Forum

Tabellensituation spitzt sich zu: Schon sechs Punkte Rückstand (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Porsche
Beiträge: 54
Registriert: 16.01.2011, 23:28

Beitrag von Porsche »

Ich erwarte nicht mehr viel von unserem VV, nur noch eins, die Wahrheit bei der anstehenden Jahreshauptversammlung.
Wir werden keinen Investor finden, der größte Investor ist aktuell die Südpfalziniative !! Klar es gab Gespräche, aber spätestens bei dem Thema Stadionbelastung war das Meeting sofort beendet.
Es muss jetzt eine geordnete Insolvenz geplant werden die uns von dem Stadion und seinen nicht mehr tragbaren Kosten befreit. Ziel muss es sein einen Neuanfang in Liga 4 zu planen mit Fachleuten aus allen Bereichen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich eher ein Investor finden würde der uns entlang der A6 zwischen KL und LU ein Stadion für 35.000 Zuschauer bauen würde.
Wie sagte Herr Klatt bei Amtsantritt " Bundesliga oder Regionalliga" !! Wie Recht er hat. Vielleicht befassen sich die Herren auf dem Berg schon mit diesem Szenario im Sinne des Vereins wäre es auf jeden Fall wünschenswert.
GrenzlandTeufel
Beiträge: 187
Registriert: 05.04.2013, 21:15

Beitrag von GrenzlandTeufel »

Aus einer Mannschaft, die in der Vorsaison mit Ach und Krach und gütiger Mithilfe der Konkurrenz die Klasse gehalten hat, wurden mit Pollersbeck, Gaus, Koch und Ewerthon die Anführer der Bestenliste abgegeben. Geholt wurden in anderen Vereinen Aussortierte, Verletzte und Rekonvaleszenten ohne Spielpraxis, sowie Talente, die erst noch reifen müssen. Das konnte einfach nicht gutgehen und wird auch nicht gutgehen. Wunder wie 2008 sind nicht beliebig wiederholbar und Verein und Umfeld fehlt die Kraft für ein Wunder. 2008 kam der weiße Ritter mit seinem Knappen und hat einem toten Verein neues Leben eingehaucht. Mannschaft, Verein, Fans, ja eine ganze Region haben sich mit dem Mut der Verzweiflung gegen das Unvorstellbare gewehrt und es am Ende geschafft. Ich sehe weder einen weißen Ritter noch die Bereitschaft den Kampf anzunehmen. Ich sehe farb- und konturlose Führungspersonen und Resignation. Sicher, rechnerisch ist am 12. Spieltag noch Vieles möglich, aber das muss man mit aller Kraft und mit allen Mitteln wollen. Ich fürchte unser Verein hat die Fähigkeit Wunder zu vollbringen verloren. Die nächsten Wochen und Monate werden für Menschen die den FCK im Herzen sehr bitter werden. Zusehen wie die Unzerstörbar auf den Strudel des Abgrunds zusteuert bis zur Gewißheit dass sie darin untergeht. Ich würde mich so gerne irren, aber Stand hier und jetzt ist das die fast gewisse Entwicklung der Dinge.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Hm, ... ob sie so 3 Punkte holen würden?

Bild
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
gyula65
Beiträge: 260
Registriert: 09.03.2013, 22:53

Beitrag von gyula65 »

Langsam find ich wieder die Worte! Ich verlange nur eins—120% Kampf —22 mal Kampf! —KAMPF KAMPF KAMPF KAMPF KAMPF KAMPF KAMPF KAMPF KAMPF KAMPF KAMPF KAMPF KAMPF KAMPF KAMPF KAMPF KAMPF KAMPF KAMPF KAMPF KAMPF KAMPF. Wenn es dann doch net reicht gehen mer uff de froehnerhof und fangen bei null an . De FCK IST UND BLEIBT MEINE FUSsBALL LIEBE SEIT 55 Jahre !!!!
Red_Baron_54
Beiträge: 46
Registriert: 21.01.2017, 19:41

Beitrag von Red_Baron_54 »

