weit bezieht sich dessen Arbeit eigentlich auf den Vermarkter des Vereins.
Oder sind wir die jetzt los, in Liga 3?
daachdieb hat geschrieben:
alaska94 hat geschrieben:Wir sollten froh sein, endlich mal einen gescheiten Finanzvorstand zu haben, der nicht mehr über die Verhältnisse lebt und endlich verständlich das Problem schildert.
Du meinst populistisch daherredet und Papiere, die sich in seiner Obut befinden, öffentlich werden lässt?

Fakt ist: Herr Klatt hat keinen Vertrag für die 3. Liga

Jetzt kommt es darauf an, was dieser Herr dem AR "wert" ist.
In den Geschichtsbüchern wird dieser VV stehen als Absteiger in Liga 3
Wie viel % von seinem jetzigen Gehalt würdest du noch zahlen, wenn der Gesamtumsatz um 60% fällt?
Wird Herr Klatt, der öffentlich bekundet, dass mit ihm eine Insolvenz nicht zu machen ist dann mit der Lizenz, die nur unter Bedingungen + Auflagen zu haben war, überhaupt noch "Bock auf Betze" haben?
Denn die Gefahr der Insolvenz schwebt über dem Verein.
Was will er sich dafür "vergüten" lassen?
Glaubst du das passt zu - 60%?
Zur Antwort von @"daachdieb" :daumen: möchte ich noch anfügen:
Fakt ist auch:
Hr. Klatt bestätigte auch in seiner Übernahmephase (mit FG), dass die Finanzen in Ordnung sind.
Ein paar Tage später (ohne FG) erklärte er plötzlich, dass der Tressor leer ist. :shock:
Wie glaubwürdig das ist, kann sich jeder selbst zusammenreimen.
Nach meinem Verständnis, wurde da allerdings irgendwo gelogen. :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Troglauer hat geschrieben:@Hephaistos

Ja stimmt, ich hatte eine kürzere Laufzeit im Hinterkopf.

Das ändert aber leider nichts daran, dass hier Verbindlichkeiten aufgebaut wurden, um den Etat auf 11 Mio zu erhöhen und am Ende war das Geld verbrannt.

Die Zinsen muss man bis 2026 zahlen, so man denn kann.

Auf jeden Fall kann man sich nicht hier hinstellen und ein hohes Lied auf Klatt singen. Das passt einfach nicht zusammen. Durch das miserable sportliche Abschneiden in der letzten Saison, wurden bereits enorme Geldmittel vernichtet.

Der Abstieg jetzt vernichtet so ziemlich alles, was auf der Habenseite noch übrig gebliebenen war, nicht zuletzt den gesamten Kader.

Klatt ist dafür auf jeden Fall mitverantwortlich. Er gehört eben nicht zu den neuen Leuten wie Banf und Bader, sondern war seit 2016 Vorstand.
Ich will ihm auch nicht aus der Verantwortung nehmen. Er war halt die letzten 3 Jahre dabei und hat sicher an manchen Entscheidungen mitgewirkt. Allerdings wäre mir jetzt lieber, dass wir nicht erneut jeden und jedes tauschen und dabei keine Zeit für das Sportliche haben. Die Schlachten auf allen Ebenen in den letzten 3 Jahren haben uns so viel Kraft gekostet. Ich würde mir wünschen, dass momentane Verantwortliche etwas mehr Zeit bekommen um zu beweisen, dass sie nicht komplett blind sind. Jetzt noch anfangen Vorstände zu suchen, wäre mM alles andere als passend. Natürlich, wenn Klatt von alleine geht, dann kann man es nicht ändern. Entlassen würde ich ihn noch nicht. Lieber die Energie in wichtigere Sachen, wie Lizenz und Kaderplanung stecken.
kutama
Beiträge: 38
Registriert: 15.01.2011, 19:43

Beitrag von kutama »

