Hephaistos hat geschrieben:Hat jemand im Jahr 2008 Kurz, der vorher bei den Löwen gescheitert war, und Kuntz, der Bochum runter gewirtschaftet hat und bei der TuS aus Koblenz alles andere als erfolgreich war, so dermaßen kritisiert, wie man jetzt bei jeder Neuverpflichtung macht, egal ob im Vorstand oder auf dem Feld? Wir sind Fans, wir können zwar unsere Meinung haben und sagen, aber wir sind erst dafür da um die Mannschaft nach vorne zu peitschen und den Verein so gut es geht zu unterstützen, statt in den Foren täglich schlechte Stimmung zu verbreiten. Kann man nicht bis Ende der Saison abwarten bevor man jeden und jedes schlecht redet? Merkt Ihr selbst nicht, dass Ihr damit nur schadet? Und dann regen sich noch manche auf wieso wir in der Öffentlichkeit mittlerweile so einen schlechten Ruf haben.. Wieso versuchen manche in jedem Interview einen Doppelsinn zu finden und alles so zu drehen, bis es passt um erneut schlechte Stimmung zu verbreiten? In den Foren große Sprüche rausspucken, aber am Spieltag nicht mal ins Stadion kommen? Ich glaube, nirgends in De sind die Fans so kritisch ggü der eigener Mannschaft und Verantwortlichen. Gerade in den Zeiten des Misserfolgs braucht der Verein seine Fans.. Bei uns ist es leider komplett umgekehrt.. Ist es wirklich schwer einfach Klappe zu halten, wenn es einem nicht gefällt? Die Neue haben heute ihren ersten Arbeitstag. Nach vielen Beiträgen hier könnte man meinen, sie sind schon 2 Jahre auf dem Berg und haben alles mögliche falsch gemacht..
Bis auf die Aussage zu SK, stimme ich dir 100% zu!
Ich fordere das mittlerweile seit Jahren privat sowie hier im Forum: Loyalität! Wir brauchen endlich LOYALITÄT innerhalb des FCK. Unternehmen und Vereine sind nur erfolgreich wenn eine gewisse loyale Kultur vorherrscht. Das kann man in Sport und Wirtschaft gut beobachten. SK hat das von Anfang an gefordert, wir müssen zusammenhalten und und uns nicht selbst untereindander bekämpfen. Leider haben seine Worte nichts genützt, wir haben eine "ausgeprägte Meckerkultur", SK hatte mit dieser Aussage 100% recht!
Der Aufsichtsrat wird Bader und Drach jedoch auf das schwierige Umfeld hingewiesen haben (es ist aber denke ich, Branchenintern, sowieseo bekannt), was mir Mut macht, denn sowas muss man sich nicht wirklich antun. Beide würden sicherlich Jobs bekommen, bei denen nicht jede Handlung von irgendeinem Amateur hinterfragt wird. Das Ding ist folgendes: Den Leuten fehlt einfach das Bewusstsein und die Empathie sich solche verantwortlichen Positionen vorzustellen. Die denken, das läuft wie am Fließband, man muss nur das und das machen, dann klappts auch wieder besser. Das schlimmste ist aber, dass den Leuten nicht auffällt, wenn man ständig ihnen bei ihrer täglichen Arbeit über die Schultern schauen würde und jeden Schritt kritisch Hinterfragen würde, dass dann auch sie, früher oder später, keine Leistung mehr bringen würden... Es fehlt halt am Grundvertrauen-ist ne psychologische Sache...
Hab das auch, sinngemäß, schon oft geschrieben. Bei den FCK-Fans ist das jedoch Perlen vor die Säue...
Hoeneß hat mal gesagt: "Für die Stimmung im Stadion seit ihr doch verantwortlich und nicht wir"--- auch das ist ein richtiger Satz. Jeder sollte sich auf das fokussieren, was er gelernt hat bzw. auf das was er kann. Ich kann bspw. keine Buchhaltung, deshalb erlaube ich mir da auch kein Urteil.
Glaubt ihr z.b SK würde sich anmaßen dem Elektriker zu sagen, wie er die Leitungen im Stadion zu verlegen hat. Wohl kaum. Der Elektriker möchte aber, umgekehrt, SK erzählen wie er den Verein zu führen hat. Das ist doch massiv unlogisch!
So nun hab ich mich mal wieder ausgekotzt...
Herzlich Willkommen und viel Erfolg Herr Bader und Herr Drach!