Nun noch was zum thema Tradition.Wenn es wirklich zu dem Worstcase kommt und wir ab nächster Saison in der Regionalliga spielen,sollte der DFB ein einsehen haben und alle Traditionsvereine im Rahmen der geplanten Umstrukturierung in einer Liga zusammenfassen.....Da wären sogar die Bundesligisten neidisch bei soviel geballter TRADITION^^
In diessem Sinne....don't Worry be Happy...und allen ein schönes verlängertes WE :p :p :p :p :teufel2: :teufel2: :teufel2:
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Zizou91 hat geschrieben: St.Pauli hatte letzte Saison nach 15 (!) Spielen ganze 7 Punkte, sprich: nur einen einzigen mehr als wir JETZT.

Its not over till the fat lady sings...
Pauli hatte aber das Potential in der Mannschaft, den Hebel noch umlegen zu können. Dieses Potential sehen die meisten Fans aber zurecht in unserer jetzigen Mannschaft nicht. Und genau das erzeugt doch die ganze Tristesse und Resignation schon zu solch einem frühen Zeitpunkt in der Saison.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Hatschongelb hat geschrieben:Ich sehe den Abstieg zwar als dramatisch, aber als den einzigen Ausweg aus dem Stadion-Dilemma...

Kein Sportdirektor und Trainer der Welt schafft es, stetige Einsparungen zu tätigen, jedes Jahr 15 neue Spieler zu verpflichten und daraus gegen eingespielte Mannschaften zu Ergebnissen zu kommen, die einen Aufstieg realistisch erscheinen zu lassen. Und wenn keine Erfolge sichtbar sind, dann kommt auch keiner um die Ecke und steckt Millionen rein. Das war vor 10 Jahren zu Hopps Einstiegszeiten noch möglich und für eine Einzelperson leistbar, aber heute kann das nur noch ein Weltkonzern à la Red Bull und der kommt nicht in den Pfälzerwald.

Lasst uns doch in die Insolvenz gehen! Hauptsache der Stadion-Ballast ist endlich weg vom FCK. So kommen wir zumindest eher wieder nach oben als mit der jetzigen Situation, die nur die Atmosphäre verschlechtert, weil Woche für Woche mehr verloren als gewonnen wird. Schaut doch mal zu 60, welche Stimmung da plötzlich rund um den Verein herrscht. Danach sehne ich mich und von mir aus ist das dann halt mal in der Regionalliga.

Soll doch das Land (das die WM unbedingt haben wollte) gucken, was sie mit dem Stadion und den Kosten machen. Die schicken ja auch Oberbürgermeister von großen Städten vor der Amtsübernahme in den einstweiligen Staatssekretärs-Ruhestand mit entsprechenden Bezügen. Oder subventionieren Banken mit Milliarden-Beträgen über Nacht.

Ich jedenfalls habe keinen Bock, jede Woche schlechte Laune zu haben, weil wir bei objektiver Betrachtungsweise gegenüber den anderen Teams einen 3-Tonnen-Mühlstein mit uns rumschleppen und trotzdem von allen ob unserer Historie ausgelacht oder bemitleidet oder beides werden.

Ich will aus dem Trümmerhaufen von Mannschaft niemandem in Schutz nehmen, aber insgesamt können die einfach nicht mehr. Sonst würden sie nicht beim FCK spielen. Ganz einfach. Vucur plötzlich Stammspieler, obwohl er letzte Winterpause aussortiert war, Modica war für Dresden zu schlecht, Correia dauerverletzt und in Braunschweig deshalb aussortiert, Kessel von der Union-Ersatzbank geholt, Kwadwo in Großaspach bestenfalls Ergänzungsspieler, bei uns der einzige, der den Hauch von Offensivesprit mitbringt, zu Ziegler braucht man nichts mehr zu sagen... Nur noch zum Heulen.

