
Und warum haben wir letzte Woche gegen Union Berlin gewonnen?d1eter hat geschrieben:Wie ich die Sache sehe, ist weiterhin 10:00 Uhr und 15:00 Uhr Training. Kein Wunder, wenn ich bei Spielen im 13:00 Uhr keinen Rhythmus finde. 13 Spiele Mittagsspiele 5 !!! Punkte.
Sehe ich mittlerweile auch so...wer in in diesem engen Tabellenkeller gegen die direkte Konkurrenz nicht aus de Pötte kommt, der steigt abv2devil hat geschrieben:Ich war echt optimistisch die letzten Wochen, aber für mich war DAS die Entscheidung... leider!![]()
Wer beide 6-Punkte-Spiele verliert (Aue, Fürth), für den wird´s wohl am Ende nicht reichen.
Da nützt es leider auch nix gegen Gegner zu gewinnen, die oben in der Tabelle stehen, weil unten die auch regelmäßig punkten.
Schade!
Wann willst denn sonst trainieren...und das dann noch mit Essen/Regenieren kombinieren?d1eter hat geschrieben:Wie ich die Sache sehe, ist weiterhin 10:00 Uhr und 15:00 Uhr Training. Kein Wunder, wenn ich bei Spielen im 13:00 Uhr keinen Rhythmus finde. 13 Spiele Mittagsspiele 5 !!! Punkte.
Südpälzer hat geschrieben:Was sind denn in dieser Liga sechs Punkte?
Nach einem leicht verkorksten Wochenende deine Zeilen zu lesen, das macht wieder Mut - wobei ich die Hoffnung noch keineswegs aufgegeben habe, obwohl es von Spieltag zu Spieltag ungleich schwerer wird. Liest man so manche Zeilen hier, hat man schon gar keine Lust, irgendwas zu schreiben - einfach nur lächeln (belächeln) hilft da meißt mehr.DerRealist hat geschrieben:Nö das wars nicht.
Dass es bis zum Schluss eng werden würde, dürfte ja jedem klar gewesen sein. Weiß garnicht woher der Glaube entstand hier mit einem Lauf paar Spiele wegzugewinnen und mit dem Abstieg nix mehr zu tun zu haben. Selbst wenn...verlierste dann am Ende wieder 2 Spiele, rutschst du hinten nochmal rein und hast null Chance mehr das Ganze zu korrigieren.
Auch wenn sich das Ganze jetzt verdichtet, ist es mir aufs Ende hin lieber, wenn es ne Punktlandung wird. In dieser wankelmütigen Liga kann man sich nicht sicher sein, dass man jetzt gerettet ist, nur weil man 8 Punkte Vorsprung auf den letzten Platz hat.
Es ist auch absoluter hanebüchener Quatsch jetzt ein Schaulaufen für die 3.Liga zu veranstalten. Wir stehen in einem Wettbewerb und haben reale Chancen. Nix anderes. Da können einige Schreiberlinge noch so sehr die Messer wetzen. Das wäre jetzt eine grobe Wettbewerbsverzerrung die Flinte ins Korn zu werfen und Richtung 3.Liga abzuschenken. Macht ihr das ruhig, genießt es. Aber ihr braucht nicht jahrelang denen "da oben" fehlende FCK-Mentalität vorwerfen und selbst nicht ein Stück dieser DNA in euch zu tragen.
Ihr alle habt euren maßgeblichen Anteil daran, wenn die Hütte nicht noch 4x voll ist. Wir haben noch 4 Heimspiele. Mit den Fans 12 Punkte. Ohne Fans - ???. Das Ganze war und ist immer ein Zusammen gewesen, wenn was erreicht worden ist.
Überlegt es euch.
PS: Rückgrat ist was feines. Man kann nicht in der einen Woche die Mannschaft hochloben und ihr das Vertrauen aussprechen und in der nächsten Woche zerfetzen. Die Mannschaft ist bis auf 2 Neuzugänge die gleiche wie in der Vorrunde. JICB + RJ waren teils garnicht in den Spielen zuletzt dabei. Und dennoch ist da ordentlich was passiert. Das ist für mich bei allen Unwegbarkeiten, die dieser Verein in den letzten Monaten/Jahren durchzumachen hatte/hat, ein Wunder. Ganz einfach.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass zuerst in Führungsebene an nichts geglaubt wurde und man sich dem Untergang hingab, dann kamen Neuzugänge, Strasser/Frontzeck/Bader - es wurde was bewegt. Jetzt tut sich zwar was, aber die Fans schenken es teils ab. Kneift mal die Arschbacken zusammen. Echt jetzt.
Und achja. Es wird für die 3.Liga geplant. Macht euch da mal keine Sorgen. Nur wenn man das als Damokles-Schwert vor sich herträgt und in jedem 3.Satz erwähnt, hat man bei manchen das Gefühl sie wünschen sich das fast.
Und trotzdem ist es eben nicht richtig und verbreitet nur schlechte Stimmung. Dann lass es doch besser stecken. es sei denn Du verbreitest gerne miese Stimmungpotto hat geschrieben:Boah du Held, das war doch eine absichtlich überzogene Aussage von mir, die ein gewisses Bild wiedergeben sollte.heiko1900 hat geschrieben:und potto schreibt: um drin bleiben zu können müssen alle spiele gewonnen werden.
ich liebe die protagonisten die hier mit Inkompetenz miese Stimmung machen...
