Sportdirektor Notzon sucht "gestandene Spieler"
Beim 1. FC Kaiserslautern hat die Winter-Transferperiode gedanklich schon begonnen. FCK-Sportdirektor Boris Notzon hat bei der Suche nach Neuzugängen klare Vorstellungen.
(...)
Bereits vor der Partie beim 1. FC Heidenheim äußerte sich Boris Notzon im SWR-Interview zur Personallage bei den Pfälzern. Er selbst sei "bereits jetzt schon mit Spielern in Gesprächen". Bei der Suche nach Neuzugängen fokussiert sich Notzon auf die Bundesliga. Er suche vor allem nach "gestandenen Spielern, die Mentalität und Persönlichkeit haben".
Quelle und kompletter Text: SWR
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Und wenn er selbst sagt, dass die, die nicht die Leitung zeigen für die RR keine Zukunft mehr bei uns haben, dann sollte man sich im Winter ganz schnell trennen ohne auf die Namen zu schauen. Lieber habe ich 18 "MÄNNER" und paar Bubis aus der Nachwuchs, statt 29 Spieler im Kader, auf die man sich kaum verlassen kann.

Hephaistos hat geschrieben:2 Buli- IV´s und einen für die 8. Sollte ausreichen.
Und wenn er selbst sagt, dass die, die nicht die Leitung zeigen für die RR keine Zukunft mehr bei uns haben, dann sollte man sich im Winter ganz schnell trennen ohne auf die Namen zu schauen. Lieber habe ich 18 "MÄNNER" und paar Bubis aus der Nachwuchs, statt 29 Spieler im Kader, auf die man sich kaum verlassen kann.
Dürfte in beide Richtungen nicht einfach werden. Ich kann mir beim besten Willen keinen gestandenen Neuzugang vorstellen, der beim designierten Absteiger in der Winterpause einsteigt. Jedenfalls keinen in der Güteklasse, die uns wirklich weiterhelfen würde. Umgekehrt ähnlich bescheiden. Ganz schnell trennen klingt gut, nur: Die Männer haben gültige Verträge, und im Zweifelsfall werden sie auf genau die pochen, und das völlig zurecht. Denn wer wird Spieler verpflichten, die nicht mal beim abgeschlagenen Schlusslicht der zweiten Liga Einsatzzeiten bekommen ...
(Florian Dick)
Altrocker hat geschrieben:Hephaistos hat geschrieben:2 Buli- IV´s und einen für die 8. Sollte ausreichen.
Und wenn er selbst sagt, dass die, die nicht die Leitung zeigen für die RR keine Zukunft mehr bei uns haben, dann sollte man sich im Winter ganz schnell trennen ohne auf die Namen zu schauen. Lieber habe ich 18 "MÄNNER" und paar Bubis aus der Nachwuchs, statt 29 Spieler im Kader, auf die man sich kaum verlassen kann.
Dürfte in beide Richtungen nicht einfach werden. Ich kann mir beim besten Willen keinen gestandenen Neuzugang vorstellen, der beim designierten Absteiger in der Winterpause einsteigt. Jedenfalls keinen in der Güteklasse, die uns wirklich weiterhelfen würde. Umgekehrt ähnlich bescheiden. Ganz schnell trennen klingt gut, nur: Die Männer haben gültige Verträge, und im Zweifelsfall werden sie auf genau die pochen, und das völlig zurecht. Denn wer wird Spieler verpflichten, die nicht mal beim abgeschlagenen Schlusslicht der zweiten Liga Einsatzzeiten bekommen ...
Vielleicht bekommen wir ja den Wriedt von den Bayern wenn jetzt demnächst Wagner zu denen wechselt. Uffe Bech von Hannover mit bisher 0 Einsatzzeit, würde mir auch gefallen.
Mittelfeld: Danny Blum, Kacar, Dominik Kaiser und/oder Salihovic. Alle bisher kaum eingesetzt.
Abwehr: Callsen-Bracker (0 Einsätze), Danny da Costa, Teigl, Hack oder Marvin Compper.