Auf der Verantwortungsseite ist das ähnlich: Man hat keinen Sportvorstand/-direktor bekommen, also nimmt man den Scout; man bekommt keinen Co-Trainer, also nimmt man den Jugendcoach; man bekommt keinen Vorstandsvorsitzenden, also nimmt man den Marketingvorstand usw. usf....

Fazit: Besser ein Ende mit Schrecken als...
Hab das selbe,sinngemäß, gestern auch schon geschrieben. Ich will mittlerweile die Insolvenz!
So wie es jetzt ist, zieht das doch nur übelst runter. Es wird eh nicht besser,selbst wenn man drinn bleibt (was ich persönlich schon abgehakt habe), weil dieser Stadionvertrag uns einfach völlig die Luft abschnürt. Nur wenn wir da raus kommen und auf null gehen, dann werden wir wieder Spaß haben. Darum muss es doch gehen,Spaß,Spiel und Spannung. Es ist ein Spiel!
Wir versuchen zwanghaft seit Jahren irgendwie in diesem völlig verkorksten Profibusiness zu bleiben und verlieren völlig die Gründe aus den Augen warum wir uns überhaupt mal in diesen Club verliebt haben. Ich wage zu behaupten, dass es bei 99% von uns Gründe sind,die man heutzutage gar nicht mehr im Profifußball findet. Deshalb, alles auf null, Freiburg zum Vorbild, wenns dann reicht für Profifußball ist das schön, wenn nicht, dann halt nicht. Offenbach,Saarbrücken,Waldhof,KSC usw. machen auch Spaß...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
CGS
Beiträge: 153
Registriert: 17.01.2011, 08:44

Beitrag von CGS »

Ich will nicht aufgeben. Ich will ein neues Wunder am Betzenberg. Wenn nicht bei uns, wo dann? Aber dazu benötigt es vor allem anderen eines: Aufbruchstimmung. Es muss jemand das Ruder übernehmen, der durch sein Erscheinen den Verein weckt. Ein neuer, starker Mann. Da können hundert Notzons, Riesenkampffs oder Klatts kommen, die können alle nicht das erreichen, was 90 Feldkamp, 96 Rehhagel oder 2008 Kuntz bewirkte. Den einen "Messias" weiß ich leider auch nicht, Briegel jedenfalls wird es nicht sein. Der hat auch schon zu oft seine Finger drin gehabt und dann schnell die Reissleine gezogen wenn es schmutzig wurde. Also muss es vielleicht eine Gruppe sein. Da darf Briegel gerne dabei sein, aber auch kompetenz aus anderen Bereichen. Und trotzdem mit Verbindung zum FCK. Wenn die richtigen Namen dran sind, findet sich auch leichter ein Investor.
Und vor allem muss auch eines klar sein: Konsolidierung durch Einsparungen im Kader funktioniert nicht. Das ist wie wenn ein Bauer eine Melkmaschine kauft um konkurrenzfähig zu sein und dafür die letzte Kuh in Zahlung gibt. Es MUSS in den Kader investiert werden. Mit ausgelutschten Ex-fcklern und unbekannten Talenten funktioniert es genau so wenig wie mit der kuntz-Taktik auf ehemalige leistungsträger am Ende der Karriere zu setzen. Die Mischung machts.indianer brauchts und Häuptlinge. Heute haben wir nur indianer.
Noch ist es nicht zu spät. Aber die Zeit ist verdammt knapp. Und zur jhv kann es schon zu spät sein.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Zizou91 hat geschrieben:[quote="salamander"

Das sind die Schritte, die jetzt folgen müssen. Das Spiel gegen Bochum ist da absolut nebensächlich, der Käs ist gegessen. Es geht jetzt um die Zukunft des Vereins.


Zizou91 hat geschrieben:
An sich komplette Zustimmung von mir, mit Ausnahme dieser Passage :!:

St.Pauli hatte letzte Saison nach 15 (!) Spielen ganze 7 Punkte, sprich: nur einen einzigen mehr als wir JETZT.

