Früher waren die Trikots ja lässig weit geschnitten (denke da an die von Nike), inzwischen gings aber mehr in die Richtung von hauteng. Hatte aber noch nie was von Uhlsport und hab daher keine Orientierung.



Ich verstehe auch nicht, warum der FCK so etwas nicht macht. Drei, vier Designs zur Auswahl sind doch sicher schnell erstellt und es werden sicher mehr Trikots verkauft, wenn die Fans das Gefühl haben, eingebunden worden zu sein.Marc222 hat geschrieben:Ich war lange Mitglied bei der Alemannia aus Aachen. Da dürften wir das Trikot auch einmal auswählen. Gab auch 4 - 5 zur Auswahl und die Mitglieder haben dann abgestimmt.
Vermutlich hatte der Algorithmus, der die Fanumfrage ausgewertet hat, die Antworten so interpretiert und miteinander verknüpft, dass am Ende das Racing-Design rausgekommen ist. Die einen sagen Querstreifen, die anderen sagen Längsstreifen und am Ende sind Karos an den Ärmelenden. Es ist sowieso verrückt, wenn man sich die Pressemeldung von damals nochmal durchliest:FightForBetze hat geschrieben:Als die Fans das letzte mal mitbestimmen durften, kam dieses hässliche schwarz weiß karierte Formel 1 Gedenktrikot auf den Markt.
Sie hatten offenbar alles gleichzeitig reinbringen wollen: Rock'N'Roll-Details, Racing-Design an Ärmeln und Leiste, Walter-Elf-Kragen. Da hat nur noch der übergroße Betzi-Kopf gefehlt. Unterm Strich fand ich das Trikot allerdings noch gar nicht mal so schlimm. Die chili-rote Farbe hat einiges gerettet.In der neuen Saison läuft der FCK wieder im klassischen Chillirot im Fritz-Walter-Stadion auf: Das Heimtrikot besticht zudem durch einige „rockige“ Details, denn auch in der kommenden Spielzeit heißt es wieder „Der Betze rockt“. Der Kragen ist mit einer weißen Knopfleiste im Stil der 50er Jahre, der Blütezeit des Rock’n Roll und der legendären Walterelf, versehen. Auf der Rückseite des Kragens sowie an den Ärmeln und dem Saumabschluss vollenden schwarz-weiße Karos im Racing-Design den unverwechselbaren Look – als Zeichen dafür, dass die FCK-Kicker auch in der kommenden Saison Gas geben wollen! Durch das FCK-Logo auf der Brust und den Teufel als Silicondruck im Nacken wird das neue Trikot veredelt. Den letzten Feinschliff gibt das Label am unteren Rand, dass das offizielle Lizenzprodukt des 1. FC Kaiserslautern kennzeichnet.
Quelle: FCK
Im Vergleich zu früher (NIKE) fallen sie schon viel enger aus, allerdings sind sie auch nicht so eng anliegend wie die Kappa-Trikots. Es ist natürlich schwer zu sagen, aber ich finde, sie fallen relativ normal aus (zumindest Größe M). Eventuell wäre es besser, wenn Du sie irgendwo anprobieren würdest. Sie hängen im Südwesten ja auch in den meisten Intersport-Läden.LangerWaldgeist hat geschrieben:Mal ne Frage an die Trikotbesitzer: Wie fällt das aktuelle Heimtrikot denn von der Größe aus? Eher größer oder kleiner???
Hab vor dem Spiel in Darmstadt ebenfalls neue Zugangsdaten angefordert.LangerWaldgeist hat geschrieben:da es mit der Registrierung im FCK-Onlineshop nicht wirklich klappt bzw die angekündigte Email nach Tagen immernoch nicht da ist.
Ich hab sie noch im November 2 Mal angefordert. Ergebnis könnt Ihr Euch ausdenken.DirkDiggler6686 hat geschrieben:Hab vor dem Spiel in Darmstadt ebenfalls neue Zugangsdaten angefordert.LangerWaldgeist hat geschrieben:da es mit der Registrierung im FCK-Onlineshop nicht wirklich klappt bzw die angekündigte Email nach Tagen immernoch nicht da ist.
Auf die warte ich heute noch!![]()
![]()
Weder Post noch Email.
Einfach laienhaft was der FCK da bietet und wie er sich gibt. Chaostruppe pur in allen Vereinsbereichen.
Es ist doch wohl nicht schwer per Email ein Einmaliges Zugangspasswort an Mitglieder zu versenden...?!
Eine Bestätigung kam bei mir auch nicht. Aber das Trikot war zwei Tage später da.Marc222 hat geschrieben:Ich habe bisher noch keine Bestellbestätigung für mein Trikot erhalten, mal gespannt ob es irgendwann ankommt.
Ich hatte Sonntags, nach dem Spiel in Braunschweig, bestellt.MZKL hat geschrieben:Hat hier noch jemand im Rahmen der Altintop-Trikot-Aktion ein solches bestellt? Bei mir ist es nun zwei Wochen her, das Geld auch pünktlich weg, nur gehört habe ich seitdem nichts mehr...
Marc222 hat geschrieben:Ich hatte Sonntags, nach dem Spiel in Braunschweig, bestellt.MZKL hat geschrieben:Hat hier noch jemand im Rahmen der Altintop-Trikot-Aktion ein solches bestellt? Bei mir ist es nun zwei Wochen her, das Geld auch pünktlich weg, nur gehört habe ich seitdem nichts mehr...
Freitag hatte ich dann mal angerufen, weil keine Bestätigung kam, aber das Geld schon abgebucht war.
Die nette Dame im Fanshop meinte, dass man nicht genug Beflockungen hatte und diese erst nachbestellen musste.
Meins kam aber vergangenen Freitag an.