Ich denke es wird hauptsächlich auf Leihen hinauslaufen.
Altrocker hat geschrieben:Hephaistos hat geschrieben:2 Buli- IV´s und einen für die 8. Sollte ausreichen.
Und wenn er selbst sagt, dass die, die nicht die Leitung zeigen für die RR keine Zukunft mehr bei uns haben, dann sollte man sich im Winter ganz schnell trennen ohne auf die Namen zu schauen. Lieber habe ich 18 "MÄNNER" und paar Bubis aus der Nachwuchs, statt 29 Spieler im Kader, auf die man sich kaum verlassen kann.
Dürfte in beide Richtungen nicht einfach werden. Ich kann mir beim besten Willen keinen gestandenen Neuzugang vorstellen, der beim designierten Absteiger in der Winterpause einsteigt. Jedenfalls keinen in der Güteklasse, die uns wirklich weiterhelfen würde. Umgekehrt ähnlich bescheiden. Ganz schnell trennen klingt gut, nur: Die Männer haben gültige Verträge, und im Zweifelsfall werden sie auf genau die pochen, und das völlig zurecht. Denn wer wird Spieler verpflichten, die nicht mal beim abgeschlagenen Schlusslicht der zweiten Liga Einsatzzeiten bekommen ...
Man kann die Spieler auch leihen mit KO bei Klassenerhalt als Beispiel. Das mit trennen ist natürlich schwierig und bei manchen wohl nicht zu ändern ist wegen zu höher Abfindung. Aber man kann ganz klar sagen, das auf den Spieler nicht mehr gebaut wird und er sich einen Verein suchen soll, weil er bei uns nur noch in der 2. spielen wird. Bei Zoua oder Stieber hat es ja geklappt. Dazu laufen bei mehreren Spieler die Verträge aus, was nach den Leistungen der letzten 2 Saisons für uns ziemlich vorteilhaft ist. Ich hoffe nur, dass Notzon die oben genannte Positionen auch so sieht und nicht auf die Idee kommt das letzte Geld für einen Stürmer auszugeben. Bei uns hackt es fast überall, aber sicher nicht im Sturm. Unsere Stürmer verhungern vorne.
Borello scheint angekommen zu sein, hier erhoffe ich mir mehr Bälle über die Außen. Manni schwächelt zwar grade, aber es ist nicht so schlecht wie er hier von vielen gemacht wird. Auf der 6/8 hat man Fechner und Seufert, die ihre Sache bisher nicht schlecht gemacht haben. Selbst wenn unsere beiden sehr ineffektive Duracell- Hasen (Halfar, Moritz) weg wären, hätte ich hier nicht so viele Kopfschmerzen. Einen Spielgestalter hätte ich gerne, aber nur einen, der es schon bewiesen hat in der 2. Liga. Selbst einer aus der Buli, der ohne 2.Liga-Erfahrung kommt, würde uns aus Anhieb kaum helfen. Wenn man so einen Mann nur schwer bekommen kann, dann lieber auf unsere Jungen setzen. Ich verstehe zB immer noch nicht wieso Gino nicht mehr spielt. In den paar Spielen war er meist gut dabei und das ohne Anlaufzeit.
Im Sturm Andersson und Spalvis. Dazu noch Kastaneer, der allerdings in einem Formloch ist und Konterspieler Osawe.. Müsel und Schipi sind auch nocht da. Das reicht vollkommen aus.
Im Tor ist klar.. Muß man nicht weiter diskutieren..
Bleibt nur noch die größte Baustelle Abwehr. Abu Hanna etwas außer Form. Verständlich, der Junge ist erst 19 und hat keinen dabei, der mit seiner Erfahrung für Ruhe sorgen kann. Selbst Mwene schwächelt grade, weil von Vucur und Ziegler bzw. Kessel wenig kommt. Correia ist zwar wieder fit, aber bei ihm ist immer Gefahr verletzt auszufallen. Modica außer Form, dann verletzt.. Ich frage mich wieso man zB nicht mit Salata oder Miotke versucht hat. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass auch junge Spieler teilweise sehr zu gebrauchen wären (Zimmer, Orban, Heintz, Koch). Vlt hätte sich das Problem schon von alleine gelöst. Wenn man den jungen Spieler aber die Rolle noch nicht zutraut, dann sollte man unbedingt mind. einen erfahrenen IV holen.