Its not over till the fat lady sings...
Jaja, Aufgeben gilt nicht und noch ist alles drin, wie oft hab ich mir das gesagt. Und manchmal hats gestimmt und wir habens noch gepackt: 1990, als Kalli zurückkam oder eben 2008 mit Kuntz. Aber da waren wir grundsätzlich konkurrenzfähig, was man daran sieht, dass nach der Rettung schon im Folgejahr Spitzenpositionen belegt wurden. Es war einfach der Wurm in einem sonst nicht schlechten Team drin, der Trainer wurde gewechselt und dann gings in die andere Richtung. Aber das hier fühlt sich eher nach 2006 an, als ein langes Siechtum mit der logischen Konsequenz des Abstiegs endete (womit ich keineswegs die damals bravourös, aber chancenlos fightende junge Truppe gegen Wolfsburg in irgendeiner Weise mit dem traurigen Häufchen Elend von Regensburg vergleichen möchte). Wir waren fast in dieser Saison fast in jedem Spiel die deutlich schlechtere Mannschaft. Es gibt kein Pressing, kein Verschieben, kein Vertikalspiel. Mechanismen und Laufwege fehlen im Aufbauspiel genauso wie beim Spiel in die Spitze. Vielleicht könnte ein Klopp oder Nagelsmann da noch ein bisschen was rausholen, aber sicher nicht das desillusionierte Schlachtross Meier oder der gänzlich unerfahrene Jeff. Kein Kalli oder Kuntz in Sicht diesmal.

Egal, wie viele Punkte noch zu vergeben sind: Es hat doch keinen Zweck, die Augen vor der Realität zu verschließen, wir verlieren damit nur Zeit. Zeit, die uns nachher fehlt, wenn es um Lizenz und Kaderplanung für Liga 3 geht. Wir haben früh Planungssicherheit und sollten daraus einen Vorteil ziehen, statt davon zu träumen, das ein Wunder geschieht. Und das ist kein Defätismus, sondern rationales Handeln. Vom jetzigen AR und Vorstand erwarte ich mir da aber nichts mehr, die ducken nur noch ab und sind froh, wenn sie am Ende nicht in Regress genommen werden. Oder habt Ihr an diesem Wochende, am Tiefpunkt der 100-jährige Vereinsgeschichte, etwas von unserem AR-Vorsitzenden oder VV gehört, was nach Leadership klang? Siehste!
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Zizou91 hat geschrieben:
An sich komplette Zustimmung von mir, mit Ausnahme dieser Passage :!:

St.Pauli hatte letzte Saison nach 15 (!) Spielen ganze 7 Punkte, sprich: nur einen einzigen mehr als wir JETZT.

Its not over till the fat lady sings...
Der Unterschied ist nur, dass Pauli bereits in der Hinrunde guten Fußball gespielt hat. Kampf, Tore, Chancen, Einstellung, alles hat gestimmt, nur hatten sie das Pech auf dem Fuß. Davon sind wir leider meilenweit entfernt. Das KSC Beispiel passt da wohl eher.
tomberti
Beiträge: 286
Registriert: 11.09.2009, 12:26
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tomberti »

Im Prinzip stimme ich deinen Ausführungen zu......, aber irgendwas sträubt sich in mir
Winnetou
Beiträge: 15
Registriert: 28.05.2015, 15:45

Beitrag von Winnetou »

"Man kann mal schlecht spielen, aber nicht schlecht kämpfen!" (Kalli Feldkamp). Leider kann diese Truppe nur schlecht spielen und schlecht kämpfen. Das ist die schlimmste Erkenntnis nach den Spielen gegen Duisburg und Regensburg. Bei Kalli würden 8 - 9 Spieler im nächsten Spiel auf der Bank sitzen und durch Amateure ersetzt. Jeff hat keine Schuld, ist aber wohl zu unerfahren.Wenn man sieht, wie der alte Heynckes die Bayern wieder auf Trab gebracht hat, wäre vielleicht ein Versuch mit Otto Rehhagel gut gewesen.
sifal36
Beiträge: 346
Registriert: 25.11.2015, 16:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von sifal36 »

Es_war_Einmal... hat geschrieben:Finito , das Wars .
Jetzt kommen natürlich gleich die Oberschlauen , ist ja erst ein Drittel gespielt ,wir können ja noch Aufsteigen---müssen nur alles gewinnen .

