

FCK58 hat geschrieben:Unn uff guud Pälzisch hääßt des: "Mer sinn am worschdle".
äwwe.weißherbschtschorle hat geschrieben:FCK58 hat geschrieben:Unn uff guud Pälzisch hääßt des: "Mer sinn am worschdle".
wu'mer widder beim FCK werren.
Diese alternativen Fakten müssen richtig gestellt werden, immer und immer wieder. Sowohl durch Offizielle mittels Interviews in Radio / TV / Printmedien, als auch den "einfachen" Fans in den Stadien, in den asozialen Medien, in der Katine, am Stammtisch, in Leserbriefen...roterteufel81 hat geschrieben:Wieso wird hier immer noch ständig in dem Medien behauptet, dass die Erhöhung wegen dem FCK kommt? Kann das mal einer abstellen?
Ich dachte die Erhöhung hätte nix mit dem FCK zu tun und wäre eh schon ewig geplant, nur nie umgesetzt worden.
Bodenlose Frechheit. Würde den Medien mal einen Maulkorb verpassen
Banf zeigte sich zuversichtlich und erklärte, man befinde sich mit der Stadt in guten Gesprächen. "Wir müssen schauen, was machbar ist. Da muss uns die Stadt aber auch vielleicht das Land entgegenkommen", forderte der Werbefachmann.
Genau das ist doch der Punkt und es wurde auch gesagt in Flutlicht - das Stadion ist bereits einmal bezahlt worden, incl. der Renovierungs- und Reparaturgelder (die der FCK ja selbst aufzubringen hat) - Eergebnis: es gehört nach wie vor nicht dem FCK.Hephaistos hat geschrieben:Beispielsweise Kicker. Nach der Flutlicht-Sendung schrieb Kicker- Redakteur Kreilinger alles so weit richtig. Nur die Zahlen, die Banf nannte, wonach FCK in den letzten 15 Jahren über 60 Mio Pacht etc. ausgegeben hat, wurden einfach vergessen. Und so entsteht komplett anderes Gefühl bei der Sache. Wer sich nicht mit dem FCK auseinandersetzt, der wird bestimmt gleich an Steuergeld-Fressmaschine-FCK denken. Nur, dass der FCK diese Steuergelder schon seit Jahren eingezahlt hat, interessiert keinen.
Aus dem Kicker:Banf zeigte sich zuversichtlich und erklärte, man befinde sich mit der Stadt in guten Gesprächen. "Wir müssen schauen, was machbar ist. Da muss uns die Stadt aber auch vielleicht das Land entgegenkommen", forderte der Werbefachmann.
Ich weiß nimmer obs schon Euro oder noch DM waren, aber damals gingen wirklich Stadion und Trainingsgelände von Verein an die Stadt über für 700-800 Mio...Betze_FUX hat geschrieben:PS: ob die Zahlen genau stimmen weiss ich nicht, habe auch keine Quelle gefunden auf die Schnelle. Aber ich erinnere mich das es so (oder ähnlich) gelaufen ist...
Hier sind ein paar (ältere) Zahlen:Betze_FUX hat geschrieben:...ob die Zahlen genau stimmen weiss ich nicht, habe auch keine Quelle gefunden auf die Schnelle. Aber ich erinnere mich das es so (oder ähnlich) gelaufen ist...
Ähmmm....wenn ich mich recht erinnere hat Real Madrid damals noch ihr Trainigsgelände verkauft und gut Geld eingesackt. Glaube mal, das Einnahmen und Ausgaben gegenüberstanden und sich deswegen einig wurde...bin aber kein BWLer...halt es aber für möglich!Betze_FUX hat geschrieben:Wir machen das wie Madrid (ich glaube es war Madrid) die hatten 160 mio Schulden, durften weiter Spieler kaufen und auch international spielen. Dann haben die ihr Stadion an die Stadt (oder Land) verkauft, und es Später für den sagenumwogenen Preis von 1€ zurück gekauft.
So wird man schuldenfrei und offensichtlich ist das auch gemäß den Statuten der FIFA bzw. UEFA OK.
Nur der DFB zickt da rum wegen Lizenzen und so Kram...
PS: ob die Zahlen genau stimmen weiss ich nicht, habe auch keine Quelle gefunden auf die Schnelle. Aber ich erinnere mich das es so (oder ähnlich) gelaufen ist...