Wichtig ist das kein Invalider kommt davon hatten wir genug. Ich denke da an einen Glücksgriff wie Ewerton
Es muss Teams geben grosse Teams wie Dortmund, Schalke, Leverkusen, Lissabon, Porto, Sevilia und so weiter die einen solche Spieler für Spielpraxis verleihen wie es bei Ewerton war. Nur bitte keine Millionen ausgeben für einen der vermutlich niemals für den FCK spielen wird weil er die Rückrunde lang verletzt ist und wir danach runter müssen!
Vucur und sogar Ziegler können IV wenn sie einen starken Mann neben sich haben... so einer fehlt uns, das ist der wichtigste Transfer
RedDevil16 hat geschrieben:Egal wer kommt, man sollte realistisch bleiben. Wenn es so einfach wäre, eine Aufstiegsmannschaft in der Winterpause zusammen zu basteln, dann würde das jeder machen. Und genau das ist es was wir brauchen. Der Tabellenerste, steht ein Spiel vor der Rückrunde, mit 32 Punkten da. Wir müssten fast eine genau so starke Halbserie hinlegen wie es Kiel und Düsseldorf getan haben, um die 40 Punkte zu erreichen.
Na Prost Mahlzeit, nun ist er aufgewacht .Es ist ja auch JHV und da muss was gesagt werden.
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
zille hat geschrieben:Ich möchte noch einmal an die Buli-Saison 1989/1990 erinnern: das sah zur Winterpause schlecht aus: Dann wurden Guido Hoffmann, Bjarne Goldbaeck und Demir Hotic verpflichtet. Ergebnis: Nichtabstieg und DFB-Pokalsieger gegen Werder in Berlin!
Die Zeiten sind rum, das war ein anderer Fussball in einer anderen Zeit. Das wäre heute ein Wunder. Wobei Wunder können wir ja eigentlich... aber im Moment ist das FCK Fanlager so zerbrochen... die Fans tragen einen Grossteil zur FCK Misere teil, alleine schon mit ihrem Boykott keine Spiele mehr zu gucken, dann die Beleidigungen und so den Spielern gegenüber statt sie wie früher nur noch mehr anzuspornen, nach vorne zu treiben
16 Hertha 31
17 1. FC Köln 30
18 FCK 23
Wir erinnern uns? Man tausche HSV, Hertha und Köln mit Fürth, Bochum und Regensburg, dann sind wir am Ende der Saison 2017/2018 da wo wir 2011/2012 waren, nur halt 2. Liga statt Bundesliga
So sehe ich es...

zille hat geschrieben:Ich möchte noch einmal an die Buli-Saison 1989/1990 erinnern: das sah zur Winterpause schlecht aus: Dann wurden Guido Hoffmann, Bjarne Goldbaeck und Demir Hotic verpflichtet. Ergebnis: Nichtabstieg und DFB-Pokalsieger gegen Werder in Berlin!
Hauptgrund dafür war die Verpflichtung von Kalli Feldkamp. Mit den dreien sind wir vorher auch bei Waldhof abgesoffen.
BuLi-Profi zu einem Zweitligisten wechseln will, der in der Winterpause 10-12 Pkt. hinter dem "rettenden Ufer" liegt!
Da kannst Du Dir eigentlich nur deinen Namen "kaputt" machen. Mein Vertrauen zu Notzon ist zudem völlig verbraucht!
Und den einen oder anderen den man nicht gebrauchen kann, aus dem Kader zu bringen, halte ich für unmöglich. So bescheuert ist wohl kein Verein und tut uns den Gefallen und "erlöst" uns von denen.....