Schluss--aus , Habe Fertig . Der FCK ist Geschichte . Das gibt möglicherweise bis SaisonEnde allerhöchstens noch Round A Bout bis zu 20 läppische Punkte ,das wars dann EndGültig.
Ihr Lu...... da Oben ,los, macht alle einen Abgang bei der JHV .

Dann kann man Seriös für die 4. Liga planen , auf dem Fröhnerhof, mit einer dementsprechenden Führungs Crew , die was davon versteht.
Wählt Leute,denen das Herz am FCK hängt und die nicht nur GeldGeil sind .
Keine Aussenstehende,wie den FSV Frankfurt Fan,der noch nicht mal Geld zur Verfügung stellte,das man Everton verpflichten konnte . Mit dem hätte man weningstens eine vernünftige Abwehr gehabt.
Nun ja , der Hornbach Fritze ist auch nicht besser--- mim Leiterwagen über die Dörfer und Krumbeere,Eier und Salatköpp sammele.Des wollt er machen,was jetzt, nur Sprüche ,sonst nichts.
Mit dem aus Berlin/PS ,ach Gott,vergessen mers, nicht die Hellste Kerze auf der Torte,wirklich, nur grosse Sprüche. Weg mit allen auf der JHV.
Los , ein Absoluter Neuanfang wie die 60er ,wenn nicht uffm Betze,dann halt uffm Fröhnerhof.
Achso , stellt bitte einen Strafantrag gegen SK und FG. Wo ist das viele Geld aus der Fananleihe und andere Millis.

Es gibt VIEL ZU TUN , fangt alle an. :daumen:
Ja wohl hier ist einmal auf etwas humorvolle Lage geschildert, ob wohl wir das Herz blutet, wenn ich an die 4.Liga denke. Aber es wird uns nichts anderes über bleiben. Bei der Personellen Lage fehlt noch der aus Kölle vom AR und auch der Pressesprecher. Mit tut nur Jeff und Alex leid,bald lautet unsere Meinung Tarzan, Jeff und Alex sowie der Busfahrer/ Masseur u. einige mittlere Angestellte bis zur Verkäuferin im Shop - können alle gehen, wir fangen neu an ohne die Geld Geier da oben.Zur JHV müssen die Köppe rollen !!!! :daumen:
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Würden wir auf Grund von nicht beeinflussbaren Unwegbarkeiten, wie Schirifehlentscheidungen und dauerverletzten Leistungsträgern auf dem letzten Tabellenplatz stehen, dann würde noch Aussicht auf Besserung bestehen, aber so muss man leider feststellen, DIE VERSAGER STEHEN ZU RECHT AUF PLATZ 18 !!!
betze1977
Beiträge: 11
Registriert: 13.02.2010, 22:30

Beitrag von betze1977 »

Und das schlimme ist, selbst Meier hats erkannt, mit dem Personal nur nach unten!!!!
Altenmünster-Teufel
Beiträge: 176
Registriert: 18.04.2009, 13:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Altenmünster / Bayern

Beitrag von Altenmünster-Teufel »

Diesen Trümmerhaufen hat SK hinterlassen. Und nur naive Groupies wie Gries und Klatt trauen sich zu, aus einem Haufen Scheisse Gold zu machen. Wer Amateure zu Vorständen macht, darf sich nicht wundern, wenn am Ende Amateurfußball rauskommt. Die Rechnung zahlen wir!
sifal36
Beiträge: 346
Registriert: 25.11.2015, 16:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von sifal36 »

karsten hat geschrieben:Würden wir auf Grund von nicht beeinflussbaren Unwegbarkeiten, wie Schirifehlentscheidungen und dauerverletzten Leistungsträgern auf dem letzten Tabellenplatz stehen, dann würde noch Aussicht auf Besserung bestehen, aber so muss man leider feststellen, DIE VERSAGER STEHEN ZU RECHT AUF PLATZ 18 !!!
Hi Karsten Ergänzung zu Deinen Worten : DIE VERSAGER SITZEN IN DER CHEFETAGE IHRE VETRAGSZEIT AB. Freuen sich dann noch, wenn sie einige Namen der Fans auf den Bus mit Geld gelockt haben und denken wir Deppen fallen auf diese Typen rein :lol:
tomberti
Beiträge: 286
Registriert: 11.09.2009, 12:26
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tomberti »

