
Bin auch zur Zeit ca.12.000 km entfernt...das Herz blutet aber wie zu HauseSW1072 hat geschrieben:Bin zur Zeit ca12000km von Kaiserslautern entfernt. Doch auch von hier aus ist es unverkennbar: wir sind komplett im Arsch!!!
Hoffentlich bringt die Zukunft wieder rosigere Tage...![]()
![]()
![]()
Plan B ist eingetreten! Wir werden es erleben.
Unfassbar!!!
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Ein Punkt wäre drin und verdient gewesen. Ohne jetzt auf Einzelnen rumzuhacken, wurde gestern u. a. beim 3. Gegentor wieder mal deutlich, dass Marius einfach ein Thema beim Rauslaufen hat. Auf der Linie ist er m. E. ein sehr Guter, aber bei seiner Körpergröße und Statur muss es der Anspruch sein, auch jeden Ball in 5er-Nähe zumindest unschädlich zu machen (das muss nicht immer sicher fangen sein!). Wenn er den Freistoß vorm 3-2 einfach mit der Hand zur Ecke lenkt, passiert gar nix! Stattdessen kann der Bochumer das Ding am langen 5er mit dem Kopf in die Mitte legen und bei uns ist Chaos und Flipper angesagt inkl. Marius, der durch den 5er irrlichtert.
Schade, dass diese Mannschaft nun wahrscheinlich total auseinander fällt. Zum ersten Mal seit Jahren habe ich das Gefühl, dass da was zusammen wächst, aber wir werden sie alle nicht halten können, die Borellos, Mwenes, Osawes, Spalvis', Anderssons und Seuferts.
Für den Verein war und ist es glaube ich sehr wichtig, dass wir uns, so wie es aussieht, mit Anstand und Würde aus der Liga verabschieden. Auch wenn die personelle Zusammensetzung im Kader nächste Saison voraussichtlich ganz anders aussehen wird, diese Rückrunde hat den harten Kern im Umfeld zusammengeschweißt. Daran ändert auch ein salamander oder sonstwer nix. Ich habe ja nix gegen Realismus, aber mich nervt dieses ständige Nach-hinten-schauen und die-Fehler-der-Vergangenheit-anprangern. Ich denke, jeder von uns hat einen subjektiven Blick auf die Frage, wer wieviel Anteil an unserer derzeitigen Situation hat. Da sollte niemand für sich proklamieren, dass seine Sicht der Dinge die einzig Wahre ist, das ist fürchterlich anmaßend.
Und mir ist inzwischen auch vor der 3. Liga nicht mehr bange, auch wenn wir uns da erstmal einsortieren müssen und nicht mit dem Anspruch reingehen sollten, direkt vorne mitzuspielen. Solange es immer noch 2.500 Mitstreiter gibt, die an einem Freitagabend um 18h30 in Bochum am Start sind, ist der Verein alles andere als tot.
Wer hier mit Hinweis auf die Anleihe und einer sarkastischen "Wir schaffen das!"-Anspielung (hatten wir ja erst wieder letzte Woche von einer sog. "Politikerin") profitieren möchte dürfte klar sein.grasnarbe hat geschrieben:Wieso ist er ein Profiteur des Niedergangs? Erkläre es mir bitte. Ich durchschaue es nicht. Möchte deine Argumente aber gerne verstehen.potto hat geschrieben:@daachdieb
............
Zumindest für ihn und die anderen Profiteure des Niedergangs ist immer noch alles subba.
Du sprichtst mir aus der Seele Bruder.Hessischer Aussenposten hat geschrieben: Und mir ist inzwischen auch vor der 3. Liga nicht mehr bange, auch wenn wir uns da erstmal einsortieren müssen und nicht mit dem Anspruch reingehen sollten, direkt vorne mitzuspielen. Solange es immer noch 2.500 Mitstreiter gibt, die an einem Freitagabend um 18h30 in Bochum am Start sind, ist der Verein alles andere als tot.
