
Na hoffentlich.szymaniak hat geschrieben:Wenn wir heute nicht gewinnen ist der Käse gegessen und wir können mit den Vorbereitungen für die 2. Liga beginnen.
09.05.2015, der Tag, an dem auf den Rängen wie auf dem Rasen die Spannung gefehlt hat. Zu viel Gewissheit, hatte man den vermeindlichen Aufstieg doch schon auswärts in Bochum klar gemacht und ausgiebig gefeiert.SEAN hat geschrieben:Jetzt sind wir in der Situation mal nachziehen zu können, und den wirklichen Anschluss zu Platz 16 zu schaffen.
Und was hab ich? Ein schlechtes Gefühl, zu oft wurden auch in den Vergangenheiten Vorlagen verschossen. Hoffentlich trügt mich diesmal auch mein Gefühl wie zuvor, wenn wir Siege vorgelegt haben.
Hmmmm da liegst du falsch lieber Osterhase.Osterhase hat geschrieben:Gegen aue wohl nicht mehr, sei denn die steigen auch noch abLilie hat geschrieben:Wir spielen auch noch gegen Braunschweig, Union, Sandhausen und Aue.
Auf den letzten 8 Plätzen geht's nochmals richtig rund in den letzten Spielen.
Genau so ist es. Beruhigt ist man erst, wenn es in der 80. Minute 3:0 für uns steht! Dann kann man 10 Minuten FCK-Fußball genießen. Und eigentlich sollte Fußball doch Spaß machen und einen die Probleme des Alltags vergessen lassen.sacred hat geschrieben:Dieses seit Wochen mit dem Rücken zur Wand spielen und jedes Spiel gewinnen müssen macht einen nur noch fertig.
Vorm Spiel ist man nervös
Beim Stand von 0:0 ist man nervös
Beim Stand von 0:1 hat man schon innerlich aufgegeben (auch wenn man weiter anpeitscht aus Trotz und "Jetzt erst recht Mentalität")
Beim Stand von 1:0 / 2:0 ist man nervös dass vielleicht doch noch was schiefgeht.
Das Gleiche kann man nach dem Spiel weiterführen.
Kaum gewonnen schon ist man ernüchtert von den Ergebnissen der Konkurrenz.
Spielt man Unentschieden war es zu wenig und man verliert den Glauben und bei Niederlagen hält man sich an theoretischen Rechenspielen fest.
Meine Nerven halten das auf und ab nicht mehr aus!