Sorry Leute, aber der "Zug" zum Klassenerhalt ist praktisch schon abgefahren, ohne den FCK....

FW 1920 hat geschrieben:Die dringend nötigen sportlichen Veränderungen werden über das Schicksal des FCK entscheiden.
Damit meine ich nicht nur auf dem Rasen, sondern die Person, die dafür verantwortlich ist - einen fähigen Sportvorstand.
Ich hoffe sehr, dass wir die Kurve kriegen.
Wenn wir Notzon mit dem letzten Geld, das wir noch haben, auf Einkaufstour schicken, sehe ich schwarz!! Leider!!!
Guten Morgen Leute, hoffentlich werden heute einige Fans hellhörig wenn es um Wintertransfers geht. Hat denn heute keiner den Mut und kann dem Geldverschwender da oben den Hahn zu drehen. Er hat keine gute Nase und ein glückliches Händchen für finanzielle Geschäfte. Unsere Invaliden sind doch ein Beweis dafür.Wir müssen jeden Cent umdrehen und zurücklegen, denn die Spieler Lizenz kostet auch wieder Euros und ein Investor wird heute sicher auch nicht präsentiert. Also mein Vorschlag ist kein Einkauf von der RESTER BANK, mit den vorhandenen Trainer und den jungen Wilden den Klassenerhalt stemmen und in der Chefetage reinen Tisch machen, aber die kleben ja an Ihren Stuhl und der AR hat auch noch zugestimmt, dass sie einen langfristigen Vertrag bekommen.Auch hier fehlten dem Team der Weitblick zum bevorstehenden Chaos, dem neuem AR wünsche ich einen erfolgreichen Neuanfang. Ich stecke noch bei Alzey im Stau und hoffe, dass ich mit etwas Verspätung noch in der Nord eintreffe, denn es wird hoch hergehen denn es geht um unseren FCK. Toi,toi toi der Betze muss heute brennen und auf dem Podium sollen die Typen sehen, wie wir zu unserem FCK stehen.
Mir würden hier direkt ein paar Spieler einfallen:
Julian Schieber
Peter Pekarik
Danny Blum
Nico Bungert
Ermin Bicakcic
und Neven Subotic, wobei das doch sehr unwahrscheinlich ist.
Beides gestandene Führungsspieler, die nochmal einen neuen geist in die Mannschaft bringen könnten.
Das könnte auch ein Signal an andere unzufriedene Spieler sein, sich mit dem FCK auseinanderzusetzen.
Jetzt muss auch ins finanzielle Risiko gegangen werden, will man den Gang in die 3. Liga noch verhindern.
Ansonsten sollte man sich in der Winterpause von teuren Spielern trennen und schon perspektivisch in eine junge, willige Mannschaft investieren, die den Rest der Runde zum „Einspielen“ für den sofortigen Wiederaufstieg im nächsten Jahr nimmt.
Muss man ganz realistisch sehen.
Gibt meiner Meinung nach nur diese beiden Optionen.
1. Volles Risiko wenn irgendwie finanziell darstellbar.
2. „Abschenken“ mit Fokus und Perspektive auf den sofortigen Wiederaufstieg.
Aber irgendwelche halbgare Lösungen mit viel Hoffnung versehen, brauchen wir nicht noch einmal. Kostet nur Geld welches wir im nächsten Jahr nicht haben.
Als ehemaligem Leidtungssportler blutet mir dass Herz, vor allem beim Gedanken an Variante 2, jedoch muss man einfach realistisch bleiben.

Warten wir mal die heutige JHV ab,denn es gibt das Gerücht das Herr Notzon bei bestimmten Personen die heute in den Aufsichtsrat gewählt werden im Januar weg ist!
Zum Thema natürlich hoffe ich auch das 3-4 gestandene Profis dir zur Zeit in der 1 & 2 Liga nicht zum Einsatz kommen wie z.B
Kaiser,Schipplock,Schieber,Meier usw
Man darf ja etwas träumen und

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: FCK-PETER, lauternfan70 und 28 Gäste