Ich denke, dass der entscheidende Faktor in unserem ersten Drittligajahr ein fundiertes und kluges sportliches Konzept mit den zur Verfügung stehenden Mitteln sein wird.
Mit dem kommunizierten Etat kann man in Liga 3 einiges bewegen. Ich traue es den amtierenden Verantwortlichen zu, einen Kader zusammen zu stellen, der um den Aufstieg mitspielt. Vielleicht sogar mit attraktivem Fußball. Ich wünsche mir sehnlichst Kontinuität und Nachhaltigkeit, zunächst in der Führung. Dazu gehört für mich auch Herr Klatt, der aus meiner Sicht einen sehr guten Job macht. Im Mannschaftsgefüge kommt diese mit erzielten sportlichen Erfolgen (und entsprechender Vertragsgestaltung) mehr oder weniger von alleine.
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

Es muss auf jeden fall ein neues Stadionkonzept her.
Blöcke x.3 / x.4 müssen zu bleiben. Sowohl in der West, sowie in der Süd. Für Sitzplätze müssen Einheitspreise geschaffen werden. Ost muss zu bleiben (Gäste ausgenommen).
Der Familienblock in Block 2.1.
Blöcke auf der Süd in Richtung Ost zulassen.
Nordtribüne kann man lassen.
Vielleicht auch hier die Blöcke in Richtung Ost zu lassen
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
FreneticNord
Beiträge: 1
Registriert: 24.04.2018, 13:43

Beitrag von FreneticNord »

Erstmal Hallo an das Forum hier!

Musste mich jetzt endlich auch mal anmelden, um hier mit zu diskutieren.
Ich bin seit dem ersten Abstieg Fan von Kaiserslautern und werde es auch immer sein egal in welcher Liga!
Ich war auch mit vielem nicht einverstanden die letzten Jahre und konnte vieles auch nur aus der Ferne beobachten, aber gerade durch mein erstes Mal Betze und die vielen Auswärtsspiele in meinem Leben hat man diesen Verein lieben gelernt!

Ich bin in Hannover geboren und leben seit 30 Jahren dort und trotzdem hat der FCK mein Herz! Diese Stimmung im Block und wie der Verein polarisiert ist für mich einmalig. Und auch wenn gerade alles scheiße läuft, wir müssen das jetzt als Neuanfang sehen. Ich werde nächstes Jahr auch wieder regelmäßiger ins Stadion gehen, weil wir schaffen das nur zusammen.
Wenn ich immer diese Beleidigungen hier lese und alles! Auch ich bin am Sonntag geknickt gewesen, aber man sollte auch mal sehen das nicht alles schlecht war.
Es kann nicht sein das bei Siegen alle losjubeln und bei Niederlagen alle auf die Mannschaft raufhauen! In der jetzigen Situation geht es nur zusammen!
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Leute, ich weiss ehrlich gesagt nicht was ich vom Fussball in Liga 3 und damit auch von der neuen Mannschaft erwarten soll.

Wird Fussball in Liga 3 genauso "gearbeitet" wie in Liga 2?
Oder fällt die 3.Liga so weit ab, dass man den Ball da auch gepflegt laufen lassen kann und damit Siege einfährt?

Ich weiss noch genau wie wir einige Jahre am Stück in Liga 2 auf attraktiven Fussball gesetzt haben und damit letztendlich zum Schluss hin immer den Kürzeren gezogen haben.
Das lag mMn viel daran, dass wir den Fussball damals zu wenig "gearbeitet" haben.

Wie seht ihr das (jetzt in Liga3)?? :nachdenklich: :?:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

FreneticNord hat geschrieben:Diese Stimmung im Block [...] ist für mich einmalig.
Was genau? Das Schalala, das Fahnengewedel oder unseren Ultrachor/-corps allgemein? :o
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Südpälzer hat geschrieben:
FreneticNord hat geschrieben:Diese Stimmung im Block [...] ist für mich einmalig.
Was genau? Das Schalala, das Fahnengewedel oder unseren Ultrachor/-corps allgemein? :o
@Südpälzer, was bist du denn für ein Sportsfreund?! Gibt‘s denb irgendetwas, was dir an der FCK-Fankultur gefällt? Lese seit geraumer Zeit nur Negatives von dir. Wir sollten endlich aufhören, Schuldige zu suchen. Unser Blick muss nach vorne gehen. Auch wenn‘s zurzeit schwer fällt, wofür ich absolutes Verständnis habe.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Oktoberteufel
Beiträge: 115
Registriert: 07.11.2010, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktoberteufel »

Ich kann diesen unbedingten Willen, sich von Michael Klatt zu trennen, nicht ganz verstehen. Selbstverständlich ist er derjenige, der den finanziellen Rahmen zur Verfügung stellen muss. Geld backen oder von den Bäumen pflücken kann er auch nicht. Klatt muss im Rahmen der Voraussetzungen gute Arbeit leisten. Mit Erhalt der Lizenz ohne Bedingungen und Auflagen für die 2. Bundesliga hat er diese Erwartung vermutlich erfüllt. Inwiefern es möglich gewesen wäre, dieselbe auflagenfreie und bedingungslose Lizenz für die 3. Liga zu erhalten, kann ich nicht beurteilen. Ich bin bei Klatt relativ leidenschaftslos. Wenn jemand anderes gute Arbeit in dem Aufgabenbereich für weniger Gehalt liefert, soll derjenige gerne übernehmen. Ansonsten wäre ein Ende der Zusammenarbeit aus unserer Sicht nicht nachvollziehbar.

Wieso einige hier die Arbeit von Klatt unmittelbar mit dem Erfolg auf dem Rasen in Verbindung setzen, kann ich aber überhaupt nicht verstehen. Ich meine, dass Klatt nicht verantwortlich für den Abstieg ist, denn der hängt nicht mit finanziellen Fehlgriffen in seiner Amtszeit zusammen, sondern allein mit sportlichen Aspekten. Auch wenn wir finanziell nicht auf Rosen gebettet sind, so limitiert waren unsere Möglichkeiten nicht, als dass wir zwingend hätten absteigen müssen.

Warum hier (nach Ansicht einiger) immer Köpfe rollen müssen ist mir schleierhaft. Am besten tauschen wir alles und jeden aus. Von Ordner über Zeugwart bis hin zum Aufsichtsrat. Das scheint so eine Art Volkskrankheit zu sein. Irgendwann muss man auch mal ein bisschen auf Konstanz setzen. Und damit meine ich nicht die Stadt am Bodensee.
Endlich einmal wieder Kontinuität. Das würde ich mir wünschen.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Oktoberteufel hat geschrieben:Ich kann diesen unbedingten Willen, sich von Michael Klatt zu trennen, nicht ganz verstehen. Selbstverständlich ist er derjenige, der den finanziellen Rahmen zur Verfügung stellen muss. Geld backen oder von den Bäumen pflücken kann er auch nicht. Klatt muss im Rahmen der Voraussetzungen gute Arbeit leisten. Mit Erhalt der Lizenz ohne Bedingungen und Auflagen für die 2. Bundesliga hat er diese Erwartung vermutlich erfüllt. Inwiefern es möglich gewesen wäre, dieselbe auflagenfreie und bedingungslose Lizenz für die 3. Liga zu erhalten, kann ich nicht beurteilen. Ich bin bei Klatt relativ leidenschaftslos. Wenn jemand anderes gute Arbeit in dem Aufgabenbereich für weniger Gehalt liefert, soll derjenige gerne übernehmen. Ansonsten wäre ein Ende der Zusammenarbeit aus unserer Sicht nicht nachvollziehbar.

Wieso einige hier die Arbeit von Klatt unmittelbar mit dem Erfolg auf dem Rasen in Verbindung setzen, kann ich aber überhaupt nicht verstehen. Ich meine, dass Klatt nicht verantwortlich für den Abstieg ist, denn der hängt nicht mit finanziellen Fehlgriffen in seiner Amtszeit zusammen, sondern allein mit sportlichen Aspekten. Auch wenn wir finanziell nicht auf Rosen gebettet sind, so limitiert waren unsere Möglichkeiten nicht, als dass wir zwingend hätten absteigen müssen.