Nein, tot ist der Verein ganz sicher nicht. Aber er ist bei einem Abstieg halt weitestgehend aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden, überregional sowieso. Nur die Hardcore-Enthusiasten werden sich dann noch dafür interessieren, was in der 3. Liga passiert. Wir haben dann immer noch einen halbwegs großen Namen, können aber nicht mehr die Emotionen dazu liefern, die zwingend erforderlich sind, um neue Fans für den FCK zu begeistern.Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Solange es immer noch 2.500 Mitstreiter gibt, die an einem Freitagabend um 18h30 in Bochum am Start sind, ist der Verein alles andere als tot.
Vor 3 Jahren haben uns die Schiris 10 Punkte verwehrt, diese Saison stehen wir ohne deren Zutun da unten. Das ist der Unterschied.Lippeteufel1959 hat geschrieben:Vor drei Jahren am 30. Spieltag dachte alle nach dem Sieg in Bochum, wir würden aufsteigen. Dann haben wir es mit Unterstützung der Schiris vergeigt. Vlt. geht es diesmal genau andersherum.
Vielen Dank für diesen Post, 100% Zustimmung.Ratinho17 hat geschrieben:Der FCK ist ein Verein mit Selbstheilungskräften. Das war immer so und das wird auch so bleiben. Ob nun Liga 3 oder 2, wird werden uns wieder in höhere Gefilde vorkämpfen. Vielleicht steigt der Zuschauerschnitt sogar, wenn wir wieder mehr siegen. Wer will das jetzt schon beurteilen. Ebenso welche Spieler im Abstiegsfall gehen werden, kann niemand zum jetzigen Zeitpunkt bewerten. Bisher gibt es keinen einzigen Abgang, ausser der Leihspieler.
Halten wir überraschend die Klasse, werden wir nächste Saison sicherlich eine schlagkräftige Mannschaft für Liga 2 haben. Sollten wir absteigen, muss man versuchen Leistungsträger zu halten und mit Talenten auffüllen. Wenn der Verein eine direkte Aufstiegsperspektive bietet, warum sollten denn dann alle gehen? Zumal ich bezweifel, dass alle bessere Angebote erhalten. Ausserdem glaube ich an den guten Charakter vieler Spieler. Benny Kessel und Correia zum Beispiel werden uns sicherlich nicht verlassen. Dazu werden sich mehrere Spieler gesellen. Bader und Frontzeck routiniert genug um eine aufstiegsfähige Mannschaft zusammenzustellen.
Ganz eindeutig wird es den hier oft befürchteten oder gar geforderten totalen Umbruch nicht geben!
Im Abstiegsfall wird mein Herz noch mehr für den FCK schlagen, als es eh schon tut.
In der Krise zeigt sich die wahre Liebe! Und das geht sicherlich tausenden von FCK-Fans genauso. Wenn der erste Schock verdaut ist, werden wir wieder angreifen, und zwar alle zusammen!!! Die Gegner der nächsten Saison können sich ligaunabhängig schon mal warm anziehen. Das steht für mich jetzt schon fest.
Also auf gehts in eine bessere Zukunft. Wir haben endlich professionelles Personal mit Fussballverstand im Verein. Auch deshalb wird es besser werden.
Lippeteufel1959 hat geschrieben:War gestern Abend im Stadion. Konnte meine Frau zum ersten Mal seit Jahren begeistern, wieder mitzugehen. Der Support war gigantisch, auch unmittelbar nach den drei unglücklichen Gegentoren. Der Lärmpegel infernalisch. Sogar aus Luxemburg sahen wir ältere Fans in unserer Sitzreihe. Wir Fans waren noch stimmgewaltiger und präsenter als in Duisburg, und das will was heißen. Meine Gattin wunderte sich über die Bochumer, weil die so ruhig waren über weite Strecken des Spiels, und das so eine gute Mannschaft, die Bochum fast an den Rande einer Niederlage brachte, wahrscheinlich absteigt. Vollkommen daneben die Pyromanen. Wir sind jetzt noch heiser von gestern und hoffen immer noch auf ein kleines Wunder von vier Siegen in Folge. Vor drei Jahren am 30. Spieltag dachte alle nach dem Sieg in Bochum, wir würden aufsteigen. Dann haben wir es mit Unterstützung der Schiris vergeigt. Vlt. geht es diesmal genau andersherum. Die Hoffnung stirbt zuletzt.