Da muß ich meine Kritik an der Öffentlichkeitsarbeit natürlich umgehend zurücknehmen, ist es doch gelungen, an so einem Tag noch eine Nachricht dieser Qualität rauszuhauen.
Neben dem extrem miesmacherischen, dafür aber substanzlosen "Kommentar" eines SWR-nun ja, nennen wir ihn Mitarbeiter, zur Grundsteuererhöhung in Kaiserslautern, womit der kleine Mann mal wieder dem FCK die Luxusferien bezahlt, gibt sich auch die Rheinpfalz die Ehre, den Artikel gegen 11 Uhr Spätabends noch online zu stellen (22:47, Konzok).
Um 23:13 zieht dann der SID nach, und die Nachricht verbreitet sich.
Gute Beziehungen zur Presse sind halt wichtig. Sonst schreiben die einen kaputt.
Man könnte diese Leute mal fragen, was in ihren Köpfen vorgeht. Unser Trainer wird mitten im Spiel mit dem Krankenwagen abtransportiert, es gibt Aufmerksamkeit und Besserungswünsche aus ganz Deutschland im Internet, alle FCK-Fans halten besorgt den Atem an - und irgendjemand ist der Meinung, das wäre der richtige Zeitpunkt, den neuen Sportvorstand mal vorzustellen.
Keine Bestätigung oder Stellungnahme dazu von offizieller Vereinsseite, aber die Rheinpfalz weiß sogar schon die Vertragsdetails.
Rheinpfalz hat geschrieben:Der neue starke Mann des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern heißt Martin Bader (49). Nach RHEINPFALZ-Informationen wird Bader Sport-Vorstand des FCK. Sein Kontrakt beim FCK gilt auch für die Dritte Liga.
Sauber.
Wer ernsthaft die Nerven hat, sich über so eine Meldung in diesem Moment zu freuen... Viel Erfolg, Martin Bader. Sie sehen, was sie hier erwartet.