Warum hier (nach Ansicht einiger) immer Köpfe rollen müssen ist mir schleierhaft. Am besten tauschen wir alles und jeden aus. Von Ordner über Zeugwart bis hin zum Aufsichtsrat. Das scheint so eine Art Volkskrankheit zu sein. Irgendwann muss man auch mal ein bisschen auf Konstanz setzen. Und damit meine ich nicht die Stadt am Bodensee.
Sehr gut, und noch was. Es gibt Vereine die weniger Gekd für den Profikader zur Verfügung habe und vor uns in der Tabelle stehen. Ist dadurch der Finanzvorstand besser ls unserer? Und Klatt und Gries haben beide gesagt, dass sie ihre Kompetenzen nicht im Fußball haben, wenn der damalige AR es nicht erst nimmt und eine sportliche Konpetenz zusätzlich holt, was können die dafür?

Und wer jetzt sagt Klatt hat keine Ahbubg von Fußball, dass kann schon sein, aber muss der Finanzfachmann Ahbubg von Fußball haben? Selbst bei Bayern ist der Finanzfachmann kein Fußballer sondern aus der abwirtschaft. Wieviel Fußballer sitzen beim FC Bayern im AR? Glaube mir Hoeneß jetzt mal wieder einer und Basler sagt bei uns sind keine Fussballfachleute, beim FC Bayern auch nicht.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@Oktoberteufel: von einem Finanzvorstand muss man aber auch erwarten können, dass er realisiert, dass man nicht auf Teufel komm raus sparen kann, ohne dabei das Kerngeschäft zu beschädigen. Klatt hat das scheinbar nicht erkannt. Ja, Klatt hat offenbar Ordnung in die Finanzen gebracht, was bitter notwendig war nach den vermeintlichen Hin- und Herbuchereien seines Vorgängers.

Aber unter seiner Finanzvorstandschaft wurde in der letzten Sommerpause die stabilste Abwehr der Vorsaison in Liga 2 förmlich pulverisiert. Gegen den Ausdrücklichen Widerstand des Cheftrainers, zu dem man stehen kann, wie man will. Polle? Verkauft. Koch? Verkauft. Gaus? Ziehen gelassen. Ewerton? Nicht verpflichtet, obwohl er gerne geblieben wäre. Stattdessen haben die genauso klammen Nürnberger gekauft. Die steigen jetzt auf in die erste BL. Sicher nicht alleine wegen Ewerton, keine Frage. Ja, ja, ja, einige werden sagen, den Ewerton konnten wir uns nicht leisten. Aber eine zerpflückte Defensive? Einen katastrophalen Saisonstart? Den konnten wir uns leisten? Einen Abstieg in die dritte Liga? Den konnten wir uns leisten? Ein so intelligenter Finanzvorstand wie Klatt (und das meine ich ernst!) konnte nicht erkennen, dass wir unser Kerngeschäft beschädigen, wenn wir uns so zu Tode sparen? Doch, doch. Das erwarte ich auch von einem Finanzvorstand ohne Ahnung vom Kerngeschäft. Hier hat auch Klatt versagt, ganz maßgeblich.

Bevor auch nur ein Mitarbeiter der Geschäftsstelle entlassen wird, wäre hier der Anfang zu machen. Gries ist schon weg, der alte Aufsichtsrat auch. Jetzt ist es an Klatt, seine Verantwortung einzugestehen. Mit ihm aus meiner Sicht auch Notzon. Ich habe mich gewundert, dass wir den Chefscout, der in den Jahren zuvor unsere kaum erfolgreichere Mannschaft gescoutet hat, zum Sportdirektor ernannt wurde. Aber unser AR und Vorstand waren nicht in der Lage, einen adäquaten SD zu bestellen. Also musste Notzon her halten. Ich habe mich damals sehr gewundert, aber zurück gehalten. Sicher waren die Umstände (finanzieller Rahmen) nicht einfach für Notzon. Aber aus meiner Sicht trägt er auf sportlicher Ebene genauso Verantwortung. Demnach sollten auch hier Konsequenzen folgen.

Ich bin mit @salamander kaum einer Meinung, in den letzten Wochen und Monaten schon gar nicht und ärgere mich doppelt, dass er nun mit seinen Untergangsprophezeihungen Recht behalten soll. Aber was die Personalien Klatt und Notzon betrifft, muss ich ihm leider absolut zustimmen.