Immerhin haben sie die Erhöhung der Mitgliedbeiträge durchgesetzt. :o

Es ist nur noch zum heulen.
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Wenn hier im Forum von Wunder gesprochen wird gilt für mich, Wunder geschehen, nur bei denen die es auch verdient haben. Als langjähriger FCK Fan muss ich leider sagen, dieser FCK hat kein Wunder verdient, so weit ist es. Diese Spielergeneration kann nach einer bekannten Fangruppierung " Lu.... Generation" benannt werden. Es reicht, das Geschwätz der Spieler nach dem Spiel, der Verantwortlich zu dem Spiel macht mich nur noch wütend. Daran kann ich erkennen, dass sie das Spiel locker hinter sich gebracht haben. Ich möchte keinen von denen bei Flutlicht sehen, diese Schaumschläger sollen ihren freien Sonntag/ Montag mit der Familie verbringen, sollen sich in der Stadt sehen lassen, da werden sie genug vom freien Tag haben. Am Montag muss ein 20 km Lauf angesetzt werden und zwar so, dass das alle nach der Ankunft eine Infusion benötigen. Laufen, kann ich bestätigen, macht den Kopf frei, leichtes joggen sollte nicht angesagt sein. Aber, halt der VV wird eine derartige Belastung sicher verbieten, ist der Spielergeneration nicht zu zu muten, leichte Regeneration wird vorgeben, schließlich steht ja wieder ein Spiel an. Als Hobbymaratonläufer weiß ich von was ich rede, wenn in der Vorbereitung konsequent der Schweinehund besiegt werden muss. Also ran, Herr Strasser lassen sie die Spieler laufen, am besten einen Stadtlauf, jeder kann den Fitnesszustand der Spieler erkennen, das wird lustig. Das wäre eine Marketingaktion aller feinster Sahne.
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Hatschongelb hat geschrieben:Ich sehe den Abstieg zwar als dramatisch, aber als den einzigen Ausweg aus dem Stadion-Dilemma...

Kein Sportdirektor und Trainer der Welt schafft es, stetige Einsparungen zu tätigen, jedes Jahr 15 neue Spieler zu verpflichten und daraus gegen eingespielte Mannschaften zu Ergebnissen zu kommen, die einen Aufstieg realistisch erscheinen zu lassen. Und wenn keine Erfolge sichtbar sind, dann kommt auch keiner um die Ecke und steckt Millionen rein.
(...)
Fazit: Besser ein Ende mit Schrecken als...
Genau so sieht's aus.
salamander hat geschrieben:Mit der Situation muss jetzt professionell umgegangen werden: Die Planungen für Liga 3 müssen beginnen,

(...)

- Sofortige Aufnahme der Gespräche mit der Stadt über die Stadionkonditionen
Das Ergebnis kann ich dir jetzt schon sagen:
Die Stadt macht gar nichts, weil sie es aufgrund ihrer eigenen Finanzlage gar nicht darf! Und einen Beck, der entgegen der Rechtslage die ADD Trier ausbremst gibt es nicht mehr. Also wird man es als einen Kraftakt der Stadt darstellen, uns für eine Saison die Miete zu stunden. Dann folgt eine Saison ohne viel Geld aber mit viel Druck in der 3. Liga. Welchen Sportlichen Leiter, Präsidenten oder Vorstand wir dann haben ist ganz und gar irrelevant. Und auch wenn dann doch völlig überraschend der direkte Wiederaufstieg gelingen würde, drücken uns im Folgejahr noch mehr Verbindlichkeiten (s. o.), also -> Verlängerung des Siechtums
salamander hat geschrieben: - Gleichzeitige Entwicklung eines Szenarios "B" als Druckmittel gegenüber der Stat: Insolvenz und Abstieg in Liga 4 oder 5.
Die Stadt zuckt dann nur mitleidig mit den Schultern (s. o.) und das Land erklärt sich als nicht zuständig.
Ergo: Erst wenn die Bürgschaften wirklich auf dem Tisch liegen, also nach der Insolvenz des FCK (und der Stadion-GmbH), bewegt sich was. Vorher nicht, keine Chance.