8 Spiele mal 3 Pkt = 24 so viel haben wir auch. Seit wann werden 48 pkt. für den Klassenerhalt benötigt. wenn ich keine Ahnung habe einfach mal did Fres... halten.
Dass wir gefühlt ab jetzt jedes Spiel gewinnen müssen.
Nixe capisce, spaccone?
Ganz einfach, weil wir aus eigener Kraft nie mehr den Einstig in den Profifußball schaffen werden.hessenFCK hat geschrieben:Kläre mich doch mal bitte auf, wieso Abstieg gleich Untergang ist - kanns jetzt nicht ganz nachvollziehen!!??PRESSSCHLAG hat geschrieben:Wie im Mai 2015 ist wieder ein Pauli-Heimspiel richtungweisend für die Zukunft unseres FCK`s!
Bei Punktverlust(e) = Abstieg und Untergang
Bei Sieg ="nur" Stärkung von Moral,Psysche u. Nerven
(dies wäre auch 2015 ganz wichtig gewesen!?)
Am 17.03.2018 ab 13:00 Uhr auf dem Betzenberg geht es um ALLES!
Kämpfen, Siegen, oder Untergehen!
DAS und auch teilweise die Startaufstellungen haben uns in den wichtigen Spielen, gegen die direkte Konkurrenz, die richtig wichtigen Punkte gekostet.kh-eufel hat geschrieben:Ich hatte es nach dem Spiel schon einmal geschrieben: Die jetzige Tabekkensituation hätten wir uns zu Jahresfrist nicht träumen lassen; zumindest ich nicht. Deshalb sollten wir derzeit die handelenden, verantwortlichen Personen eher loben als in die Pfanne hauen.
Dass bei den Transfers zur Winterpause immer mal einer dabei ist, der nicht funktioniert, kann passieren. Die Anwehr wurde stabilisiert (Top-Ausleihe). Dazu trägt aus meiner Sicht auch Jenssen bei, der hier meiner Ansicht nach zu schlecht wegkommt. Sobald er fehlt oder ausgewechselt wird, sieht man wie wichtig er für unsere Stabilität ist. Von Altintop hatte ich mir auch was erhofft. Der ist aber leider schon durch das Aufwärmprogramm überfordert. Moritz am Wochenende grottenschlecht. Kann mal passieren. Sollte er sich aber geistig bereits verabschiedet haben, war´s das für uns. Bitte Charakter zeigen.
Das nächste Spiel muss gewonnen werden. Keinesfalls darf man (nochmals) gegen die direkte Konkurrenz patzen (z.B. Bochum). Ob man Hoffnung haben darf, wird sich an der Einstellung im nächsten Spiel ablesen lassen.
An den Trainer: Bitte Startegie bei den Einwechslungen überlegen. Bei allem, was gut läuft und ist, hat sich mir bisher keine einizge wirklich erschlossen; so auch beim letzten Spiel.
BoRRello hat vier gelbe Karten, ist also kurz davor für ein Spiel gesperrt zu werden. Vielleicht hat ihn der Trainer vor dem wichtigen Spiel gegen St. Pauli am Samstag deswegen ausgewechselt.sandman hat geschrieben:...und bringt dann kurz vor Schluß einen Mani für Borello? Sorry, ich kanns nicht nachvollziehen...und hab immer noch nen richtig dicken Hals...
...naja: Am Samstag wäre zumindest ein Punkt auch wichitg gewesen. Leider wird er sich die gelbe sowieso noch ziehen und es kommen nur noch wichtige Spiele. Somit wäre es gerade egal gewesen.steppenwolf hat geschrieben:BoRRello hat vier gelbe Karten, ist also kurz davor für ein Spiel gesperrt zu werden. Vielleicht hat ihn der Trainer vor dem wichtigen Spiel gegen St. Pauli am Samstag deswegen ausgewechselt.sandman hat geschrieben:...und bringt dann kurz vor Schluß einen Mani für Borello? Sorry, ich kanns nicht nachvollziehen...und hab immer noch nen richtig dicken Hals...
Lautrer geben niemals auf. #merpaggens. In diesem Sinne eine schöne Woche und am Wochenende brennt der Berg.
JA, aber leider zu spät.Klettgautüüfel hat geschrieben:Moin zsamme,
wenn die Mannschaft so spielen würde wie in der Hinrunde, könnten man die Hoffnung verlieren.
Das tut sie zur Zeit aber nicht. Die Mannschaft zeigt Mentalität und sie laufen für einander. Sie Kämpfen und wollen.
ja kämpfen ....doch wenn man in aue und fürth so auftritt hat mit kämpfen nix awer auch nix zu tun....so bleibt leider nur der abstiegFW 1920 hat geschrieben:Wenn wir jetzt schon aufgeben, sind wir schon abgestiegen, deshalb muss mit aller Kraft gegen den Abstieg angekämpft werden, denn der hätte schlimme Langzeitauswirkungen auf den Verein.
Ich will das jetzt nicht ausmalen.
Natürlich ist der Abstieg wahrscheinlich, denn vor der Realität darf man nicht die Augen verschließen, schon gar nicht als Verantwortlicher. Aber die Fans gehen hier mit gutem Beispiel voran, 3000 FCK-Fans bei einem Auswärtsspiel des Tabellenletzten der 2. Liga!!!
Das haben Hoffenheim, Wolfsburg und Leverkusen selbst bei Spitzenspielen nicht in Liga 1!
Darauf bin ich stolz, verdammt noch mal!!!![]()