Und bevor @alaska94 oder sonst jemand mir nachsagt, ich würde Basler nachplappern: diesen Scheiß aus der Flutlicht Sendung habe ich mir gar nicht erst angetan und Basler ist aus meiner Sicht eine Schande für den FCK. Sein Gelaber finde ich in höchstem Maße abscheulich. Also bleibt mir weg mit dem.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Ich ziehe den Hut vor Klatt

...wenn er (z.B. am 3.Juni) kundtut, wie die Anleihe nach der nächsten Saison zurückbezahlt wird - unter der Annahme, dass wir NICHT direkt aufsteigen.

...wenn er mit in die 3.Liga geht - mit einem um 60% reduzierten Gehalt.

...wenn ich die auf der nächsten HV präsentierten Zahlen nicht katastrophal finde


Auch wenn die Kritik an ihm berechtigt scheint, ist er für mich (bisher) kein Hasadeur. Der wäre er, wenn er jetzt ALLES auf die Karte "direkter Wiederaufstieg" setzt. Dann wäre bei einem Scheitern der Verein pleite und nächste Saison bestenfalls in der RL.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Salamander hat geschrieben: Ich kann gar nicht glauben, dass hier ernsthaft diskutiert wird, mit solchen Leuten in Liga 3 zu gehen.
Manchmal ist es besser eine Diskussion zu führen. Manche mit dem verbalen Florett andere mit dem Säbel. Die Keule zu benutzen funktioniert in einem Diskussionsforum meistens nicht. Ich denke im Ergebnis verstehen wir uns :wink:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

ExilDeiwl hat geschrieben:Klatt hat offenbar Ordnung in die Finanzen gebracht, was bitter notwendig war nach den vermeintlichen Hin- und Herbuchereien seines Vorgängers.
Klatt hatte Wochen lang gemeinsam mit seinem Vorgänger über den Finanzen gehangen.
Klatt hatte noch nie was mit Lizenzen zu tun. Das hat er sich von seinem Vorgänger beibringen lassen müssen.
Klatts erste Aussagen über die Finanzen waren alles andere als negativ. Das kam erstals sein Vorgänger dann weg war und Klatt sich im Sinne des damaligen AR positionierte.

Klatt hat einen Stadiondeal ausgehandelt den man seinem Vorgänger um die Ohren gehauen hätte. Klatt hat sich vom Bürgermeister am Nasenring durch die Manege zerren lassen. FCK-Steuer. Dem Quante hat er nichts entgegenzusetzen. Still ruht der See. Da hatten seine Vorgänger ganz anders reagiert.

Klatt hat von Anfang an auf Defensivarbeit gesetzt. Um sich selbst zu verteidigen hat er große Worte geschwungen, die jeder im Publikum verstanden hat. "Tresor leer" und "Hausaufgaben" wird bei den Leuten hängen bleiben wenn sie später mal an Klatt denken. Und dass er die Verantwortung bei anderen abgeladen hat.
Seine Vorgänger hatten sicher auch Probleme. Da war der Verein auch kurz vorm Absterben. Die haben aber nicht zuerst mal auf andere gezeigt und sich abgesichert. Die haben angepackt und Mut gemacht.

Der defensive und mutlose Herr Klatt hat dem Verein vorgestanden und seine mutlose Rolle ausgefüllt. Diese Mutlosigkeit hat sich über Sportdirektoren & Trainer, die entmutigt und wortlos hinwarfen bis hinunter auf den Rasen wo mutlos gekickt wurde breit gemacht. Zuletzt zu sehen gegen Dynamo. DAS ist Klatt beim FCK.

Herr Klatt war in keinster Weise vorbildlich für den Verein, dessen Selbstverständnis und dessen Fans.

Herr Klatt kann, wie Kuntz, Geschichten von der Oma erzählen. Was Klatt im Gegensatz zu Kuntz nicht kann ist Geschichten von großen Schlachten, bitteren Niederlagen und grandiosen Siegen erzählen.

Wer Klatts Vorgänger scheiße findet braucht eben nicht im Umkehrschluss Klatt gut finden.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Fritzbasti
Beiträge: 9
Registriert: 14.04.2017, 09:13

Beitrag von Fritzbasti »

Wie sieht es mit den Bierpreisen aus?
Wird das jetzt auch günstiger.
Antworten