Es wir also nur mit Insolvenz einen Neustart geben können. Hoffentlich gelingt diese ohne Vereisauflösung (da muss dann auch noch mal gezittert werden).
BetzeSebi
Beiträge: 539
Registriert: 22.08.2010, 08:50

Beitrag von BetzeSebi »

Kann mir mal einer bitte etwas genauer erklären was passieren würde, wenn man Insolvenz anmeldet?
Was passiert mit dem Stadion?
Muss der ganze Verein neu gegründet werden? Wenn ja müsste man ja in der allerletzten Liga wieder neu anfangen!?
Geht das alles so easy?

Am meisten habe ich echt Angst um unser Stadion. Was ausser Gerry und den Betze haben wir denn noch?
Die Spieler? Die können von mir aus abhauen...geht ja eh nurnoch ums Geld und nicht um den FCK.

Egal was passiert, irgendwie ist jede Situation scheisse, selbst wenn wir doch nicht absteigen, gehen wir spätestens nächste Saison runter weil uns das Stadion komplett auffrisst.
Ein Teufelskreis dem es gilt zu entkommen.
Egal was auch passiert, treu bis in den Tot. garkeine Frage !!!!

gruss
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Ja ich denke mittlerweile auch es wäre das Beste einen klaren Schnitt zu machen in die Insolvenz zu gehen und in der Regionalliga von vorne wieder anzufangen alles andere macht einfach keinen Sinn mehr und wird auch zu keinem erfolgreichen Weg führen.
Es ist einfach traurig aber das zieht sich ja seit Jahren hin und wird auch so keine Besserung nehmen. :teufel2:
Conaldo77
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 22:45

Beitrag von Conaldo77 »

Bei einer Vereinsauflösung und damit verbundenen Namensänderung werde ich nicht mitgehen. Das ist danach einfach nicht mehr DER FCK.

Genauso geht es mir mit dem Stadion... FCK ohne Betze?

Mein lieber Scholli, mir ist richtig schlecht.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Schwebender Teufel hat geschrieben:Ja ich denke mittlerweile auch es wäre das Beste einen klaren Schnitt zu machen in die Insolvenz zu gehen und in der Regionalliga von vorne wieder anzufangen...
Leider kann man nicht so einfach in die Insolvenz "gehen". Die vorsätzliche Herbeiführung der Insolvenz wird mit bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe geahndet.

Insolvent ist man entweder oder man ist es nicht. In dem Fall gibt dann zwar theoretisch noch verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten, aber darauf hast du als insolvente Partei dann kaum noch einen wirklichen Einfluss, wenn es hart auf hart kommt. Zu sagen hast du dann erstmal nichts mehr, sondern bist komplett vom guten Willen der Gläubiger bzw. des Insolvenzverwalters abhängig. Die Risiken, die damit verbunden sind, sind kaum absehbar.

Dazu kommen noch u.U. die verschiedenen sportrechtlichen Sanktionen des DFB und der imagemäßige Makel, den du auch nie mehr los wirst, selbst wenn eine Lösung gefunden wird, dass der Verein weiter existieren und Fußball spielen darf.

Aus den Gründen würde ich eine Insolvenz lieber vermeiden.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 29.10.2017, 21:57, insgesamt 2-mal geändert.
- Frosch Walter -
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Doppelpost


......................................................
- Frosch Walter -
Antworten